Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)

Die aus einem Auktionskatalog von 1670 rekonstruierte Bibliothek gehörte dem Chiliasten Benedikt Bahnsen (gest. 1669). Der aus Norddeutschland stammende und nach Amsterdam emigrierte Bahnsen war als Verleger, Buchhändler und Bücheragent, Mathematiker und Rechenmeister tätig. Erfasst sind alle Losnummern, d.h. Titel des Katalogs, die Tiefenerschließung umfasst indessen nur die beiden ersten Sachgruppen, die Libri Theologici und Libri Medici & Chymici. Damit wird dem Alleinstellungsmerkmal dieser Bibliothek Rechnung getragen, bei der es sich um das umfangreichste Einzelrepositorium für nonkonformes und heterodoxes Schrifttum handeln dürfte. Vgl. Dietrich Hakelberg, Die fanatischen Bücher des Benedikt Bahnsen: Leben und Bibliothek eines religiösen Dissidenten, in: Autorenbibliotheken: Erschließung, Rekonstruktion, Wissensordnung, hg. von Michael Knoche, Wiesbaden 2015, S. 113–146
Rekonstruktion: Dietrich Hakelberg, Jörn Münkner, Katrin Schmidt (Bibliothekarin), 2019

Altkatalog: HAB Wolfenbüttel, M: Bc Kapsel 7 (23) Digitalisat
Anzeige in Vorlageform

Libri Theologici (572)

Luther, Martin: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch/ D. Martin Luthers : Auff gnädige Verordnung deß ... Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsts/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Von etlichen reinen Theologen, dem eigentlichen Wortverstand nach/ erkläret/ Wie hievon weiter in der Vorrede gehandelt wird. Darbey auch über die sonst gewönliche/ jetzt aber von newem corrigirte und wol verbesserte Biblische Register unter andern zu finden ein Bericht von Vergleichung der Jüdischen und Biblischen Monden/ Maß/ Gewicht und Müntz/ mit den Unserigen: Sowol auch eine Beschreibung der Stadt Jerusalem/ sambt unterschiedlichen Landtafeln und andern schönen Kupfferfiguren und derselben Beschreibung ... ; Ist auch zu End neben den Christlichen Haubt-Symbolis mit beygedruckt worden ein kurtzer und schöner Bericht von der Augspurgischen Confession/ sambt den Artickeln der Confession selbsten ...WEimarische Bibel/ mit Kupffern/ Nürnberg. 1652., Nürnberg: Endter, Wolfgang d.Ä., 1652 Mehr

La Bible : rev. par les past. et prof. de Genève : item les Psaumes et Cant., avec les prières ecclesiastBible Françoise, à Genève. 1615., Genf/La Rochelle: Haultin, Hierosme Erben, 1615 Mehr

Hutter, Elias/Wolder, David: CVBVS || ALPHABETICVS SAN-||CTAE EBRAEAE || LINGVAE || VEL || LEXICI EBRAICI NOVVM COMPENDI-||um tetragōnon in tabulas Alphabeticas ... digestum ... || Ad usum eorum, qui Ebraice discere incipiunt, jampridem || inventus & Germanica lingua editus || AB || ELIA HVTTERO.|| Nunc verô recognitus, & in latinum sermonem con-||versus, studio & opera || DAVIDIS WOLDERI ECCLESI-||ASTAE HAMBVRGENSIS.|| Post praefationem addita est Commonefactio de || CVBICI hujus operis usu.||Hutteri Cubus Alphabeticus. Hamb. 1588. in duplo., Hamburg: Wolff, Jakob von Hamburg, 1588 Mehr

Hutter, Elias: [...] Sive Liber Psalmorum : Eleganti, Nova, Utili, Maximeque Necessaria Typorum Forma, Qua Primo Statim intuitu, singularum vocum literae Radicales a Servilibus discernuntur, Editus In Gratiam Ecclesiarum & Scholarum: ut Ebraea Sancta lingua, multo felicius, auxiliante Spiritu Sancto, nunc quam ante, disci & doceri possit / Autore Elia HutteroPsalterium Hebraicum. Hamb. 1636., Hamburg: Frobenius, Georg Ludwig, 1636 Mehr

Hutter, Elias: #=H || SIVE || LIBER || PSALMORVM || ELEGANTI, NOVA,|| VTILI, MAXIMEQVE NECES=||saria typorum forma, qua primo statim intuitu,|| singularum vocum literae Radicales || à Seruilibus discernuntur,|| EDITVS || IN GRATIAM ECCLE=||SIARVM ET SCHOLARVM: VT || EBRAE SANCTA LINGVA, ... || multò felicius nunc quam || antea, disci et doceri poßit:|| AVTORE || ELIA HVTTERO || ... ||Idem [Psalterium Hebraicum.] 1586, Hamburg: Sachse, Johann, 1586 Mehr

(| |: #=H )[=Frankfurt/Oder: Johann und Friedrich Hartmann 1595][Wittenberg: Zacharias Krafft 1587]Biblia Hebraica. Francof. 1595., Frankfurt an der Oder/Wittenberg: Hartmann, Johann/Hartmann, Friedrich, 1595 Mehr

Biblia: dat is, De gantsche Heylighe SchriftBiblia Nederduyts. Delff. 1582., Delft: Hendricksz, Aelbrecht, 1582 Mehr

Agricola, Conrad: Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der fürnembsten Wörter : auch aller Namen/ Sprüch unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heyliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel gerichtet ... / Gestellt und zusammen getragen durch Conradum Agricolam ... Jetzo auffs new revidirt/ und mit Zusetzung vieler in erster edition theils außgelassener/ theils im Appendice gesetzter Wörter/ vermehret ...Agricolae Deutsche Biblische Concordans. 1640., Frankfurt am Main: Hoffmann, Wolfgang/Ruland, Johann, 1640 Mehr

Luther, Martin/Roth, Stephan: KerckenPostilla || Dat ys/|| Vthlegginge der Euangelien an || den v#[oe]rnemesten Festen der Hilligen/|| vam Aduent beth vp Paschen.|| D.Mart. Luth.||[Hrsg.v.(Stephanus Rodt ... ||)]Lutheri Kerckenpostilla. Witt. 1563, Wittenberg: Krafft, Johann d.Ä., 1563 Mehr

Luther, Martin: Postille op die Epistelen ende Evangelien van allen sondaghen ende sonderlinghen heylichdaghen des geheelen iaersIdem [Lutheri Kerckenpostilla] Basel. 1528., Basel/Antwerpen: Hoochstraten, Johannes, 1528 Mehr

Sammelband

Luther, Martin: Postill || Oder Auszlegun||gen der Evange||lien vnd Epistelen/ nach der || zeyt/ vnd der Heyligen fest/ durchs/gantz jar/|| gepredigt durch D.M. Luther.|| Das Erste theyl vom Er-||sten Sontag nach Epyphanie. Mit Eyn||er Christlichen Vorreden/und || Register.||Idem [Lutheri Kerckenpostilla] Hochdeutsch. Straßp. 1544., Straßburg: Köpfel, Wolfgang, 1544 Mehr

Luther, Martin: ENARRATIONES SEV || POSTILLAE MARTINI LVTHERI || in Lectiones, quae ex Euangelicis historijs, Aposto=||lorum scriptis, alijs#[que] Sacrae Scripturae literis desumptae,|| per uniuersum annum, tam in diebus Domini-||cis, quàm Diuorum memoriae sacris, super || Missam faciendum, recitantur, fidelius at#[que]|| diligentius quàm ante hac recognitae || & excusae.||Idem [Lutheri Kerckenpostilla] Latina. Argent. 1535., Straßburg: Ulricher, Georg, 1535 Mehr

Tauler, Johannes: Van eenen volcomen euangelischen leuen christelijcke predicatien oft sermonen, op allen sondaghen ende feestdaghen vanden ghantsen iaerTauleri Postilla. Amst. 1588, Amsterdam: Adriaensz, Barent, 1588 Mehr

Tauler, Johannes: Des erleuchten D.Johan||nis/Tauleri/von eym waren Euangelis=||chen leben/G#[oe]tliche || Predig/|| Leren/|| Epistolen/|| Cantilenen/|| Prophetien/|| ... nů erstmals ins liecht kommen.|| Auch seynd hierbey die ... Predigen Thauleri/w#[oe]lche ... || gekurtzt/gelẽgt vnd ver||dunckelt waren ... || treüwlich gebessert.||Idem [Tauleri Postilla]. Col. 1543., Köln: Gennep, Jaspar von, 1543 Mehr

Lorin, Jean de: R.P. Joannis Lorini Avenionensis Societatis Jesu, Commentarii In Sapientiam : Cum Duplici Indice ... Nunc denuo in Germania in lucem typis mandati.Lorinus in Sapientiam Salom. Col. 1624., Köln: Crith, Johann Witwe, 1624 Mehr

Heyden, Johann: Biblisch Namen vnd Chro=||nick Buch:|| Darjnn Die He=||braische/ Chaldeische/ Syrische/ Griechi||sche vnd Lateinische/Namen/ Gottes vnd deß HERRN Christi/ Jtem/|| der Menschen/ V#[oe]lcker/ Abg#[oe]tter/ G#[oe]tzen/ K#[oe]nigreich/ L#[ae]nder/ St#[ae]tt/ Wasser/ vnd ||vieler andern #[oe]rter/ eigene Wort vnd Reden/ so in der Heyligen G#[oe]ttlichen Schrifft f#[ue]rkommen/ vnd biß || daher in vnser Teutschen Sprache nie dermassen erkl#[ae]ret/ Jetzt aber zu erst alle vertolmetschet/ vnd || mit gr#[ue]ndtlicher verstendiger Außlegung gantz eigent/||lich gedeutet.|| Sampt einer kurtzen notwendigen Chronica/ der namhafftigen f#[ue]r||trefflichen Geschicht/ Thaten vnd Exempel/ welche sonst beyde in alten vnd Neuwen || Testament ... beschrieben ... werden.|| Auch gewisser klarer Verzeichnuß auß allerley Cosmographien vnd Weltb#[ue]chern/ von der Gelegenheit/ Ankunfft || vnd Abgang aller L#[ae]nder/ St#[ae]tt/ Flecken/ D#[oe]rffer ... || die hin vnd wider in der gantzen Bibel an=||gezogen werden.|| Mit angehengtem Zeit vnd Tagkalender/ in welchem ein gewisse sichere Beschrei=||bung/ nicht allein der Jar/ sondern auch der Mond vnd Tage/ von anfang der Welt/ biß auff die || Himmelfahrt deß HERHN Jesu ... || abgerechnet/ vnd Tafels weise f#[ue]r || augen gestellet.|| ... ||Biblisch Chronickenbuch aller Nahmen GOttes und Christi in H. Schrifft. Franc. 1584., Frankfurt am Main: Feyerabend, Johann, 1584 Mehr

Hondorf, Andreas: PROMPTVARIVM || EXEMPLORVM.|| Historienn || vnd Exempel buch.|| Aus Heiliger Schrifft/ vnd vielen andern bewerten vnd || beglaubten Geistlichen vnd Weltlichen B#[ue]chern vnd || Schrifften gezogen.|| ... Mit allem fleis auffs k#[ue]rtzte nach den heiligen Zehen || Geboten Gottes fein ordentlich ausgetheilt.|| Durch || Andream Hondorff/ Pfarherrn zu || Draissig || ... ||Hondorf Promptuarium exemplorum. 1568, Leipzig: Berwald, Jakob, 1568 Mehr

Sudermann, Daniel: Hohe geistreiche Lehren/ und Erklärungen: Uber die fürnembsten Sprüche deß Hohen Lieds Salomonis/ von der Liebhabenden Seele/ das ist/ der Christlichen Kirchen und ihrem Gemahl Jesu Christo : Auß der alten Christlichen Kirchenlehrern und ihren Nachfolgern Schrifften gezogen/ ferners außgelegt/ und in Teutsche Reimen verfasset / Alles mit heiliger Schrifft Concordierent/ nach dem uralten Text S. Hieron Durch D. S.Geistreiche Lehren mit vielen Figuren. 1622, Straßburg/Frankfurt am Main: Heyden, Jakob van der/Kieser, Eberhard, 1622 Mehr

Bünting, Heinrich/Chemnitz, Martin: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In Zwey Bücher getheilet : Der erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... DerAnder/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... Insonderheit aber mit einer feinen nützlichen erklerung deß Buchs Josua / Durch M. Heinricum Bünting ... Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini ChemnitiiBuntings Itinerarum Sacrum. Magd. 1623., Magdeburg: Ambrosius Kirchner III. Erben/Boel, Joachim, 1623 Mehr

Eusebius Caesariensis/Hedio, Caspar/Rufinus Aquileiensis: Chronica Das ist: Warhafftige Beschreibunge Aller alten Christlichen KirchenHedcons. Chronica der Alten Christlichen Kirchen. Basel. 1593, Basel: Petri, Sebastian, 1593 Mehr

Joris, David: Verklaringhe der Scheppenissen an v mijn beminde Kinderen vnde GhebroedersVerklaringe aen de Gebroeders door een Liefhebber Christi. 1556, S.l.: S.n., 1556 Mehr

Niclaes, Heinrich: Den Spegel der gerechticheitSpiegel der Gerechtigkeyt. H. N., Antwerpen: Plantin, Christophe, [um 1555] Mehr

Niclaes, Heinrich: Speculum Iustitiæ. Der Spegel der Gerechticheit, dorch den hilligen Geist der Lieften Iesu Christi vnde den vorgodeden Minsch HN, vth de hemmelsche Waerheit betüget unde am dach gegeven : To eine ware Vorklaringe der hoeuet-summen der uprechter Gerechticheit, edder könningklicke Krone des ewigen LeuensIdem [Spiegel der Gerechtigkeyt. H. N.] 2 tom. 1580., Köln: Bohmberg, Nikolaus, 1580 Mehr

Niclaes, Heinrich: Speculum Iustitiæ. Der Spegel der Gerechticheit, dorch den hilligen Geist der Lieften Iesu Christi vnde den vorgodeden Minsch HN, vth de hemmelsche Waerheit betüget unde am dach gegeven : To eine ware Vorklaringe der hoeuet-summen der uprechter Gerechticheit, edder könningklicke Krone des ewigen LeuensIdem [Spiegel der Gerechtigkeyt. H. N. ] het tweede Boeck., Köln: Bohmberg, Nikolaus, 1580 Mehr

Lykosthenes, Konrad/Herold, Johannes: Wunderwerck || Oder || Gottes vnergründtliches vorbil/||den/ das er inn seinen gsch#[oe]pffen allen/ so Geystlichen/ so || leyblichen ... || von anbegin der weldt/ biß zů vnserer diser zeit/ erscheynen ... las=||sen ... || Alles mit sch#[oe]nen Abbildungen gezierdt/ vnnd an den Leser einer Vor=||rede ... || eygentlich fürgeschribẽ vnd abgemalt.|| Auß Herrn Conrad Lycosthenis Latinisch zůsam̃en getragner beschrey=||bung/ mit grossem fleiß/ durch Johann Herold/ vffs treüw=||lichst inn vier B#[ue]cher gezogen vnnd Verteütscht.||Lycostenes von Wunderwercken GOttes. Basel. 1557, Basel: Petri, Heinrich, 1557 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isD. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is. 1551, S.l.: S.n., 1551 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isIdem [D. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is]. 1551., S.l.: S.n., 1551 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isIdem [D. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is]. 1551., S.l.: S.n., 1551 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isIdem [D. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is]. 1551., S.l.: S.n., 1551 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isIdem [D. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is]. 1551., S.l.: S.n., 1551 Mehr

Joris, David: Wonder-Boeck waer in dat van der VVerldt aen versloten gheopenbaert isIdem [D. Joris Wonderboeck/ waer in het verfloten van der Wereldt aen gheopenbaert is]. tomus secundus., S.l.: S.n., 1551 Mehr

Franck, Sebastian: ¬Das¬ Verbụthschiert || mit siben Sigeln Verschlossen Bůch/|| das recht niemand auffthůn/ verstehen oder l#[ae]sen kan/ dann das Lamb/|| vnd mit dem Thaw bezeichnet/ das Lam̃ angeh#[oe]ren/ sampt einer Vorred von den || siben Sigeln/ was die seyen/ vnd wie die auffthan werden. Zů letst ein kleine eynlei=||tung ... in die Heylige Schrifft ... || von Sebastian Francken || fürgestelt.|| ... ||Seb. Francken Verpitschirtes buch. 1559., Pforzheim: Rab, Georg d.Ä., 1559 Mehr

Franck, Sebastian: Chronica:|| Zeytbuch vnd || Geschichtbibel von || anbegin biß in diß gegenwertig tau=||sent f#[ue]nff hundert vnd f#[ue]nff vnd sechtzigste jar verlengt/ Darinn || beyde Gottes vnd der Welt Lauff/ H#[ae]ndel/ Art ... || begriffen wirdt. Mit viel wunderbarlichen ged#[ae]chtnißwirdigen || Worten vnd Thaten ... Von allen R#[oe]mischen Keysern/ B#[ae]psten/ Concilien ... || Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Breuch vnd Mißbreuch der || R#[oe]mischen Kirchen ... || Summa/ hierinn findestu gleich ein Begriff ... || der Cronickwirdigsten/ außerleßnen Historien ... || in drey Chronick Oder H#[ae]uptb#[ue]cher/ verfaßt.|| Durch Sebastianum Francken von W#[oe]rd ... ||(Die ander Chronica.||)(Die dritt Chronica.||)[Seb. Francken] Biblische Chronica. 1565., S.l.: S.n., 1565 Mehr

