Akademieschrift (1)
Fontenelle, M. de: Histoire du renouvellement de l'Académie R. des Sciences en 1699 et les éloges historiques de tous les Académiciens morts depuis ce renouvellement : avec un discours preliminaire sur l'utilité des Mathematiques et de la Physique / par M. [Bernard LeBouyer] de FontenelleFontenel Histoiere de L’Academie in 6 Bänden Amsterdam 1707., Amsterdam 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Fontenel Histoiere de L’Academie in 6 Bänden Amsterdam 1707. S. 146v, Nr. 33 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Aa 106:1
M: Aa 106:2
kein Nachweis für 1707;Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Alchemie (1)
Schröder, Wilhelm von: Wilhelm Freyh. von Schrödern Fürstliche Schatz- und Rent-Cammer : Nebst seinem Tractat vom Goldmachen Wie auch vom Ministrissimo oder Ober-Staats-BedientenWilhelm Freÿherrn von Schrödern Schatz und Rent Kammer Leipzig 1713., Leipzig 1713 Mehr
Titel im Altkatalog: Wilhelm Freÿherrn von Schrödern Schatz und Rent Kammer Leipzig 1713. S. 147v, Nr. 57 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Sd 118 (1)
HAB: Nachweis nur von 1721
Anleitung (2)
Goeree, Willem/Lange, Johann: Anweisung Zu der Practic oder Handlung der allgemeinen Mahler-Kunst : Worinnen Nebenst derselben Fürtreffligkeit und Nutzen kürtzlich angezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen muß ... / Anfangs in Holländischer Sprache an den Tag gegeben Durch Willhelm Goeree. Und nunmehr ins Hochteutsche übersetzet Von Johann LangenJohann Langens Anweisung zu der MahlerKunst Hamburg 1678., Hamburg 1678 Mehr
Desargues, Gérard/Bosse, Abraham/Blank, Johann Leonhard: Des Herrn des Argues von Lion Kunstrichtig- und Probmäßige Zeichnung Zum Stein-Hauen In der Bau-Kunst : Dergestalt deutlich beschrieben ... daß sie/ sowol von denen/ die der Geometrischen Risse nicht sonders kundig sind/ kan erlernet ... werden / Herausgegeben durch A. Bosse, Kupferstechern zu Paris ... Ehemalen in Französischer Sprach beschrieben, und mit mehr als 100. Kupfer Blättern ... ausgezieret, Jetzt aber durch einen Liebhaber der Edlen Bau-Kunst in das Hochteutsche übersetzetDes Argues Zeichnung zum Steinhauen Nürnberg 1698., Nürnberg 1699 Mehr
Titel im Altkatalog: Des Argues Zeichnung zum Steinhauen Nürnberg 1698. S. 146r, Nr. 22 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Xb 5274
kein Nachweis für 1698
Anthologie (2)
Decker, Paul: Fürstlicher Baumeister Oder: Architectura Civilis, Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, auch vornehmsten Gemächern und Säälen eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes; ... / Inventirt und gezeichnet durch Paulus Decker ....Pauli Deckers Fürstl. Baumeist[]re Augspurg 1711., Augsburg 1711 Mehr
Thomasius, Christian: Hn. D. Christian Thomasens, Königl.Preuß. Raths und Prof. publ. in Halle, Außerlesene und in Deutsch noch nie gedruckte SchrifftenChristian Thomasens AusErlesene teüt|sche Schriften Halle 1705., Halle (Saale) 1705 Mehr
Ars moriendi (1)
Petrarca, Francesco: Trostspiegel in Glück vnd || Vnglück/|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || fürtrefflichen Poeten vnd Oratorn || Francisci Petrarchę, Trostbücher/ von Rath/ That/ vnd Ar=||tzeney in Glück vnd Vnglück ... || auß dem Lateinischen mit fleiß ver=||teutscht/[v.Stephan Wacker] vnd mit schönen Figuren geziert/ vnd in Truck von newem verfertiget.Trostspiegel Glück und unglück Frankfurt am Main 1584, Frankfurt am Main 1584 Mehr
Titel im Altkatalog: Trostspiegel Glück und unglück Frankfurt am Main 1584 S. 141r, Nr. 101 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Atlas (3)
Blaeu, Willem Janszoon/Blaeu, Joan: Novus Atlas, Das ist/ Weltbeschreibung / Mit schönen newen außführlichen Land-Taffeln in Kupffer gestochen/ und an den Tag gegeben Durch Guil. und Johannem BlaeuNovus Atlas das ist Weldbeschreibung Amsterdam 1647 in 4 Bänden, Amsterdam 1647-1653 Mehr
Sanson, Nicolas/Jaillot, Alexis Hubert: Atlas Nouveav, Contenant Toutes Les Parties Du Monde, ou Sont exactement Remarqués Les Empires, Monarchies, Royaumes, Estats, Republiques & Peuples qui sy trouuent á present / Par Le S.r Sanson Geographe ordinaire du Roy Presenté A Monseig[n]eur Le Dauphin Par ... Hubert Iaillot Geographe du RoyAtlas Nouveau par le Sanson a Paris 1696., Paris/Amsterdam 1696 Mehr
Keere, Pieter van der/Montanus, Petrus: Petri Kaerii Germania Inferior : id est, XVII Provinciarum ejus novæ et exactæ Tabulæ Geographicæ ; cum Luculentis Singularum descriptionibus / additis à Petro Montano[Recherchierter Titel:] Petri Kaerii Germania Inferior : id est, XVII Provinciarum ejus novæ et exactæ Tabulæ Geographicæ ; cum Luculentis Singularum descriptionibus / additis à Petro Montano, Amsterdam Mehr
Bericht (1)
Protocoll : das ist, Alle handlung des gesprechs zu Franckenthal inn der Churfürstlichen Pfaltz, mit denen so man Widertäuffer nennet ; Auff den 28. May angefangen, und den 19. Junij dises 1571. jars geendet …Gesprech mit den Wiedertaüffern D. 28 Maj: und d. 19 Junii 1571 gehalten 1573., Heidelberg 1573 Mehr
Titel im Altkatalog: Gesprech mit den Wiedertaüffern D. 28 Maj: und d. 19 Junii 1571 gehalten 1573. S. 152r, Nr. 38 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Bibel (3)
Quesnel, Pasquier/Grammlich, Johann Andreas/Noailles, Louis Antoine de: Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi Mit erbaulichen Betrachtungen über ieden Vers ... : Nebst einer Historischen Vorrede, welche die Päbstliche Constitution wider die 101. verdammten Lehr-Sätze, derer Frantzösischen Ertz- und Bischöffe an den Pabst und Concilium gethane Appellationes, und einen gründlichen und aufrichtigen Bericht, was zwischen dem Römischen Stuhl und der Qvenellischen Parthey bißanitzo vorgegangen, in sich hält / Verfertiget von Paschasio Qvesnel, Und gedruckt Auf Befehl des damaligen Hrn. Bischoffs und Grafens von Chalons, anitzo Ertzbischoffen von Paris und Cardinals, Hertzogs von Noailles, Pairs von Franckreich. [Vorr.: Johannes Andreas Grammlich]Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718., Frankfurt am Main 1718 Mehr
Titel im Altkatalog: Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718. S. 149v, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Bibel-S. 826
Biblia, Dat is de gantsche Heylige Schrift grondelick ende trouwelick verduytscher …Biblia in Holländscher Sprache. Dordrecht 1707., Dordrecht 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Biblia in Holländscher Sprache. Dordrecht 1707. S. 154r, Nr. 16 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Majus, Johann Heinrich: He kaine diathekeHē Kainē Diathēkē / Cura atque vigiliis D. Joh. Henrici MajiNovum Testamentum Græco Germanicum Gissæ Hassorum 1705., Gießen 1705 Mehr
Bibliographie (3)
Nova literaria Germaniae, collecta HamburgiNova Literaria Germaniæ Hamburg 1703., Hamburg 1703-1706 Mehr
Dippel, Johann Conrad: Weg-Weiser Zum Liecht und Recht Jn Der äussern Natur. Oder Entdecktes Geheimnüß/ Des Segens/ und des Fluchs Jn denen natürlichen Cörpern : Samt einer Vorrede/ Worinnen des Christiani Democriti. Fata Chymica, Zur nöthigen Nachricht offenhertzig communiciret werdenDippelii Wegweiser zu Licht und Recht 1704., Berlin 1704 Mehr
Reger, Georg Ernst Aurelius: Gründlicher Bericht Auff einige Fragen : Bekräfftiget durch drey übereinstimmende Zeugen, als Der Heiligen Schrifft, Dem Buch der Natur, und Dem Buch der Menschheit ... / erörtert durch Georg Ernst Aurelius RegerRegeri Bericht auf einige Fragen Hamburg 1683, Hamburg 1683 Mehr
Biographie (2)
Pufendorf, Samuel von/Karl Gustav X. Schweden, König: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De rebus a Carolo Gustavo Sueciæ rege gestis commentariorum : libri Septum elegantissimis tabulis æneis exornati cum triplici indicePuffendorffii Historia Suec. Sub Rege Carolo Gustavo Nürnberg 1696, Nürnberg 1696 Mehr
Titel im Altkatalog: Puffendorffii Historia Suec. Sub Rege Carolo Gustavo Nürnberg 1696 S. 141r, Nr. 92 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gs 2° 8
Exlibris: L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Vasari, Giorgio: Delle vite de' più eccellenti pittori, scultori et architetti / di Giorgio VasariLe vite de Pittori di Giorgio Vasari in Bologne 1663 in 3 Bänden, Bologna Mehr
Titel im Altkatalog: Le vite de Pittori di Giorgio Vasari in Bologne 1663 in 3 Bänden S. 142r, Nr. 9 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme;kein Nachweis HAB
Brevier (1)
Strauch, Aegidius: Breviarium chronologicum / Aegidius StrauchiusAegidii Strauchii Breviarium Chronologicum Wittenbergæ 1664., Wittenberg 1664 Mehr
Briefsammlung (1)
Arnold, Gottfried: Gottfried Arnolds Auserlesene Send-Schreiben Derer Alten : Zum gemeinen Nutz gesammlet und verteutschtDeßen aus erlesene Sendschreiben. Franckfurt und Leipzig 1700., Quedlinburg/Leipzig 1700 Mehr
Buchbinderanweisung (1)
Goulon, Louis: Memoires Pour L'Attaque Et Pour La Defense D'Une Place / Par Mr. Goulon, Ingénieur & Général de l'EmpereurGoulons Memoire pour l’Attaque et pour la defense d’une Place Wese 1706., Wesel 1706 Mehr
Bücheranzeige (1)
Arnold, Gottfried: Historisch-Theologische Betrachtungen merckwürdiger Wahrheiten : auf Veranlassung derer bißherigen Einwürffe Gegen G. Arnolds Schrifften Von einigen nach und nach bescheidentlich aufgesetzet/ Und nun Auf vieler Begehren zu nöthiger Verantwortung dargeleget ... Nebst einem Summarischen Vor-Bericht und Register / von Gottfried ArnoldGottfried Arnolds Historische theologische Betrach|tungen., Frankfurt am Main 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Gottfried Arnolds Historische theologische Betrach|tungen. S. 150r, Nr. 22 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Chronik (11)
Scaliger, Joseph Juste: Iosephi Scaligeri Ivl. Caesaris F. Opvs Novvm De Emendatione Temporvm In Octo Libros Tribvtvm ....Josephi Scaligeri Opus novum de Emendatione temporum Lutetiae 1683., Paris 1583 Mehr
Titel im Altkatalog: Josephi Scaligeri Opus novum de Emendatione temporum Lutetiae 1683. S. 138r, Nr. 29 Nachweis:
K10plus
Schreibfehler beim Erscheinungsjahr: 1583 statt 1683;kein Nachweis HAB
Schmidt, Gregor Andreas/Weigel, Christoph: Sculptura Historiarum Et Temporum Memoratrix : Das ist, Gedächtnuß-hülfliche Bilder-Lust Der Merckwürdigsten Welt-Geschichten aller Zeiten ... / [Verf. Gregor Andreas Schmidt] in einer ... bequemen Ordnung ... gebracht Von Christoph Weigel …Sculptura Historiarum et temporum,, Regensburg/Nürnberg 1697 Mehr
Titel im Altkatalog: Sculptura Historiarum et temporum, S. 138r, Nr. 32 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Ge 2° 7
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udwig] R[udolf] Ducis Brunsvicensis Et Lunebuergensis. 55.
Suttinger, Daniel: Entsatz Der Käyserlichen Haubt- und Residentz-Stadt Wien in Oesterreich / heraus gegeben durch ... Daniel Suttinger, ....Entsatz der Stadt Wien Dresden 1688, Dresden 1688 Mehr
Pufendorf, Samuel von/Karl Gustav X. Schweden, König: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De rebus a Carolo Gustavo Sueciæ rege gestis commentariorum : libri Septum elegantissimis tabulis æneis exornati cum triplici indicePuffendorffii Historia Suec. Sub Rege Carolo Gustavo Nürnberg 1696, Nürnberg 1696 Mehr
Titel im Altkatalog: Puffendorffii Historia Suec. Sub Rege Carolo Gustavo Nürnberg 1696 S. 141r, Nr. 92 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gs 2° 8
Exlibris: L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Calvisius, Sethus: Opus Chronologicum : Ex autoritate potissimum Sacrae Scripturae & Historicorum Fide Dignissimorum ; Ad motum Luminarium coelestium, tempora & annos distinguentium ... & deductum usque ad nostra tempora
Cui praemißa est Isagoge Chronologica, In qua Cum Tempus Astronomicum ... Luminarium coelestium, & eorundem Eclipsibus; tum diversae diversorum in omnibus Epochis annorum quantitates & formae dilucide explicantur ... / Studio & opera Sethi Calvisi[i]Sethi Caloisii Opus Chronologicum Univer|sale Francofurti 1629, Frankfurt (Oder)/Leipzig 1629 Mehr
Titel im Altkatalog: Sethi Caloisii Opus Chronologicum Univer|sale Francofurti 1629 S. 143v, Nr. 39 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Torre, Carlo: Il Ritratto Di Milano, Diviso In Tre Libri : Nel quale vengono descritte tutte le Antichità, e Modernità ... che si vedono nella Città di Milano ... / Colorito da Carlo Torre, Canonico, Canonico dell'Insigne Basilica degli Appostoli, e Collegiata di San NazaroCarlo Torre Il Ritralto di Milano in Milano 1674, Mailand 1674 Mehr
Titel im Altkatalog: Carlo Torre Il Ritralto di Milano in Milano 1674 S. 143v, Nr. 50 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Zesen, Philipp von: Filips von Zesen Beschreibung der Stadt Amsterdam : Darinnen von Derselben ersten ursprunge bis auf gegenwärtigen zustand, ihr unterschiedlicher anwachs, herliche Vorrechte, und in mehr als 70 Kupfer-stükken entworfene führnehmste Gebeue, zusamt ihrem Stahts-wesen, Kauf-handel, und ansehnlicher macht zur see, wie auch was sich in und mit Derselben märkwürdiges zugetragen, vor augen gestellet werden / Philipp von ZesenPhilip von Zesens Beschreibung der Stadt Amsterdam Amsterdam 1664., Amsterdam 1664 Mehr
Bertius, Petrus/Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser: P. Bertii Commentariorvm Rervm Germanicarvm Libri Tres : Primus est Germaniæ veteris. Secundus, Germaniæ posterioris, a Karolo Magno ad nostra vsq[ue] tempora, cum Principum Genealogijs. Tertius est præcipuarum Germaniæ vrbium cum earum Iconismis et DescriptionibusBertii Commentariy Rerum Germanico, Amsterdam 1616 Mehr
Hönn, Georg Paul: Sachsen-Coburgische Historia : in zweyen Büchern ... Mit verschiedenen alten Urkunden ... / verabfasset ... von G. P. H.Sachsen Coburgl. Historia Leipzig und Co|burg 1700, Coburg/Leipzig 1700 Mehr
Arnold, Gottfried/Cave, William: Die Erste Liebe Der Gemeinen Jesu Christi/ Das ist/ Wahre Abbildung Der Ersten Christen/ Nach Ihren Lebendigen Glauben Und Heiligen Leben Aus der ältesten und bewährtesten Kirchen-Scribenten eigenen Zeugnissen/ Exempeln und Reden/ Nach der Wahrheit der Ersten einigen Christlichen Religion/ allen Liebhabern der Historischen Wahrheit/ und sonderlich der Antiquität, als in einer nützlichen Kirchen-Historie/ Treulich und unpartheyisch entworffen/ Worden/ Worinnen zugleich des Hn. William Cave Erstes Christenthum Nach Nothdurfft erläutert wird / Von Gottfried ArnoldEjusdem wahre Abbildung der ersten Christen in Glauben und Erben Franckfurt am Main 1700., Frankfurt am Main 1700 Mehr
Rechenberg, Adam/Weland, Hermann Gerhard: Adami Rechenbergii Summarium Historiae Ecclesiasticae : In Tabula Repraesentatum / Ab H. G. Weland, LemgoviensiRechenbergi Summarium Historiæ Ecclesiasticæ. Lipsiæ 1714., Leipzig 1714 Mehr
Titel im Altkatalog: Rechenbergi Summarium Historiæ Ecclesiasticæ. Lipsiæ 1714. S. 153v, Nr. 9 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Dissertation:theol. (1)
Calixt, Friedrich Ulrich/Mecken, Johann Joachim: Dissertatio Theologica Moralis De Coniugio & Divortio / Quam Praeside Frid. Ulrico Calixto ... Die Decembris publico eruditorum examini submittit Johannes Joachimus MeckenMeckii Dissertatio de Matrimonio et Divortio 1681., Helmstedt 1681 Mehr
Dissertationensammlung (2)
Conring, Hermann/Mader, Joachim Johann: Hermanni Conringii De Antiqvitatibvs Academicis Dissertationes : plurimis locis secunda hac editione emendatæ : Acceßit Svpplementorvm ejusdem argumenti Liber Vnvs. Quibus reipublicæ literariæ omnis ævi status illustraturEjusd: Dissertationes de Antiquitatibus Academicis., Helmstedt 1674 Mehr
Hamberger, Georg Albrecht: Georgii Alberti Hambergeri Phil. Natvr. Et Mathem. Prof. Pvbl. ... Fascicvlvs Dissertationvm Academicarvm Physico-Mathematicarvm Antehac Seorsim EditarvmHambergeri Fasciculus Dissertationum Phÿsico Mathematicorum Jena 1718., Jena 1708 Mehr
