Bibliothek der Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig-Lüneburg (1764)

Die Herzogin Philippine Charlotte (1716-1801), Ehefrau von Herzog Karl I. und Schwester Friedrichs II. von Preußen, besaß eine Bibliothek von ca. 4000 Bänden. Diese kam nach ihrem Tod als letzte einer Reihe welfischer Fürstinnen- und Fürstenbibliotheken in die herzogliche Bibliothek nach Wolfenbüttel. Es existieren zwei handschriftliche Kataloge, die zu ihre Lebzeiten angefertigt wurden. Der Bücherbestand ging im 19. Jahrhundert im neueren Bestand der Bibliothek auf und steht heute verstreut in der Mittleren Aufstellung.
Rekonstruktion: Henrike Fricke-Steyer, 2023

Altkatalog: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, BA I, 641 Digitalisat
Anzeige in Vorlageform

Wissenschaftskunde (5)

Histoire des ouvrages des savansHistoire des ouvrages des Savans, par Mr B. 1687-1704. Tom. 24., Rotterdam 1687 Mehr

Charles Rollin/Jacques Estienne/Gabriel François Quillau: De La Maniere D'Enseigner Et D'Etudier Les Belles Lettres, Par raport à l'esprit & au coeurRollin, de la maniere d'enseigner et d'etudier les belles lettres, par rapport à l'esprit et au coeur, Par. 1726. T. I. II. III. IV., Paris 1726 Mehr

Charles Sorel, sieur de Souvigny: La Bibliotheqve Françoise, De M. C. Sorel Premier Historiographe de FranceLa Bibliotheque françoise de M. C. Sorel, Par. 1667., Paris 1667 Mehr

Dominique de Colonia: Histoire Litteraire De La Ville De Lyon,Hist. literaire de la ville de Lyon, par le P. de Colonia. 1728. T. I. II., Lyon 1728 Mehr

Félix de Juvenel de Carlencas: Essais sur l'histoire des belles lettres, des Sciences & des ArtsEssai sur l'hist. des belles lettres des Sciences et des arts, par Mr Lavenel de Carleneas Lion 1740. T. I. II., Lyon 1740 Mehr

Zeitschriften (1)

Mémoires de littérature et d'histoireContinuation des Memoires de literature et d'histoire de M. de Sallengre. Par. 1726. T. I. II. III. IV. V. V. VII.- . X., Paris 1726 Mehr