Franck, Sebastian: Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel von Anbeginn bis in dies gegenwärtig M.D.XXXI. JahrIdem [Seb. Francken Biblische Chronica.] 1531., Straßburg: Beck, Balthasar, 1531 Mehr

Franck, Sebastian: ¬Die¬ Gulden Arch/|| Darjnn die Hei||lige schrifft vnd alls || Der Kern bester ... || Prophetischer vnd Apostolicher/ alter Lehrer vnd V#[ae]t=||ter der Kirchen/ Spr#[ue]ch/ gefunden werden/ Auch der erleuchten Heyden vnd Philoso=||phen ... || verfasset vnd eingeleibt seind/|| ... zůsammen || getragen/ durch || Sebastian Francken von W#[oe]rd.|| ... ||[Seb. Francken] Guldene Arca. 1569., Bern: Ulman, Benedikt, 1569 Mehr

Franck, Sebastian: ¬Die¬ Gulden Arch/|| Darjnn die Hei||lige schrifft vnd alls || Der Kern bester ... || Prophetischer vnd Apostolicher/ alter Lehrer vnd V#[ae]t=||ter der Kirchen/ Spr#[ue]ch/ gefunden werden/ Auch der erleuchten Heyden vnd Philoso=||phen ... || verfasset vnd eingeleibt seind/|| ... zůsammen || getragen/ durch || Sebastian Francken von W#[oe]rd.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1569., Bern: Ulman, Benedikt, 1569 Mehr

Franck, Sebastian: ¬Die¬ Guldin Arch || darein der kern vnd die besten hauptsprüch || der Hayligen Schrift/ alten Lerer vnd V#[ae]tter der Kirchen/ Auch der || erleüchten Hayden vnd Philosophen/ für vnd für vber die gmayn stell der Schrifft ... || getragen/ verfasset vnd eingeleybt sind ... || zůsamen tragen/ durch Sebastian Francken || von Werd/ Mit einem Register alles innhalts.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1539., Augsburg: Steiner, Heinrich, 1539 Mehr

Franck, Sebastian: ¬Die¬ Guldẽ Arcke || waer in de keern ende beste hooftsprueken || der Heyliger Scrift/ der ouder Leeraers ende Uaders der Kercken: oock || der verlichte Heydenen ende Philosophen ... || gedragen/ veruaet ende ingelijft zijn ... || Door Sebastianum Franck || van Word/ tsamen ghestelt.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1560., Emden: Gailliart, Willem, 1560 Mehr

Sammelband

Origenes: [Titel im Altkatalog:] Adamantius in Evangel. Johannis. 1591.Adamantius in Evangel. Johannis. 1591., 1591 Mehr

Bonifatius Sanctus/Serarius, Nikolaus: Epistolae S. Bonifaci[i] MartyrisBonifacii Martyris Epistolae. Mogunt. 1605, Mainz: Lipp, Balthasar, 1605 Mehr

BIBLIA || SACRA || Veteris & Noui Testa-||menti.|| QVID SIT HAC NO/||ua editione praestitum,sequens || Praefatio Consistorij Theologici,|| in Ducatu VVirtembergi-||co &c. docebit.||BIblia Latina. Tubingae. 1593., Tübingen: Gruppenbach, Georg, 1593 Mehr

Luther, Martin: Biblia/ Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Teutsch/ Durch D. Mart. Luth : Jetzundt in gewisse Verß abgetheilet/ auch mit gantzem Fleiß/ nach der letzten Edition D. Martin Luthers/ anno 1545. zu Wittemberg getruckt/ corrigiret/ Mit ... Summarien uber alle Capitel ... zugerichtBiblia Lutheri Deutsch. Franckf. 1604., Frankfurt am Main: Peter Fischer Erben/Saur, Johannes, 1604 Mehr

Sammelband

[Titel im Altkatalog:] Getuygenissen van de Wonderdaden Godts in den grondt des Herten der Menschen.Getuygenissen van de Wonderdaden Godts in den grondt des Herten der Menschen. Mehr

Joris, David: Christlijcke sendtbrieuen, inholdende seer veele vnde verscheydene schoone godtlijcke vermaninghen vnde onderrichtinghenChristelijcke Sendtbrieven 1. 2. tom., Delft: Vennecool, Jacob Cornelisz, [ca. 1600] Mehr

Joris, David: Christlijcke sendtbrieuen, inholdende seer veele vnde verscheydene schoone godtlijcke vermaninghen vnde onderrichtinghenIdem [Christelijcke Sendtbrieven]/ 1 tom., Delft: Vennecool, Jacob Cornelisz, [ca. 1600] Mehr

Joris, David: Christlijcke sendtbrieuen, inholdende seer veele vnde verscheydene schoone godtlijcke vermaninghen vnde onderrichtinghenIdem [Christelijcke Sendtbrieven]/ 1 tom., Delft: Vennecool, Jacob Cornelisz, [ca. 1600] Mehr

Joris, David: Christlijcke sendtbrieuen, inholdende seer veele vnde verscheydene schoone godtlijcke vermaninghen vnde onderrichtinghenIdem [Christelijcke Sendtbrieven]/ 1 tom., Delft: Vennecool, Jacob Cornelisz, [ca. 1600] Mehr

Jansen, Hendrik: Het boeck der ghetuygenissen vanden verborghen acker-schatHet Boeck der Getuygenissen van den verborgen Ackerschat., S.l.: S.n., 1660 Mehr

Wijers, Mathijs: Grondelicke onderrichtinghe, van veelen hoochwichtighen articulen.Weyers M. Grondelijcke onderrichtinge van veele hooghwichtighe Articulen. 1579., Amsterdam: Muller, Harmen Jansz, 1579 Mehr

Joris, David: Verclaringhe der scheppenissen: aen v mijn beminde kinderen ende gebroedersVerklaringe der Schepenissen aen de Liefhebbers Christi. 1609., S.l.: S.n., 1609 Mehr

Sammelband

Joris, David: Dispvtatie, waer in die grondt des godtlijcken religions tusschen twee concorderende personen [...] verhandelt [...] werdtIdem [Disputatie van den Grondt den Godlycke Religie tusschen Pasquillus en Religieus]. 1547., S.l.: S.n., 1547 Mehr

Joris, David: Van die vverltlijcke rechtenD. Joris van de Wereldtsche Rechten der ongeloovighe Wereldt. 1551 met verscheyde Tractaten van D. Joris, Gouda: Tournay, Jasper, [frühes 17. Jahrhundert] Mehr

Joris, David: Van die vverltlijcke rechtenIdem [D. Joris van de Wereldtsche Rechten der ongeloovighe Wereldt]. 1551., Gouda: Tournay, Jasper, [frühes 17. Jahrhundert] Mehr

Joris, David: Ernstelijcke klage, leere vnde onderwysinghe, aen alle regenten vnde ouericheden, ouer den nydighen bloetdorstighen aardt BelialsEiusdem [D. Joris]. Klage aen de bloedt dorstige Belials aert/ Antichristi/ hare Dienaren en Medegenooten. 1544. met verscheyde Tractaten., Rotterdam: Mullem, Dirck, [nicht vor 1586] Mehr

Tauler, Johannes/Carolus a Sancto Anastasio: Deß HochErleuchten/ von etlichen hundert Jahren weitberümbten Catholischen Lehrers Joannis Thauleri Ordinis Fratrum Praedicatorum S. Dominici Lehr und Geistreiche/ zur anstellung und fortsetzung eines Gottgefälligen Geistlichen Lebens/ nutz- und sehr dienliche Predigten Auff alle Sonn und Feyrtäge durchs gantze Jahr / Welche Nach dem Catholischen zu Cölln am Rhein 1603. gedruckten Lateinischen Exemplar R.P. Laurentii Surii Carthusiani trewlich in die Hochteutsche Sprach ubergesetzt/ und ... an tag gebracht/ Auch Mit zweyen nützlichen Registern versehen Durch den Ehrw. P. Carolum a S. Anastasio unser Lieben Frawen Brüder oder Carmeliter Ordens PriesternTauleri Lehr- und Geistreiche Predigten. Coln. 1660., Köln: Meucher, Peter, 1660 Mehr

Münster, Sebastian: #=H || CHALDAICA || GRAMMATICA, ANTEHAC À NEMlNE AT=||tentata, sed iam primũ per Sebastianum Mun/||sterum cõscripta & aedita ... || Item in #=H hoc est, commentaria Hebraeorum,|| Regulae aliquot generales:|| ... ||Munsteri Grammatica Chaldaica. 1527., Basel: Froben, Johann, 1527 Mehr

Hutter, Elias: Dictionarium || HARMONICVM || BIBLICVM.|| EBRAEVM.|| GRAECVM.|| LATINVM.|| GERMANICVM.|| Authore || ELIA HVTTEHO.|| GERMANO.||(Jndex || DICTIONARII ||)Hutteri Dictionarium Harmonicum Biblicum., Nürnberg: Dietrich, Alexander Philipp, 1598 Mehr

Böhme, Jakob/Beyerland, Abraham Willemsz van: Mysterium Magnum, Oder Erklärung uber das Erste Buch Mosis/ von der Offenbahrung Göttlichen Worts durch die drey Principia Göttliches Wesens/ und vom Ursprunge der Welt und der Creation : Darinnen Das Reich der Natur/ und Das Reich der Gnaden erkläret wird. Zu mehrem Verstande Des Alten und Newen Testaments/ was Adam und Christus sey ... ; Eine Erklärung des Wesens aller Wesen: dem Liebhaber in Göttlicher Gabe weiter nachzusinnen ; Verfasset in zwey Theil / Beschrieben Anno 1623. Durch Jacob Bohme, sonst genandt Teutonicus PhilosophusJ. Bolim. Mysterium Magnum. 1640., Amsterdam: Jansson, Jan, 1640 Mehr

Böhme, Jakob: Eenighe schoone brieven[J. Bolim]. Schoone Brieven. 1641., Amsterdam: Ravesteyn, Nicolaes van, [1643] Mehr

Böhme, Jakob: Apologia, ofte schut-rede, tot behoorlijcke verantwoordingh, op de schandelijcke versmaad-brieven, en schrickelijck pasquil, teghens het boecxken vande VVaare boete, ende vande waere gelatentheyt: 'tgheen heer Gregorii Richter [...] heeft uyt-ghestroyt[J. Bolim]. Apologia. 1642., Amsterdam: Ravesteyn, Nicolaes van, 1642 Mehr

Meyfart, Johann Matthäus: Christliche und Auß trewen Hertzen wolgemeinte/ Auch demütige Erinnerung/ Von Erbawung und Fortsetzung Der Academischen Disciplin auff den Evangelischen Hohen Schulen in Deutschland; wo etwa dieselbige gefallen/ und Schaden verübet/ wie solcher in Richtigkeit zubringen und abzuwenden? Damit dem grimmigen Zorn Gottes gestewret ... werde / An den Tag gegeben Durch Johann-Matth. Meyfarten/ der heiligen Schrifft Doctorn/ anjetzo Professorn bey der uhralten und ernewerten Universitet zu ErffurdtMayfarti Erinnerung von hohen Schulen in Deutschland. 1636., Schleusingen: Birckner, Johann, 1636 Mehr

Meyfart, Johann Matthäus: Christliche und Auß trewen Hertzen wolgemeinte/ Auch demütige Erinnerung/ Von Erbawung und Fortsetzung Der Academischen Disciplin auff den Evangelischen Hohen Schulen in Deutschland; wo etwa dieselbige gefallen/ und Schaden verübet/ wie solcher in Richtigkeit zubringen und abzuwenden? Damit dem grimmigen Zorn Gottes gestewret ... werde / An den Tag gegeben Durch Johann-Matth. Meyfarten/ der heiligen Schrifft Doctorn/ anjetzo Professorn bey der uhralten und ernewerten Universitet zu ErffurdtIdem [Mayfarti Erinnerung von hohen Schulen in Deutschland]. 1636., Schleusingen: Birckner, Johann, 1636 Mehr

Meyfart, Johann Matthäus: Christliche und Auß trewen Hertzen wolgemeinte/ Auch demütige Erinnerung/ Von Erbawung und Fortsetzung Der Academischen Disciplin auff den Evangelischen Hohen Schulen in Deutschland; wo etwa dieselbige gefallen/ und Schaden verübet/ wie solcher in Richtigkeit zubringen und abzuwenden? Damit dem grimmigen Zorn Gottes gestewret ... werde / An den Tag gegeben Durch Johann-Matth. Meyfarten/ der heiligen Schrifft Doctorn/ anjetzo Professorn bey der uhralten und ernewerten Universitet zu ErffurdtEiusdem [Mayfarti]. von Erbawung und fortsetzung der Academischen Disciplin. Schleusing. 1636., Schleusingen: Birckner, Johann, 1636 Mehr

Lautensack, Paul/Weigel, Valentin: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe / Durch ... Paulum Lautensack Mahleren und Organisten weilandt in Nürnberg. Uber welche umb völligers Verstandts willen die Außlegung M. V. Weigelii herzu gesetzt worden ...P. Lautensacks Offenbahrung Jesu Christi/ mit V. Weigelii außlegung. Franckf. 1619., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas, 1619 Mehr

Lautensack, Paul/Weigel, Valentin: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe / Durch ... Paulum Lautensack Mahleren und Organisten weilandt in Nürnberg. Uber welche umb völligers Verstandts willen die Außlegung M. V. Weigelii herzu gesetzt worden ...Idem [P. Lautensacks Offenbahrung Jesu Christi/ mit V. Weigelii außlegung]. 1619., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas, 1619 Mehr

Sammelband
Sammelband
Sammelband

Weigel, Valentin: Kirchen Oder Hauspostill Uber die Sontags und fürnembsten Fest Evangelien durchs gantze Jahr/ auß dem rechten Catholischen und Apostolischen Grunde und Brunnen Israelis vorgetragen und geprediget / Durch M. Valentinum Weigelium ...Ejusdem [V. Weigel]. Haußpostill. Neustatt. 1618., Halle (Saale): Krusicke, Joachim, 1618 Mehr

Sammelband

Weigel, Valentin: Dialogus de Christianismo: Das ist/ Ein Christliches/ hochwichtiges nothwendiges Colloquium oder Gespräche[V. Weigel] Dialogus de Christianismo. Mehr

Weigel, Valentin: Der Güldene Griff/ Das ist/ Alle Ding ohne Irrthumb zu erkennen[V. Weigel] Güldene Griff., Halle (Saale): Krusicke, Joachim Mehr

Weigel, Valentin: Theologia Weigelii. Das ist: Offentliche Glaubens Bekändtnüß deß Weyland Ehrwürdigen/ durch die dritte Mentalische oder Intellectualische PfingstSchule Erleuchteten Mannes/ M. Valentini Weigelii ...[V. Weigel] Theologie., Halle (Saale): Krusicke, Joachim, 1618 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Bericht/ von Chaspar || Schwenckfelds leere.||Bericht von C. Schwenckfeld Lehre. 1547. Ph. Melancht., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1547 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: VEranthwurtung || vnd gegenbericht || Caspar Schwenckfelds/ vff das ausz=||schreiben Philippi Melanthons || vnd ettlicher anderer Theologen/ so ver=||schiener zeit zur Naumburg an der || Saal versamlet geweßt/|| als vil ihn be||langet.|| ... ||C. Schwenckfelds Gegenbericht. 2 tom., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1554 Mehr

Schwenckfeld, Caspar/Sudermann, Daniel: Von der Gañtzheit || Christi/ beede im̃ Leiden/ vnd in || seiner Herrlicheit.|| Mit auffdeckhung vnd trewer war=||nung/ an alle Christen/ sich zuh#[ue]tten f#[ue]r dem || widerholeten Nestorianischen Jrrthumb/ der Tey=||lunge deß Eingebornen vnzerteiligen Sunes Gottes/|| Jhesu Christi vnsers Herren ... || Caspar Schwenckhfeldt.|| ... ||(Kur=||tzer Außzug etlicher Jrriger Punct || von Christo/ auß D.Joachim Vadiani || Antilogia/ vnd seines anhangs || Schrifften.||) [Hrsg.v.Daniel Sudermann]C. Schwenckfeld von der Gantzheit Christi. 1593., S.l.: S.n., 1593 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Vom Artickell vnsers || Christlichen glaubens: Das Chri=||stus ist auffgestigen gen Him̃el/|| Sytzet zur Rechten Gottes dess || Allmechtigen Vatters.|| Caspar Schwenckfeldt.|| ... ||C. Schwenckfeld vom Artikel Christlichen Glaubens. 1562., S.l.: S.n., 1562 Mehr

Berner, Alexander: Veranthwortung für || Herr Caspar Schwenckfelden/ vnd || andere mitbekenner der glorien Chri=||sti/ dreier artickel halbẽ/ deren sie gantz vnbedechtig || von ettlichen Euangelischen Predigern || wider offentliche vnnd bew#[ue]ßte war=||hait beschuldiget werden.|| Vnd nemlich das Schwenckfeld we||der den dienst der Christlichen Kirchen ... || noch auch die menschait an Chri=||sto ... hinneme/|| auffhebe noch verleügkne ... || Alexander Berner.||Alex. Berners. Verantwortung für Caspar Schwenckfeld. 1552., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1552 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Juditium/ eines Predi=||gers inn der Schlesien:|| Vber Mathie Flacij Jllyrici b#[ue]chlin/|| so er wider Chaspar Schwenck=||felden im Truck hat lassen|| außgehen.||Judicum eines Schlesischen Predigers über M. Flaccii Illyrici Büchlein wieder C. Schwenckfeld. 1553., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1553 Mehr

Luther, Martin: ADVERSVS FALSO || NOMINATVM ORDI-||NEM EPISCOPO-||RVM.|| D. MARTINVS LVTHER.||Lutherus adversus falsum Ordinem Episcoporum. 1523, Wittenberg: Rhau-Grunenberg, Johann, 1523 Mehr