Einführung (1)
Goldmann, Nikolaus/Sturm, Leonhard Christoph: Vollständige Anweisung zu der Civil Bau-Kunst : In welcher nicht nur die fünf Ordnungen/ sampt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen/ Kämpfern/ Geländer-Docken und Bilder-Stühlen/ auf eine neue/ und sonderbahr leichte Ahrt ... aufzureissen/ deutlich gewiesen/ sondern auch getreulich entdecket wird/ (welches bißher noch von keinem Baumeister geschehen/) Wie man auf alle vorkommende Fälle/ die Säulen alleine/ gegeneinander/ und übereinander stellen/ Bogen-Lauben außtheilen/ ja gantze Gebäude auß gewissen und leichten Reguln erfinden ... und mit Bildhauerey und Mahlerey zieren soll ; Alles auß den besten Überresten des Alterthums/ auß den außerlesensten Reguln Vitruvii, Vignolae, Scamozzi, Palladii und anderer zusammen gezogen/ in bessere Ordnung gebracht ... verbessert/ und vermehret$hdurch Nicolaum Goldmann/ anitzo aber Auf grosse Unkosten eines vornehmen Liebhabers und Beförderers dieser edlen Wissenschafft/ Baumeistern/ Mahlern/ und Bildhauern ... in öffentlichen Druck gebracht/ mit 74. grossen Rissen erläutert/ und mit verschiedenen Anmerckungen/ sonderlich einer weitläufftigen Vorstellung des Tempels zu Jerusalem vermehret/ Von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. bey der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel. Daselbst es/ wie auch in Leipzig zufinden istNicolai Goldmans Vollstendige Anweisu[ng ] zur Civil Baukunst von L. C. Sturm erläut[ert] Wolfenbüttel 1696., Wolfenbüttel 1696 Mehr
Titel im Altkatalog: Nicolai Goldmans Vollstendige Anweisu[ng ] zur Civil Baukunst von L. C. Sturm erläut[ert] Wolfenbüttel 1696. S. 137v, Nr. 17 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Xb 2° 103
Emblembuch (2)
Trismosin, Salomon: Avrevm Vellvs Oder Guldin Schatz und Kunst-Kammer : Darinnen der aller fürnemisten/ fürtreffenlichsten/ ausserlesenesten/ herrlichisten und bewehrtesten Auctorum Schrifften und Bücher/ auß dem gar uralten Schatz der uberblibnen/ verborgnen/ hinderhaltenen Reliquien und Monumenten der Aegyptiorum, Arabum, Chaldæorum & Assyriorum Königen und Weysen / Von Dem Edlen/ Hocherleuchten/ Fürtreffenlichen/ bewehrten Philosopho Salomone Trißmosino (so deß grossen Philosophi und Medici Theophrasti Paracelsi Præceptor gewesen) in sonderbare underschiedliche Tractätlein disponiert/ und in das Teutsch gebracht. Sampt anderen Philosophischen alter unnd newer Scribenten sonderbaren Tractätlein/ alles zuvor niemalen weder erhört noch gesehen/ wie der Catalogus gleich nach der Vorrede zuverstehen gibt. Durch einen der Kunst liebhabern mit grossem Kosten/ Mühe/ Arbeyt und Gefahr/ die Originalia und Handschrifften zusammen gebracht/ und auffs trewlichest und fleissigst an Tag geben. - Vormahls gedruckt zu Rorschach am Bodensee/ Anno M.D.XCVIII. und zu Basel 1604. in fünff verschiedenen Tractaten: itzo aufs neue auffgelegt und in ein Volumen gebrachtSalomonis Trismosini Aureum vellus Hamburg 1708., Hamburg 1708 Mehr
Titel im Altkatalog: Salomonis Trismosini Aureum vellus Hamburg 1708. S. 145r, Nr. 79 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Nd 242
Exlibris: Ex Bibliotheca LR Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis Nummer: 107
Haeften, Benedictus van/Stengel, Carl: Hertzen Schuel oder Des von Gott abgefüerten Herzens, widerbringung Zu Gott vnd vnderweisung / Durch Benedictvm Haeftenvm ... Lateinisch beschriben, nun aber verteutscht Durch Carolvm StengelivmHafteni Herzen Schuel Augspurg 1664., Augsburg 1664 Mehr
Erbauungsliteratrur (1)
Gichtel, Johann Georg: Erbauliche Theosophische Send-Schreiben Eines in Gott getreuen Mitgliedes an der Gemeinschafft Jesu Christi unseres Herrn : Ehemals an seine vertraute Freunde geschrieben, Und nun zum gemeinen Nutz in Druck gegeben von Einem Unparteyischen / [Johann Georg Gichtel]Theosophische Sendschreiben 1701, S.L. 1701 Mehr
Titel im Altkatalog: Theosophische Sendschreiben 1701 S. 152r, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahmahme;Nachweis HAB 1700 (M: Th 991), 1710 (M: Tq 443, H: Yv 523.8° Helmst.)
Erbauungsliteratur (19)
Croph, Philipp Jakob/Kraus, Johanna Sibylla/Renz, Johann Baptist/Lomer, Gottfried/Schifflin, Christoph Raymund: Evangelia Et Epistolae, Quae per totum annum Dominicis & Festis Diebus leguntur & explicantur, latino atque germanico idiomate, versibus doctrinalibus exornata / per M. Phil. Jac. Crophium ... figuris aeneis illustrata a Johanna Sibylla Krausia …Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707., Augsburg 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707. S. 143v, Nr. 41 Nachweis:
K10plus
Nebentitel: Heilige Augen- und Gemüths Lust;kein Nachweis HAB
Lange, Ernst: Die auff alte und neue Lutherische Melodeyen in Deutsche Lieder übersetzte CL. Psalmen : zur Ehre Gottes, und Erweckung gebührender Andacht / von Ernst Langen/ Rahts-Verwandten der Alten Stadt Dantzig, ausgefertigetErnst Langens teütsche Psalmen reim weiß Danzig 1713., Danzig 1720 Mehr
Titel im Altkatalog: Ernst Langens teütsche Psalmen reim weiß Danzig 1713. S. 146r, Nr. 23 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis für 1713;kein Nachweis HAB
Josephi, Jeremias: Kurtze Sätze der Theologiæ Mysticæ, Darinnen aus der heiligen Schrifft nebst unterschiedenen Zeugnüssen Christl. Lehrer der Weg zur Vereinigung mit Gott, deutlich gewiesen wird ; darbey in der Vorrede von der Beschaffenheit der Theologiæ mysticæ gehandelt, und deren Unschuld gerettet ist / von J. J. P. z. C. [i.e. Jeremias Josephi]Kurtze Sätze der Theologiæ Mÿsticæ 1707., S.L. 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Kurtze Sätze der Theologiæ Mÿsticæ 1707. S. 151r, Nr. 6 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Scriver, Christian: Gottholds Zufälliger Andachten Vier Hundert : Bey Betrachtung mancherley Dinge der Kunst und Natur/ in unterschiedenen Veranlassungen zur Ehre Gottes/ Besserung des Gemüths/ und Ubung der Gottseligkeit geschöpffet / Auffgefasset und entworffen ... von M. Christian Scriver/ Pfarrern bey der S. Jacobs-Kirchen in der Alten Stadt MagdeburgChristian Scrivers Zufällige Andachten Leipzig 1689, Magdeburg/Helmstedt 1689 Mehr
Titel im Altkatalog: Christian Scrivers Zufällige Andachten Leipzig 1689 S. 151r, Nr. 11 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Th 2415
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Boyle, Robert: Des Edlen Roberti Boyle, Weyland Mitglieds der Königl. Societæt der Wissenschaften in England Auserlesene Theologische Schrifften/ : Als erstl. Dessen Gedancken vom Stilo und Schreib-Art der heil. Schrift; (2.) Von der Vortrefflichkeit der Theologie in Vergleichung mit der Philosophie; (3.) Von der Veneration und Verehrung so der menschl. Verstand Gott schuldig ist; (4.) Von der Seraphischen Liebe ; Nunmehro Wegen ihrer Würdigkeit zum gemeinen Nutzen ins Teutsche übersetzet/ und mit gehörigem Register versehenRoberti Boÿle auserlesene Theologische Schriften Halle 1709, Halle an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Roberti Boÿle auserlesene Theologische Schriften Halle 1709 S. 151r, Nr. 13 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Eines nach dem Reich Gottes trachtenden und der enig allgemeinen Christl. Religion zugethanen Medici, Offenhertzige Bekaentnueß Von der Prüfung und Erkennung seiner selbst, vom Unterscheid dreyer Principiorum ... : mit einigen Theosophisch-Chymisch- und Medicinischen Anmerckungen, Einiger Anleitung zur Besserung und Lebens-Regeln ... ans Licht gegebenEines Medici offenherzige Bekändniß von Prüffung und Erkennung sein selbst 1702., S.L. 1702 Mehr
Titel im Altkatalog: Eines Medici offenherzige Bekändniß von Prüffung und Erkennung sein selbst 1702. S. 151r, Nr. 14 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Helmont, Franciscus Mercurius van/Weigel, Valentin/Paracelsus: Das Geheimnüß Der Schöpffung, Nach ihren sichtbaren und unsichtbaren Wundern, Aus dem Göttl. Magischen Central-Licht gezeigt : Den Kindern der Weißheit gezeiget Von Etlichen erleuchten Magis. Jetzo Zur Vermehr der Erkäntnüß Aus uhralten Manuscriptis / [Valentin Weigel]Geheimniß der Schöpffung 1701, Amsterdam/Hamburg 1701 Mehr
Tscheer, Nicolaus: Abbildung/ Des verborgenen Menschen des Hertzens/ in der Unzerstörlichkeit des sanfftmühtigen und stillen Geistes/ welcher ist köstlich in dem Angesicht Gottes ... : Vor die Augen gemahlet und gründlich vorgestellet in einem Einfältigen Gespräch über die 12. Articul der ... Glaubens-Bekäntnüß ; Samt einem nohtwendigen Vorbericht in einer Zuschrifft ... / Von einem Pilgrim nach der stillen Ewigkeit/ der weder Namen noch Titul suchet [i.e. Nicolaus Tscheer]Abbildung des verborgenenen Menschen Des Herzens 1701., Büdingen 1701 Mehr
Titel im Altkatalog: Abbildung des verborgenenen Menschen Des Herzens 1701. S. 151v, Nr. 22 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Jansen, Hendrik: Das Buch Der Gezeugnüssen des Verborgnen Akker-Schatzes : Worinne erklärt die Wunderthaten Gottes/ begriffen im Grunde des Menschen Hertzen; worauf alle Heiligen Gottes von der Welt her/ mit tunckeln Worten/ in Gleichnüssen und Figuren/ und also gleichsam unter der Wolcken/ bis in die vollkomne Klarheit des wesentlichen Liechts und Tags/ angewiesen haben ; Verfasst in Acht Theilen: Deren 1. inhält die mystische Schöpffung der unterschiedlicher Wirckungen Gottes im Menschen ... / Ehemals durch Hiel, das ist/ das einwesige Leben Gottes selbsten ... im Niederteutschen ans Liecht gebracht/ jetzt ... im Hochdeutschen herausgegeben. [Verf.: Hendrik Jansen]Das Buch des Gezeügniß des verborgenen Ackerschatzes. 1690., Amsterdam 1690 Mehr
Lead, Jane: Die Nun brechende und sich zertheilende Himmlische Wolcke: So wol auch des Herrn Christi Himmelfahrts-Leiter; Hernieder gelassen ... durch Jane Leade …Leade in 3 Bänden 1700., Amsterdam 1700 Mehr
Scharschmid, Anna Catharina: Einfältiges Zeugniß, Von dem Wahren Dienste des Geistes im Neuen Bunde, Wie derselbe von einem rechtschaffenen Christen geführet werden soll; Wobey zugleich auch gewiesen wird, woher Der Alte Dienst des Buchstabens entsprungen, Wie er sich unter dem Schein des Evangelii eingedrungen, und wie weit er reiche und nicht reiche; Aus reiner Liebe Zu Gott und dem Nechsten abgeleget / Von A. C. S. G. H. [d.i. Anna Catharina Scharschmid geborene Heidfeld]. Und nebst einem nothwendigen Vorbericht eines bißhero getreuen Zeugens der Wahrheit heraus gegebenZeügniß von wahren Dienst des Geistes in neuem Bunde 1703., S.L. 1703 Mehr
Titel im Altkatalog: Zeügniß von wahren Dienst des Geistes in neuem Bunde 1703. S. 152r, Nr. 33 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Bromley, Thomas: Der Weg zum Sabbath der Ruhe/ Durch der Seelen Fortgang im Werck der Wiedergeburt/ oder Kurtze und gründliche Unterrichtung von der Neuen Geburt : Worinnen vielerley Listen der Schlange entdeckt; Die Verborgenheiten des Creutzes geoffenbaret ... Sampt dem Eingang zur Göttlichen Bedienung/ klärlich gezeiget und vorgetragen werden / Durch einen Liebhaber der Warheit Und Gliedmaß der wahren Kirche. T. B.. - Zu erst in Englischer Sprache gedruckt im Jahr 1655. Nun ins Deutsche übersetzt/ und an Tag gegeben/ im Jahr 1685Der Weg zum Sabbath der Ruhe Amsterdam 1685., Amsterdam 1685 Mehr
Daut, Johannes Maximilian: Helle Donner-Posaune, Durch den Geist der Weissagung Verkündigend und ausblasend Die instehende Gerichte Gottes Uber das Römische Reich Und die Gantze falsche und unbußfertige Christenheit/ Samt dem Fall Babels Und Zions Erlösung: : Zum Zeugniß über alle Völcker publiciret Auf Befehl des ewigen Gottes / Durch seinen unwürdigen Knecht J. Maximilianus DautGerichte Gottes über das Römische Reich. 1710, S.L. 1710 Mehr
Titel im Altkatalog: Gerichte Gottes über das Römische Reich. 1710 S. 152r, Nr. 37 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Müller, Heinrich: D. Heinrich Müllers Geistliche Erquickstunden/ Oder Drey hundert Haus- u. Tisch-Andachten ... Sampt angehängtem Register/ auch Theologischem Bedencken von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen und brüderlicher Bestraffung. - Vor diesem eintzeln in dreyen Theilen nacheinander heraus gegeben/ jetzo aber durch und durch wieder vermehrt/ und in ein Wercklein/ ... zusammen getragenMüllers Erquickstunden. Ibidem 1692., Frankfurt am Main 1692 Mehr
Titel im Altkatalog: Müllers Erquickstunden. Ibidem 1692. S. 153v, Nr. 4 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Breckling, Friedrich: Das Ewige Evangelium/ Von der Gewißheit der Seeligkeit aller bußfertigen und gläubigen Kinder Gottes/ in Christo Jesu/ : Alß dem einigen/ unbeweglichen Grund/ darauff sie sicher/ fest und ewig bestehen/ und mit allen Heiligen/ von Anfang wider den Teuffel/ die Welt/ und aller HöllenPforten/ trotzen/ streiten und weit weit überwinden können ... / Auß wachsahmer fürsorge für die übrige zerschüchterte/ verwirrete/ und zerstrewete Kinder Gottes/ dem Teuffel zu trotz/ angst und qual/ auffgesetzet Von M. Fridericus Brecklingius, Predigern zu Handewit in HolsteinBroecklingi Ewiges Evangelium, S.L. 1660 Mehr
Ernstliche Anrede der Ewigen Liebe Gottes, die da in Jesu Christo unserm Herrn überfliesset, aus dem ewig erbarmenden Hertzen seines himmlischen Vaters, als eine starcke Posaune zu dieser letzten Zeit geredet an die Kinder Zions : An den Tag geleget im Anfang dises 1696. JahrsAnrede der ewigen Liebe Gottes 1696., Halle an der Saale 1696 Mehr
Rojas, Antonio de: Das Leben des Geistes/ Oder Geistliche Leben : Lehrend/ Wie man wohl Beten/ und sich mit Gott vereinigen könne / Erstlich von dem Erleuchteten und hochgelehrten Herrn D. Antonio de Roxas Hispanisch beschrieben/ nachmal Niederländisch übersetzt/ und anjetzo umb seiner Fürtrefflichkeit willen auch in Hochteutsch gebracht Samt deme mit beygefügten Geistreichen Tractätlein 1. Von der Resignation oder Ubergebung sein selbs. 2. Von offtern Gebrauch der Heil. Communion. 3. Von wahrer Reu/ und Versicherung seiner Seeligkeit. Wie auch etlichen schönen Geistlichen LiedernAntonii de Roxas Geistlige Leben. Sulzbach 1668., Sulzbach 1668 Mehr
Töllner, Justin: Justini Töllners Biblisches Spruch-Buch : Jn welchem zu finden Uber 1900. herrliche Sprüche und viel bekande Reim-Gebetlein Auf alle Sonn- Fest-Tage ; Nebst einem Christlichen Unterricht von denen Namen der Sonn- Fest- und Feyertage durchs gantze Jahr ... ; Wobey auch aller Apostel und vieler Heiligen Leben/ Marter und Tod mit angeführet wird ... ; Mit einem fünf-fachen nüzlichen Register ...Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709, Haale an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709 S. 154r, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Francke, August Hermann: Einiger Weg zur wahren Glückseligkeit zum Preiss Göttlicher Wahrheit und Liebe, in Einfalt gezeiget von Einem Liebhaber des Einigen : Benebenst einer Vorrede Hn. August Hermann Francken, SS. Theol. Prof. Ord. zu Hall, wie auch Pastoris in GlaucheFranckens Weg zur wahren Glückseeligkeit Halle 1707., Haale an der Saale 1706 Mehr
Titel im Altkatalog: Franckens Weg zur wahren Glückseeligkeit Halle 1707. S. 154v, Nr. 37 Nachweis:
K10plus
Erscheinungsjahr 1707 nicht ermittelbar, nur 1706; kein Nachweis HAB
Fabel (1)
Conti, Natale: Natalis Comitis mythologiæ, sive explicationis fabularum libri decem, in qvibvs omnia prope naturalis et moralis philosophiae dogmata contenta fuisse demonstratur …Natalis Comitis Mÿthologiæ Geneve 1683., Genf 1653 Mehr
Fischereizucht und Teichkunde (1)
Dubravius, Johannes/Conring, Hermann: Jani Dubravii Episcopi Olomucensis De Piscinis Libri V. : Accedunt eiusdem argumenti ex veterum recentiorumque scriptorum libris excerpta / Omnia Herm. Conringii cura iterum edita, & ab innumeris mendis purgata, cum praefationibusJoh: Dubravig de Piscinis Helmstadii 1671, Helmstedt 1671 Mehr