Sammelband
Sammelband
Sammelband

Luther, Martin: Ordenung eyns gemeynen Kastens. Radschlag wie die geystlichen gütter zu handeln sindRathschlag wie die Geistlichen Güter zu handlen mit anderer Autoren Tractätlein., 1523 Mehr

Sammelband

Sudermann, Daniel: Harmonia oder Concordantz Das ist: Eine Zusammenstimmung Vergleich und Einhellung etlicher Puncten und Artickeln Christlicher Lehre/ Deren/ so die Welt nunmehr Catholische/ Lutherische/ Calvinische/ [et]c. ernennet : Welche sie in erster Erleuchtung/ theils in Schrifften/ wie auch im Truck offentlich an tag geben ... / Mit sonderm Eyffer zusammen gebracht/ und durch Gottes Gnad wolmeinentlich ans Liecht geben: Durch Ein unparteischen Liebhaber Göttlicher Warheit [Daniel Sudermann]Harmonie Concordantz Catholischer/ Lutherischer/ Calvinistischer Lehr. 1618., S.l.: S.n., 1618 Mehr

Crell, Johann/Wolzogen, Johann Ludwig von: Johannis Crellii Franci Von dem einigen Gott dem Vater/ zwey Bücher : Darinnen auch nicht wenig von der Natur des Sohns Gottes und des H. Geistes gehandelt wird ; Aus dem Lateinischen ins Hochteutsche übergesetzt / [Johann Ludwig von Wolzogen]Crellii von GOtt dem Vatter. 1645., S.l.: S.n., 1645 Mehr

Walther, Michael: Harmonia Biblica, Sive Brevis & Plana Conciliatio Locorum Veteris Et Novi Testamenti apparenter sibi contradicentium : Per aliquot Regularum praescriptionem plurimorumq[ue] Exemplorum decisionem illustrata ... / à Michaele Walthero, S.S. Th. DoctoreWaltheri Harmonia Biblica. 1638., Rostock/Leipzig: Hallervord, Johann/Ritzsch, Gregorius, 1638 Mehr

Chyträus, David/Beyer, Valentin: Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei : Erklerung aller Man[n]s und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen. Deßgleichen Namen der fürnembsten Kirchenlehrer/ Märterer/ Ketzer und Concilien, mit beygesetzten kurtzen Historien / Dem gemeinem deutschen Leser zu gut/ und besserm Verstand der heiligen Schrifft in deutsche Sprache gebracht. Durch M. Valentinum Beyer/ Pfarherrn zur LößnitzChytraei Onomasticon Theologicum. Eißl. 1605., Leipzig/Eisleben: Grosse, Henning d.Ä./Gaubisch, Jakob d.Ä., 1605 Mehr

Ferrarius, Johannes/Mehrning, Jacob: S. Baptismi Historia: Das ist/ Heilige Tauff-Historia : In welcher Die Warheit der Ersten- Ein- und Eygentlichen Tauffordnung Jesu Christi, Aus heiliger Schrifft deutlich widerholt ... / Anfänglich durch ... Johan. Montanum ... in Niderlandischer Sprach beschrieben/ Nach dessen Todt ... vermehret/ und in die Hochdeutsche Sprach übersetzet/ Durch Jacob Mehrning ...Meining H. Tauff Historia. Dortm. 1647., Dortmund: Wechter, Andreas/Andreas Wechter Erben, [1647] Mehr

Sammelband

Damhoudere, Joost de: Paræneses Christianæ, Sive Loci Commvnes, Ad Religionem Et Pietatem Christianam Pertinentes, Ex Vtroqve Testamento Desvmpti, Variis, Iisqve elegantissimis Opusculis, tam Moralibus, quam Politicis, ad omnium cuiuscunque status hominum captum accomodis, tractati: quorum seriem paginæ sequentes indicant. Avctore Clariss. Viro, Domino Iodoco Damhouderio, Brugensi, Equite aurato, I. V. Doctore, quondam Cæsareo, nunc Hispaniarum Regis Philippi Consiliario, ... Additis, vt vocant, Summariis, & copiosis Thematum, Admonitionum, rerumque præcipuarum Indicibus, ...Damhouderi Paroeneses Christianae. Antverp. 1571., Antwerpen: Bellère, Jean, 1571 Mehr

MAGICA,|| Dasz ist: Wunderbarliche Historien || Von Gespensten vnd || mancherley Erscheinungen der Geister/ von || zauberischen Beschwerungen ... || vnd dergleichen Gauckelwerck.|| ... Aus bewerten ... Historicis ... || inn lateinischer || Sprache zusammen getragen/ Jtzo aber allererst ... || in die deutsche Sprache ... ge=||bracht/ vnd in Druck verfertiget.||(Ander Theil/||)Von Gespensten und erscheinungen der Geister. Varior. Autorum. Eißleb. 1600, Eisleben/Leipzig: Hörnig, Bartholomaeus/Grosse, Henning d.Ä., 1600 Mehr

Zecchi, Lelio: De republica ecclesiastica liber. In quo, quicquid ad ecclesiasticarum personarum, dignitatem, potestatem, & munus, iuxta sacrarum litterarum testimonia, sanctorum patrum sententias, & canonum, ac conciliorum sanctiones, iuristarumque monita, spectat; breuiter & dilucide pertractatur. Laelio Zecchio theologo, et iur. vtr. d. authore. Cum duplici indice, altero tractatuum operis, altero rerum, & sententiarum.Zecchii Republica Christiana liber. Veron. 1599., Verona: Marino, Giovanni Battista/Tamo, Angelo, 1599 Mehr

Heidfeld, Johann/Suyderwoude, Pieter Jacobsz: Sphinx theologico-philosophica, ofte de schriftuerlijcke ende philosophische tijt-korter.Heidfeldii Sphinx Theologico. Philosophica. Amst. 1612., Amsterdam: Pers, Dirck Pieterszoon, 1612 Mehr

Olearius, Adam: Das Schleßwigische und Holsteinische Kirchen Buch : In welchem verfasset 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und etlichen sonderbaren Collecten. 2. Die gewöhnliche Sonn- und FesttagesEvangelia und Episteln ... 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. 6. Extract der KirchenOrdnung ... 7. Von den Verlöbnissen ...Schleßwig: Hollsteinische Kirchenbuch. 1665., Schleswig: Holwein, Johann, 1665 Mehr

Scultetus, Bartholomäus: DIARIVM || HVMANITATIS || DOMINI NOSTRI IESV || CHRISTI IN TERRIS:|| Continens Historiam Redemptionis Huma=||ni Generis || EVANGELIVM || Von der heiligen Em=||pfengnis/ Geburt/ Leben/ Wanderschafft/|| Lehren / ... Sterben/ Aufferste=||hung vnd Himmelfahrt vnsers Erl#[oe]sers ... || Jesu Christi ... || Zusammen in eine einfache vnd ordentliche || Historiam/ aus den 4 Evangelisten/ ohn vorenderung || des Textes ... gezogen. Mit austhei=||lung der Jahr/ Monat vnd Tagezeiten/ Wochen||feyren vnd Festagen/ nach der Hebraischen || vnd R#[oe]mischen rechnung der Ca=||lender/ etc.|| A || BARTHOLEMAEO SCVLTETO || Gorlicens. Temporis & Historiarum collatore Stud. ela=||borata, M. Aprili Ann. N. Christi MDLxxx.||Sculteti Diarium Humanitas Christi. 1600., Frankfurt an der Oder: Eichorn, Andreas/Thieme, Johann, 1600 Mehr

Hoepner, Johann: Christliche und Trewhertzige Warnung/ Für der Deutschen Postill D. Abrahami Sculteti : Darinnen die Calvinische Lehre mit fleiß/ theils mit klaren/ theils mit verschraufften worten verstecket ist / Den Einfeltigen frommen/ und der reinen Evangelischen Warheit eyferig zugethanen Christen zur nachrichtung verfasset Von Johanne Höpnero ... Dienern am Wort in Leipzig Zu Ende ist mit angehencket eine kurtze erinnerung von der Pragerischen Predigt D. Sculteti, Von GötzenBildernHopneri Warnung für der Deutschen Postill Sculteti. 1620., Leipzig: Thomas Schürer Erben/Glück, Johann, 1620 Mehr

La Serre, Jean-Puget de/Wilhelm Hessen-Kassel, Landgraf, V.: Anmütige unterhaltung Und Zeitvertreib Edeler Gemüther/ Uber Der Eytelkeit der Welt : Auß liebe der Tugend ... auß dem Frantzösischen/ allen tugendliebenden Teutschen zum besten und nutzen/ in ihre Muttersprache versetzet / [Jean Puget de LaSerre]Underhaltung und Zeitvertreib Edler Gemüther über der eitelkeit der Welt. Cass. 1635., Kassel: Groß, Blasius, 1635 Mehr

Brenz, Johannes/Lemmel, Peter: D.Iohannis Brentij || Zwey vnnd Zwantzig Predigten/|| VOn dem Einfall des || T#[ue]rcken in Deutschland.|| ... zum Druck verfertiget/|| Durch || Petrum Lemmelium, Schnebergen-||sem, S.S.Theol.Studiosum.||Brentii Predigten vom Einfall der Türcken. Lyps. 1595., Leipzig: Beyer, Johann, 1595 Mehr

Vossenhol, Adrian: DIALOGVS.|| Ein Göttlich vnd || Christlich Gespreck/ mit den Wedder=||döperen/ Sacramentereren/ vnd anderen Sec=||ten mehr im Nedderlande vnd ander Orden in eren Ge=||uenckenissen vnd ock dar buten geholden ... || gestellet || Dorch || D. ADRIANVM VOSSENHO=||LIVM, PHYSICVM.|| Vth dem Nedderlendischen/ in || Sassische Sprake ... || auergesettet.||Vossenholii Dialogus met den Wederdooperen. 1575., Hamburg: Wegener, Nikolaus, 1575 Mehr

Dissingaw, Dommarein von: Kurtze Information und Anleitung, Von der AutonomiaDissingaw Anleithung von der Anatomia. 1610., Straßburg: Bernhard Jobin Erben, 1610 Mehr

Matthiae, Christian: Systema Theologicum MinusMatthiae Systema Theologicum. Hamb. 1639., Hamburg: Werner, Heinrich, 1639 Mehr

Thombergius, Herboldus: De cleyne zandt-berch van parabolen ende gelijckenissenThombergii Kleyne Zandtbergh. Goud. 1612., Gouda: Tournay, Jasper, 1612 Mehr

Bramer, David: Angesicht Schweis/|| Adams Kindern/ so jhn von Gott auffer=||legt/ in m#[ue]he vnd arbeit sich zu ernehren.|| Das Jst:|| VOn CHristlicher || Nahrung/ ehrlichen Stenden/ Arbeytern/|| Handtwercken/ Handthierungen vnd gewerben.|| Bericht || Auss Gottes Wort vnd ber#[ue]mbten Scriben=||ten ... || Neben || tr#[oe]stlichem bericht/ von vrsache allerley m#[ae]ngel/ thewrung vnd || beschwerung ... || in f#[ue]nff vnd dreyssig Pre=||digten verfasset/|| Durch || DAVID BRAMERVM, BRVNS:|| Pastorem der Kirchen zu Felßberg in Hessen.|| ... ||Brameri Adams Kinder Angesicht schweis. Zerbss. 1594., Zerbst: Schmidt, Bonaventura, 1594 Mehr

Teting, Nikolaus: Vermahnungs Schreiben Nicolai Tetinge/ sonst Knutzen genant. An alle verständige Menschen vnd wahre Christen. Zu erkennen/ vnd bekennen/ ob die Priester zu Husen/ Flenßb. vnnd Schleeß. Christlich vnnd Priesterlich an jhm gehandelt haben vnd sonsten rechtmässig mit jhm sey procediret worden ...N. Tetinge Vermahnungs schreiben. 1624., S.l. 1624 Mehr

Weigel, Valentin: Y Dyas Mystica ad Monadis Simplicitatem = Ein nutzbares zwiefaches Tractätlein/ so einem einfeltigen Christlichen Hertzten den Weg weiset zur ewigen Seeligkeit : Darinnen erinnert wird/ I. Des Menschen Composition auß dreyen unterschiedlichen wesendlichen Theilen. II. Der hochwichtige Unterscheid der beyden vornehmsten Specierum Fidei, Gratiae & Naturae ... / Zu bewhärung der ewigen Warheit ... herfür gegegeben/ Per Christianum Theophilum ...Theophili Wegweiser zur Seeligkeit. 1620., Erfurt: Bischoff, Johann, 1620 Mehr

Jordan, Gregor: PROPHETIAE SEV VA=||TICINIA XIIII. TABELLIS EX=||PRESSA, DE HORRENDIS CALAMITA-||TIBVS ORBI TERRARVM IMPENDENTIBVS, DE EVERSIONE IMPERII TVRCICI, ET MAHVME-||tanae superstitionis abolitione, de Turcarum ad fidem || Christi conuersione: de Antichristi Regno, dira || Tyranni de foedo#[que] exitu, partim ex Sancto-||rum quorundam hominum monumen-||tis, partim ex celebratorum Astro-||logorum commentarijs in v-||num collecta, studio || & opera.|| GREGORII IORDANI VENETI || SERENISSIMI PRINCIPIS ERNESTI VTR.|| BAVA. DVCIS. ARCHIEPISC. ET ELECT. || COLONIENSIS ETC. ELEEMOSYNARII ET || COSMOGRAPHI.||Jordani Prophetiae seu Vaticinia. 14 tabellis 1591., Köln: S.n., 1591 Mehr

Sammelband

Hieronymus, Sophronius Eusebius: Adversus Helvidium: De Mariae virginitate perpetua etc.Hyeronimus contra Helindium de Virginitate., Köln: Therhoernen, Arnold, [1471] Mehr

Calvin, Jean: Svpplex Exhortatio, Ad Invictiss. Caesarem Carolvm Qvintvm, Et Illvstriss. Principes, aliósque ordines, Spiræ nunc imperii conuentum agentes. Vt restituendæ Ecclesiæ curam serio velint suscipere. Eorum omnium nomine edita, qui Christvm regnare cupiuntExhortatio pro restituenda Ecclesia ad Carolum V. 1543., Genf: Gérard, Jean, 1543 Mehr

Sammelband

Albertus Magnus/Bernardus de Lutzenburgo: Diui Alberti magni Ratisponẽsis || episcopi ordinis fratrum predica/||torum postillatio in Apocalypsim || ([Ed.studio] Bernardi de luczẽburgo ... ||)Alberti Magni Episcopi Postillatio in Apocalypsin., Basel: Wolff, Jakob, 1506 Mehr

Bartholomaeus Sibylla: Speculum peregrinarum quaestionumBarth. Speculum Variarum quaestionum. Mehr

Wijers, Mathijs: Grondelicke onderrichtinghe, van veelen hoochwichtighen articulen …M. Weyers Grondelijcke onderrichtinghe van vele hooghwichtige Articulen. Mehr

Joris, David: Donschuldinge ii. Cor. iiii.De ontschuldinge van D. Joris., Deventer: Borne, Theodoricus de II., [ca. 1542] Mehr

Sammelband

Rothmann, Bernhard: Van verborgenheit der schrifft des Rykes Christi …Idem [Verborghentheydt der Schrift des Rijcks Christi door de Ghemeynte tot Munster]. 1535., Münster 1535 Mehr

Rothmann, Bernhard: Van verborgenheit der schrifft des Rykes Christi …Idem [Verborghentheydt der Schrift des Rijcks Christi door de Ghemeynte tot Munster]. 1535., Münster 1535 Mehr

Rothmann, Bernhard: Van verborgenheit der schrifft des Rykes Christi …Idem [Verborghentheydt der Schrift des Rijcks Christi door de Ghemeynte tot Munster]. 1535., Münster 1535 Mehr

Rothmann, Bernhard: Van verborgenheit der schrifft des Rykes Christi …Idem [Verborghentheydt der Schrift des Rijcks Christi door de Ghemeynte tot Munster]. 1535., Münster 1535 Mehr

Andreä, Jacob: Christliche, treuherzige Erinnerung, Vermahnung und Warnung vor der zur Neustadt an der Haardt nachgedruckten ... Bibel D. Martin LuthersAndreae Erinnerung wegen der Neustätischen Bibel. 1588., Tübingen: Gruppenbach, Georg, 1588 Mehr

Osiander, Andreas: Coniecturae de ultimis temporibus ac de fine mundi Osiander vom Ende der Welt. 1545., Nürnberg 1545 Mehr

Bibliander, Theodor: De legitima uindi||CATIONE CHRISTIA-||nismi ueri & sem/||piterni:|| AD NOMINIS CHRI-||stiani Reges, Episcopos ... || Doctores, populum#́[que] Christia-||nũ, Libri Antisophistici tres, scripti a THEO-||DORO BIBLIANDRO contra Sophisticen,|| hoc est, fucatã et imaginariam et || deceptricẽ sapientiam.|| ... ||Bibliandri de Vindicatione Christianismi. Bas., Basel: Oporinus, Johannes, 1553 Mehr

Bucer, Martin: Furbereytung zum || Concilio/ wie alle recht Gotßfortigen || von beden/ yetz fürnem̃en theylen/ so man alt vnd new gleu||bige/ B#[ae]psttische/ vñ Lutherische neñet/ Zu einigkeit Christ||licher kirchen kom̃en/ vnnd sich dariñ vnbewegt hal=||ten m#[oe]gen/ etliche freundtliche Gotsf#[oe]rchtige || gespr#[ae]ch/ von fürnem̃en stucken Christ||licher lere/ deren halb man yetz || im mißuerstand ist.|| ... ||Fürbereitung zum Concillo. Straßp. 1533., Straßburg: Apiarius, Mathias, 1533 Mehr

Heyns, Zacharias: Weg-wyser ter salicheyt onder een sinnebeeld van des werelts beschryvingeHeynsii Weghwyser ter Saligheyt. Zwol., Zwolle: Jorrijaensz, Frans/Heyns, Zacharias, 1629 Mehr

Capito, Johann: Libellus Theosophiae De Veris Reliquiis Seu Semine Dei In Nobis Post Lapsum Relicto, Quo Sancti Patres Et Prophetae in tantos viros excreverunt: Das ist: Ein Büchlein der göttlichen Weißheit von dem wahren Heiligthumb/ oder von dem in uns nach dem Fall uberbliebenen Sahmen Gottes/ durch welchen die H. Vätter und Propheten zu solchen Männern sind erwachsen/ dadurch noch täglichs Kinder Gottes geboren werden : zu dem Ende in Truck gegeben/ daß wir das in uns verborgenen Perlein suchen unnd erkennen lehrenEin Büchlein der Göttlichen Weißheit vom wahren Heyligthum. Neuß. 1618., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas/Starck, Heinrich, 1618 Mehr

Petrejus, Theodorus: Homilia Aethiopica de nativitate Jesu Christi ; latino sermone ad verbum donataPetraei Homilia Aethiopica. Amst. 1668, Amsterdam: S.n., 1668 Mehr

Fabricius, Adolph: Zwölff Predigten/ wieder Die böse Welt/ Und alle derselben sündliches/ ungerechtes/ thörichtes und eyteles Wesen : Darinnen auß Gottes Wort gezeiget wird: Worinnen das Weltwesen fürnemblich bestehe: wie sehr es Gott dem Herren zuwieder sey: wie ernstlich er die seinigen davon abruffe ... / Erkläret/ und zum Druck verfertiget: Durch Adolphum Fabritium ...Fabritii Böße Welt. Cassel. 1646., Kassel: Köhler, Sebald/Gentzsch, Jakob, 1646 Mehr

Sammelband

Pezel, Christoph/Syvertssoon, Walich: Wijtloopighe, waerachtighe, ende bestendighe vertellinghe [...] wat van het H. avontmael Christi de leere eyghentlijck zy, die men onghevoeghlijck calvinisch noemtColloquium tusschen Luthero/ Ph. Melanchthone en Calvino/ van het Avondtmael Christi. Alckmaer. 1605., Alkmaar: Meester, Jacob de/Jansz, Ambrosius, 1605 Mehr

Châteillon, Sébastien: Corte ende duydelijcke vvederlegghinghe, van 'tghene door mr. Iohan Calvijn, tot beweringe vande macht der overheyt, int straffen der ketteren, by gebracht wertCastellionis Seb. Wederlegginge tegens Johan Calvin en Michael Servet. 1613., S.l.: S.n., 1613 Mehr

Serrurier, Pierre: Vox clamantis in Babylone præparate viam Domino. Facta occasione nuperrimæ omnium planetarum in uno eodemq; zodiaci signo [...] igneo, quemadmodum tempore diluvii fertur fuisse in [...] signo aqueo conjunctionisP. Serrarii Vox Clamantis in Babylone contra Maresium. Amst. 1663., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1663 Mehr

Sammelband

Dwinglo, Bernardus: Grovvvel der vervvoestinghe staende in de heylighe plaetse: dat is, Claer ende warachtich verhael vande voornaemste mis-handelinghen [...] des Nationalen Synodi, ghehouden binnen Dordrecht, inde iaren 1618. ende 1619Nulliteyten des Nationalen Synodi tot Dordrecht. 1622. 2. Deel., Enkhuizen: S.n., 1622 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Emblemata met Figuren. Antwerp. 1658.Emblemata met Figuren. Antwerp. 1658., 1658 Mehr

Denck, Hans: Vom gsatz gottes.|| Wie das Gsatz auffgehaben || sey: vnd doch erfüllet || werden můß.|| Hanns Denck.|| ... ||Denck vom Gsatz GOttes., Straßburg: Prüß, Johann d.J., [1526] Mehr

[Titel im Altkatalog:] Hireii Deutsche Versch wieder die Wollust. Schleß. 1616.Hireii Deutsche Versch wieder die Wollust. Schleß. 1616., 1616 Mehr

Paracelsus/Staricius, Johannes: Philosophia De Limbo, Aeterno Perpetuoq[ue] Homine Novo Secundae creationis ex Jesu Christo Dei Filio. Des Edlen/ Hochthewren Philosophi ... Aurelii Philippi Theophrasti Paracelsi ab Hohenhaim ... / Allen Studiosis ... zu nutz und gutem publicirt Durch Joannem Staricium, Lips. Misn. Notar. Publ. & Poetam CoronatumStaricii Philosophia de Limbo aeterno. 1618., Magdeburg: Francke, Johann, 1618 Mehr

Geistliche Erkäntnüs Gottes von Innen des Geistes herauß in die äusserliche Sinnen geführet, andere schlaffende Sinnen dadurch auffzuwecken und solche Erkäntnüs durch Zurückführung der Sinnen in ihrem Geist empfindlich zu machenGeistlich Erkändnus GOttes. 1656., S.l.: S.n., 1656 Mehr

Erasmus, Desiderius: Van de vrye-wil tegen D. Martinus LutherErasmus van de Vrye Will. Amst. 1645, 1645 Mehr

Grevinchovius, Caspar: Vande vryheydt der secten, hoe schadelijck deselve zij: tot nadeel der [...] gemeynte GodesGrevinchovii van de Vryheyt der Secten. Dordr. 1611., Dordrecht: Bot, Adriaen Jansz, 1611 Mehr

Hossmann, Abraham: De Tonitru & Tempestate, Das ist: Nohtwendiger Bericht/ Von Donnern und Hagel-Wettern : wannen und woher sich dieselben verursachen/ Ob sie natürlich: Item/ Ob Teufel und Zäuberer auch Wetter machen können/ Durch was mittel sie gestillet und abgewendet werden/ ... So wol/ was von denen zu halten sey/ so durch solche ungestüme Wetter umb ihr Leben kommen. Neben erzehlung etlicher seltzamen fälle/ Sonderlich so sich im verlauffenen 1611. Jahrs/ den 27. Augusti, im Königreich Behmen zu Ilmenaw/ 4. Meil von Prag/ mit eines Bauren Sohn begeben / Alles ... Jedermenniglichen vorgestellet/ und in Druck gegeben/ Durch Abrahamum Hosmanum Laubanensem Lusatium Historicum, &c.Hosman von Donner- und Hagelwettern. Lips. 1612., Leipzig: Grosse, Henning d.Ä./Popporeich, Jakob, 1612 Mehr

Eler, Franz: Cantica sacraEleri Cantica Sacra. Hamb. 1592., Hamburg 1592 Mehr

Weigel, Valentin: Gnōthi Seauton / Gestellet von Dem ... M. Valentino Weigelio ... [1]: Zeiget un[d] weiset dahin/ daß der Mensch sey ein Microcosmus, das gröste Werck Gottes/ unter dem Himmel ...V. Weigelii Nosce te ipsum. 1615., Halle (Saale): Krusicke, Joachim, 1615 Mehr

Thombergius, Herboldus: De cleyne zandt-berch van parabolen ende gelijckenissenThombergii Kleyne Zandtbergh. 1612., Gouda: Tournay, Jasper, 1612 Mehr

Luther, Martin: Biblia. Das ist: Die gantze heilige Schrifft / Teutsch: Doct. Martin Luther. Mit den Summarien/ Versiculn/ Concordantzen/ Chronologi: und andern Registern der historien … gemehret und sonsten gebessert.BIblia Deutsch. Hanau. 1615., Hanau: Cause, Johann/Desch, Johann Wolfgang, 1615 Mehr

Napier, John: Johannis Napeiri, Herren zu Merchiston/ Eines trefflichen Schottländischen Theologi, schöne und lang gewünschte Außlegung der Offenbarung Johannis : In welcher erstlich etliche Propositiones gesetzt werden/ die zu Erforschung deß wahren Verstands nothwendig sind: Demnach auch der gantze Text durch die Historien und Geschichten der Zeit erklärt/ unnd angezeigt wirdt/ wie alle Weissagungen biß daher seyen erfüllet worden ... Auß begird der Warheit/ und der öffnung irer Geheimnussen/ nach den Frantzösischen/ Englischen unnd Schottischen Exemplaren/ dritter Edition jetzund auch unserem geliebten Teutschen Verstand ubergeben.Napeiri zu Merchistau/ Offenbahrung Johannis. 1615., Frankfurt am Main: S.n., 1615 Mehr

Hoburg, Christian/Arndt, Johann: Praxis Arndiana, Das ist/ Hertzens-Seufftzer/ Uber die 4. Bücher Wahren Christenthumbs S. Johann Arnds : welche den Kern/ Marck unnd Safft der Lehre dises Hocherleuchten unnd Geistreichen Lehrers allen andächtigen Gottergebenen Seelen einfältig vorstellen und erklären ... / Auffgesetzt Von Christian Hohebruck ...C. Hohburgs Praxis Arndiana., S.l.: S.n., 1642 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Vom Flei=||sche Christj.|| Daß der mensch Jhesus || Christus vom ersten blick seines || empfencknis ahn/ der ware nat#[ue]r=||liche Sohn Gottes sey.|| ... Caspar Schwenckfeldt.||C. Schwenckfelds vom Fleisch Christi., S.l.: S.n., 1584 Mehr

Thomas von Kempen/Schwenckfeld, Caspar: Nachfolgung Christi[C. Schwenckfelds] Von der Nachfolg. Christi. Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Von der Sund und Gnad Adam und Christo[C. Schwenckfelds] Von der Sünd und Gnad. Mehr

Joris, David: Dialogus tusschen Peter unde Jan ... Dat die Letterlijcke Schrift (het Manna verghelijckt sijnde) niet na die Boeckstaf ghenomen ...Dialogus van de Letterlijcke Schrift. 1554., 1554 Mehr

Joris, David: Dialogus tusschen Peter unde Jan ... Dat die Letterlijcke Schrift (het Manna verghelijckt sijnde) niet na die Boeckstaf ghenomen ...Idem [Dialogus van de Letterlijcke Schrift. 1554]., 1555 Mehr

Joris, David: Grondighe bewijs-reden. WAEr by men weten/ kennen vnde sien kan/ waer oder by wien dat rechte Gheoloof is ... Insghelijcks hoe verde een Christen syne Ouericheyt van Godt inghestelt/ van weghen der conscientien/ behoort onderdanich ... te sijn ...Grondelijcke Bewijs-redenen van 't rechte Geloof., S.l.: S.n., [ca. 1610] Mehr

Joris, David: Grondighe bewijs-reden. WAEr by men weten/ kennen vnde sien kan/ waer oder by wien dat rechte Gheoloof is ... Insghelijcks hoe verde een Christen syne Ouericheyt van Godt inghestelt/ van weghen der conscientien/ behoort onderdanich ... te sijn ...Idem [Grondelijcke Bewijs-redenen van 't rechte Geloof]., S.l.: S.n., [ca. 1610] Mehr

Joris, David: Grondighe bewijs-reden. WAEr by men weten/ kennen vnde sien kan/ waer oder by wien dat rechte Gheoloof is ... Insghelijcks hoe verde een Christen syne Ouericheyt van Godt inghestelt/ van weghen der conscientien/ behoort onderdanich ... te sijn ...Idem [Grondelijcke Bewijs-redenen van 't rechte Geloof]., S.l.: S.n., [ca. 1610] Mehr

Joris, David: Grondighe bewijs-reden. WAEr by men weten/ kennen vnde sien kan/ waer oder by wien dat rechte Gheoloof is ... Insghelijcks hoe verde een Christen syne Ouericheyt van Godt inghestelt/ van weghen der conscientien/ behoort onderdanich ... te sijn ...Idem [Grondelijcke Bewijs-redenen van 't rechte Geloof]., S.l.: S.n., [ca. 1610] Mehr

Praetorius, Stephan/Arndt, Johann: Von der Güldenen ZeitPraetorius von der Güldenen Zeit. J. Arends., Lüneburg: Stern, Heinrich, 1662 Mehr

Egard, Paul: Schatz der Himlischen Weißheit/ Oder Christenthumb des Hocherleuchten Apostels S. Pauli nach der edlen und geistreichen Epistel an die Römer : darin die Häuptsumma der gantzen Christlichen Lehre/ auß hohem Liecht und Geist wird beschrieben / Auß Göttlichem Liecht erkläret und ... ans Liecht gegeben ... Durch Paulum Egardum der Kirchen Christi zu Nordorff in Hollstein PastornEgardi Christenthum. S. Pauli., Lüneburg: Stern, Johann/Stern, Heinrich, 1625 Mehr

Hobbes, Thomas: Leviathan: Of Van De Stoffe, Gedaente, ende Magt van de Kerckelycke Ende Wereltlycke RegeeringeHobbes Leviathan., Amsterdam: Wagenaar, Jacobus, 1667 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Praxis Pietatis.Praxis Pietatis. Mehr

Arndt, Johann: Paradis-Gärtlein/ voller Christlicher TugendenArends Paradys Gärtlein. Mehr

Een Geestelijck Liedt, van De acht Saligheden.De acht Saligheden. 1616. Mehr

Sammelband

Platina, Bartholomaeus/Glen, Jean de: VITÆ || ROMANO=||RVM PONTIFI-||CVM A D. PETRO VSQVE || AD CLEMENTEM VIII. || EX PLATINAE HISTO-||ria in Epitomen redactæ, ac iuxta Onu-||phrij Panuinij Eremitæ Augustinia-||ni censionem ordinatæ. || His præter alia accesserunt eorundem Pontificum || Imagines ad viuum expressæ, labore & industria || IOANNIS GLANO Leodicensis incisæ. ||Platina de Vitis Pontificum. 1597., Lüttich: Hovius, Henricus, 1597 Mehr

Sammelband

Hamer, Diederich: Toetsteen der waerheyt, de nieuwigheyt des pausdoms, met desselfs dwalingen seer klaerlijck aenwijsende, ende uyt het woort Godts wederleggendeHameri. Diderich Toetsteen der Waerheyt. Amst. 1662., Amsterdam: Saeghman, Gillis Joosten, [1662] Mehr

Hamer, Diederich: [Titel im Altkatalog:] [Hameri. Diderich] Gaballisticae Precationes.[Hameri. Diderich] Gaballisticae Precationes. Mehr

Sprigg, Joshua: De getuygenisse eener aenstaende heerlickheyt [voorgedragen in XVII geest-rijke sermoonen]Sprigge 17 Geestrijcke Sermonen., Wormerveer/Amsterdam: Boogaert, Willem Symonsz/Wild, Baltus de, 1649 Mehr

Hoburg, Christian: Spiegel Der Misbräuche beym Predig-Ampt im heutigen Christenthumb Und wie selbige gründlich und heilsam zu reformieren : Auß Brüderlichem wolgemeintem Gemüth/ seinen Herrn Mitbrüdern in Teutschland/ bey jetziger langwiriger Unruhe ihres Vatterlands höchst zu betrachten/ und Christlich zu prüffen/ mit freundlichen glimpflichen Worten auffgesetzet und herauß gesandt / Von Elia Praetorio Evangelischen Prediger in LiefflandPraetorii El. Spiegel der mißbräuch beym Predigambt., S.l.: S.n., 1644 Mehr

Hoburg, Christian: Apologia Praetoriana. Das ist: Spiegels derer Mißbräuche beym heutigen Predig-ampt/ Gründliche Verthedigung: Wider die Lutherische Prediger in Lübeck/ Hamburg und Lüneburg : Darinnen Dero gedruckte Warnung von Wort zu Wort ordentlich und gründlich wiederleget/ auch dero Crimina falsi, in verfälschung der Allegaten, zerstümelung und verkehrung der Worte/ fein deutsch vor augen gestellet werden ; Ihnen Zur nottürfftigen Uberweisung ihrer Verführung/ Heucheley und Falschheit ... fein deutsch vorgehalten ... / Von Elia Praetorio, Evangelischen Predigern in LieflandtDer Hamburg: und Lüneburgischen Predigerantwort., S.l.: S.n., 1653 Mehr

Hoburg, Christian: Regenspurgischer Heerholdt/ Außruffend an die alda bey ihrem Ober-Häupt versamlete Reichs-Glieder : I. Woher dieser Türcken-Krieg entstanden. II. Wie er nach dem Willen Gottes zustillen. III. Was endlich/ da er nicht gestillet/ zuerwarten Nebenst beygefügtem Extract etlicher wunderlichen Newen Offenbahrungen/ angehende diesen Türcken-Krieg. Abgefertiget Gegen das bevorstehende grosse Gericht des Herrn Zebaoth ... / Von C. H. L. P. I. G.Regenspurgischer Herold., Amsterdam: Bahnsen, Benedictus, 1664 Mehr

Hoburg, Christian: Regenspurgischer Heerholdt/ Außruffend an die alda bey ihrem Ober-Häupt versamlete Reichs-Glieder : I. Woher dieser Türcken-Krieg entstanden. II. Wie er nach dem Willen Gottes zustillen. III. Was endlich/ da er nicht gestillet/ zuerwarten Nebenst beygefügtem Extract etlicher wunderlichen Newen Offenbahrungen/ angehende diesen Türcken-Krieg. Abgefertiget Gegen das bevorstehende grosse Gericht des Herrn Zebaoth ... / Von C. H. L. P. I. G.Idem [Regenspurgischer Herold]., Amsterdam: Bahnsen, Benedictus, 1664 Mehr