Titel im Altkatalog: Joh: Dubravig de Piscinis Helmstadii 1671 S. 142v, Nr. 17 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
A: 56.1 Phys. (3)
Hs. Besitzvermerk: R[udolf] A[ugust, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel]
Flugschrift (2)
Hochmann von Hochenau, Ernst Christoph: Nothwendige Addresse und Warnung an die Regenten Teutschlandes, Wegen der harten Verfolgung der sogenannten Pietisten, oder Wahren Kinder Gottes / Ausgefertiget von Einem unpartheyischen Zeugen der Warheit, und unwürdigen Knecht Jesu Christi, Aarone SinceroWarnung an die Regenten Teütschlandes wegen der harten Verfolgung der so genandten Pietisten., S.L. 1712 Mehr
Titel im Altkatalog: Warnung an die Regenten Teütschlandes wegen der harten Verfolgung der so genandten Pietisten. S. 150v, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Rechtthu, Gottlieb: Juden und Juden-Genossen. Oder Fürstell- und Beschreibung der nicht allein heutigen Tages noch recht beschnittenen/ sondern auch getaufften Juden Gewonheit und Lebens-Arth/ wie auch deren Sünde im Wuchern/ und ob solche noch ferner zudulden und zuleyden / Gestellet durch Gottlieb RechtthuJuden und Juden genoßen. 1692., S.L. 1692 Mehr
Frauenliteratur (1)
Petersen, Johanna Eleonora: Anleitung zu gründlicher Verständniß der Heiligen Offenbahrung Jesu Christi : welche Er seinem Knecht und Apostel Johanni Durch seinen Engel gesandt und gedeutet hat ... Nach Ordnung einer dazu gehörigen Tabelle, Darinnen die heilige Offenbahrung ... kürtzlich entworffen ist Mit einer zur Vorbereitung dienlichen Vor-Rede und Deyfachem Anhange / ... mitgetheilet und herausgegeben von Johanna Eleonora Petersen/ gebohrnen von und zu MerlauJohannæ Eleonoræ Petersen Anleitung zur gründligen Verstendniß der Offenbahrung Johannis Franckfurt und Leipzig 1696., Leipzig 1696 Mehr
Führer (4)
Torre, Carlo: Il Ritratto Di Milano, Diviso In Tre Libri : Nel quale vengono descritte tutte le Antichità, e Modernità ... che si vedono nella Città di Milano ... / Colorito da Carlo Torre, Canonico, Canonico dell'Insigne Basilica degli Appostoli, e Collegiata di San NazaroCarlo Torre Il Ritralto di Milano in Milano 1674, Mailand 1674 Mehr
Titel im Altkatalog: Carlo Torre Il Ritralto di Milano in Milano 1674 S. 143v, Nr. 50 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Brusch, Kaspar: Capari Bruschii Redivivi Gründliche Beschreibung Des Fichtel-Berges/ Aus welchem vier Schiff-reiche Wasser/ der Meyn/ die Eger/ die Nab/ und Saal entspringen : Darinnen viel alter Historien erkläret werden : Item eine klare Beschreibung des Flusses Eger/ und aller inflüssenden Wasser und anstoßenden Flecken; besonders auch des Schlackenwalderischen Zinnbergwercks ... ; Neben Vermeldung was der Schwaden sey/ so die Berg-Leute ersticket / Auf ein neues übersehen/ und mit einem nützlichen Register vermehrt Durch M. Zachariam Theobaldum JunioremBeschreibung des Fichtelberges Nürnberg 1683., Nürnberg/Sulzbach 1683 Mehr
Sarnelli, Pompeo/Bulifon, Antonio: Guida de' forestieri, curiosi di vedere, e d'intendere le cose più notabili di Pozzoli, Baja, Cuma, ed altri luoghi convicini / Pompeo Sarnelli. Antonio Bulifon [Übers.]Guida de Forestieri per Pozzoli in Napoli 1697., Neapel 1697 Mehr
Del Bruno, Raffaelo: Ristretto delle cose piu notabili della citta di Firenze, con aggiunta della seconde parte continente i Luoghi Suburbani ....Ristretto delle Cose Piu Notabili in Firenze 1698., Florenz 1698 Mehr
Titel im Altkatalog: Ristretto delle Cose Piu Notabili in Firenze 1698. S. 148v, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gh 341
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Gebetbuch (3)
Croph, Philipp Jakob/Kraus, Johanna Sibylla/Renz, Johann Baptist/Lomer, Gottfried/Schifflin, Christoph Raymund: Evangelia Et Epistolae, Quae per totum annum Dominicis & Festis Diebus leguntur & explicantur, latino atque germanico idiomate, versibus doctrinalibus exornata / per M. Phil. Jac. Crophium ... figuris aeneis illustrata a Johanna Sibylla Krausia …Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707., Augsburg 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707. S. 143v, Nr. 41 Nachweis:
K10plus
Nebentitel: Heilige Augen- und Gemüths Lust;kein Nachweis HAB
Eines Studirenden und Christlichen Layens Bürgerliche Vorschläge, Wie Eine Stadt der herannahenden Gefahr einer Pest-Contagion, Christlich, klüglich und mit unfehlbahrer guten Würckung begegnen könne. - Zum zweytenmahl gedruckt, Und mit Ermahnungen, Gebeten ... Wie auch Mit einem Bedencken von Anstellung Christlicher Hauß-Andachten vermehret ...Bürgerlige Vorschläge wie der Pest Contagion zu begegnen. Franckfurt an der Oder 1709., Frankfurt (Oder) 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Bürgerlige Vorschläge wie der Pest Contagion zu begegnen. Franckfurt an der Oder 1709. S. 147r, Nr. 46 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Töllner, Justin: Justini Töllners Biblisches Spruch-Buch : Jn welchem zu finden Uber 1900. herrliche Sprüche und viel bekande Reim-Gebetlein Auf alle Sonn- Fest-Tage ; Nebst einem Christlichen Unterricht von denen Namen der Sonn- Fest- und Feyertage durchs gantze Jahr ... ; Wobey auch aller Apostel und vieler Heiligen Leben/ Marter und Tod mit angeführet wird ... ; Mit einem fünf-fachen nüzlichen Register ...Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709, Haale an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709 S. 154r, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Gelegenheitsschrift:Krönung (1)
Besser, Johann von: Preußische Krönungs-Geschichte/ Oder Verlauf der Ceremonien/ Mit welchen der Allerdurchlauchtigste/ ... Herr Friderich der Dritte/ Marggraf und Churfürst zu Brandenburg/ Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen/ Und sich und Seine Gemahlin/ Die Allerdurchlauchtigste Fürstin ... Frau Sophie Charlotte/ Aus dem Churhause Braunschweig/ Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen. : Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin/ und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beht-Tage zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben/ und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft/ in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestelletPreüßische Kronungs Geschichte Berlin 1702, Berlin 1702 Mehr
Handbuch (4)
Vesalius, Andreas: Andreae Vesalii Bruxellensis, Deß Ersten, Besten Anatomici, Zergliederung Deß Menschlichen Cörpers : auf Mahlerey und Bildhauer-Kunst gericht / Die Figuren von Titian gezeichnetA[n]dreae Vesalli Zergliederung des menschligen Cörpers. Augspurg 1706., Augsburg 1706 Mehr
Titel im Altkatalog: A[n]dreae Vesalli Zergliederung des menschligen Cörpers. Augspurg 1706. S. 137v, Nr. 10 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Beier, Adrian: Advocatus Rerum Opificialium Peritus, Sive Processus Mechanicarum Causarum Forensis Absolutus, Per universa sua Capita. Non casibus modo Practicis; nec tamen nisi Mechanicis diversarum Artium atque Provinciarum ventilatis; Verùm, Omnis generis Juribus Mechanìcorum atque moribus ... / elaboravit Adrianus Beier, D. Pandect. in Salana Prof. ...Adrian: Baieri Advocat[us?] Rerum Officialium Francofurti et Lipsia 1705, Frankfurt am Main/Leipzig 1705 Mehr
Titel im Altkatalog: Adrian: Baieri Advocat[us?] Rerum Officialium Francofurti et Lipsia 1705 S. 143r, Nr. 29 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Des Geöffneten Ritter-Platzes Dritter Theil/ : Worinnen die Ausführung der noch übrigen galanten Wissenschafften/ Besonders was bey Raritäten- und Naturalien-Kammern/ Berg-Wercken/ Kauffmanschafft und Handlungen/ Manufacturen, Künsten und Handwercken/ Hauptsächliches und Remarquables zu bemercken vorfället/ Welchen beygefügt Eine Curieuse Nachricht von Erfindungen und Erfindern der Wissenschafften/ Künste und HandwerckeGeöfneter Ritter Platz in 4 Bänden. Hamburg 1707., Hamburg 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Geöfneter Ritter Platz in 4 Bänden. Hamburg 1707. S. 148r, Nr. 16 Nachweis:
K10plus
K10+ PPN bezieht sich auf Dritten Theil;HAB: div. Nachweise aus anderen Jahren
Arnold, Gottfried: Gottfried Arnolds Kurtz gefaßte Kirchen-Historie des Alten und Neuen TestamentsArnolds Kurze Kirchen Historie des alten und neüen Testaments Leipzig 1700, Leipzig 1700 Mehr
Hausväterliteratur (1)
Becher, Johann Joachim: Johann Joachim Bechers Kluger Haus-Vater/ Verständige Haus-Mutter/ Vollkommener Land-Medicus, Wie auch Wohlerfahrner Roß- und Viehe- Artzt : Nebenst einem deutlichen und gewissen Hand-Griff/ Die Haushaltungs-Kunst Jnnerhalb 24 Stunden zu erlernen ... ; Welchem anitzo noch beygefüget, des edlen Weydmanns geheimes Jäger-Cabinet/ wie auch einige nützliche und nöthige Rechts- und andere FormularienJoh: Joach: Bechers Kluger HaußVater Leipzig 1709, Leipzig 1709 Mehr
Heiligenvita (1)
Töllner, Justin: Justini Töllners Biblisches Spruch-Buch : Jn welchem zu finden Uber 1900. herrliche Sprüche und viel bekande Reim-Gebetlein Auf alle Sonn- Fest-Tage ; Nebst einem Christlichen Unterricht von denen Namen der Sonn- Fest- und Feyertage durchs gantze Jahr ... ; Wobey auch aller Apostel und vieler Heiligen Leben/ Marter und Tod mit angeführet wird ... ; Mit einem fünf-fachen nüzlichen Register ...Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709, Haale an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709 S. 154r, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Hochschulschrift (1)
Boulliau, Ismael: Ismaelis Bullialdi Opvs Novvm Ad Arithmeticam Infinitorum : Libris sex comprehensum, In quo plura à nullis hactenus edita demonstranturIsmaelis Bulliadi opus novum ad Arithmeticam. Lutetiæ Parisiorum 1682., Paris 1682 Mehr
Titel im Altkatalog: Ismaelis Bulliadi opus novum ad Arithmeticam. Lutetiæ Parisiorum 1682. S. 138r, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Itinerar (1)
Furttenbach, Joseph: Neues und in dieser Edition viel Vermehrtes Itinerarium Italiae, : In welchem der Reisende nicht allein gründtlichen Bericht/ durch die herrlichste nahmhaffteste Orter Italiae seine Reiß wohl zubestellen/ sondern es wird ihm auch gantz eigentlich beschrieben/ was allda ... an Sitten und Gewohnheiten/ im Geistlichen und Politischen: an Mechanischen Wercken/ zu Land und Wasser/ und also an Gebäuen ... denckwürdig zu sehen / Alles auß eigener viel-Jährigen Experientz zusammen gebragen/ auch mit einer sonderbahren Landkarte und vielen Kupfferstücken ... ans Licht gebracht/ durch ... Josephum FurttenbachItinerarium Italiæ Franckfurt am Main 1691., Frankfurt am Main 1691 Mehr
Judaicum (1)
Rechtthu, Gottlieb: Juden und Juden-Genossen. Oder Fürstell- und Beschreibung der nicht allein heutigen Tages noch recht beschnittenen/ sondern auch getaufften Juden Gewonheit und Lebens-Arth/ wie auch deren Sünde im Wuchern/ und ob solche noch ferner zudulden und zuleyden / Gestellet durch Gottlieb RechtthuJuden und Juden genoßen. 1692., S.L. 1692 Mehr
Kalender (2)
Tassius, Johann Adolf/Siver, Heinrich/Mentzer, Balthasar: Adolfi Tassii Philosophi Summi & Mathematici Celeberrimi Opvscvla Mathematica : Quorum elenchum pagina versa exhibet / Ex recensione Siveri. primum proposita, postea figuris æneis affabre instructa & á Balthasare Mentzero, Profes. Math. Publ. de novo revisa & emendataJohan: Adolph: Tassii Opuscula Mathematica Hamburgi 1699, Hamburg 1699 Mehr
Tassius, Johann Adolf/Mentzer, Balthasar: Joannis Adolfi Tassii ... Geographiae Universalis Compendium / In usum studiosae Iuventutis editum ex Recensione Henrici SiveriEjusd: Compendium Chronologiæ ibid 1699, Hamburg 1699 Mehr
Titel im Altkatalog: Ejusd: Compendium Chronologiæ ibid 1699 S. 143r, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
enthalten in: Johannis Adolfi Tassii Philosophi Summi & Mathematici Celeberrimi Opuscula Mathematica : Quorum elenchum pagina versa exhibet;kein Nachweis HAB
Katalog (1)
Terzago, Paolo Maria/Scarabelli, Pietro Francesco: Museo o galeria adunata dal sapere, e dallo studio Del Sig. Canonico Manfredo Settala Nobile MilaneseMvseo ò Galeria Adunata dal sapere, e dallo studio Del Sig. Canonico Manfredo Settala Nobile Milanese / Descritta in Latino dal Sig. Dott. Fis. Coll. Paolo Maria Terzago Et hora in Italiano dal Sig. Pietro Francesco Scarabelli, Dott. Fis. Di Voghera. E dal medemo accresciutaMuseo o Galeria del Manfredo Settalla in Tortona 1666, Tortona 1666 Mehr
Titel im Altkatalog: Museo o Galeria del Manfredo Settalla in Tortona 1666 S. 144r, Nr. 58 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Katechismus (3)
Arndt, Johann/Rottmann, Friedrich J./Pfeiffer, Johann Lorenz: Johann Arndts Vier Bücher vom wahren Christenthum : auf catechetische Art in Frag und Antwort verfasst / von Joh. Frieder. Rothmann. Mit einer Vorr. Joh. Laurentius PfeiffersJohann Arnnds Vier Bücher von wahren Christenthum Auszug. Leipzig 1716., Leipzig 1716 Mehr
Titel im Altkatalog: Johann Arnnds Vier Bücher von wahren Christenthum Auszug. Leipzig 1716. S. 152r, Nr. 36 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Felgenhauer, Paul: Christianorum Christianus secundum sensum Christi : Sieben Fragen vom Wahren Christenthumb/ I. Von der wahren kirche ... VII. Von der rechten Policey im wahren Christenthumb / Nach dem Sinn Christi kürtzlich verfasset ... Durch Der Sechsten Gemeine zu Philadelphia beruffenen Diener [Paul Felgenhauer]Christianorum Christianus 1630., Amsterdam 1630 Mehr
Töllner, Justin: Justini Töllners Biblisches Spruch-Buch : Jn welchem zu finden Uber 1900. herrliche Sprüche und viel bekande Reim-Gebetlein Auf alle Sonn- Fest-Tage ; Nebst einem Christlichen Unterricht von denen Namen der Sonn- Fest- und Feyertage durchs gantze Jahr ... ; Wobey auch aller Apostel und vieler Heiligen Leben/ Marter und Tod mit angeführet wird ... ; Mit einem fünf-fachen nüzlichen Register ...Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709, Haale an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709 S. 154r, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Kommentar: jur. (4)
Cocceji, Samuel von: Tractatus Iuris Gentium, De Principio Iuris Naturalis Unico, Vero, Et AdaequatoTractatus Juris Gentium, De Principio Juris Naturalis Unico, Vero, Et Adæquato / Autore Samuele Coccejo, Henr. Fil. Jur. Profess. Publ. Ordin.Samuelis Cocceji Tractatus Juris Gentium Francofurti 1702., Frankfurt (Oder) Mehr
Manz, Caspar: Caspari Manzii I.C. Cancellarii Neo-Palatini Tractatus De Servitutibus Praediorum Urbanorum & Rusticorum : Iuxta ordinem Lib. 8. Digestorum ; una cum Appendice De Muro Communi Quibus obscura declarantur, dubia discutiuntur, controversa decidunturCasparo Manzio de servitutibus Augusta vindel: 1657., Augsburg 1657 Mehr
Sprenger, Johann Theodor: Iohannis Theodori Sprengeri D. discursus novus juridicus, de jure ædificii [et] domus, ac ratione ædificandi, tam in genere, quam in specie, ubi tractatur de domo, illius intellectu, fine, effectu, partibus, servitutibus, diversis speciebus, [et] actionibus, exinde resultantibus, item à quo, ubi, [et] quomodo aedificari, [et] ex quibus caussis aedificatum rursus destrui ... possit. Cum differentlis statuti Palatini, Wirtenbergici, Nassovici, Solmensis [et] Francfurtani [et]c. Accesserunt illustria juris publici fragmenta, cum compendiosa omnium [et] singulorum Imperii Statuum delineatione, et Jure Camerali ReformatoSprenger de Jure Ædificii Hanoviæ 1655., Hanau 1655 Mehr
Seitz, Johann Christian: Kurtze und deutliche in natürlich- und göttlichen Rechten gegründete Vorstellung von dem Recht und Macht weltlich- und christlicher Obrigkeit in Religions- und Kirchendingen / Johann Christian SeitzJohann Christian Seiz Vorstellung von der Macht weldlich und Christliger Obrigkeit in Religion und Kirchen Dingen., S.L. 1712 Mehr