Bahnsen, Benedikt/Kotter, Christoph: Göttliche Offenbahrungen,/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …Kotteri Offenbahrungen. 1664., Amsterdam 1664 Mehr

Bahnsen, Benedikt/Kotter, Christoph: Göttliche Offenbahrungen/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …Idem [Kotteri Offenbahrungen]. 1664., Amsterdam 1664 Mehr

Raselius, Christoph: Rath- und TrostschildleinRoselii. Rath und Trostschildlein. Mehr

Augustinus, Aurelius: SoliloqiaAugustini Soliloquia. Teutsch. 1660., 1660 Mehr

Bidembach, Felix: Manuale Ministrorum Ecclesiae, Handbuch. Darinnen folgende sieben Stück begriffen ... Für die jünge angehende Kirchendiener im Hertzogthumb Würtemberg zugerichtetBidenbachii. Manuale Ministrorum Ecclesiae. 1611., Leipzig: Grosse, Henning d.Ä., 1611 Mehr

Simmler, Josias: DE AETERNO || DEI FILIO DOMINO || ET SERVATORE NOSTRO IESV CHRI-||sto et de Spiritu sancto, aduersus veteres et no-||uos Antitrinitarios, id est,Arianos, Tritheitas,|| ... libri || quatuor IOSIA SIMLERO Ti/||gurino authore.|| ACCESSIT D.HEINRYCHI BVLLINGE/||RI PRAEFATIO.in qua respondetur Libel/||lo Anonymo qui inscribitur, Iudicium de censu/||ra ministrorum Tigurinorum & Heidelbergen/||sium de dogmate contra Adorandam Tri/||nitatem in Polonia nuper sparso,|| Acceßit Index ... ||Simblerus. de Aeterno Dei Filio. Tig. 1552., Zürich: Froschauer, Christoph d.J., 1582 Mehr

Böhme, Jakob/Beer, Johannes: Von Erschaffung des Menschen zu Gottes Ebenbilde/ vnd Wie Er für dem Schlaff und seiner Eva gewesen. Item: Von erschaffung des Weibes aus Adam. Vom Garten Eden/ darin Adam und Eva versucht worden. Vom Versuch Baume. Von der Paradies Schlange. Vom Fall der Ersten Menschen. Von dem Cherub für dem Baum des Lebens. Von der Liebe Gottes/ den gefallnen Menschen zu helffen. Von Fortpflantzung des Menschen durch Mann vnd Weib. Vom Dreyfachen Leben des Menschen. Von der Sternen Wirckung in dem eussern Menschlichen LebenBöhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers., Thorn: Karnall, Michael?, nicht nach 1653 Mehr

Chyträus, David: Onomasticon theologicumLebbei Onomasticon Theologicum. Mehr

Betke, Joachim: Sacerdotium, Hoc Est, New-Testamentisches Königliches Priesterthumb/ auß dem Typischen fleissig herauß gesucht/ und unserm fast Priester-losem Christenthumb zum Unterricht und Nutzen auffgesetzet / Von Joachimo Betkio ...Betkii. Sacerdotium., S.l.: S.n., 1640 Mehr

Betke, Joachim: Mensio Christianismi Et Ministerii Germaniae[Betkii]. Mensio Christianismi. Mehr

Betke, Joachim: Irenicum, Das ist/ Trewhertzige Vermahnunge/ an das gantze Christen-Volck/ von dem gegenwärtigen Türckischen Kriegen ... abzustehen : Dargegen aber in Liebe und Friede ... unter sich zuleben ... / Durch Einen Friedwündschenden Evangelischen Predigern verfertiget[Betkii]. Irenicum., S.l.: S.n., 1644 Mehr

Sammelband

Goldwurm, Kaspar: Biblische ChronicaGoldwurmb Biblische Chronica., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä. Mehr

Joris, David: Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen viandenVan menigerley aert der Menschen Vyanden., Deventer: Pafraet, Albert, [1539] Mehr

Joris, David: Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen viandenIdem [Van menigerley aert der Menschen Vyanden]., Deventer: Pafraet, Albert, [1539] Mehr

Niclaes, Heinrich: Terra pacis. Ware getügenisse van idt geistelick landtschopWare Getuygenisse van't ware Landtschap des Dredes. H. N. 1580., S.l.: S.n., 1580 Mehr

Zapf, Nicolaus: Trewhertzige Wächterstim[m]e/ Wegen der An manchem Orte der Stadt Gottes Evangelischer Kirchen Einschleichenden/ Weigelianischen Mordbrenner : Besonders Einer Anonymischen/ Fanatischen Erin[n]erung An die Evangelische Priesterschafft in Teutschlandt gestellet/ [et]c. / Erschollen von Nicolao Zapffen/ der H. Schrifft Doctore ...Zapfen. Wächterstimme., Ulm: Kühn, Balthasar, 1639 Mehr

Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Erasmi Novum Testamentum. 1551., 1551 Mehr

Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr

Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr

Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr

Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr

Erasmus, Desiderius: [Titel im Altkatalog:] [Erasmi] Paraphrasis in Epistolas Pauli.[Erasmi] Paraphrasis in Epistolas Pauli. Mehr

Buxtorf, Johann: Lexicon Hebraicum et ChaldaicumBuxtorfi Lexicon Hebraicum. Mehr

Apollinaris Laodicensis: Apolinariu Metaphrasis Tu Psaltēros, Dia stichōn hērōïkōnApollinaris Metaphrasis Graeca in Psalmos. Par. 1552, Paris: Turnèbe, Adrien, 1552 Mehr

Ducatius, Timotheus: De Imagine Dei In Homine, Siue De Natvra Hominis Integra & Corrupta : Opus in quo De Iustitia Originali, Libero arbitrio, Prouidentia Dei, Seruo arbitrio &c. accuratiùs disseritur: Et syncera doctrina aduersus huius temporis Sectariorum, Pontificiorum scilicet, (Iesuitarum imprimis) & Arminianorum cauillos & sophismata vindicaturDucatius de Imagine Dei. Gen. 1625., Genf: Aubert, Pierre, 1625 Mehr

Treviranus, Nikolaus: Heylige/ Sontägliche/ Geist- Lehr- Trost- und Schatzreiche Christen-Feyer. Das ist/ Himlischer Seelen-Schatz/ Kurtzgefaßter Safft- und Krafftreicher Andachten/ über die Sontägliche Evangelia durchs gantze Jahr : Darinnen eine Gott-ergebene Seele in allerley Zustand ... Sich allezeit ... aufmuntern ... kan / Gestellt Durch Nicolaum Treviranum, Lehrer und Prediger der Heyl. Schrifft/ und Hoch-Fürstl. Cassel. Inspectorn zu St. GoarNic. Trevirani Himlischer Seelen Schatz. Hamb. 1660., Hanau: Lasché, Jakob, 1660 Mehr

Sammelband

Joris, David: Een klagelijck gebett: mit veelderhande vraghen eens bekummerden mensches, vnd een wunderlyck godtlyck antwoortIdem [Een klagelijck Gebedt met veelderhande Vraghen eenes bekommerden Menschen]., S.l.: S.n., [ca. 1546] Mehr

Moller, Martin: Manuale de praeparatione ad mortemMolleri. Manuale de Praeparatione ad Mortem. Hamb. 1624., Hamburg 1624 Mehr

Paracelsus/Thölde, Johann: Aureoli Theophrasti Paracelsi a Bombast, in Hohenheim/ deß Edlen und hochberümbten Philosophi: Kleine Handt-Bibel und Einführung/ oder Lehr zum Ewigen Leben deß Herrn Jesu Christi : In welcher alle Schätze der Himmlischen Weißheit under den verborgenen verdeckten Reden der heyligen Schrifft/ ans Liecht geführt ... Beneben Christlicher beständiger Bekändnuß un[d] Lehre ... wider die unrühige Clamanten und verläumbder zu befinden ... / Menniglichen auß des Authoris ... Schrifften ... zu Nutz an Tag gegeben Durch Herrn Johan Thölden/ Hessum, &c.Thölden. Kleine Handbibel. 1605., Lich: Ketzel, Wolfgang, 1605 Mehr

Luther, Martin: [Titel im Altkatalog:] Lutheri Gesangbuch. 1604.Lutheri Gesangbuch. 1604., 1604 Mehr

Everard, John/Grindal, Johannes: De schat-kamer des euangeliums geopent: ofte, 't Heylige der heyligenEverhardi. Schatzkamer. 1661., Amsterdam: Houthaeck, Tymon/Rieuwertsz, Jan (I), 1661 Mehr

Everard, John/Grindal, Johannes: De schat-kamer des evangeliums geopentIdem [Everhardi. Schatzkamer]. 1660., 1660 Mehr

Platz, Conrad Wolfgang: Lucus succisus Errorum PontificiorumStatzii Lucus Succissus Errorum Pontificorum. Mehr

Schade, Elias: MYSTERIVM || Das ist/|| Geheimnis S. Pauli R#[oe]m.|| am II. Von bekehrung der Juden/|| außgelegt vnd geprediget zu Straß=||burg im M#[ue]nster.|| Durch || M. Eliam Schadeum Ecclesia=||stem vnd Professorem.|| Sampt andern gleiches Jnhalts || nutzlichen Materien.|| So dann auch einem gewissen Be=||richt/ Von der Juden Teutsch=||Hebreischen Schrifft.||Schadaei von Bekehrung der Juden., Straßburg: Meyer, Simon, 1592 Mehr

Meyster, Everard: De kruys-leer ter zaligheydt.Kruysleer ter Saligheyt. 1658., Amsterdam: Bruyn, Cornelis de, 1658 Mehr

Vadianus, Joachim: IOACHIMI || VADIANI CONS.|| SANGALLENSIS APHORIS-||morum libri sex de consideratione Euchari/||stiae, de sententijs videlicet super hac re contra||uersis ... ||Vadiani Aphorismorum libri 6., Zürich: Froschauer, Christoph d.J., 1585 Mehr

Nigrinus, Georg: Jüden FeindNigrini Judenfeind. Mehr

Hertenius, Gerard: HypomnesisHertenii Hypomnesis Deutsch. 1615., 1615 Mehr

Sachs, Michael: Arcana Arrhae. Das ist: Eröffnung der Geheimnis des Mahlschatzes ... Mit schönen Figuren gezieret und gestellet durch Michaelem Saxen.Saxen Geheimnus des Mahlschatzes 1593., Leipzig: Beyer, Johannes, 1593 Mehr

Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerKlare Beschryvingh aller Antichristen. 1611., S.l.: S.n., 1611 Mehr

Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerIdem [Klare Beschryvingh aller Antichristen. 1611]., S.l.: S.n., 1611 Mehr

Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerIdem [Klare Beschryvingh aller Antichristen. 1611]., S.l.: S.n., 1611 Mehr

Feld-Prediger/ oder Sieben Christliche Feld-Predigten : vor dieser Zeit von N. N. einem alten Feldt-Prediger gehalten/ im Feld-Läger zu N. N. bißhero niemalen an Tag kommen ; Allen Generalen/ Obristen/ Hauptleuthen/ Soldaten/ Feldt-Predigern und andern Personen zum Underricht ...Feld-Prediger Anonimi., S.l.: S.n., 1645 Mehr

Opiz, Hieronymus: #=H || PSALTERIVM.|| Recens editum ac diligentißime correctum,|| declaratis etiam in fine dictionibus, quae || in eo aliter leguntur quam || scribuntur, Per || M. Hieronymum Opitium || iuniorem.||Opitii Psalterium Hebraicum. 1576., Wittenberg: Krafft, Johann d.Ä./Seelfisch, Samuel d.Ä., 1576 Mehr

Sammelband

Arndt, Johann: Johann Arndt Diener der Kirchen Christi zu Quedelburg Vorrede über die Teutsche Theologia : Gedruckt zu Halberstadt durch Georg Koten/ Anno 1597Arnds Deutsche Theologia., Halberstadt: Kote, Georg, 1660 Mehr

Thomas von Kempen: [Titel im Altkatalog:] Th. à Kempis de Imitatione Christi.Th. à Kempis de Imitatione Christi. Mehr

Weigel, Valentin: Ein schön Gebetbüchlein/ Welches die Einfeltigen unterrichtet : Erstlich/ Wie das Hertz durch gründliche Vorbetrachtung zum innigen Gebet erwecket und bereitet werde. Zum Andern/ Wie Adam unnd Christus beyde in uns seyn/ uns nicht ausser uns/ dahin die gantze H. Schrifft sihet. Zum Dritten/ Warumb das Gebet von Christo befohlen/ so doch Gott uns weit zuvor kömpt mit seinen Gütern/ ehe wir beten / Durch Valentinum WeigeliumV. Weigelii Gebetbüchlein., Halle (Saale): Krusicke, Joachim, 1617 Mehr

Lavater, Ludwig/Vomelius, Sibrand: Verklaringhe van de wonderlijcke spoocken ende nacht-geesten : eerst in't latijn door den seer geleerden Ludovicum Lavatenum, dinaer der gemeynte Iesu Christi tot Zurich ; ende in nederduytche sprake overgeset door Sibrandum VomeliumVomelii Verklaringe van de Wonderlijcke Spoocken. 1640., Amsterdam: Hartgersz, Joost, 1640 Mehr

Joris, David: Verclaringhe vant Vader OnseUytlegging van't Vader Onse., Rotterdam: Mullem, Dirck, [nach 1589] Mehr

Böhme, Jakob: Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet : Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ... / Durch Jacob Böhmen, von A. S.J. Böhm de tribus Principiis., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1660 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Wiederlegung Menschlicher Gerechtigkeit. H. G.Wiederlegung Menschlicher Gerechtigkeit. H. G. Mehr

Ostorodt, Christoph: Unterrichtung Von den vornemsten Hauptpuncten der Christlichen Religion : in welcher begriffen ist fast die gantze Confession oder Bekentnis Der Gemeinen im Königreich Polen/ Großfürstenthumb Littawen/ un[d] anderen zu der Kron Polen gehörenden Landschafften/ welche ... Arrianer un[d] Ebionite[n] genennet werde[n] / geschrieben: Durch Christoff Ostorodt von GoslarOsterodt Confession der Gemeind in Königreich Pohlen. 1612., Raków: Sternacki, Sebastian, 1612 Mehr

Barendtsz, Arent: Ein klare beschreybung aller Antechristen, und ein christliche widerlegung ihrer grundtlehr unnd wandels, mit gründtlicher anzeigung der ursach aller gegenwerdiger uneynigkeit in Göttlichen sachen : Darin auch erklert wirdt, was das verderb allen menschen durch Adam angeerbt sey, ... / Schrifftlich und mündtlich bezeuget, durch einen gezeugen Jesu Christi nun im Herrn verstorben, gnadt A. B., ...Klare Beschreibung aller Antichristen. 1574., S.l.: S.n., 1574 Mehr

Thomas von Kempen: Nachfolgung || CHRISTI.|| Wie man alle eytelkeit ver=||schm#[ae]hen soll/vnd Christũ in warer gelassen=||heit nachfolgen ... || Vor vil iaren be-||schriebẽ/ietzt fleißig #[ue]berlesen/vnd gründtlich || ... gebessert ... || vnd mit vil verkl#[ae]rungen || von neuwem außgangen.|| ... Jtem ein Register ... aller fürnemstẽ || puncten vnd lernungen ... ||Nachfolge Christi/ wie man alle eitelkeit der Welt verschmehen soll. 1565., Köln: Cervicornus, Gottfried d.J., 1565 Mehr

Thomas von Kempen: Nachfolgung || CHRISTI.|| Wie man alle eytelkeit ver=||schm#[ae]hen soll/vnd Christũ in warer gelassen=||heit nachfolgen ... || Vor vil iaren be-||schriebẽ/ietzt fleißig #[ue]berlesen/vnd gründtlich || ... gebessert ... || vnd mit vil verkl#[ae]rungen || von neuwem außgangen.|| ... Jtem ein Register ... aller fürnemstẽ || puncten vnd lernungen ... ||Idem [Nachfolge Christi/ wie man alle eitelkeit der Welt verschmehen soll. 1565.], Köln: Cervicornus, Gottfried d.J., 1565 Mehr

Sammelband
Sammelband
Sammelband

Felgenhauer, Paul: Bonum nuncium Israeli, quod offertur populo Israel & Iudæ in hisce temporibus novissimis de MessiahBonum Nuncium Israeli., Amsterdam: Trigg, Joris, 1655 Mehr

Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumEpitome Revelationum Divinarum. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr

Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumIdem [Epitome Revelationum Divinarum]. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr

Sammelband

Sichem, Christoffel van: Historien ende prophetien, wt der H. SchrifturenHistorien ende Prophetien uyt de H. Schrift., Amsterdam: Paets, Pieter Jacobsz, 1645 Mehr

Bolthe, Joachim: Van || D#[ue]rertydt || warhafftige vnde || gr#[ue]ndtlike Be=||richt.|| Allen leeffhebbern der || Warheit tho gude/ in Teyn || Predigen kort vnde ordentlick || thosamende gevatet/|| Dorch || Joachimum Bolthen.|| ... ||Bolthen. van Dueren tijdt. 1509., Hamburg: Ohr, Philipp von, 1599 Mehr

Friedrich, Daniel: Ein Hochnutzlicher Tractat. Von Nothwendigkeit der lang verborgenen Prüefung deß Innerlichen Worts und Gnaden Gottes : Item vom Bevelch dasselbe wider zu erwecken ... / Gestelt. Durch/ im Herrn seeligen thewren Zeugen der verborgenen Weißheit Gottes. Daniel FriederichFriderici. Prüfung des innerlichen Worts. 1623., S.l.: S.n., 1623 Mehr

Luther, Martin: Ein Sermon von dem WucherM. Lutheri vom Wucher. Mehr

Menasheh ben Yiśraʾel: Miqweh Yisraʾel hoc est, Spes Israelis.Menasse Ben Israels Spes Israëlis. 1650., Amsterdam: S.n., 1650 Mehr

Testamenta duodecim patriarcharum Testament der 12 Patriarchen. 1615., 1615 Mehr

Testamenta duodecim patriarcharum Idem [Testament der 12 Patriarchen. 1615]., 1615 Mehr

Testamenta duodecim patriarcharum Idem [Testament der 12 Patriarchen. 1615]., 1615 Mehr

Fabrice, Jacob: Preuve des visions, c'est à dire sentiment chrestien appugé de la parole de Dieu, & des écrits des théologiens orthodoxesFabrice. Preuve des Visions., Amsterdam: S.n., 1659 Mehr

Erasmus, Desiderius: Hochprysung der || vngemeßnen Barmhertzikeit || Gottes/ durch den wolgelertẽ || Doctor Erasmum von Ro||teroda/ nüwlich in form einer || predig zů latin gestelt/ dẽnach || zů mercklichem trost vnd bes/||serung der Christẽ/ in dz hoch||tütsch ylends gewendet.|| Jtem verglychũg || einer woren jungkfrowen vñ || eins martyrers. Durch den || selbigen dran ge-||henckt.||Erasmi. Hochpreißung der Barmhertzigkeit Gottes., Basel: Froben, Johann, 1525 Mehr

Erasmus, Desiderius: Enchiridion militis christiani[Erasmi] Enchiridion Miltis Christiani., 1522 Mehr

Erasmus, Desiderius: De libero arbitrio[Erasmi] de Libero Arbitrio. Mehr

Luther, Martin: De servo arbitrioLutherus. de Servo Arbitrio. Mehr

Habermann, Johann/Zader, Jacob/Luther, Martin/Balduin, Friedrich/Zader, Christoph: D. Johann Habermans Gebetbuch : Das letzte mal von jhm verbessert/ in sechs Wochen/ neben dem Catechismo und heiligen Schrifft Sprüchen ... / abgetheilet und in Ordnung gebracht Durch M. Jacob Zadern ... Mit einer Vorrede Herrn Doctoris Friderici Balduini ...Habermans Gebetbuch., Wittenberg: Helwig, Paul, 1617 Mehr

Jansenius, Cornelius: Concordia evangelica, in qva praeterqvam qvod svo loco ponvntvr, qvae Evangelistae non seruato recensent ordine, etiam nullius verbum aliquod omittitur ...Jansenii. Concordia Evangelica. Lovan. 1549., Löwen/Antwerpen: Gravius, Bartholomaeus, 1549 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Loci Communes Theologici. Hal. 1549.Loci Communes Theologici. Hal. 1549., 1549 Mehr

Landsberg, Johannes Justus: Eyn Spiegel der Volkomenheit, wie d'Minsch durch syns selffs vertzyen sich zo Got keren, und syns Hertzen Reynicheit unnd Vereynung mit Got, in volkomener gotlicher Lieffden (so vil Mögelich) durch die Gnade Gots erlangen machSpiegel der Volkomenheyt., Köln: Cervicornus, Eucharius, [1529] Mehr

[Titel im Altkatalog:] Coltz. Regiester der H. Schrifft. Witt. 1525.Coltz. Regiester der H. Schrifft. Witt. 1525., Wittenberg 1525 Mehr

Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: Appendix Apologetica Henrici Cornelii Agrippae Ab Nettesheym Armatae Militiae Eqvitis Aurati & V. I. ac Medicinae Doctoris Pertinens Ad Secundam Eius Operum Lugduni editorum partem : Elenchum pagina sequens Praefationem exhibebitAgrippae. Appendix Apologetica. Lugd. 1609., Straßburg: Zetzner, Lazarus, 1605 Mehr

Augustinus, Aurelius: DIVI AV=||RELII AVGVSTINI HIPPO||nensis episcopi de pastoribus liber || unus, planè pius & eruditus.|| Eiusdem de cura pro mortuis agenda || liber unus.||Augustini. de Pastoribus Liber. Col. 1529., Köln: Gymnich, Johann I., 1529 Mehr

Denck, Hans: Ordnung Gottes/ vnd || der Creaturen werck: Z#[ue]uerst#[oe]ren || das geticht gleißnerisch außreden der falschen || vnd faulen außerwelten/ auff das die war=||heyt raum hab z#[ue]uerbringen das ewige/|| vnwandelbare wolgfallen Gottes/|| ... Hanns Denck. ||Dencks. Ordnung GOttes und der Creaturen wercks., Worms: Schöffer, Peter d.J., 1527 Mehr

Denck, Hans: Ordnung Gottes/ vnd || der Creaturen werck: Z#[ue]uerst#[oe]ren || das geticht gleißnerisch außreden der falschen || vnd faulen außerwelten/ auff das die war=||heyt raum hab z#[ue]uerbringen das ewige/|| vnwandelbare wolgfallen Gottes/|| ... Hanns Denck. ||Idem [Dencks. Ordnung Gottes und der Creaturen wercks] ., Worms: Schöffer, Peter d.J., 1527 Mehr

Sammelband

Böhme, Jakob: [Titel im Altkatalog:] Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom.Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Van der MisseVan der Misse Mehr

Fabricius, Johann Jacob: Das viel-geplagte vnd doch Verstockte Egypten. Das ist: Das itzige abtrünnige Maul-Christenthumb, welches nunmehr zu einem Heidenthumb, einem vnordentlichen Babel, verstocktem Sodom, ruchlosen Egypten, vol Unzieffer vnd handgreifflicher Finsternis, vnd zu einem Irre-Geist, falschen Propheten, vnd sinnloser Bestien geworden... zu ferner Prüfung ... zur Warnung... durch Johan Jacob Fabricium, Dienern am Wort Jesu zu Schwelm.Fabritii Verstocktes Aegypten., Amsterdam: Fabel, Hans, 1649 Mehr

Fabricius, Johann Jacob: [Titel im Altkatalog:] [Fabritii ] Von der Wiedergeburth.[Fabritii ] Von der Wiedergeburth. Mehr

Susenbrotus, Johannes: SCHOLAE || CHRISTIANAE || EPIGRAMMATVM LIBRI DVO.|| ex uarijs Christianis poëtis || decerpti, in usum adple/||scentulorum.|| ... ||Scholae Christianae Epigrammatum liber. 1539., Basel: Brylinger, Nikolaus, 1539 Mehr

Cyprianus, Thascius Caecilius: De oratione dominica sermoCypriani de Dominica Oratione Sermo. 1525., Köln 1525 Mehr

Erasmus, Desiderius: Evangelia et epistolaeErasmi Evangelia & Epistolae. Mehr

Erasmus, Desiderius: Precatio dominica in septem portiones distributa[Erasmi] Precatio Dominica., Basel 1523 Mehr

Maillard, Olivier: Opus QuadragesimaleOpus Quadragesimale., Paris: Petit, Jean I. Mehr

Corrado, Alfonso: IN APOCA-||LYPSIM D. IOAN.|| APOSTOLI COMMENTA-||RIVS ALFONSI CONRA-||DI MANTVANI.|| ... ||Conradus in Apocalypsin. Bas. 1560., Basel: Perna, Peter, 1560 Mehr

Pépin, Guillaume: Expositio in Genesim juxta quadruplicem Sacre Scripture sensum, literalem scilicet, moralem, allegoricum et anagogicum, authore fratre GuillelmoPepini Expositio in Genesin. 1528., Paris: Chevallon, Claude, 1528 Mehr

Baro, Peter: Petri Baronis stempani ... De praestantia et dignitate divinae Legis libri duo, in quibus varii de Lege errores refelluntur, ... adiectus est alius quidam tractatus eiusdem Authoris …Stampani de Dignitate Legis Divinae. Lond. 1586., London: Middleton, Henry, [1586] Mehr

Spangenberg, Johann: ACTA || APOSTOLORVM,|| breuiter enarrata: & in dilu=||cidas Quaestiones reda=||cta, Autore || Ioanne Spangenbergio, Herdeßiano,|| Ecclesiaste Northusensi.|| Ausgabebezeichnung: FRANC. Apud Chr. Egenolphum.|| (Anno 1546.|| Mense Iunio.||)Spangenberg in Acta Apostolorum., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä., 1546 Mehr

Euthymius Zigabenus/Sauli, Flilippo: ... COM- || mentarij in omnes Psalmos ...Eutimii Commentaria in Psalmos. Par. 1547., Paris: Foucher, Jean/David, Jean, 1547 Mehr

Marulić, Marko: EvangelistariumMaruli Evangelistarium. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Meditationes in Orationem Dominicam.Meditationes in Orationem Dominicam. Mehr

Strigel, Victorinus: Secvndvs Liber Moysi, Qvi Inscribitvr ExodvsStrigelii Exodus. Lips. 1566., Leipzig: Vögelin, Ernst, 1566 Mehr

Bugenhagen, Johannes: Annotationes ... in deuteronomium, in Samuelem prophetamBugenhagen in Deuteronomion & Samuelem., 1524 Mehr

Bugenhagen, Johannes: [Titel im Altkatalog:] [Bugenhagen] in Epistolam ad Romanos.[Bugenhagen] in Epistolam ad Romanos., Haguenau: Setzer, Johann Mehr

Bugenhagen, Johannes: Annotationes ... in epistolas Pauli[Bugenhagen] in omnes Epistolas Pauli. Mehr

Brocardus, Jacobus: Mystica et prophetica libri Levitici interpretatioBrocardi Interpretatio Levitici Mystica. Lugd. 1580, Leiden: Verschout, Andries, 1580 Mehr

Joris, David: Verclaringe des sevenden capittels tot den RomeynenVerklaringe des 7. Capittels aen de Romeynen. 1614., S.l.: S.n., 1614 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Nive super Evangelia totius anni.Nive super Evangelia totius anni. Mehr

Viverius, Jacobus: Den Lust-Hof van de christelicke Zielen, waer in begrepen zijn de christelicke ghedichten [Texte imprimé] / van Iacobvs Viverivs ; door den selven [met Godes hulpe] af-ghedeylet in drij deelen ; ende met eenen soo oversien, ... dat de schrijver maer desen druck en kennetViverii Lusthoff van de Christelijcke Ziele. 1600., Leiden/Amsterdam: Guyot, Christoffel/Jacobsz, Laurens, 1600 Mehr

Niclaes, Heinrich: Van dem rechtferdigen gerichte GodesVan den Rechtvaerdigen Gerichte Godes., Antwerpen: Plantin, Christophe, [ca. 1556] Mehr

Aken, Jacobus van: Een Uuee-claghe des Heeren, over de sonden der menschen, met een wonderlijcje Prophesye, von den onderganck ende verderf des Pausdoms ... / Door Iacobvs Van Aken.Van Acken. Weeklage des Heeren over de Sonden., S.l.: S.n., 1604 Mehr

Schmuck, Vincentius: Biblisch Chronicon, Von der Welt Schöpffung an/ biß auff den Tod Johannis des Evangelisten : Nach ordnung der Väter/ Häupter/ Könige und Fürsten im Volck Gottes/ auch der jenigen Keyser/ durch die vier Monarchien/ denen das Jüdische Volck unterworffen gewesen/ ordentlich verfasset ; Am ende ist mit angehenget/ ein gantz kurtzer auszug eines Kirchen-Chronici, nach ordnung aller folgenden Römischen Keyser/ biß auff jetzige zeit / Durch D. Vincentium Schmuck/ Pfarrern und Professorn zu LeipzigSchmuck. Biblisches Chronikon. 1615., Leipzig: Apel, Jakob II./Kober, Lorenz, 1615 Mehr

Vervoort, Frans/Godofredus, Petrus: Bruygoms mantelken, vanden inwendighen nauolghen des leues en ¯des cruycen ons liefs Heeren Ihesu ChristiVan den inwendigen Navolgen des Levens en Kruys Christi., Antwerpen: Ghelen, Jan van II., [1554] Mehr

[Titel im Altkatalog:] Spiegel der Natueren/ hoe de Mensch Godsaligh leven sal. 1601.Spiegel der Natueren/ hoe de Mensch Godsaligh leven sal. 1601. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Van Geloof en Hope.Van Geloof en Hope. Mehr

Sammelband

Den Sack met die stucken voor den Paus van Roomen, syn Cardinalen, Bisschoppen, Abten, Monincken, eñ Meesters vande Sorbonne. Mitsgaders syn geboorte doop, ende gheboden. Teghens Iesum Christum ... syne Kercke, etc.Den Sack met die Stucken vor den Paus van Roomen. 1578., London: Bynneman, Henry, [1578] Mehr

Herxheimer, Bernhard: Fastnacht KüchleinFastnacht Küchlein. Bernhard Herxheimer., S.l. 1554 Mehr

Lichtenberger, Johannes: Die Weissagung Johannis LiechtenbergersLichtenbergers Weyßsagung. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Frisius van de Kaserye in Vranckrijck. 1573.Frisius van de Kaserye in Vranckrijck. 1573. Mehr

Canu, Robbert Robbertsz de: Onder verbeteringhe Die verantwoordinghe oft ontschuldinghe …R. Robberts Verantwoordinge/ en verscheyde sijne Tractaten., Amsterdam: Muller, Harmen Jansz, 1592 Mehr

Coster, Abraham: Vande op-standinghe des vleeschs, ghestelt tot een noodighe verantwoordinghe, teghen de valsche beschuldighinghe Thomæ SaillyCosteri. Van de Opstandinge des Vleesch., Rotterdam: Waesberge, Jan van II./Waesberge, Jan van III., 1616 Mehr

Hemert, Anthoon van: Van vrede een suyverlijck boecxken, leerende hoe datmen in deser werelt goeden vrede sal moghen houden met allen menschenVan Hemert. Van Vrede. 1553, Antwerpen: Cock, Symon, 1553 Mehr

Coornhert, Dirk Volkertszoon/Niclaes, Heinrich: Spieghelken Vande ongerechticheydt ofte menschelicheyt des vergodeden H. N. Vader vanden Huyse der Liefden. : Tot Nyemandts verbitteringhe, maer tot elckerlijcx verbeteringhe, in vier ghespraken voor ooghen ghesteltSpiegelken van de Ongerechtigheyt. H. N. 1581., Delft: Hendricksz, Aelbrecht, 1581 Mehr

Fox, George: Catechismus pro parvulis: ut ii discant a Christo, luce, veritate, via, quae ducit ad cognoscendum patrem, deum omnis veritatisCatechismus pro Parvulis. G. F. Lond. 1660., London: Wilson, Robert, 1660 Mehr

Coornhert, Dirk Volkertszoon: VVare beschrijvinge der conscientienWare Bescherminge der Conscientien. 1617., 1617 Mehr

Coornhert, Dirk Volkertszoon: VVare beschrijvinge der conscientienIdem [Ware Bescherminge der Conscientien]. 1585, Gouda: Tournay, Jasper, 1585 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Sabbathum Sanctum. 1543.Sabbathum Sanctum. 1543., 1543 Mehr

Châteillon, Sébastien: Van het rechtveerdigh-worden, een schriftuerlijck ende heylsaem berichtS. Castellio van het Rechtvaerdigh worden. 1613., Gouda: Tournay, Jasper/Burier, Andries, 1613 Mehr

Frankenberg, Abraham von: Argumentum Theologicum De non gerendo Gladio Materiali In Republ. Christiana : Omnibus oretenus Christianis Hominibus, Praesertim illis, Qui falsa Tautologorum persuasione ducti, hactenus sub specie recti, ex Salvatore Mundi mundanum Iudicem iniquissimum ... / a Valerio Nigrino de Wandalia ...Nigrini de Gladio Materiali. 1646., S.l.: S.n., 1646 Mehr

Luther, Martin: Der Psalter mit den SummarienM. Lutheri über die Psalmen/ Sumarium. Mehr

Luther, Martin: Der Prophet Zacharias, ausgelegt durch Martin Luther[M. Lutheri] Außlegung über Zachariam., Zwickau: Kantz, Gabriel, 1528 Mehr

Nikodemus: Evangelium NicodemiEvangelium Nicodemi. 1557., 1557 Mehr

Gühler, Martin: Apocalypsis Reserata das ist/ Geöffnete Offenbahrung JohannisApocalypsis reserata Johannis. Mehr

Jessey, Henry: De Heerlickheydt en Heyl Van Jehuda En Israel : Zijnde Een Tractaet, streckende tot Vereeniginge der Jooden en Christenen ... mits aenwijsende, hoe sy beyde in veele fundamentele grond-stucken der Religie, insonderheydt noopende den Messiam, eens zijn ... / Betuyght, in 't Engelsch, Door Henry Jesse, Genaemt een Christen-Predikant tot LondenHenrii Jesse/ Jehuda ende Israel., Amsterdam: S.n., 1653 Mehr

Joris, David: Een seer göde vermaninghe off onderwysinghe voor alle goetwillighe godtureesende herten des gelooffsDavid Joris Vermaninge aen alle Geloovige., Deventer: Borne, Theodoricus de II., 1543 Mehr

Emmius, Ubbo/Joris, David: Den David-Iorischen gheest in leven ende leere, breeder ende wijdt-loopigher ontdect, ende grondlicken verklaert, tegens den vermomden schaemtloosen D. Andreas Huygelmumzoon[David Joris] Geest ende Leven., Den Haag: Wouw, Hillebrant Jacobsz van, 1603 Mehr

Coornhert, Dirk Volkertszoon/Joris, David: Kleyn-Munster. Des groot-roemighen David Iorissens roemryke ende wonderbare schriften elckerlijck tot een proeve voor ghestelt[David Joris] kleyn Munster des Groot-roemenden Davids., Gouda: Tournay, Jasper, 1590 Mehr