Titel im Altkatalog: Johann Christian Seiz Vorstellung von der Macht weldlich und Christliger Obrigkeit in Religion und Kirchen Dingen. S. 151r, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Kommentar: theol. (9)
Petersen, Johanna Eleonora: Anleitung zu gründlicher Verständniß der Heiligen Offenbahrung Jesu Christi : welche Er seinem Knecht und Apostel Johanni Durch seinen Engel gesandt und gedeutet hat ... Nach Ordnung einer dazu gehörigen Tabelle, Darinnen die heilige Offenbahrung ... kürtzlich entworffen ist Mit einer zur Vorbereitung dienlichen Vor-Rede und Deyfachem Anhange / ... mitgetheilet und herausgegeben von Johanna Eleonora Petersen/ gebohrnen von und zu MerlauJohannæ Eleonoræ Petersen Anleitung zur gründligen Verstendniß der Offenbahrung Johannis Franckfurt und Leipzig 1696., Leipzig 1696 Mehr
Quesnel, Pasquier/Grammlich, Johann Andreas/Noailles, Louis Antoine de: Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi Mit erbaulichen Betrachtungen über ieden Vers ... : Nebst einer Historischen Vorrede, welche die Päbstliche Constitution wider die 101. verdammten Lehr-Sätze, derer Frantzösischen Ertz- und Bischöffe an den Pabst und Concilium gethane Appellationes, und einen gründlichen und aufrichtigen Bericht, was zwischen dem Römischen Stuhl und der Qvenellischen Parthey bißanitzo vorgegangen, in sich hält / Verfertiget von Paschasio Qvesnel, Und gedruckt Auf Befehl des damaligen Hrn. Bischoffs und Grafens von Chalons, anitzo Ertzbischoffen von Paris und Cardinals, Hertzogs von Noailles, Pairs von Franckreich. [Vorr.: Johannes Andreas Grammlich]Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718., Frankfurt am Main 1718 Mehr
Titel im Altkatalog: Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718. S. 149v, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Bibel-S. 826
Helmont, Franciscus Mercurius van/Weigel, Valentin/Paracelsus: Das Geheimnüß Der Schöpffung, Nach ihren sichtbaren und unsichtbaren Wundern, Aus dem Göttl. Magischen Central-Licht gezeigt : Den Kindern der Weißheit gezeiget Von Etlichen erleuchten Magis. Jetzo Zur Vermehr der Erkäntnüß Aus uhralten Manuscriptis / [Valentin Weigel]Geheimniß der Schöpffung 1701, Amsterdam/Hamburg 1701 Mehr
Hoburg, Christian: Drey geistreiche Tractätlein/ Des sehl: Christian Hoburgs : I. Arndus Redivivus, Das ist: Arndischer Wegweiser zum Himmelreich. Ist ein kurtzer Außzug aus Herrn Johann Arends sehl: Schrifften von der rechten neuen Wiedergeburt/ ohne welche kein Mensch zu Gott in sein Reich kommen kan. II. Vaterlandes Praeservatif. Das ist: Feurige Seufftzer/ und andere heilsame Mittel/ wie die grosse Krieges-Flamme/ in der gantzen Christenheit/ könne gründlich geleschet werden. III. Eine Meditation über den herrlichen Psalm: Herr Christ der einige Gottes Sohn / ... nach seinem Tode heraus gegeben von Philip HoburgHoburgs Arndscher Wegweiser zum Himmel Reich Hamburg 1677., Hamburg/Frankfurt am Main 1677 Mehr
Jansen, Hendrik: Erklärung Der Offenbarung Johannis Aus dem Visionischen Gesichte/ in das wahre Wesen Jesu Christi / Alles durch Hiel ... Anfänglich in Nieder-Teutsch gedruckt/ nun aber seiner unschätzbaren Vortrefflichkeit halber ins Hoch-Teutsche übergesetzt und zum Druck befördertHiel Erklährung über die Offenbahrung St. Johannis 1687., S.L. 1687 Mehr
Francke, August Hermann: M. Aug. Hermann Franckens Gr. & Or. Lingg. Pr. Ord. & Past. Glauch. Observationes Biblicae, oder Anmerckungen über einige Oerter H. Schrifft : Darinnen die Teutsche Ubersetzung des Sel. Lutheri gegen den Original-Text gehalten und bescheidentlich gezeiget wird/ Wo man dem eigentlichen Wort-Verstande näher kom[m]en könne/ Solches auch Zur Erbauung in der Christl. Lehre angewendet/ und im Gebet appliciret wird/ ausgefertiget im Ianuario 1695Franckens Observationes Bibliæ Halle 1695., Halle an der Saale 1695 Mehr
Titel im Altkatalog: Franckens Observationes Bibliæ Halle 1695. S. 153v, Nr. 7 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Francke, August Hermann: August Hermann Franckens ... Einleitung Zur Lesung der Heil. Schrifft, Insonderheit des Neuen Testaments ... : Darinnen der Zweck und Inhalt der ganzen H. Schrifft .... - Die vierte Edition: Dabey auch ein kurtzer Auszug in Frage u. Antwort …Franckens Einleitung zur Lesung der heiligen Schrift. Halle 1705., Halle an der Saale 1705 Mehr
Titel im Altkatalog: Franckens Einleitung zur Lesung der heiligen Schrift. Halle 1705. S. 153v, Nr. 11 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Wolzogen, Ludwig von: De Scripturarum Interprete Adversus Exercitatorem Paradoxum Libri DuoLudovici Wolzogen De Scripturarum Interprete Adversus Exercitatorem Paradoxum Libri Duo Acceßere de occasione hujus scripti Epistolæ DuæLudovicus Wollzogen de Scripturarum Inter|prete. Ultrajecti 1668., Utrecht 1668 Mehr
Titel im Altkatalog: Ludovicus Wollzogen de Scripturarum Inter|prete. Ultrajecti 1668. S. 154v, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Schweinitz, David von: Die kleine Bibel : Das ist, Summarien uber die H. Bibel, so wol derer historischen Texte, alß der vornembsten Lehren und Vermahnungen, jedwedern Capitels. : Anjetzt aufs neue mit Fleiß übersehen ... / In deutsche Vers gebracht durch David von SchweinitzDavid von Schweinitz Summarien über die Biebelel Lauban 1693., Lauban 1693 Mehr
Titel im Altkatalog: David von Schweinitz Summarien über die Biebelel Lauban 1693. S. 154v, Nr. 35 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Tb 356
Mehbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Konkordanz (1)
Töllner, Justin: Justini Töllners Biblisches Spruch-Buch : Jn welchem zu finden Uber 1900. herrliche Sprüche und viel bekande Reim-Gebetlein Auf alle Sonn- Fest-Tage ; Nebst einem Christlichen Unterricht von denen Namen der Sonn- Fest- und Feyertage durchs gantze Jahr ... ; Wobey auch aller Apostel und vieler Heiligen Leben/ Marter und Tod mit angeführet wird ... ; Mit einem fünf-fachen nüzlichen Register ...Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709, Haale an der Saale 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Justini Tölners Biblisches Spruchbuch Halle 1709 S. 154r, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Kriegskunde (1)
Sturm, Christoph Leonhard: Leonhard Christoph Sturms Fürstl. Mecklenb. Raths und Archit. Neue Manier zu befestigen, Nach den neuesten Maximen und Requisitis der Defension also eingerichtet, daß sie mit viel weniger Kosten als Neu-Brisach gebaut werden, und doch viel bessern und längern Widerstand, cæteris paribus thun könne : In Form eines Gesprächs vorgetragen, mit einem saubern und vollständigen Riß in regal format erkläret, und am Ende mit einem Vorschlag einer Unterweisung in der Ingenieur-Kunst begleitetL. C. Sturms neüe Manier zu befestigen Ham|burg 1718, Hamburg 1718 Mehr
Kriegskunst (1)
Herr, Christoph: Theoria et praxis artis muniendi modernae, Das ist : Kunstmässige Hand-Grieffe und Anweisung der vierfachen Fortification ... / Christophorus HeerTheoria et praxis Artis muniendi von Christo, phiro Heer. Franckfurt 1689, Frankfurt am Main 1689 Mehr
Titel im Altkatalog: Theoria et praxis Artis muniendi von Christo, phiro Heer. Franckfurt 1689 S. 142r, Nr. 10 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Schulenb. J 106
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Lehrbuch (3)
Herr, Christoph: Theoria et praxis artis muniendi modernae, Das ist : Kunstmässige Hand-Grieffe und Anweisung der vierfachen Fortification ... / Christophorus HeerTheoria et praxis Artis muniendi von Christo, phiro Heer. Franckfurt 1689, Frankfurt am Main 1689 Mehr
Titel im Altkatalog: Theoria et praxis Artis muniendi von Christo, phiro Heer. Franckfurt 1689 S. 142r, Nr. 10 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Schulenb. J 106
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Dufresnoy, Charles Alphonse: Kurtzer Begriff Der Theoretischen Mahler-Kunst / Aus dem Lateinischen Des C. A. du Fresnoy, Ins Teutsche übersetzetDu Fresno, Berlin 1699 Mehr
Titel im Altkatalog: Du Fresno S. 142v, Nr. 20 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Ug 57 (1)
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Hesse, Heinrich/Phytologus, Theodorus: HeinrichHeinrich Heßens Gartenlust Leipzig 1706, Leipzig 1696 Mehr
Lexicon (1)
Schweizer, Johann Caspar: Joh. Caspari Suiceri Lexicon Graeco-Latinum, Et Latino-Graecum : summa cura elaboratum ; Accedit Index vocum anomalarum, vel alias investigatu difficiliorum, copiosissimusJoh: Casp: Suiceri Lexicon Græco Latinum Ti|guri 1683., Zürich 1683 Mehr
Lexikon (5)
Ozanam, Jacques: Dictionaire Mathematique, Ou Idée Generale Des Mathematiques : Dans Lequel Sont Contenus Les Termes de cette science, outre plusieurs termes des Arts & des autres sciences, avec des raisonnemens qui conduisent peu à peu l'esprit à une connoissance universelle des Mathematiques / Par M. Ozanam, Professeur des Mathematiques du Roy Tres-Chrétien à Parisdictionaire Mathematique par Ozanam a Amsterdam 1691, Amsterdam 1691 Mehr
Pomey, François: Le grand dictionaire royal : I. François-latin-alleman. II. Latin-alleman-françois. III. Alleman- françois-latin.; corrigé, augmenté & enrichi de nouveau d'un grand nombre d'expressions élegantes … Comme aussi d'un petit traité de la fauconerie … Compose par François Pomaydictionaire par Francois Pomai Francfurt am Main 1609, Frankfurt am Main 16XX Mehr
Titel im Altkatalog: dictionaire par Francois Pomai Francfurt am Main 1609 S. 142r, Nr. 6 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+PPN der Hauptaufnahme;Erscheinungsjahr 1709 statt 1609?;kein Nachweis HAB
Pitiscus, Samuel: Lexicon latino-belgicum novum / olim idiomate Gallico publicatum a Guidone Tachard, nunc Belgicae consuetudini communicatum... accurante Samuele PitiscoSamuel: Pitisci Lexicon Latino Belgicum Amstelodami 1704, Amsterdam 1704 Mehr
Titel im Altkatalog: Samuel: Pitisci Lexicon Latino Belgicum Amstelodami 1704 S. 143v, Nr. 48 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
[Titel im Altkatalog:] Woordenboek das ist Hollandisch und Französisch Lexicon Amsterdam 1701.Woordenboek das ist Hollandisch und Französisch Lexicon Amsterdam 1701. Mehr
Titel im Altkatalog: Woordenboek das ist Hollandisch und Französisch Lexicon Amsterdam 1701. S. 144r, Nr. 59 nicht ermittelbar
Faber, Basilius/Buchner, August/Cellarius, Christoph: Basilii Fabri, Sorani, Thesavrvs Ervditionis Scholasticæ: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum: tum rerum, sententiarum, adagiorum & exemplorum: quæ docentibus juxta atque discentibus ad intelligendos solutæ ac ligatæ orationis Latinos Auctores, ... : Cum adjuncta in locis plerisque interpretatione Germanica; additis item dictionibus Græcis; syllabarum præterea indicata quantitate / Jam Olim Post Aliorvm Operas Per Avgvstvm Bvchnervm Recensitus, emendatus, & doctorum observationibus auctus. Novam Hanc Editionem post binas suas priores Christophorvs Cellarivs infinitis locis correxit, & innumeris accessionibus locupletavit. Accedit Index Germanicus vocum locutionumque copiosissimusBasilii Fabri Thesaurus Eruditionis Scho|lasticæ Lipsiæ 1696., Leipzig 1696 Mehr
Lyrik (1)
Angelus Silesius/Arnold, Gottfried: Johannis Angeli Silesii, Cherubinischer Wanders-Mann Oder Geistreiche Sinn- und Schluss-Reime, zur Göttlichen Beschauligkeit anleitende. - Von dem Urheber auffs neue übersehen, und mit dem sechsten Buche vermehret, denen Liebhabern der geheimen Theologie und beschaulichen Lebens Zur Geistlichen Ergötzlichkeit, Anjetzo mit einer Vor-Rede heraus gegebenJoh: Angeli Cherubinischer Wandersmann Franckfurt am Main 1701., Frankfurt am Main 1701 Mehr
Titel im Altkatalog: Joh: Angeli Cherubinischer Wandersmann Franckfurt am Main 1701. S. 153v, Nr. 3 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Mechanische Künste(Wissenskompendium) (1)
Casati, Paolo: R. P. Pauli Casati Placentini Societ. Jesu Mechanicorum Libri Octo : In Quibus Uno Eodemque principio Vectis vires Physicè explicantur & Geometricè demonstrantur, Atque Machinarum omnis generis componendarum methodus proponiturPauli Casati Mechanica Lugduni 1684, Lyon 1684 Mehr
Musterbuch (1)
Testelin, Henri: Anmerckungen Der Fürtrefflichsten Mahler/ unserer Zeit/ über die Zeichen- und Mahlerey-Kunst : zusammen getragen/ Und in Sechs Tabellen, Von der Delineation, Proportion, Expression, Liecht und Schatten/ Ordonanz, und Gebrauch der Farben/ gebracht / von Henrico Testelino, Königl. Mahlern/ Profess. und Secretarien der Königl. Mahler und Bildhauer Academie zu ParisHenrici Testelini Zeichen und Mahlereÿ Kunst Nürnberg 1698., Nürnberg 1698 Mehr
Titel im Altkatalog: Henrici Testelini Zeichen und Mahlereÿ Kunst Nürnberg 1698. S. 139r, Nr. 48 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Ug 2° 25 (1)
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Nachschlagewerk (1)
Kramer, Matthias/Josep I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser: Neu-ausgefertigtes Herrlich-grosses und allgemeines Italiänisch-Teutsches Sprach- und Wörter-Buch : welches so wol Mit allen eigentlich- und natürlichen Red-Arten/ als wie Mit guter Anweisung deß rechten Gebrauchs der Wörter/ nach ihrer unterschiedenen Bedeutung/ Stellung/ und bequemen Anführung/ reichlichst versehen ... = Il Nuovo Dittionario Reale Italiano-Tedesco : Fornito di richissima Frasiologia, Overo Uso Genuino, Proprio e Natio de' Vocaboli, secondo le differenti loro Significationi, Costruttioni, e Applicationi ... / ... zusammen getragen/ von Matthia Kramern/ Hoch- und Nider-Teutschen/ Italiänischen/ Frantzösischen/ Spanischen und Englischen Sprachmeistern ...Italienisch=Teutsches Sprach und Wörterbuch durch Matthiam Kramern Nürnberg 1693, Nürnberg 1693 Mehr
Titel im Altkatalog: Italienisch=Teutsches Sprach und Wörterbuch durch Matthiam Kramern Nürnberg 1693 S. 142r, Nr. 3 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Kb 47
Ordensliteratur: Jesuiten (1)
Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard/Olearius, Adam/Martini, Martino: Orientalische Reise-Beschreibung: Jürgen Andersen aus Schleßwig/ Der Anno Christi 1644 außgezogen/ und 1650 wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Hollstein/ So Anno 1655 außgezogen/ und 1668 wieder angelanget : Sind beyde respective durch Ost-Indien/ Sina, Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Palestinam gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren ... / Heraus gegeben Durch Adam Olearium ... Mit dessen Notis, und etlicher Oerter Erklärungen: Sampt vielen Kupfferstücken ...Olearii persianische Reise Beschreibung Mandelsloen Andersen und Ÿversen orientalische Reise Beschreibungen Hamburg 1696., Hamburg 1696 Mehr
Titel im Altkatalog: Olearii persianische Reise Beschreibung Mandelsloen Andersen und Ÿversen orientalische Reise Beschreibungen Hamburg 1696. S. 139v, Nr. 59 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Cc 2° 3
Ordensliteratur:Augustiner-Eremiten (1)
Panvinio, Onofrio/Stimmer, Tobias/Fischart, Johann: Accvratæ Effigies Pontificvm Maximorvm, Nvmero XXVIII: Ab Anno Christi MCCCLXXVIII. ad ætatem usq[ue] nostram præsidentium, ad vivum ex Romano prototypo expressæ: Iisqve Singvlorum Pontificvm Elogia, Eorvm res gestas summatim comprehendentia, ab Onuphrio Panvinio Veronense Fratre Eremita Augustiniano, adiuncta Germaniceq[ue] interpretata / [Stecher: Tobias Stimmer] ... durch verdolmetschung J. Fischaert G. M. Teutsch, beschriben ...Effigies 28 Pontificum 1573., Straßburg 1573 Mehr
Ordensliteratur:Jesuiten (18)
Petau, Denis/Hardouin, Jean: Opus De Doctrina Temporum Dionysii Petavii Aurelianensis, E Societate Jesu, Opus De Doctrina Temporum : Auctius In Hac Nova Editione Notis & Emendationibus quamplurimis, quas manu sua Codici adscripserat Dionysius Petavius / Cum praefatione & Dissertatione de LXX. Hebdomadibus Joannis Harduini, S.J.PDionisii Petavii Opus de Doctrina temporu[m] Antwerpiae 1703., Antwerpen 1703 Mehr
Clavius, Christoph: Christophori Clavii Bambergensis Societate Iesv Opervm MathematicorvmChristophori Clavii Opera Mathematica in 4 Bänden Moguntia 1612., Mainz 1611-1612 Mehr
Riccioli, Giovanni Battista: Geographiæ Et Hydrographiæ Reformatæ Nuper recognitæ, & Auctæ, Libri Duodecim / Avctore R. P. Io. Baptista Ricciolio Ferrariensis Societatis IesvJoh: Baptista Riccioli Geographia et Hÿdrographia Venetiis 1672., Venedig 1672 Mehr
Kircher, Athanasius: Athanasii Kircheri E Soc. Jesu Mundus Subterraneus : In XII Libros digestus ; Qvo Divinum Subterrestris Mundi Opificium, mira Ergasteriorum Naturæ in eo distributio, verbo pantamorphon Protei Regnum, Universæ denique Naturæ Majestas & divitiæ summa rerum varietate exponuntur. Abditorum effectuum causæ acri indagine inquisitæ demonstrantur; cognitæ per Artis & Naturæ conjugium ad humanæ vitæ necessarium usum vario experimentorum apparatu, necnon novo modo, & ratione applicanturAthanasii Kircheri Mundus subterraneus Amsterodami 1665., Amsterdam 1665-1668 Mehr
Kircher, Athanasius: Athanasii Kircheri Fuldensis Buchonii è Soc. Jesu Presbyteri; Ars Magna Lucis Et Umbræ, In X. Libros digesta : Quibus Admirandæ Lucis & Umbræ in mundo, atque adeò universa natura, vires effectusque uti nova, ita varia novorum reconditiorumque speciminum exhibitione, ad varios mortalium usus, pandunturAthan. Kircheri Ars Magna Lucis et umbrae Amstelod: 1671, Amsterdam 1671 Mehr
Dechales, Claude-François Milliet/Varcin, Amatus: Cursus seu mundus mathematicus / Claudius Franciscus Milliet Dechales. Amatus Varcin [Hrsg.]Milliet: Dechales Cursus Mathem: Tom. in zweÿ Bänden Lugduni 1690., Lyon 1690 Mehr
Titel im Altkatalog: Milliet: Dechales Cursus Mathem: Tom. in zweÿ Bänden Lugduni 1690. S. 138v, Nr. 34 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Nb 2° 5
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Buonanni, Filippo: Numismata Summorum Pontificum Templi Vaticani Fabricam Indicantia, Chronologica ejusdem Fabricæ narratione, ac multiplici eruditione explicata : Atque uberiori Numismatum omnium Pontificiorum Lucubrationi veluti Prodromus præmissa ... / A Patre Philippo Bonanni Societatis JesuBonanni Numismata Templi Vatic: Rom 1700, Rom 1700 Mehr
Titel im Altkatalog: Bonanni Numismata Templi Vatic: Rom 1700 S. 139v, Nr. 62 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Buonanni, Filippo: Numismata Pontificum Romanorum Qvæ A Tempore Martini V. Usque Ad Annum M.DC.XCIX. Vel authoritate publica, vel privato genio in lucem prodiere : Explicata, ac multiplici eruditione Sacra, & Prophana illustrata / A P. Philippo Bonanni Societatis JesuEjusdem [Bonanni] Numismata Pontificum Roma[no]rum Romae 1699., Rom 1699 Mehr
Titel im Altkatalog: Ejusdem [Bonanni] Numismata Pontificum Roma[no]rum Romae 1699. S. 139v, Nr. 63 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Fg 2° 8
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Kircher, Athanasius: Athanasii Kircheri Societatis Iesv. Magnes Sive De Arte Magnetica Opvs Tripartitvm : Qvo Vniversa Magnetis Natura, eiusque in omnibus Scientijs & Artibus vsus, noua methodo explicatur: ac præterea è viribus & prodigiosis effectibus Magneticarum, aliarumque abditarum Naturæ motionum in Elementis, Lapidibus, Plantis, Animalibus elucescentium, multa hucusque incognita Naturæ arcana, per Physica, Medica, Chymica, & Mathematica omnis generis Experimenta recluduntur.Athanasii Kircheri Ars Magntica Romæ 1654, Rom 1654 Mehr
Casati, Paolo: R. P. Pauli Casati Placentini Societ. Jesu Mechanicorum Libri Octo : In Quibus Uno Eodemque principio Vectis vires Physicè explicantur & Geometricè demonstrantur, Atque Machinarum omnis generis componendarum methodus proponiturPauli Casati Mechanica Lugduni 1684, Lyon 1684 Mehr
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu, ... Magia Universalis Naturæ Et Artis, Sive Recondita naturalium & artificialium rerum scientia, cujus ope per variam applicationem activorum cum passivis, admirandorum effectuum spectacula, abditarumq[ue] inventionum miracula, ad varios humanæ vitæ usus, eruuntur : Opus Quadripartitum; Pars I. continet Optica, II. Acoustica, III. Mathematica, IV. Physica ...Caspari Scotti Magia optica Herbipoli 1657, Frankfurt am Main/Würzburg 1657 Mehr
Titel im Altkatalog: Caspari Scotti Magia optica Herbipoli 1657 S. 142r, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
A: 115.7 Quod. (1);
H: M 225.4° Helmst. (1)
Nach Titel und Erscheinungsjahr muss es sich um den ersten Band eines mehrbändigen Werkes handeln;vgl. Wikipedia-Eintrag, dort unter Werke: K. Schott: Magia optica. Geheime doch naturmässige Gesicht- und Augen-Lehr.
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu, ... Magia Universalis Naturæ Et Artis, Sive Recondita naturalium & artificialium rerum scientia, cujus ope per variam applicationem activorum cum passivis, admirandorum effectuum spectacula, abditarumq[ue] inventionum miracula, ad varios humanæ vitæ usus, eruuntur : Opus Quadripartitum; Pars I. continet Optica, II. Acoustica, III. Mathematica, IV. Physica ...Ejusdem Magia Cr, Frankfurt am Main/Würzburg 1659 Mehr
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu, ... Magia Universalis Naturæ Et Artis, Sive Recondita naturalium & artificialium rerum scientia, cujus ope per variam applicationem activorum cum passivis, admirandorum effectuum spectacula, abditarumq[ue] inventionum miracula, ad varios humanæ vitæ usus, eruuntur : Opus Quadripartitum; Pars I. continet Optica, II. Acoustica, III. Mathematica, IV. Physica ...Ejusd: Magia Centrobar, Frankfurt am Main/Würzburg 1658 Mehr
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani Societate Jesu, ... Technica Curiosa, Sive Mirabilia Artis : Libris XII. Comprehensa; Quibus varia Experimenta, variáque Technasmata Pnevmatica, Hydraulica, Hydrotechnica, Mechanica, Graphica, Cyclometrica, Chronometrica, Automatica, Cabalistica, aliaq́ue Artis arcana ac miracula, rara, curiosa, ingeniosa, magnamq́ue partem nova & antehac inaudita, eruditi rbis utilitati, delectationi, disceptationiq́ue proponuntur ...Caspari Scotti Technica Curiosa Norim|berga 1664, Nürnberg/Würzburg 1664 Mehr
Schott, Kaspar: P. Casparis Schotti Regiscuriani e Societate Jesu, Olim Panormitano Siliæ, postea Herbipolitano Franconiæ Gymnasio ejusdem Societatis Jesu Matheseos Professoris Technica Curiosa, Sive Mirabilia Artis Libris XII. Comprehensa : Quibus varia Experimenta, variaq́ue Technasmata Pnevmatica, Hydraulica, Hydrotechnica, Mechanica, Graphica, Cyclometrica ... eruditi Orbis utilitati ...Ejusdem Mechanica, H, Nürnberg 1687 Mehr
Schottus, Andreas/Rosinus, Johannes: Romanarum Antiquitatum Electa. Ad X. Capita Joan. Rosini : I. De Priscis Rom. Gentib. Ac Familiis. II. De Tribubus Rom. XXXV. Rusticis atque Urbanis. III. De Ludis Festisq. Rom. ex Kalendario vetere / Studio Andreae Schotti Soc. JesuJohan: Rosini Antiquitates Romanæ Coloniae Agrippinae 1662., Köln 1662 Mehr
Gichtel, Johann Georg: Erbauliche Theosophische Send-Schreiben Eines in Gott getreuen Mitgliedes an der Gemeinschafft Jesu Christi unseres Herrn : Ehemals an seine vertraute Freunde geschrieben, Und nun zum gemeinen Nutz in Druck gegeben von Einem Unparteyischen / [Johann Georg Gichtel]Theosophische Sendschreiben 1701, S.L. 1701 Mehr
Titel im Altkatalog: Theosophische Sendschreiben 1701 S. 152r, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahmahme;Nachweis HAB 1700 (M: Th 991), 1710 (M: Tq 443, H: Yv 523.8° Helmst.)
Nicolai, Philipp: Philippi Nicolai Sacrae Theologiae Doctoris Cum Loiolitana Societate & Esus Ordinis Hierophanta quodam in Altena Conflictus de Antichristo Romano Perditiones FilioPhilippus Nicolai de Antichristo Romano., Rostock 1609 Mehr
Titel im Altkatalog: Philippus Nicolai de Antichristo Romano. S. 153r, Nr. 52 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Ordensliteratur:Kapuziner (1)
Chérubin d'Orléans: De Visione Perfecta Sive De Amborum Visionis Axium Concursu In Eodem Objecti Puncto / Authore P. Cherubino Aurelianensi, CapucinoCherubini Visio perfecta Parisiis 1678. in einem bande., Paris 1678 Mehr
Titel im Altkatalog: Cherubini Visio perfecta Parisiis 1678. in einem bande. S. 138r, Nr. 31 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Ordensliteratur:Prämonstratenser (1)
Zahn, Johannes/Heil, Quirin: Oculus Artificialis Teledioptricus Sive Telescopium : Ex Abditis rerum Naturalium & Artificialium principiis protractum novâ methodo, eâque solidâ explicatum ac comprimis è triplici Fundamento Physico seu Naturali, Mathematico Dioptrico Et Mechanico, seu Practico stabilitum ... / Avthore R. P. F. Joanne Zahn, Carolopolitano Sacri Candidi Canonici Ordinis Praemonstratensis in Cella Dei Superiore prope Herbipolim Professo ...Johannis Zahnii Oculus Artificialis Herbipolo 1685., Würzburg 1685-1686 Mehr
Titel im Altkatalog: Johannis Zahnii Oculus Artificialis Herbipolo 1685. S. 139r, Nr. 54 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Xb 4° 147:1-3
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Ordensschrift:Jesuiten (1)
Jodin, Antoine: Antonii Iordini ... Hebraicae Radices : id est, primigeniae Hebraismi voces, centenis versuum Decadibus comprehensae ; His accessit Decas Animaduersionum ad easdemJondini Hebraicæ Radices Lugduni 1624., Leiden 1624 Mehr
Titel im Altkatalog: Jondini Hebraicæ Radices Lugduni 1624. S. 147v, Nr. 56 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Pflanzenbuch (1)
Sweerts, Emanuel: Florilegium Emanuelis Sweerti[i] Septimonti[i] Batavi Amsteledami Com[m]orantis : Tractans De Variis Florib[us] Et Aliis Indicis Pla[n]tis Ad Vivum Delineatum In Duabus Partib[us] Et Quatuor Linguis ConcinnatumEmanualis Swerti Florilegium Francofurti ad Moenum 1615., Frankfurt am Main 1614-1615 Mehr
Plan (1)
Sturm, Leonhard Christoph: Prodromus Architecturæ Goldmannianæ, Oder Getreue und gründliche AnweisungLeonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturæ Goldmannianæ, Oder Getreue und gründliche Anweisung, I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes, Und mit sicherer Führung der Rechnungen einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eingerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne: Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutertL. S. Sturms Prodromus Architecturæ Goldmanniaræ ibidem 1714., Augsburg 1714 Mehr
Porträtwerk (1)
Hulle, Anselmus van: Celeberrimi ad pacificandum christiani nominis orbem, legati, Monasterium et Osnabrugas ex omni pene gentium nationumque genere missiCeleberrimi Ad Pacificandvm Christiani Nominis Orbem, Legati, Monasterivm Et Osnabrvgas Ex Omni Pene Gentivm Nationvmqve Genere Missi / Ad Vivum Anselmi Van Hvlle Penicillo Expressi, Eivsqve Cvra Et Ære, Per Insigniores Hvivs Ævi Scvlptores Cælo RepræsentatCeleberrimi ad Pacificandum Christiani nominis orbem legati, Monasterium et osnaburgas missi, ad vivum AnsHelmi van Hulle Pincillo expressi Antwerpius 1648 cum, Antwerpen 1648 Mehr
Titel im Altkatalog: Celeberrimi ad Pacificandum Christiani nominis orbem legati, Monasterium et osnaburgas missi, ad vivum AnsHelmi van Hulle Pincillo expressi Antwerpius 1648 cum S. 137r, Nr. 8 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Da 2° 10
Predigtsammlung (2)
Croph, Philipp Jakob/Kraus, Johanna Sibylla/Renz, Johann Baptist/Lomer, Gottfried/Schifflin, Christoph Raymund: Evangelia Et Epistolae, Quae per totum annum Dominicis & Festis Diebus leguntur & explicantur, latino atque germanico idiomate, versibus doctrinalibus exornata / per M. Phil. Jac. Crophium ... figuris aeneis illustrata a Johanna Sibylla Krausia …Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707., Augsburg 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Philip: Jacob: Crovii Augen und Gemüths Lust Augspurg 1707. S. 143v, Nr. 41 Nachweis:
K10plus
Nebentitel: Heilige Augen- und Gemüths Lust;kein Nachweis HAB
Dilherr, Johann Michael: Der Tröstende Jeremias: fürgestellet in Drey Predigten/ über die schöne Wort: Die Güte deß Herrn ists/ daß wir nicht gar aus sind/ [et]c. Klagl. 3/22. : Denen beygefügt Drey andere Predigten/ von der Providentz/ Fürsehung und Vorsorge Gottes / Durch Johann Michael Dilherrn/ Predigern in Nürnberg/ bey der Kirchen zu S. Sebald/ und ProfessornDilherns tröstender Jeremias Nürnberg 1657., Nürnberg 1657 Mehr
Psalter (1)
Hessus, Helius Eobanus: Psalterium Davidis, carmine redditum per (Helium) Eobanum Hessum. Cum ann. Viti Theodori, quae commentarii vice esse possunt. Acc. Ecclesiastes Salomonis, eodem genere carminis redditus (per Helium Eobanum Hessum)Psalterium Davidis Carmine redditum per Eobanum Hessem Lugduni 1557., Leipzig 1557 Mehr
Ratgeber (3)
Florin, Franz Philipp/Donauer, Johann Christoph: Francisci Philippi Florini Oeconomus prudens et legalis : Oder allgemeiner Klug- und Rechts-verständiger Haus-Vatter, bestehend in neun Büchern / mit rechtlichen Anmerckungen auf allerhand vorfallende Begebenheiten versehen durch Johann Christoph DonauernFransci Philippi Florini Klug und Rechts V[er]stendiger Haus Vater Nürnburg 1705 in 2 bänden., Nürnberg/Frankfurt am Main 1705 Mehr
Titel im Altkatalog: Fransci Philippi Florini Klug und Rechts V[er]stendiger Haus Vater Nürnburg 1705 in 2 bänden. S. 138v, Nr. 41 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Oe 2° 10:1;
M: Oe 2° 10:2
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
[Titel im Altkatalog:] Georgica Cariosa in 2 Bänden Nürnberg 1695.Georgica Cariosa in 2 Bänden Nürnberg 1695. Mehr
Titel im Altkatalog: Georgica Cariosa in 2 Bänden Nürnberg 1695. S. 139r, Nr. 53 nicht ermittelbar
Boutet, Claude: Traité De La Peinture En Mignature : Pour apprendre aisément à Peindre sans Maître : Ouvrage corrigé et augmenté ...auquel on a ajouté Un petit Traité de la Peinture au Pastel ... La Manière de Laver proprement toutes sortes de Plans / [Claude Boutet]Traite de la Peinture en mignature à la Haje 1708., Den Haag 1708 Mehr
Reisebericht (20)
Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard/Olearius, Adam/Martini, Martino: Orientalische Reise-Beschreibung: Jürgen Andersen aus Schleßwig/ Der Anno Christi 1644 außgezogen/ und 1650 wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Hollstein/ So Anno 1655 außgezogen/ und 1668 wieder angelanget : Sind beyde respective durch Ost-Indien/ Sina, Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Palestinam gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren ... / Heraus gegeben Durch Adam Olearium ... Mit dessen Notis, und etlicher Oerter Erklärungen: Sampt vielen Kupfferstücken ...Olearii persianische Reise Beschreibung Mandelsloen Andersen und Ÿversen orientalische Reise Beschreibungen Hamburg 1696., Hamburg 1696 Mehr
Titel im Altkatalog: Olearii persianische Reise Beschreibung Mandelsloen Andersen und Ÿversen orientalische Reise Beschreibungen Hamburg 1696. S. 139v, Nr. 59 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Cc 2° 3
Montanus, Arnoldus/Meurs, Jacob van: Denckwürdige Gesandtschafften der Ost-Indischen Gesellschaft in den Vereinigten Niederländern/ an unterschiedliche Keyser von Japan : Darinnen zu finden nicht allein die wunderlichen Begäbnüsse auf der Reyse der Niederländischen Gesanten; sondern auch Eine Beschreibung der Dörffer/ Festungen/ Städte/ Landtschafften/ Götzengebeue ... der Japaner ; Mit einer grossen anzahl Kupferstücken/ in Japan selbsten abgerissen/ gezieret / Aus den Schrifften und Reyseverzeichnüssen gemelter Gesanten gezogen/ Durch Arnold MontanusArnolds Montani Gesandschaften an unterschiedl. Kaÿ, Amsterdam 1670 Mehr