Emmius, Ubbo/Joris, David: Grondelicke onderrichtinghe, vande leere ende den geest des hooftketters, David Ioris.Grondlijck Onderricht van de Leer en Geest D. Joris. 1599., Middelburg 1599 Mehr

Emmius, Ubbo/Joris, David: Grondelicke onderrichtinghe, vande leere ende den geest des hooftketters, David Ioris.Idem [Grondlijck Onderricht van de Leer en Geest D. Joris. 1599.], Middelburg 1599 Mehr

Haerlem, Floris van/Zegers, Claes: Den Wech des levens : en gheestelyc boexken(...) ghemaeckt bij den prior van der Carthuser …Wegh des Levens door de Carthuyser. 1552., Antwerpen: Peetersen van Middelburch, Heyndrick Witwe, 1552 Mehr

Spiegel der volcomenheyt, gemaect doer die Carthuyseren te CoelenSpiegel der Volkomenheyt door de Carthuyser. 1532., 1532 Mehr

Joris, David: Vant Gelooff. Een heilich wacker vermanen, Een sterck leuendich Eewich Woort voer die Goduresende bekum merde hungerige vnd dorstige Zielen des gloofsLevendigh Woort voor Hongerige Zielen. Mehr

Denison, John: Eene drie-voudighe resolutie, seer nootwendich ter saligheyt.Denison Drie vondige Resolutie noot wendigh ter Saligheyt. 1628., Leeuwarden: Albertsz, Dirck, 1628 Mehr

Bünderlin, Johannes: Eine gemeine Berechnung über der Heiligen Schrift InhaltBünderling Gemeine berechnung über der H. Schrifft inhalt. 1529., Straßburg: Prüss, Johann d.J., 1529 Mehr

Hier beghint een schoon boeck en̄ is gheheten die (ver)troestinghe der ghelatenre menschenVertroosting der Gelatenen Menschen. Leyde. 1502., Leiden: Janszoon van Woerden, Hugo, 1502 Mehr

Werner, Johann Sigismund: Von der Er=||nidrigung des || Sones Gottes vnsers || Herren Jesu Christi:|| Vnd von seiner Erh#[oe]hunge || vnd Herrlichait.|| Auff frag vnd anthwort || gestellt.|| Durch Johan Werner/ Sig=||mundt genant/ Jm 1546 || Jar geschriben.||Werner von der Erniedrigung des Sohns GOttes. 1546., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., [1546] Mehr

Prieele, Gilles vanden: Conciones in evangelica et epistolas, que festis totius anni diebus populo in ecclesia proponi solentTopiarii Conciones in Evangelia & Epistolas. 1568., 1568 Mehr

12°

Luther, Martin: Das Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi / verteutschet durch D. Martin LutherLUtheri. N. Testament. Utrecht. 1648., Utrecht: Waesberghe, Joannes Janssonius van, 1648 Mehr

Tauler, Johannes: D. Johan Taulers Nachfolgung deß Armen Lebens Christi : In zwey Theil abgetheilet: Deren der Erste/ sagt viel unterschied der wahren Armuth: Der ander lehret/ wie man sol kommen zu einem vollkommenen armen LebenJ. Tauleri vom Armsehligen Leben Christi., Frankfurt am Main: Le Blon, Christoph, 1656 Mehr

Böhme, Jakob: Hohe und tieffe Gründe Von dem Dreyfachen Leben des Menschen/ nach dem Geheimnüß der dreyen Principien Göttlicher Offenbahrung / Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung durch Jacob Böhmen, sonsten Teutonicus genandt/ im Jahr 1620J. Böhm vom Dreyfachen Leben., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1660 Mehr

Böhme, Jakob: Der Weg zu Christo : In zweyen Büchlein ; Das erste/ Von wahrer Busse/ Wie sich der Mensch im Willen und Gemüte in sich selber erwecken müsse ... Von wahrer Gelassenheit/ wie der Mensch in Göttlichem vertrawen wandelen solle / Gestellet durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] Weg zu Christo. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr

Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt[J. Böhm] Josephus Redivivus. 1631., S.l.: S.n., 1631 Mehr

Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt[J. Böhm] Idem [ Josephus Redivivus]. 1631., S.l.: S.n., 1631 Mehr

Böhme, Jakob/van Beyerland, Abraham Willemsz: Sleutel-bloem, vergadert (tot een hand-boexken) uyt de schriften van Jacob Böhme[J. Böhm) Sleutel-Bloem. 1. Deel., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1635 Mehr

Böhme, Jakob: Theosophische Send-Schreiben/ Des von Gott in Gnaden Erläuchteten Jacob Böemens ... : Darinnen Allerhand Gottsehlige Ermanungen zu wahrer Buß und besserung: Wie auch Einfältiger Bericht vom hochwürdigem Erkändtnüs Göttlicher und Natürlicher Weisheit ... ; Den einfältigen Liebhabern des Wahren Christenthumbs zum besten an den Tag gegeben ...[J. Böhm] Theosophische Sendschreiben., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr

Böhme, Jakob: Den eersten trap tot de bekeeringe[J. Böhm] Eersten Trap tot Bekeeringe. 1635., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1635 Mehr

Böhme, Jakob/van Beyerland, Abraham Willemsz: Een hand-boecxken, sijnde een welriekende bloeme, voor alle menschen die in de hoope (vande toecomende eeuwige vreugde) sijn levende. [...] Vergadert [...] uyt verscheyde geschreven boecken van Iacob Boehme[J. Böhm] Handtboeck. 1634., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1634 Mehr

Sammelband
Sammelband
Sammelband

Betke, Joachim/Bahnsen, Benedikt: Antichristentumb / [Joachim Betke]. Durch Benedictum Bahnsen, Zum gemeinen Nutz in Druck befordert/ und ans liecht hervor gebrachtBetkii Antichristenthumb., Amsterdam: Bruyn, Cornelis de, 1660 Mehr

Betke, Joachim/Breckling, Friedrich: Excidium Germaniae. h.e. Gründtlicher und warhafftiger Bericht/ wer daran Ursach/ daß zur Zeit des Alten Testaments/ das Judenthumb/ und zur Zeit des Newen Testaments/ Deutschland/ zum zehenfachen Sodom worden ... : Sampt einer kurtzen Delineation des Decreti Stultitiae, oder dem Geheimnüß der Göttlichen Thorheit / Durch Joachimum Betkium ... mit einer Vorrede des Editoris ... [Friedrich Breckling][Betkii] Excidium Germaniae., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1666 Mehr

Hoburg, Christian: Teutsch-Evangelisches Judenthumb: Das ist: Gründlicher Beweiß auß den H. Propheten Gottes/ daß wir Evangelische in Teutschland größten Theils/ dem Jüdischen Volck im Alten Testament jetzo gleich : An 1. Empfangenen Wolthaten Gottes: 2. Uberhäufften Sünden: 3. Allgemeinen Landplagen: 4. Allgemeiner Bezeigung mitten unter den Plagen: 5. Erbärmlichem Außgang solches Wesens ; Nebenst angehängtem trewen Raht und Vorschlag Gottes/ durch die H. Propheten/ wie diesem Unheil gründlich zustewren ... / trewhertzig vorgestellet/ von Christiano Hoheburgk/ LunaeburgHoburg. Deutsch Evangelisches Judenthumb., Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus d.Ä., 1644 Mehr

Breckling, Friedrich: Speculum Seu Lapis Lydius Pastorum : Darinnen alle Prediger und Lehrer dieser letzten Welt sich beschawen/ und ... ernstlich prüfen und examiniren sollen/ Ob sie rechte ... Prediger/ Lehrer/ Bischöffe und Superintendenten seyn ... / Denen Frommen ... vor Augen gestellet durch M. Fridericum Brecklingium, Pastorem zu Handewitt in dem verwüsteten HolsteinBreklingii Speculum Pastorum. &c., Amsterdam: Breckling, Friedrich, 1660 Mehr

Seidenbecher, Georg Lorenz: Chiliasmus Sanctus: qui est Sabbatismus populo Dei relictus. Das ist Schrifftmäßige Erörterung der Frage: Was von den Tausend Jahren in der Offenbahrung Johannis Cap. 20 und von denen so genandten Chiliasten heutigs Tages. Eigentlich und nach inhalt Gottes Worts zu halten sey / [Waremundus Freyburger]Chiliasmus Sanctus., Amsterdam: S.n., 1660 Mehr

Andreä, Johann Valentin: Invitatio Fraternitatis Christi Ad Sacri Amoris CandidatosAndreae. Invitatio Fraternitatis Christi., Straßburg: Lazarus Zetzner Erben Mehr

Perrault, François/Breen, Gillis van: Dæmonologia ofte Verhandelinghe van de duyvelen ende tovenaers. Waer in gehandelt wert van haere maecht en on-machtPerreaud Doemonologia van de Toovenaers. 1658., Amsterdam: Boursse, Jacques, 1658 Mehr

Perrault, François/Breen, Gillis van: Dæmonologia. Ofte Verhandelingh van de duyvelen ende tovenaersIdem [Perreaud Doemonologia van de Toovenaers]. 1665., Amsterdam: Boursse, Jacques, 1665 Mehr

Sammelband

Jung, Hermann: Schrift-Troost Tot Jegelix Heyl Of Leere der Heylige Schrift/ tot salige Verlichting/ en gewisheit des Heyls voor Elck : tegen William Ames Verwerring en Verdoeming ... / door Heermans Jung, Euangelischen Prediker tot MonikendamJungii Schrift-troost., Amsterdam: Webber, Zacharias, 1661 Mehr

Aenghelen, Pieter van: De verr'-siende ængel, of Het geestlijck verr'-gesichtvan Aengelen Verresienden Engel. 1661., Amsterdam: Broersz, Joost Witwe, 1661 Mehr

Frankenberg, Abraham von: Trias mystica: in qua 1. Speculum apocalypticum: 2. Mysterium metapsychicum: 3. Epistolium chronometricumDe Monte Trias Mystica. 1651., Amsterdam: Trigg, Joris Mehr

Christlicher Ritter/ Das ist/ Wie ein jeder wahrer Christ/ unter dem Regiment und Siegsfahnen/ seines General Feldhauptmanns Jesu Christi/ wider die drey Hauptfeinde/ den Satan/ die Welt/ und sein eygen Fleisch/ täglich zu Feld ligen/ und denselben obsiegen muß / Vor nunmehr dann hundert Jahren/ von einem dieses Kriegs wolerfahrnen Helden/ auffgesetzt/ jetzt aber bey diesen kriegerischen Zeiten Männiglich zur Auffmunterung und Nachricht an Tag gegebenChristliche Ritter. 1644., Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus d.Ä., 1644 Mehr

Felgenhauer, Paul: Das Geheymnus Von Tempel Des Herrn in seinem Vorhof, Heyligen und Allerheyligsten : In drey unterschieden theilen, Offenbahret in diesem Büchlein zum wahren Erkentnuß/ deß Grossen geheymnus Gottes/ Christi und seines Geistes: dasselbe zu erkennen/ in/ und an dem Menschen selbst/ zu seiner selbst rechten Erkentnus / Nach der heymlich verborgenen weißheit/ zubetrachten fürgestelt/ allen lieben Glaubigen/ Außerwehlten und Kindern der weißheit/ denn Gemeinen Christi/ durch die gnade des Geistes/ am dienst der sechsten Gemeine zu PhiladelphiaDas Geheimnus des Tempels des HErrn. 1631., Amsterdam: Jansson, Jan, 1631 Mehr

Schmalz, Valentin: Kurtzer Inhalt Der Christlichen Religion, für die Kinder vnd einfältigen gestelletKurtzer inhalt der Christlichen Religion für die Kinder. 1629., S.l.: S.n., 1629 Mehr

Baslerischer Bericht/ oder Hall: und Summarischer Gegenbericht/ oder WiderHall: Vom Ursprung der Streittigkeiten in ReligionsSachen Zwischen den Calvinischen und Lutherischen/ und worauff dieselben noch beruhen : Nunmehr uff gutachten und begehrn Evangelischer Theologen zusammen gedruckt ; Erstlich gedruckt zu Basel/ MDCXLI.Baßlerischer Bericht/ und Gegenbericht vom ursprung der streitigkeiten in Religions-sachen. 1641, S.l.: S.n., [ca. 1641] Mehr

Felgenhauer, Paul: Clavis Sapientiae = Schlüssel der Weisheit; Das ist Ein Sehung deß gespreches deß Herrn Jesu/ mit Nicodemo Johan. 3. welches zum Evangelio/ am Sontage Trinitatis gelesen wirdt : Da denn über einen jegklichen versicul eine besondere Rede als zu einer Auslegung vorgestellet wirdt ; Allen Liebhaberen der Weisheit zum besten und zu Nutz/ die Weisheit zuerkündigen zuerkennen und zu lernen / Durch Paulum Felgenhawer ...Felgenhauer Schlüßel der Weißheit. 1656., Amsterdam: Fabel, Hans/Jansson, Jan, 1656 Mehr

Felgenhauer, Paul: Spiegel der weisheit und warheit : Allen Menschen in der gantzen Welt fürgestelt/ als Christen/ Jüden/ Türcken und Heyden/ Darinnen Sie sich ersehen können/ wie sie allesampt ... in unglauben/ blindheit und irrthumb stecken ... ; Zum zeugnus über alle Menschen/ und an alle Menschen/ in der gantzen Welt/ bezeuget durch die Gabe der weissagung ... / [Paul Felgenhauer]Spiegel der Weißheit., Amsterdam: S.n., 1632 Mehr

Frankenberg, Abraham von: Die kleine Hauß-Schule oder Kinder-Tempel : darinnen die vornehmste und gebräuchligste Haupt-Sprüche und Reym-Gebethlein ... zusammen gelesen / durch A. V. F.A. von Franckenbergs Hausschuehl., Amsterdam: Frankenberg, Abraham von, 1648 Mehr

Landsberg, Johannes Justus: spiegel der Euange||lischer volkomenheit/ wie der || minsch durch syns selffs vertzy||en sich so Got keren/ vnd syns || hertzen reynicheit vñ vereinũg mit Got/ erlangen mach.|| ... Noch vill schoner geistlicher vbung/|| besonder tz#[ue]m heilgen sacrament.|| Tzo samen vergadert durch die Car||thuser jn Collen.||Spiegel der Euangelischen Volkomenheyt. 1536., Köln: Gennep, Jaspar von, 1536 Mehr

Felgenhauer, Paul: Aurora Sapientiae Das ist/ Morgenröthe der Weißheit Von den Dreyen Principiis unnd Anfang Aller Dinge im Geheymnüß der Weißheit/ in welchem der Grund und Schlüssel aller Weißheit offenhahret wird : Zum wahren Erkentnüß Gottes/ deß Menschens und der gantzen Welt: In einer Newen und wahren DreyEinigen Weißheit/ Physisophia, Theologia und Theosophia ... / Durch Derselben/ in der Gnadt Gottes beruffenen Diener/ zum Zeugnüß Gottes ud Jesu Christi [Diener und Bruder P. ...]Aurora Sapientiae. 1629., Amsterdam: S.n., 1629 Mehr

Hoburg, Christian: Ministerii Lutherani Purgatio: Das ist Lutherischer-Pfaffenputzer/ mit welchem Alle fromme Evangelische Prediger/ aus H. Schrifft/ und vieler Lutherischer Theologen Zeugnussen/ ernstlich vermahnet werden : Daß sie doch einmal von ihrer Gemeinschafft wollen außbannen/ die Gottlosen/ zancksüchtigen Pfaffen/ und unter denselben auch M. Michaeln Haveman ... / Verfertiget durch Eliam Praetorium Evangelischen Predigern in LiefflandtE. Praetorii Pfaffenbutzer., S.l.: S.n., 1648 Mehr

Fuhrmann, Augustin: Rettung Der Alten Wahren Christlichen Catholisch-Evangelischen Religion : Wieder etliche Hinderungen/ Welche unter den Religions-Kriegen der Sathan unvermerckt gesäet / Aus Gottes Wort und Geist auffgesätzt durch Augustin Fuhrman, Pfarrern zu Tscheplowitz in Schlesie/ und der Fürstlichen Schloß-Kirchen zum Brieg DiaconumFuhrmans Rettung der alten wahren Christlichen Catolischen Religion. 1658., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr

Potinius, Konrad: ConradI[i] PotinI[i] Heilsame Erinnerung von der letzten grossen Trübsael, welche ... Gott ... fürnemblich über Deutschland ... wird ergehen lassenPotini Erinnerung von den letzten großen Trübsahlen. 1637., Hamburg: Werner, Heinrich, 1637 Mehr

Luther, Martin/Dietrich, Veit: De Düdesche Psalter/ D. Marth. Luth. : Mit den korten summarien/ unde einem ordentliken Register Viet DiedrichsDeutscher Psalter. M. Luth. 1610., Goslar: Eberhard Hoffmann Erben/Vogt, Johann, 1610 Mehr

Jessey, Henry/Serrurier, Pierre: De uytnemende Ryckdom Der Genade, Door den Geest der Genade verleent aen een ledig, Nietig Creatuer, Namelick: Jonckv. Sara Wight, Onlancks hoopeloos ende rusteloos, haer Ziele verre woonende van vrede ofte hope der selve ... / Tot verquickinge der arme Zielen. Eerst door Henry Iesse Dienaer Iesu Christi ter Parochie daer dese Persoon in woont, ende getuyge van 't ghene hy meest selfs ghesien ende gehoort heeft, in't Engelsch uytghegeven, ende tot London sedert Julio lest al drie mael ghedruckt: Ende nu ... in't Nederlandts vertaelt door P.S. [i.e. P. Serrarius].Sara Wygts Rijckdom der Genade. 1648., Amsterdam: Wild, Baltus de, 1648 Mehr