Dapper, Olfert/Kampen, Jan van/Nobel, Constantijn/Hoorn, Pieter van: Gedenkwürdige Verrichtung Der Niederländischen Ost-Indischen Gesellschaft in dem Kaiserreich Taising oder Sina, durch ihre zweyte Gesandtschaft An den Unter-König Singlamong Und Feld-herrn Taising Lipoui : Ausgeführet durch Joan van Kampen, und Constantin Nobel ; Wobey alles dasjenige was auf dem Sinischen See-strande, und bey Tajowan ... unter dem Befehlhaber Balthasar Bort, im 1662. und folgenden Jahre vorgefallen, erzählet wird. Als auch die Dritte Gesandtschaft An Konchi, Sinischen und Ost-Tartarischen Kaiser, verrichtet durch Pieter van Hoorn. Hierbey ist gefüget Eine ausführliche Beschreibung des gantzen Sinischen Reichs; Und ist durchgehends das gantze Werck mit viel schönen Kupferstücken gezieret / [Olfert Dapper]Zwe, Amsterdam 1676 Mehr
Dapper, Olfert: Beschreibung des Keyserthums Sina oder Taising : Fürgestelt in den Nahmen/ Grentzen/ Städten/ Flüßen/ Bergen/ Gewächsen/ Thieren/ Gottesdienst/ Sprache/ freyen Künsten [et]c. / Beschrieben durch O. Dapper. Und ins Hochteutsche übersetzet durch J. D.Dappers beschreibung des Ka, Amsterdam 1676 Mehr
Tavernier, Jean-Baptiste/Widerhold, Johann Hermann: Beschreibung Der Sechs Reisen, Welche Johan Baptista Tavernier, Ritter und Freyherr von Aubonne, In Türckey, Persien und Indien, innerhalb viertzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Ländern nehmen kan, verrichtet: Worinnen Vnterschiedliche Anmerckungen von der Beschaffenheit der Religion, Regierung, Gebräuchen und Handlungen, jeglichen Landes enthalten. Anfangs Frantzösich beschrieben ... anjetzo aber nebenst der Beschreibung des Türckischen Serrails, und der Krönung des ... Königs in Persien, in der Hoch-Teutschen Sprach ans Liecht gestellt, Durch Johann Herman WiderholdJoh: Baptista Tavernier und Jacob Spohns orientalische Reisen. die erste Genf 1681., Genf 1681 Mehr
Titel im Altkatalog: Joh: Baptista Tavernier und Jacob Spohns orientalische Reisen. die erste Genf 1681. S. 140r, Nr. 73 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gv 4° 28 (1)
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Spon, Jacob/Menudier, Jean/Wheler, George: Italiänische/ Dalmatische/ Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung : Worinn Allerhand merkwürdige/ vormals in Europa unbekannte/ Antiquitäten/ enthalten / Welche Jacob Spon/ Med. Doctor, und Georgius Wheler, Englischer von Adel/ Als sie obbenannte Lande/ im Jahr 1675. und 1676. durchreiset/ fleissig zusammen getragen/ und der Welt/ zu nützlicher Nachricht/ in den Druck befördert. Anjetzo aber aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt durch J. Menudier/ deß Hochfürstl. Bayreuth. Collegii Christian-Ernestini Prof. Publ.[Joh: Baptista Tavernier und Jacob Spohns orientalische Reisen]. die andere Nürnberg 1690., Nürnberg 1690 Mehr
Dapper, Olfert/Beer, Johann Christoph: Asia/ Oder: Ausführliche Beschreibung Des Reichs des Grossen Mogols Und eines grossen Theils Von Indien : In sich haltend die Landschafften Kandahar/ Kabul/ Multan/ Haikan/ Bukkar/ Send oder Diu/ Jesselmeer/ Attak/ Peniab/ Kaximir/ Jangapore/ Dely/ Mando/ Malva/ Chitor/ Utrad/ Zuratte oder Kambaye/ Chandisch/ Narvar/ Gwaliar/ Indostan/ Sanbat/ Bakar/ Nagrakat/ Dekan und Visiapour
Nebenst einer vollkommenen Vorstellung Des Königreichs Persien/ Wie auch Georgien/ Mengrelien/ Cirkassien und anderer benachbarten LänderDappers Beschreibung von Asia Nürenberg 1681., Nürnberg 1691 Mehr
Dapper, Olfert: Die Unbekante Neue Welt/ oder Beschreibung des Welt-teils Amerika, und des Sud-Landes : Darinnen vom Uhrsprunge der Ameriker und Sudländer/ und von den gedenckwürdigen Reysen der Europer darnach zu. Wie auch Von derselben Festen Ländern/ Inseln/ Städten/ Festungen/ Dörfern ... und so wohl alten als neuen Kriegen/ ausführlich gehandelt wird ; Durch und durch mit vielen nach dem Leben in Ameriken selbst entworfenen Abbildungen gezieret / Durch Dr. O. D. [Olfert Dapper. Johann Christoph Beer][Deßen] Beschreibung von America Amsterdam 1673., Amsterdam 1673 Mehr
Titel im Altkatalog: [Deßen] Beschreibung von America Amsterdam 1673. S. 140r, Nr. 75 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gx 4° 54
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udwig] R[udolf] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis. Exlibris: Biblioth[eca] Collegii Carol[ini]
Dapper, Olfert: Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa, Und denen darzu gehörigen Königreichen und Landschaften/ als Egypten/ Barbarien/ Libyen/ Biledulgerid/ dem Lande der Negros/ Guinea / Ethiopien/ Abyßina/ und den Africanischen Insulen : zusamt deren Verscheidenen Nahmen/ Grentzen/ Städten/ Flüssen/ ... und Regierung ; Wobey Die Land-Carten/ und Abrisse der Städte/ Trachten/ [et]c. in Kupfer / Auß unterschiedlichen neuen Land- und Reise-Beschreibungen mit fleiß zusammen gebracht Durch O. Dapper, Dr. [Johann Christoph Beer][Deßen] Africa Amsterdam 1671., Amsterdam 1671 Mehr
Zeiller, Martin: Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae. Teutsches Reyßbuch durch Hoch und NiderTeutschland auch angräntzende/ unnd benachbarte Königreich/ Fürstenthumb und Lande/ als Ungarn/ Siebenbürgen/ Polen/ Schweden/ Dennemarck/ [et]c. So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein ...Zeileri Itinerarium Germaniae Straßburg 1682, Straßburg Mehr
Ziegler, Philipp/Bry, Johann Theodor de: Das ist/ Erfindung und Offenbahrung der Newen Welt/ deroselbigen Völcker Gestalt/ Sitten/ Gebräuch/ Policey und Gottesdienst : in dreyßig vornemste Schifffahrten kürtzlich unnd ordentlich zusammen gefasset/ und mit seinen Marginalien unnd Register erkläret / Durch M. Philippum Ziglerum von Würtzburg/ E.C. Und Uber die vorigen mit vielen Newen unnd nohtwendigen Landtaffeln und Kupfferstücken ... in Truck gegeben Von Johan-Theodoro De Bry, Buchhändlern unnd Bürgern zu OppenheimPhilippi Ziegleri America Franckfurt am Main 1617., Frankfurt am Main/Oppenheim 1617 Mehr
Nieuhof, Joan: Die Gesantschaft der Ost-Indischen Gesellschaft in den Vereinigten Niederländern, an den Tartarischen Cham, und nunmehr auch sinischen Keiser : verrichtet durch die Herren Peter de Gojern und Jacob Keisern ... ; welches alles mit 150 Kupferstükken ... abgebildet, gezieret / Sämtlich durch ... Johan NeuhofJoh: Neühoffs sinische Reisebeschreibung Amsterdam 1666, Amsterdam 1666 Mehr
Knox, Robert/Hooke, Robert: Ceylanische Reise-Beschreibung/ oder/ Historische Erzehlung von der in Ost-Indien gelegenen Insel Ceylon, Und insonderheit deren Mittel-ländischen Gegend/ als welche noch bißanher grösten theils unbekant geblieben : Worinnen dann nicht nur Eine ausführliche Beschreibung/ so wohl der Landschafft an sich selbst/ und was sie träget; als der Einwohner politischen Regiments/ Gottesdiensts/ Sitten/ Gesetze/ Künste/ Sprache/ Lebens-Art und mancherley Gewohnheiten; Sondern auch Ein umständlicher Bericht/ Von des Autoris ... Gefangenschafft/ und wie er ... entkommen/ zu befinden ; Benebenst unterschiedl. zu Erklärung der Sachen dienlichen Kupfferstücken; Und absonderlich/ ... Einer ... Land-Charte über diese Insel: wie auch einer Vorrede des Herrn Hookii. Jetzo ins Hoch-Teutsche mit Fleiß übersetzt/ und mit einem ... Register versehen / In Englischer Sprache heraus gegeben Durch Robertum Knox, Schiff-Capitain bey der Ost-Indischen Compagnie in EngellandRoberti Knox Ceÿlanische Reisebeschreibung Leipzig 1689., Leipzig 1689 Mehr
Thevenot, Jean de: Des Herrn Thevenots Reysen in Europa, Asia und Africa : Worinnen gehandelt wird von der Morgenländischen Reise/ und unter andern denen unterthänigen Herrschafften deß Groß-Türcken/ denen Sitten/ Religionen/ Mächten ... Wie auch Denen unterschiedenen Umbständen deß Archipelagi, Constantinopels/ deß heyligen Landes/ Egyptens/ der Pyramiden/ Mumien/ deren Wüsten Arabiens/ Mecha/ und anderer Orthen mehr in Asia und Africa ... Benebenst Denen merckwürdigsten Begebenheiten bey der Belagerung Bagdats, denen gebrauchten Ceremonien bey Annehmung derer Abgesandten deß Groß-Mogols und dem Gespräche deß Autoris mit dem Pretejan von dem Ursprung deß Nili / Erstlich in Frantzösischer Sprache beschrieben/ mit schönen Kupffern geziehret/ und 3. vollständigen Registern versehen/ anjetzo aber in die Hoch-Teutsche Sprache auff grosses Verlangen übersetzet/ und In drey Theil verfassetThevenots Reise Beschreibung durch Euro|pa Asia und Africa mit schönen Kupffern Francfurt am Main 1693., Frankfurt am Main 1693 Mehr
Titel im Altkatalog: Thevenots Reise Beschreibung durch Euro|pa Asia und Africa mit schönen Kupffern Francfurt am Main 1693. S. 144r, Nr. 53 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gv 366
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Schweigger, Salomon: Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem : Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen / Durch Salomon Schweigger ...Sch, Nürnberg 1613 Mehr
Titel im Altkatalog: Sch S. 144r, Nr. 55 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gv 828
Exlibris: Ex Bibliotheca L[udovici] R[udolphi] Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis
Furttenbach, Joseph: Neues und in dieser Edition viel Vermehrtes Itinerarium Italiae, : In welchem der Reisende nicht allein gründtlichen Bericht/ durch die herrlichste nahmhaffteste Orter Italiae seine Reiß wohl zubestellen/ sondern es wird ihm auch gantz eigentlich beschrieben/ was allda ... an Sitten und Gewohnheiten/ im Geistlichen und Politischen: an Mechanischen Wercken/ zu Land und Wasser/ und also an Gebäuen ... denckwürdig zu sehen / Alles auß eigener viel-Jährigen Experientz zusammen gebragen/ auch mit einer sonderbahren Landkarte und vielen Kupfferstücken ... ans Licht gebracht/ durch ... Josephum FurttenbachItinerarium Italiæ Franckfurt am Main 1691., Frankfurt am Main 1691 Mehr
Renneville, Constantin de: Recueil Des Voyages Qui Ont Servi A L'Établissement Et Aux Progrès De La Compagnie Des Indes Orientales, Formée dans les Provinces Unies des Pai͏̈s-bas / [De Constantin]Vojage de la Compagnie des Indes Orien|tales Amsterdam. 1702., Amsterdam 1702 Mehr
Titel im Altkatalog: Vojage de la Compagnie des Indes Orien|tales Amsterdam. 1702. S. 146v, Nr. 34 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gv 281
Band 1 eines mehrbändigen Werkes
Perry, John/Wartis, Giovan Christoforo: Der ietzige Staat von Rußland Oder Moscau unter ietziger Czarischen Majestät : in sich haltend Eine Beschreibung aller dererjenigen grossen und merckwürdigen Dinge, so Ihro Czarische Majestät, so wohl was Ihre Schiffs-Rüstungen, benebst der Einrichtung Ihrer Armée und Kriegs-Staat, als auch was die Aenderung derer Unterthanen und Verbesserung Dero Landen betrifft, verrichtet ; absonderlich aber dererjenigen Wercke, zu welchen der Autor selbsten gebraucht worden, samt denen Ursachen, warum er nach einem 14jährigen Auffenthalt in Rußland die Czarischen Dienste quittiret ... / von Johann Perry, Capitain ; [Johann Christoph Wartis]Staat von Rusland Leipzig 1717, Leipzig 1717 Mehr
Ides, Evert Ysbrants: Dreyjährige Reise nach China, von Moscau ab zu lande durch groß Ustiga, Siriania, Permia, Sibirien, Daour, und die grosse Tartarey / E. Yßbrant IdesŸßbrands Ides dreÿ Jährige Reise nach China von Moscau aus zu Lande Frank|furt 1707., Frankfurt am Main 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Ÿßbrands Ides dreÿ Jährige Reise nach China von Moscau aus zu Lande Frank|furt 1707. S. 146v, Nr. 38 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Gv 214.1
Höen, Moritz Wilhelm/Böhm, Anton Wilhelm: Das verlangte, nicht erlangte Canaan bey den Lust-Gräbern; Oder Ausführliche Beschreibung Von der unglücklichen Reise derer jüngsthin aus Teutschland nach dem Engelländischen in America gelegenen Carolina und Pensylvanien wallenden Pilgrim : absonderlich dem einseitigen übelgegründeten Kochenthalerischen Bericht wohlbedächtig entgegen gesetzt; In I. Einem Beantwortungs-Schreiben etlicher diese Sach angehenden Fragen; nebst einer Vorrede Moritz Wilhelm Höens. II. Ermahnungs-Schreiben an die bereits dahin verreißte Teutsche, Anton Wilhelm Böhmens. III. Der Berg-Predigt Christi ... IV. Königl. Englischen ... Abmahnung. V. Kurtzen Relation ... VI. Noch einer andern Relation ... VII. Einem Stück der Warnungs-Predigt ... : Alles aus Liebe zur Warheit und Patriotischem Wohlmeinen zusammen verfasset.Ausführlige Beschreibung der unglückligen Reise einiger Pilgrim nach Carolina und Transsilvanien. Franckfurt und Leipzig nebst unterschiedl. andere Tractätens. 1711., Leipzig 1711 Mehr
Titel im Altkatalog: Ausführlige Beschreibung der unglückligen Reise einiger Pilgrim nach Carolina und Transsilvanien. Franckfurt und Leipzig nebst unterschiedl. andere Tractätens. 1711. S. 147r, Nr. 45 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Reiseführer (1)
Lehmann, Peter Ambrosius: Die Vornehmsten Europæischen Reisen, Wie solche durch Teutschland, Franckreich, Italien, Holl- und Engeland, Dännemarck und Schweden, Vermittelst der dazu verfertigten Reise-Carten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen, und was auff solchen curieuses zu bemercken : Wobey die Neben-Wege, Unkosten, Müntzen und Logis zugleich mit angewiesen werden. Welchen auch beygefügt, LV. Accurate Post- und Bothen-Carten, von den vornehmsten Städten in Europa / [Peter Ambrosius Lehmann]Die vornehmsten Europæischen Reisen Ham|burg 1709., Hamburg 1709 Mehr
Titel im Altkatalog: Die vornehmsten Europæischen Reisen Ham|burg 1709. S. 148v, Nr. 20 Nachweis:
K10plus
HAB: Nachweis 1703 (M: Cc 363), 1729 (M: Cc 364)
Schulbuch (2)
Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschafften ... Theil / Und zu mehrerem Auffnehmen der Mathematick so wohl auff hohen als niedrigen Schulen auffgesetzet worden Von Christian Wolffen, Mathem. Prof. P. O. auff der Königl. Preußischen Friederichs-Universität zu HalleChristian Wolffens Mathematische Wißenschafften In zweÿ Bänden Halle 1710., Halle (Saale) 1710 Mehr
Strauch, Aegidius: Aegidii Strauchii, Profess. Witteb. Astrognosia : Synoptice Et Methodice, In Usum Gymnasiorum & Academiarum Adornata ; Addita Sunt Asterismorum Et Planetarum Schemata, Aereis Laminis ExpressaEjusdem Astrognosia Wittenb: 1668., Wittenberg 1668 Mehr
Sprach- und Wörterbuch (1)
Kramer, Matthias/Josep I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser: Neu-ausgefertigtes Herrlich-grosses und allgemeines Italiänisch-Teutsches Sprach- und Wörter-Buch : welches so wol Mit allen eigentlich- und natürlichen Red-Arten/ als wie Mit guter Anweisung deß rechten Gebrauchs der Wörter/ nach ihrer unterschiedenen Bedeutung/ Stellung/ und bequemen Anführung/ reichlichst versehen ... = Il Nuovo Dittionario Reale Italiano-Tedesco : Fornito di richissima Frasiologia, Overo Uso Genuino, Proprio e Natio de' Vocaboli, secondo le differenti loro Significationi, Costruttioni, e Applicationi ... / ... zusammen getragen/ von Matthia Kramern/ Hoch- und Nider-Teutschen/ Italiänischen/ Frantzösischen/ Spanischen und Englischen Sprachmeistern ...Italienisch=Teutsches Sprach und Wörterbuch durch Matthiam Kramern Nürnberg 1693, Nürnberg 1693 Mehr
Titel im Altkatalog: Italienisch=Teutsches Sprach und Wörterbuch durch Matthiam Kramern Nürnberg 1693 S. 142r, Nr. 3 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Kb 47
Streitschrift (3)
Sturm, Leonhard Christoph: Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste : Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie / In reinen und deutlichen Beweißthümern abgefasset von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. Auf der Hochfürstl. Acad. zu WolffenbüttelL. S. Sturms gründlige Wiederlegung der Astrologie. Braunschweig 1699., Braunschweig 1699 Mehr
Titel im Altkatalog: L. S. Sturms gründlige Wiederlegung der Astrologie. Braunschweig 1699. S. 144v, Nr. 66 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Nx 21 (1);
M: QuN 287.1 (10)
M: Nx 21 (1): Exlibris: Ex Bibliotheca LR Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis Nummer: 80 b.
Sturm, Leonhard Christoph: Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste : Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie / In reinen und deutlichen Beweißthümern abgefasset von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. Auf der Hochfürstl. Acad. zu WolffenbüttelL. C. Sturms Bileams Abfertigung Braunschweig 1699., 1618 Mehr
Borgsdorff, Ernst Friedrich von: Defensions-Echò, Deß Römisch-Käyserlichen Ober-Ingenieur Ernst Friderich/ Baron von Borgsdorff. Oder: Erläuterung/ Uber einige an Herrn Georg Rimplern befestigte Festung angemerckte Schwachheiten; Contra Dem Hoch- und Wohlgelehrten Herrn Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder/ Anno 1704. in Truck gegebenen Unumbstoßlichen Beweiß/ Ob wäre dem Herrn Georg Rimplern in dem gefälltem Urthel/ zu viel geschehenDefensions Echo des Ober Ingenieurs von Borgs|dorffs Wien 1704., Wien 1704 Mehr
Streitschrift:theol. (22)
Höen, Moritz Wilhelm/Böhm, Anton Wilhelm: Das verlangte, nicht erlangte Canaan bey den Lust-Gräbern; Oder Ausführliche Beschreibung Von der unglücklichen Reise derer jüngsthin aus Teutschland nach dem Engelländischen in America gelegenen Carolina und Pensylvanien wallenden Pilgrim : absonderlich dem einseitigen übelgegründeten Kochenthalerischen Bericht wohlbedächtig entgegen gesetzt; In I. Einem Beantwortungs-Schreiben etlicher diese Sach angehenden Fragen; nebst einer Vorrede Moritz Wilhelm Höens. II. Ermahnungs-Schreiben an die bereits dahin verreißte Teutsche, Anton Wilhelm Böhmens. III. Der Berg-Predigt Christi ... IV. Königl. Englischen ... Abmahnung. V. Kurtzen Relation ... VI. Noch einer andern Relation ... VII. Einem Stück der Warnungs-Predigt ... : Alles aus Liebe zur Warheit und Patriotischem Wohlmeinen zusammen verfasset.Ausführlige Beschreibung der unglückligen Reise einiger Pilgrim nach Carolina und Transsilvanien. Franckfurt und Leipzig nebst unterschiedl. andere Tractätens. 1711., Leipzig 1711 Mehr
Titel im Altkatalog: Ausführlige Beschreibung der unglückligen Reise einiger Pilgrim nach Carolina und Transsilvanien. Franckfurt und Leipzig nebst unterschiedl. andere Tractätens. 1711. S. 147r, Nr. 45 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Quesnel, Pasquier/Grammlich, Johann Andreas/Noailles, Louis Antoine de: Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi Mit erbaulichen Betrachtungen über ieden Vers ... : Nebst einer Historischen Vorrede, welche die Päbstliche Constitution wider die 101. verdammten Lehr-Sätze, derer Frantzösischen Ertz- und Bischöffe an den Pabst und Concilium gethane Appellationes, und einen gründlichen und aufrichtigen Bericht, was zwischen dem Römischen Stuhl und der Qvenellischen Parthey bißanitzo vorgegangen, in sich hält / Verfertiget von Paschasio Qvesnel, Und gedruckt Auf Befehl des damaligen Hrn. Bischoffs und Grafens von Chalons, anitzo Ertzbischoffen von Paris und Cardinals, Hertzogs von Noailles, Pairs von Franckreich. [Vorr.: Johannes Andreas Grammlich]Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718., Frankfurt am Main 1718 Mehr
Titel im Altkatalog: Neüe Testament mit erbauligen Betrachtung über einen jeden Vers von Paschasio Quesnel Franckfurt am Main 1718. S. 149v, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
Bibel-S. 826
Frick, Johann/Veiel, Elias: Herrn M. Johann Friken ... Gründliche Undersuchung Jacob Böhmens vornehmster Irrthümer : so auss dessen einigen Schrifften gezeiget und aus h. Schrifft widerlegt werden / samt einer Vorrede Herrn D. Eliä Veiels …3) Gründlige Untersuchung des von H. Fricken denen Böhmen angedichteten Irrthü|mer., Ulm 1697 Mehr
Titel im Altkatalog: 3) Gründlige Untersuchung des von H. Fricken denen Böhmen angedichteten Irrthü|mer. S. 150r, Nr. 17 Nachweis:
K10plus
HAB: Nachweis 1697 als Mikrofilm
Petersen, Johann Wilhelm: Der veste Grund Des In der siebenden Posaunen annoch zukünfftigen Reiches Christi : In einer Antwort Auff einige unlängst herausgegebene Send-Schreiben/ Hrn. Caspar Hermann Sandhagens/ Hochfürstl. Hollstein. General-Superintendenten, gründlich gezeiget Und Aus Gottes Wort bestättiget / Von Johann Wilhelm Petersen4) Johann Wilh. Petersen fester Grund des Reichs Christi Franckfurt 1692., 1692-1694 Mehr
Dippel, Johann Conrad/Mayer, Johann Friedrich: Unpartheyische Gedancken, Uber eines so genannten Schwedischen Theologi Kurtzen Bericht von Pietisten [et]c. : Nebst einer kurtzen Digression, Von der Brutalität und Illegalität des Religions-Zwangs / Entworffen durch Christianum DemocritumDippels Gedancken über eines Schendlischen Theologi Bericht von Pietisten 1706 nebst einigen andern Tractätgens., Berlin 1706 Mehr
Titel im Altkatalog: Dippels Gedancken über eines Schendlischen Theologi Bericht von Pietisten 1706 nebst einigen andern Tractätgens. S. 150v, Nr. 30 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Ts 304 (4)
Praetorius, Elias: Apologia Prætoriana, Das ist: Spiegels derer Mißbräuche beym heutigen Predig-Ampt/ Gründliche Vertheidigung Wider die Lutherische Prediger in Lübeck/ Hamburg und Lüneburg : Darinnen Dero gedruckte Warnung von Wort zu Wort ordentlich und gründlich widerleget/ ... Ihnen Zur nothdürfftigen Uberweisung ihrer Verführung/ Heucheley und Falschheit/ auch zu besserer Prüfung/ und da es beliebet/ zur redlichen Beantwortung fein Teutsch vorgehalten ... / Von Elia Prætorio, Evangelischen Predigern in LieflandApologia Prætoriana 1710., S.L. 1710 Mehr
Titel im Altkatalog: Apologia Prætoriana 1710. S. 151r, Nr. 2 Nachweis:
K10plus
HAB: Nachweis 1653 (M: Tm 328; A: 879.14 Theol. (1); A: 988.4 Theol. (2))
Dippel, Johann Conrad: Ein Hirt, und eine Heerde: oder Unfehlbahre Methode, alle Secten und Religionen zur einigen wahren Kirch und Religion zu bringen, und ohne einigen Syncretismo beständig zu vereinigen ... Publ. durch Christianum Democritum [d. i. Johann Conrad Dippel]. Jetzo auffs neue von dem Autore corr. u. mit einer Ubers. des lat. Carminis vermehret: wobey ... mit angehänget, was ehebevor in gleicher Materie schon publiciret wordenEin hirt und eine Herrde von Dippeln 1700., S.L. Mehr
Titel im Altkatalog: Ein hirt und eine Herrde von Dippeln 1700. S. 151r, Nr. 4 Nachweis:
K10plus
Ausgabe nicht ermittelbar; HAB Nachweis 1706 (M: Tq 300)
Fischart, Johann: Binenkorb des Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß. ... Alles nach dem rechten Himmelstau oder Manna justirt, u. mit Mentzerkletten durchziert. Durch Jesuwalt Pickhart [d.i. Johann Fischart]Pickards Bienenkorb. 1581., Straßburg/Christlingen 1581 Mehr
Der Priester Klage Und derselben Ubele Nachsage Das ist: Eine in zwey Theil abgefaste Betrachtung ueber der Priester Stand, Leben und Verhalten : Da in dem Ersten begriffen Die Klage welche Priester fuehren in dem Andern Die Klage welche ueber die Priester gefuehret und was vor Ubels ihnen nachgesaget wird ; Nebst einer doppelten Vorrede Deren Die erste an den Herrn Autorem des auffrichtigen Cabinet-Predigers, Die andere an den geneigten Leser insgemein gestellet und aufgesetzet / von einem Welcher Zeit seines gefuehrten Priester-Amts oeffentlich viel billige Klagen haette zu fuehren gehabt ...Priester Klage Franckfurt und Leipzig, Frankfurt am Main/Leipzig 1713 Mehr
Titel im Altkatalog: Priester Klage Franckfurt und Leipzig S. 152r, Nr. 29 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme;kein Nachweis HAB
Edzardi, Sebastian: Die Brand-Mahle Des Sturmischen Gewissens : Nebst beygefügtem Beweiß, Daß die Sturmische Verdrehung der Worte der Einsetzung so wohl von Layen als Gelahrten allerdings zu verwerffen sey / Vorgestellet von Johann Arnold PragemannBeweis daß die Stürmische Verdrehung der Worte der Einsetzung so woll von Laien als gelehrten allerdings zu verwerffen seÿ, Hamburg 1715 und viel andere zu diesem Werck gehörige Tractätgens., Hamburg 1715 Mehr
Titel im Altkatalog: Beweis daß die Stürmische Verdrehung der Worte der Einsetzung so woll von Laien als gelehrten allerdings zu verwerffen seÿ, Hamburg 1715 und viel andere zu diesem Werck gehörige Tractätgens. S. 152v, Nr. 41 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Rechtthu, Gottlieb: Juden und Juden-Genossen. Oder Fürstell- und Beschreibung der nicht allein heutigen Tages noch recht beschnittenen/ sondern auch getaufften Juden Gewonheit und Lebens-Arth/ wie auch deren Sünde im Wuchern/ und ob solche noch ferner zudulden und zuleyden / Gestellet durch Gottlieb RechtthuJuden und Juden genoßen. 1692., S.L. 1692 Mehr
Breithaupt, Joachim Just: Der Theologischen Facultät auf der Universitæt zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers, ... unter dem Namen eines Schwedischen Theologi, herausgegebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten / [Joachim Justus Beithaupt]Der Hallenser Verantwortung gegen Meÿers Bericht von Pietisten. Halle 1706., Halle an der Saale 1706 Mehr
Titel im Altkatalog: Der Hallenser Verantwortung gegen Meÿers Bericht von Pietisten. Halle 1706. S. 152v, Nr. 45 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Arnold, Gottfried: Die Zeichen Dieser Zeit/ Bey Dem Anfang der instehenden Trübsalen / Erwogen Von Einem/ der damit Gute Absichten hat.Die Zeichen dieser Zeit 1698 und andere teütsche Tractätgens, Aschersleben 1698 Mehr
Titel im Altkatalog: Die Zeichen dieser Zeit 1698 und andere teütsche Tractätgens S. 152v, Nr. 48 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Wandal, Hans/N. L.: Kurtzer und Wohlgemeinter Unterricht von der Calvinischen Lehre Unrichtigkeit / Allen rechtgesinneten Christen zur Warnung treuhertzig fürgestellet Von Johanne Wandalino, ... Nunmehro ... auß der Dänischen in die Teutsche Sprache übergesetzt von N. L. S. S. Th. St.Johannis Wandalini Unterricht von der Calvinischen Lehre Unrichtigkeit Franckfurt und Leipzig 1697, Frankfurt am Main 1697 Mehr
Titel im Altkatalog: Johannis Wandalini Unterricht von der Calvinischen Lehre Unrichtigkeit Franckfurt und Leipzig 1697 S. 153r, Nr. 54 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Sturm, Leonhard Christoph: Anzeige aus Allen Stellen der ersten Kirchen-Väter, Daß Die Worte der Einsetzung des Abendmahls; Von der gantzen Christlichen Kirche in denselbigen Zeiten also verstanden worden: Desgleichen ist mein Leib, Desgleichen ist mein Blut. oder: Das ist die Figur meines Leibes, die Figur meines Blutes : In drey Abtheilungen Abgehandelt, deren eine die deutlichsten Stellen voraussetzet, die andere die Stellen, welche Tit: Herr, h. l. J. Fr. Buddeus, Theol. D und Prof. Publ. Ordin. zu Jena &c, Auf die Lutherische Meinung hat erzwingen wollen, bescheidentlich rettet, Die Dritte, dieübrigen Stellen aus denselbigen zu völliger Beglaubigung anführet / Von Leonhard Christoph Sturm, Mathem:Sturms Anzeige aus denen Kirchen Vätern daß die worte des Einsetzung also verstanden werden, desgleichen ist mein Leib., S.L. 1717 Mehr
Titel im Altkatalog: Sturms Anzeige aus denen Kirchen Vätern daß die worte des Einsetzung also verstanden werden, desgleichen ist mein Leib. S. 153r, Nr. 55 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Breckling, Friedrich: Speculum Seu Lapis Lydius Pastorum : Darinnen alle Prediger und Lehrer dieser letzten Welt sich beschawen/ und ... ernstlich prüfen und examiniren sollen/ Ob sie rechte ... Prediger/ Lehrer/ Bischöffe und Superintendenten seyn ... / Denen Frommen ... vor Augen gestellet durch M. Fridericum Brecklingium, Pastorem zu Handewitt in dem verwüsteten Holstein2) ejusd: Lapis Lÿdius pastorum., Amsterdam 1660 Mehr
Breckling, Friedrich: Anatomia Mundi : Darin das Ehebrecherische Hertz dieser letzten Welt eröffnet/ und dessen verborgene Abgötterey jedermänniglich offenbahr für Augen gestellet wird ; Sampt der Ankündigung des Rachtages und Gerichts Gottes/ an die heutige Abgöttische Obrigkeiten/ Könige/ Fürsten/ Priester/ Lehrer ... Die von ihrem Gott mit dem Hertzen abgefallen/ den Newen Bund viel ärger als die Juden übertreten ... / Durch Fridericum Brecklingium ...4) Anatomia Mundi., Amsterdam 1661 Mehr
Breckling, Friedrich: Excidium Germaniæ, Daniæ, Sveciæ, Angliæ, Galliæ, Italiæ, Hipsaniæ [!], Hollandiæ, & reliquarum Provinciarum totius Europæ : Darin dem Thier dieser vierten Monarchi, neben seinen zehen Hörnern oder Königen, wie auch allen Königreichen, Fürstenthümern, Ländern und Stätten Europæ, und dieser letzten Welt, der Friede auffgekündiget, und dagegen der endliche Garauß, Gericht, Verwüstung ... angekündiget wird / durch Fridericum Brecklingium, Dienern des Königes aller Könige5) Ex[ci]|dium Germaniæ, Daniæ ?? (99 ~ 1699), Amsterdam 1661 Mehr
Titel im Altkatalog: 5) Ex[ci]|dium Germaniæ, Daniæ ?? (99 ~ 1699) S. 153v, Nr. 5 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Breckling, Friedrich: Rvffende Stimme|| aus Mitternacht/ in dieser|| Mitternacht.|| An Jhre Königl. Maj in Dä-||nemarck/ und alle Könige/ Chur/Für-||sten und Obrigkeiten nach Mitter-||nacht. Darinnen mit dem Hanenge-||schrey von Abend Sonnenklar bewie-||sen wird/|| 1. Daß unser heutiges Christenthumb ein pur lauter Anti-||christenthumb ... ; Zur Aufweckung/ Versamlung|| und Außgang der Kinder Gottes aus diesem Babel/ Sodom und|| Egypten|| / Jm Namen der übrigen Bekenner/ Zeugen|| und Jünger Christi außgesandt durch|| Fridericum Brecklingium, aus|| Holstein/ Predigern bey der Evange-||lischen Gemeine in Zwoll6) Ruffende Stimme., S.L. 1661 Mehr
Breckling, Friedrich: Christus Triumphans Sub Cruce, Infirmitate, Stultitia, Humilitate, Mansuetudine, Simplicitate & Patientia ... : Das Heimliche, für aller Welt und Vernunfft verborgene Geheimnis, Von dem Wunderbahren, Thörichten, Schwachen ... Creutz-König Christo Jesu ... Der heutigen gantzen Christenheit ... vor Augen gestellet / Durch Fridericum Brecklingium aus Holstein, Evangelischen Prediger zu Zwoll7) Christus Triumphans 1660 und 1661., Amsterdam 1661 Mehr
Titel im Altkatalog: 7) Christus Triumphans 1660 und 1661. S. 153v, Nr. 5 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme;kein Nachweis HAB
Betke, Joachim/Breckling, Friedrich: Excidium Germaniae. h.e. Gründtlicher und warhafftiger Bericht/ wer daran Ursach/ daß zur Zeit des Alten Testaments/ das Judenthumb/ und zur Zeit des Newen Testaments/ Deutschland/ zum zehenfachen Sodom worden ... : Sampt einer kurtzen Delineation des Decreti Stultitiae, oder dem Geheimnüß der Göttlichen Thorheit / Durch Joachimum Betkium ... mit einer Vorrede des Editoris ... [Friedrich Breckling]Betkii Excidium Germaniæ. Amsterdam 1666., Amsterdam 1666 Mehr
Titel im Altkatalog: Betkii Excidium Germaniæ. Amsterdam 1666. S. 153v, Nr. 13 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Arndt, Johann: Vier Bücher Vom Wahren Christenthumb/ Das ist: Von heylsamer Buhsse/ hertzlicher Rewe und Leid über die Sünde/ und wahrem Glauben: auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen / Durch H. Johann Arnd .... - Von newem mit besonderm Fleiß übersehen ...Johann Arends wahres Christenthum Lüneburg 1670., Lüneburg 1670 Mehr
Theatrum Machinarum (1)
Zeising, Heinrich/Megiser, Hieronymus: Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum, So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, ... / Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum ....Henrici Zeisings Theatrum Machinar[…] Leipzig 1708, Leipzig 1708 Mehr
Titel im Altkatalog: Henrici Zeisings Theatrum Machinar[…] Leipzig 1708 S. 142v, Nr. 22 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Od 439
Mehrbändiges Werk;K10+ PPN der Hauptaufnahme
Topographie (1)
Nieuhof, Joan: Die Gesantschaft der Ost-Indischen Gesellschaft in den Vereinigten Niederländern, an den Tartarischen Cham, und nunmehr auch sinischen Keiser : verrichtet durch die Herren Peter de Gojern und Jacob Keisern ... ; welches alles mit 150 Kupferstükken ... abgebildet, gezieret / Sämtlich durch ... Johan NeuhofJoh: Neühoffs sinische Reisebeschreibung Amsterdam 1666, Amsterdam 1666 Mehr
Traktat (15)
Kepler, Johannes/Brahe, Tycho: Tabulae Rudolphinae, Quibus Astronomicae Scientiae, Temporum longinquitate collapsae Restauratio continetur : A Phoenice illo Astronomorum Tychone, Ex Illustri & Generosa Braheorum in Regno Daniae familia oriundo Equite, Primum Animo Concepta Et Destinata Anno Christi MDLXIV: ... tracta per annos XXV, ... Tandem Traducta In Germaniam, In Que Aulam Et Nomen Rudolphi Imp. anno MDIIC. ; Tabulas Ipsas, Iam Et Nuncupatas, Et Affectas, Sed Morte Authoris Sui Anno MDCI Desertas, Iussu Et Stipendiis Fretus Trium Imppp. Rudolphi, Matthiae, Ferdinandi, Annitentibus Haeredibus Braheanis; Ex Fundamentis observationum relictarum ... continuis multorum annorum speculationibus & computationibus, primum Pragae Bohemorum continuavit / deinde Lincii ... subsidiis etiam Ill. Provincialium adiutus, emendavit, perfecit, absolvit, adq[ue] causarum & calculi perennis formulam traduxit Joannes Keplerus, Tychoni primum a Rudolpho II. Imp. adiunctus calculi minister; indeq[ue] trium ordine Imppp. Mathematicus ....Tÿchonis de Brahe Rudolphinae Ulmae 1627., Ulm 1627 Mehr
Guarini, Guarino: Caelestis mathematicae pars prima : in qva leges antiqvae et novae temporvm, ac planetarvm digervntvr
Caelestis mathematicae pars secvndo : geometricas vmbrarvm continens leges, in qua tota gnomonica à suis fundamentis clarè, dilucidèq. traditur, quae geometria fundaturGuarini Mathematica, Mailand 1683 Mehr
Gregory, David: Astronomiæ Physicæ & Geometricæ Elementa / Auctore Davide Gregorio M. D. Astronomiæ Professore Saviliano Oxoniæ, & Regalis Societatis SodaliGregori Astronomia, Oxford 1702 Mehr
Rossetti, Donato: Fortificazione a novescio / Donato RossettiEin Italienisch Tractat von Fortificati[on] Turin 1678., Turin 1678 Mehr
Wallis, John/Caswell, John: Johannis Wallis S.T.D., Geometriæ Professoris Saviliani, in celeberrima Academia Oxoniensi De algebra tractatus : historicus & practicusJohannis Wallis Tractatus d'Algebra Oxonia 1693, Oxford 1693 Mehr
Titel im Altkatalog: Johannis Wallis Tractatus d'Algebra Oxonia 1693 S. 141r, Nr. 97 Nachweis:
K10plus
Nachweis HAB als DFG Nationallizenz
Streete, Thomas: Astronomia Carolina : Nova Theoria Motuum Coelestium, Secundum optimas Observationes & rationi maxime consentanea fundamenta Artis Longe facilior, brevior & magis perspicua, quam ulla antea extitit, cum exactis & facillimis ad hanc Tabulis & Praeceptis pro calculo Eclipsium &c / composita a Thoma Streete Anglo. Quam ob insignem utilitatem ex Idiomate Anglicano in latinam Linguam transtulit Joh. Gabriel Doppelmayr, Mathem. Prof. Publ. & Appendicis loco addidit Tabulas Rudolphinas a Joh. Baptista Morino Regio Parisiis Mathem. Prof. in breve & facile compendium redactasThoma Streeten Astronomia Carolina Noriberga 1705, Nürnberg 1705 Mehr
Titel im Altkatalog: Thoma Streeten Astronomia Carolina Noriberga 1705 S. 142v, Nr. 26 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Besold, Christoph: Christophori Besoldi, IC. Et Antecessoris Tubingensis, De Aerario Publico Discursus : Cum Indice rerum locupletissimoBesold de Ærario Publico Aergentorati 1639, Straßburg 1639 Mehr
Deville, Antoine: Des Commandanten-Spiegels/ Oder Gründlicher Unterrichtung/ Wie ein Commandant seinen Platz Fortificiren, verbessern und in gutem Stand erhalten solle ... Theil / [Antoine de Ville]. Aus dem Frantzösischen in das Teutsche übersetzt/ mit vielen nöthigen und nützlichen Anmerckungen und Figuren vermehret und hervorgegeben Durch Johann Jacob WerdmüllerWerdMüllers Commandanten Spiegel Frankfurt am Main 1685., Frankfurt am Main 1685 Mehr
[Titel im Altkatalog:] Der Glückseelige und unglückseelige Bauren|stand Franckfurt ohne Jahrzahl.Der Glückseelige und unglückseelige Bauren|stand Franckfurt ohne Jahrzahl., Frankfurt am Main 1705 Mehr
Titel im Altkatalog: Der Glückseelige und unglückseelige Bauren|stand Franckfurt ohne Jahrzahl. S. 146v, Nr. 28 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Sturm, Leonhard Christoph: Tractatus De Natura & Constitutione Matheseos / Quo Naturam ejus & utilitatem clarissimè explicat, Partes ac legitimos fines distinctè constituit, novoque plerumque ordine digerit, ... Simulque studiosæ juventuti collegium Pantomathematicum ... offert Leonh. Chr. Sturm, Math. Prof. Ord. in Univ. Viadrin, & Soc. Scient. Reg. Berol. membrumL. C. Sturmii Tractatus de Natura et Con|stitutione Matheseos Francof: ad viadr: 1706., Frankfurt (Oder) 1706 Mehr
Titel im Altkatalog: L. C. Sturmii Tractatus de Natura et Con|stitutione Matheseos Francof: ad viadr: 1706. S. 146v, Nr. 35 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Bourignon, Antoinette: Tractatus admirabilis de vera virtute, quam huius aevi homines minime dignoscunt, quod virtutis simulacrum capiant pro virtute ipsa reali ... : scriptus 24 epistolis ad iuvenem, qui animae suae perfectionem quaerebat ; e Gallico autographo in Latinum versa / Antonia BourignonAntonii Bourignons Tractat[us] admirabilis de vera virtute ibid: 1678., Amsterdam 1678 Mehr
Titel im Altkatalog: Antonii Bourignons Tractat[us] admirabilis de vera virtute ibid: 1678. S. 151r, Nr. 8 Nachweis:
K10plus
Mehrbändiges Werk; K10+ PPN der Hauptaufnahme;kein Nachweis HAB
Reger, Georg Ernst Aurelius: Gründlicher Bericht Auff einige Fragen : Bekräfftiget durch drey übereinstimmende Zeugen, als Der Heiligen Schrifft, Dem Buch der Natur, und Dem Buch der Menschheit ... / erörtert durch Georg Ernst Aurelius RegerRegeri Bericht auf einige Fragen Hamburg 1683, Hamburg 1683 Mehr
Großgebauer, Theophilus: Drey Geistreiche SchrifftenTheophili Großgebauers, gewesenen treufleißigen Diaconi bey S. Jacob in Rostock, Drey geistreiche Schrifften, I. Wächter-Stimme Aus dem verwüsteten Zion. II. Præservativ Wider die Pest der heutigen Atheisten. III. Alte ReligionTheophili Großgebauers dreÿ Geistreiche Schriften Franckfurt und Leipzig 1710, Frankfurt am Main/Leipzig 1710 Mehr
Titel im Altkatalog: Theophili Großgebauers dreÿ Geistreiche Schriften Franckfurt und Leipzig 1710 S. 151v, Nr. 20 Nachweis:
K10plus
Nachweis von HAB 1667 (M: Th 1067, M: QuN 572 (1))
Reynolds, Edward/Salbach, Johann Christoph: Israels Weyrauchs-Opffer. Das ist/ Ein sehr herrliches Tractätlein : Worinnen angewiesen wird/ Wie ein rechtschaffender Christ durch wahre Buß und ... Gebätt ... zu seinem Gott nahen ... könne / In Englischer Sprach von dem Hochgelehrten Herrn/ Edward Reinolds ... Hoff-Predigern beschrieben/ ins Niderteutsche übersetzt/ und nun ... in unsere Teutsche Mutter-Sprach gebracht Durch Joh. Christoph. Salbachen jetziger zeit Pfarrern zu ObermoschelenReinolds Weÿrauchs Opffer Bern 1673., Bern 1673 Mehr
Die Gott und Menschen wohlgefällige Brüderliche- und Gemeine Liebe : welche Bey und unter den wahren gläubigen Lutherischen- und Reformirten-Christen anzutreffen seyn sol und muß ... ; Denen lieblosen Lutheranern und Reformirten zur Unterweisung auffgesetzt, und in gewisse Fragen abgefasset / Von einem Evangelischen Prediger dessen Symbolum: Mecum Christus Perpetuò ManibitBrüderlige und gemeine Liebe 1705., S.L. 1705 Mehr
Wappenbuch (2)
Geschlecht Buch deß Heiligen Reichs Stat Nürnberg : Darinen alle alte und neue Adeliche Geschlecht daraus der Rath von 300 Jaren hero erwölth wordn hierin zusam gebrachtGeschlecht buch der Rechtsfähigen ad[eligen] Familien in Nürnberg 1610., Nürnberg 1610 Mehr
Hönn, Georg Paul: Des Chur- und Fürstl. Hauses Sachsen Wappens- und Geschlechts-Untersuchung / vorgenommen Und zu mehrer Erläuterung so wohl des hievon in Kupffer gebrachten Stamm-Baums als auch Derer bey solchen und in diesem Wercke befindlicher vieler alter und neuer Wappen-Abrisse / herausgegeben von Georg Paul Hönn, D. Fürstl. Sächsischen Obervormundschaffts-Rath, und Geheimden SecretarioGeorg Honne, Leipzig/Coburg 1704 Mehr
Wissenskompendium (3)
Huygens, Christiaan: Christiani Hugenii Zelemii, dum viveret, Toparchæ Opuscula Postuma, Quae Continent Dioptricam. Commentarios De Vitris Figurandis. Dissertationem De Corona & Parheliis. Tractatum De Motu. [Tractatum] De Vi Centrifuga. Descriptionem Automati Planetarii.Christiani Hugenii dioptica Lugduni 1703, Lyon 1703 Mehr
Titel im Altkatalog: Christiani Hugenii dioptica Lugduni 1703 S. 142r, Nr. 11 Nachweis:
K10plus
kein Nachweis HAB
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu, ... Magia Universalis Naturæ Et Artis, Sive Recondita naturalium & artificialium rerum scientia, cujus ope per variam applicationem activorum cum passivis, admirandorum effectuum spectacula, abditarumq[ue] inventionum miracula, ad varios humanæ vitæ usus, eruuntur : Opus Quadripartitum; Pars I. continet Optica, II. Acoustica, III. Mathematica, IV. Physica ...Caspari Scotti Magia optica Herbipoli 1657, Frankfurt am Main/Würzburg 1657 Mehr
Titel im Altkatalog: Caspari Scotti Magia optica Herbipoli 1657 S. 142r, Nr. 12 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
A: 115.7 Quod. (1);
H: M 225.4° Helmst. (1)
Nach Titel und Erscheinungsjahr muss es sich um den ersten Band eines mehrbändigen Werkes handeln;vgl. Wikipedia-Eintrag, dort unter Werke: K. Schott: Magia optica. Geheime doch naturmässige Gesicht- und Augen-Lehr.
Schott, Kaspar: P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu, ... Magia Universalis Naturæ Et Artis, Sive Recondita naturalium & artificialium rerum scientia, cujus ope per variam applicationem activorum cum passivis, admirandorum effectuum spectacula, abditarumq[ue] inventionum miracula, ad varios humanæ vitæ usus, eruuntur : Opus Quadripartitum; Pars I. continet Optica, II. Acoustica, III. Mathematica, IV. Physica ...Ejusdem Magia Cr, Frankfurt am Main/Würzburg 1659 Mehr
Wörterbuch (2)
Chastillon, …: Novus Synonimorum, Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus Latino Germanicus, Recognitus & a variis mendis expurgatus, Ex quo Ravisii Textoris, aliorumque Librorum Poeticorum subsidio destitutus, Faciliorem carminis pangenda industriam acquiretAccessit Epitome Selectarum Historiarum, Fabularum, Insularum, Regionum, Urbium, Fluviorum, Montiumque celebriorum, ex variis probatis auctoribus collecta / Autore anonymo e Societ. Iesu.Thesaurus Poeticus Francofurti 1687., Frankfurt am Main 1687 Mehr
Faber, Basilius/Buchner, August/Cellarius, Christoph: Basilii Fabri, Sorani, Thesavrvs Ervditionis Scholasticæ: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum: tum rerum, sententiarum, adagiorum & exemplorum: quæ docentibus juxta atque discentibus ad intelligendos solutæ ac ligatæ orationis Latinos Auctores, ... : Cum adjuncta in locis plerisque interpretatione Germanica; additis item dictionibus Græcis; syllabarum præterea indicata quantitate / Jam Olim Post Aliorvm Operas Per Avgvstvm Bvchnervm Recensitus, emendatus, & doctorum observationibus auctus. Novam Hanc Editionem post binas suas priores Christophorvs Cellarivs infinitis locis correxit, & innumeris accessionibus locupletavit. Accedit Index Germanicus vocum locutionumque copiosissimusBasilii Fabri Thesaurus Eruditionis Scho|lasticæ Lipsiæ 1696., Leipzig 1696 Mehr
Zeitschrift (4)
Acta Eruditorum : Anno ... PublicataActa Eruditorum wie Supplement: et Indicil: ab Anno 1682. usque ad Annii 1717 in 23 Frantbänden., Leipzig 1682-1731 Mehr
Titel im Altkatalog: Acta Eruditorum wie Supplement: et Indicil: ab Anno 1682. usque ad Annii 1717 in 23 Frantbänden. S. 144v, Nr. 68 Nachweis:
K10plus
Exemplare der HAB:
M: Za 6
Nachweis HAB Microform
Nova literaria Germaniae, collecta HamburgiNova Literaria Germaniæ Hamburg 1703., Hamburg 1703-1706 Mehr
Rabener, Justus Gotthart: Deutsche Acta eruditorum oder Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen / [Hrsg.: Justus Gotthart Rabener ...]teütsche Acta Eruditorum 25? Theile in 2 Bänden., Leipzig 1712-1739 Mehr
Journal des sçavansLe Journal des Scavans de anno 1662 usque ad annum, Amsterdam 1665/66-1780(1785)[?] Mehr
Titel im Altkatalog: Le Journal des Scavans de anno 1662 usque ad annum S. 148r, Nr. 13 Nachweis:
K10plus
HAB: kein Nachweis für 1662