Gerson, Johannes: [Incipit:] Hier begint een suuerlic boecxken van die gheboortnisse ons heren Iesu christi. Als iohannes Gerson chancelier van parijs beschrijft op dat puntken Verbum caro factum est. Dat woort is vleysch geworden ende heeft gewonet in onsGersonis Boeckgen., S.l.: S.n., [um 1500] Mehr

Olearius, Adam: Der erfundene Weg zum rechten Paradieß : Durch welchen man einig und allein in den Himmel kommen kan / Beschrieben Durch ein Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschafft [Adam Olearius]Der erfundene Weeg zum Paradeis., Hamburg/Schleswig: Pauschardt, Nikolaus/Holwein, Johann, 1666 Mehr

Serrurier, Pierre: Een bleyde boodschap aen Jerusalem. Nopende, de herstellinge des rijcks in IsraëlSerrarii blyde Boodtschap aen Jerusalem. 1665, Amsterdam: Appelaer, Broer/Appelaer, Jan, 1665 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Van de Christelijcke Ridderschap. 1580Van de Christelijcke Ridderschap. 1580 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: [Titel im Altkatalog:] C. Schwenckfeld von Christlichen Streit. 1583.C. Schwenckfeld von Christlichen Streit. 1583., S.l.: S.n., 1583 Mehr

Thomas von Kempen: Nachfolgung Christi/|| Wie man alle || eytelkeit dieser Welt || verschmehen soll. Von einem || wolgelehrten liebhaber Got-||tes vor viel Jaren be-||schrieben.|| Jetzt aber von neuwem allen || ernsthafften Nachfolgern der || warheit zu lieb vnnd trost || außgangen.|| ... ||Wie man alle eitelkeit dieser Welt verschmehen soll. 1598., Basel: Foillet, Jakob/König, Ludwig I., 1598 Mehr

Landsberg, Johannes Justus: Spiegel der volcomenheitSpiegel der Volkomenheyt. Mehr

Felgenhauer, Paul: Monarchen-Spiegel/ Von dreyerley Reich ... : In drey unterschiedenen theilen betrachtet ... Zur trewen/ tewren und hochsten warnung an die gantze Welt ... / [Paul Felgenhauer]Monarchen Spiegel von dreyerley Reich. 1633., Amsterdam: S.n., 1633–1635 Mehr

Sammelband

Des evangelischen Burgers HandbüchleinHandbüchlein des Evangelischen Burgers. Mehr

Helt, Adolph: Der wunderbahre und herrliche Tag des Menschen SohnesHelt. Wunderbar und herrliche Tag des Menschen Sohns. 1641., Amsterdam: Helt, Adolph, 1641 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Van't ware Syon en Jerusalem. 1545.Van't ware Syon en Jerusalem. 1545., 1545 Mehr

Fuhrmann, Augustin: Brust-Bild Der Liebe Jesu : Forgestellet An dem Jünger/ welcher an Der Brust Jesu lag / Und erkläret durch Augustin FuhrmaFuhrmani. Brustbild. 1652., S.l.: S.n., 1652 Mehr

Johannes Belethus/Laurimanus, Cornelius: Rationale divinorum officiorum ... : nunc demum opera Cornelii Laurimani in lucem ed., ac diligenter a mendis compluribus repurgatum / Johannes BelethusBelechi. Rationale Divinorum Officiorum. 1559., Antwerpen: Bellère, Jean, 1559 Mehr

Albertus Magnus: Paradisus animae, de virtutibus, lib. 1 / AlbertusAlb. Magni Paradisus Animae. 1565., Antwerpen: Tielens, Anthonis, 1565 Mehr

[Titel im Altkatalog:] A. Mariani Open Harts Poort. 1644.A. Mariani Open Harts Poort. 1644., 1644 Mehr

Gerhard, Johann: Zwei kleine trostreiche Traktätlein : das eine begreift ein geistlich Gespräch Gottes und einer gläubigen Seele, das andere göttlichen Trost auf zwölferlei Nöthen gerichtetGerhardi Joh. Geistliche Gesprach. 1619., Jena: Beithmann, Johann, 1618 Mehr

Gleichen, Erdmuthe Juliane von: Christliche Verantwortungs-Schreiben/ Der Hochwohlgebornen Gräffin und Frawen/ Frawen Erdehmut Julianen/ Geborne[n] Gräffin von Hohnstein ... Gräffin zu Gleichen ... Auff die fälschliche/ lästerliche Beschüldigung D. Johann Webers/ Ihr Gr. Gn. Hoff- und StadtPfarrers in Ohrdruff: So ermelter Weber hochtrabend an Ihr Gr. Gn. schrifftlich einzugeben/ sich gelüsten lassenGräfin von Hohenstein Verantwortung wieder Dr. Webber. 1624., S.l.: S.n., 1624 Mehr

Simons, Menno: Fondamentum. Een fondament ende clare aenwijsinge van de salichmakēde leere Iesu ChristiFondament aenwysinge van de Salighmakende Leere Jesu Christi. 1567., S.l.: Zangers, Herman 't Steenwijk, 1567 Mehr

Taube, Jakob: Confessio Christiana. Das ist: Christlich Glaubens-bekäntnüß eines Einfältigen unparteyischen Christen und Lehrers Jacobi Tauben, von Isselburg im Hertzogthumb Cleve : Als eine Apologie, entgegen gesetzt den unmenschlichen Lügen und Verleumbdungen der Falschgenandten Lutherischen Prediger zu Amsterdam/ zu Lübeck/ im Lande Cleve/ West-Frießland/ und ihrer Adhaerenten in anderen Secten/ Ständen und Städten ... Sampt einer Relation der wunderlichen Proceduren, so vorgemeldte Prediger mit ihren Consistorialibus, wieder mich getrieben/ ... / Zur rettung der Warheit/ ... ans Liecht gegeben Durch Jacobum Tauben ...J. Tauben. Confessio Christiana., S.l.: S.n., 1668 Mehr

Aretino, Pietro/Lange, Jacob de: [Titel im Altkatalog:] Net der Wellustigheyt. J. D. L. 1657.Net der Wellustigheyt. J. D. L. 1657., 1657 Mehr

Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus: L. Coelii Lactantii Firmiani Divinarum institutionum libri VII ; De ira Dei, lib. I ; De opificio Dei, lib. I ; Epitome in libros suos, liber acephalus ; Carmen de Phoenice ; De Resurrectione dominica ; De Passione DominiLactantius Genev. 1613., Genf: Tournes, Jean de, 1613 Mehr

Sammelband

Joris, David: Dat vierde hand-boecxken. Daer in veele ghebeden ende vermaningen tot biddenIdem [Handboecxken/ inhoudende vele Godlijcke Leeringen]. 3 tom. 1626., S.l.: S.n., 1626 Mehr

Sammelband

Lobwasser, Ambrosius: Psalmen Dauids, Nach Frantzösischer melodey und reimen artLobwaßers Gesangbüchlein. 1608., 1608 Mehr

Dathenus, Petrus: De cl Psalmen Des Propheten Davids, Met eenige andere Lof-Sangen: uyt den Françoyschen Dichte in Nederlandtschen overgeset door Petrum DathenumDatheni Psalmen Davids. 1655., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1655 Mehr

Luther, Martin: [Titel im Altkatalog:] Lutheri Gesangbüchlein.Lutheri Gesangbüchlein. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Lübeckisch Betthbuch. 1602.Lübeckisch Betthbuch. 1602., Lübeck: S.n., 1602 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Horae Diurnales.Horae Diurnales. Mehr

Erasmus, Desiderius: PRECATIO=||NES ALIQVOT,|| quibus adolescentes assuescant || cum deo colloqui.|| ITEM EIACVLATIO||nes aliquot è scripturae Canonicae uerbis || contextae, per Des. Erasmum Rot.||Erasmi Precationes. 1546., Basel: Froben, Hieronymus d.Ä./Episcopius, Nikolaus d.Ä., 1546 Mehr

Schwenckfeld, Caspar: Teutsch || Passional vn=||sers Herren Jesu || Christi.|| Mit sch#[oe]nen tr#[oe]stli=||chen Gebetlein.|| C.S. ||Deutsch Passional. 1567., Nürnberg: Gutknecht, Christoph Mehr

[Titel im Altkatalog:] Von Kossa Gebettbüchlein. 1559.Von Kossa Gebettbüchlein. 1559., 1559 Mehr

Luther, Martin: Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu AugsburgLutheri Vermahnung an die Geistlichen zu Augßpurg. Mehr

Molther, Menrad/Lantzcron, August von: Testa||ment vnnd || Abschrifft der || zw#[oe]lff Patriar-||chẽ der Sunẽ Jacobs || Wie ein jeder vor seinē || end/ seine Kinder gelert || zur forcht Gottes vnd || Gottseligem leben || vermant hat.|| #[et]c.||Testament der 12 Patriarchen., Bern: Apiarius, Mathias, 1544 Mehr

Molther, Menrad/Lantzcron, August von: Testa||ment vnnd || Abschrifft der || zw#[oe]lff Patriar-||chẽ der Sunẽ Jacobs || Wie ein jeder vor seinē || end/ seine Kinder gelert || zur forcht Gottes vnd || Gottseligem leben || vermant hat.|| #[et]c.||Idem [Testament der 12 Patriarchen]., Bern: Apiarius, Mathias, 1544 Mehr

Felgenhauer, Paul: Lucerna Sapientiae Das ist Leuchte der Weisheit : Darinnen das Große Geheimnus Gottes deß Vaters und Christi offenbaret wird und ist/ zum wahren Erkentnus Gottes und seines Sohnes/ beides nach der weisheit und warheit der H. Schrift/ als auch der Natur und Vernunfft ... / [Paulus]Lucerna Sapientiae., Amsterdam: Felgenhauer, Paul/Fabel, Hans, 1654 Mehr

Joris, David: Tegenbericht, op een laster en︣ scheldtboecksken gejntituleert, David Georis wt Hollandt, des ertketters wærachtige historie sijns leuens ende verfuerische leer, etc. wtgegaen int jaer 1559D. Joris Leer en Leben. 1559, S.l.: S.n., 1584 Mehr

Joris, David: [Titel im Altkatalog:] [D. Joris] Trouwens Onderrichtinge.[D. Joris] Trouwens Onderrichtinge. Mehr

Serrurier, Pierre: Van den waere wegh tot GodP. Serrarii Ware Wegh tot Godt. 1661., Alkmaar: Moerbeeck, Jacob Pietersz, 1661 Mehr

Sclei, Bartholomaeus: Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers : Darinnen gehandelt wird/ Was Bethen seye? Was man Anbethen solle? Und wer der seye/ der da bethet? ; Nebenst einem Anhange etlicher Notwändiger Puncten zum Verstande des Wahren Christenthumbs gehörig / Durch D. Bartholomaeum Sclei Gantz gründlich erkläretSclei. Vatter unser. 1639, S.l.: S.n., 1639 Mehr

Seidel, Abraham: Pneumatologia Oder Kurtzer Bericht Von denen Geistern über der unlangst publicirten Frage Ob natürliche gewisse Geister seyen/ und einem Menschen geziemt solche an sich zu locken/ und in dero Gemeinschafft zugerathen? : Welche durch etliche kurtze Fragen aus der hierüber gegebenen Antwort baß erläutert/ und berichtet wird/ was von denen Spiritibus familiaribus, Wassernixen/ Bergschwaden/ Pygmaeis/ Güttgen/ Bock- und Mantelfahrt ... [et]c. zu halten / ... verfertiget/ und auff Begehren/ publiciret durch Abrahamum Seidel ...Seidelii. Bericht von den Geistern. 1648., Erfurt: Birckner, Johann/Spangenberg, Martha, 1648 Mehr

Weigel, Valentin: Van de betrachtingh des levens ChristiWeigelii Betrachtinge des Levens Christi. 1647., Amsterdam: La Burgh, Pieter, 1647 Mehr

Weigel, Valentin: Libellus De Vita Beata : Non In Particularibus ab extra quaerenda, sed in Summo Bono intra nos ipsos possidenda. Item Excitatio Mentis de Luce & Caligine divina / Collectus & conscriptus a M. Valentino Weigelio[Weigelii] Libellus de Vita Beata. 1609., Halle (Saale): Krusicke, Joachim/Hynitzsch, Erasmus, 1609 Mehr

Zanchius, Hieronymus: Het ghevoelen Jeronymi Zanchi Bergomatis, des leeraers der Godlijcker Schrift binnen Straesburch. Vanden twist, aengaende den handel des nachtmaels, die de Sassensche hebben teghen de Switsersche, ende alle andere ghereformeerde ghemeynten. Wt den Lat. in Nederduytsch ghetrouwelijck overghesetZanchii Gevoelen van't Avondtmael., Vianen: Buyter, Dirck, 1564 Mehr

Felgenhauer, Paul: Harmonia Sapientiae, In Libro aperto = Einigkeit der Weißheit oder Offenes Büchlein : Darinnen dargezeiget wirdt/ die wahre Erkäntnus Gottes und Christi/ und der gantzen Natur/ welche bißher allen Gelehrten und Weisen dieser Welt verborgen gewesen ... ; Hierbey ein Index, waß für Bücher des Autoris im Truck außgangen/ und waßerley annoch vorhanden / [Paulus]Harmonia Sapientiae. 1649., Amsterdam: Fabel, Hans, 1649 Mehr

Niclaes, Heinrich: Epistola I. HN. Ein Roepende-stemme des hilligen Geistes der Lieften, daer all Völckeren, uth lütter Genade, dorch HN, to de ware Boete vor ere Sünden, to den Ingangk des uprechten Christelicken Levens ... geladen werden.H. N. Eerste Epistel/ eene roepende Stemme., Köln: Bohmberg, Nikolaus, [ca. 1575] Mehr

Niclaes, Heinrich: Dicta HN. Leerafftige Rede: also desulue van H N vth-gesproken/ vnde vth de Rede synes Mundes/ naegeschreuen zynt. Vnde zynt van Emoeuerseen/ vnde duedelicker vorklaret.[H. N.] Leerachtige Rede., Köln: Bohmberg, Nikolaus Mehr

Vilitz, Johann: Regale Sacerdotium, Das ist: Die hochnötige und zugleich anmutige heilsame Lehre/ Von dem geist- und königlichem Priesterthumb : In dreyen Punct und Predigten/ als I. Daß alle gläubige Christen durch die Banck/ warhafftig geist- und königliche Priester/ und demnach hoch verpflichtet seyn ... 2. Worinn solch geistlich Priesterthum bestehe? ... 3. Und letztens: Von den wichtigen Motiven und Ursachen/ warumb überaus hoch von der Noth sey: Solch geistliches ... Priesterthum wieder ... in Schwang zu bringen? / In der Pfarrkirchen S. Wiperti zu Quedlinburg/ Anno Christi 1639. ... zum andern mal erkläret und fürgetragen ... von M. Johann. Vilitz, Vorbemelter Kirchen daselbst Pastore OrdinarioVilitz vom Geistlichen Priesterthum. 1654., Berlin: Runge, Christoph, 1654 Mehr

Rutland, Johannes Kaspar: Loci communes theologiciTheologi. Loci Communes., Köln: Horst, Peter, 1572 Mehr

Fabricius, Johann Jacob: Römischer Adler: oder die gottlose und tyrannische ObrigkeitJ. Klägers Römischer Adler. 1667., 1667 Mehr

Ein Geistlicher Spiegel Weltlicher Nichtigkeit Wie auch Himlischer Seligkeit/ vnd Wie jedes Theils Liebhaber ihren Lohn sollen empfangen zur Ewigkeit ...Geistlicher Spiegel Weltlicher Nichtigkeit., Hamburg: S.n., 1637 Mehr

Frankenberg, Abraham von: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschieden : gerichtet auff den Spruch 1. Petr. 3. v. 18. Item 1. Petr. 4. v. 3. 5. 6. Von den Geistern in der Gefängnüs und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden ... / Durch Franciscum Montanum ElysiumFr. Montani Gedencken vom Ohrt der Seelen., Amsterdam: S.n., 1646 Mehr

Martini, Lucas/Habermann, Johann: [Titel im Altkatalog:] Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein. 1593.Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein. 1593., 1593 Mehr

Martini, Lucas/Habermann, Johann: [Titel im Altkatalog:] Idem [Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein]. 1593.Idem [Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein]. 1593., 1593 Mehr

Estienne, Robert: PsalteriumStephani Psalterium Hebraicum., Paris: Estienne, Robert, [1545] Mehr

Felgenhauer, Paul: Ecclesia Catholica, Das ist Information und Gewißheit Von Der wahren Catholischen Allgemeinen Christlichen Kirchen und rechten Glauben und Religion/ wie es eigentlich damit beschaffen sey/ aus dem grunde und zeugknus der H. Schrift vorgestellt in zwölff fragen / Durch Paulum Felgenhawer, Dienern der Gemeine Gottes ...Felgenhawers Ecclesia Catholica., Amsterdam: S.n., 1656 Mehr

Felgenhauer, Paul: Phares Das ist: Scheidung Gerichte und Prüfung zum Spiegel Deß Glaubens und Unglaubens/ der warheit und lügen/ des Liechts und der finsternus/ Christi und deß WiederChrists : im unterschied dessen von Oben und dessen von unden/ Gottes und der Creatur/ deß seelischen und geistlichen/ deß himlischen und deß irrdischen ... und deß wahren Glaubens zur Seeligkeit ... ; Darbey ein Verzeichnus aller fragen so in diesem Buch begrieffen seindt ... darbey wir die Zukunfft Christi unfehlbahr erkennen und abmercken können / [Paul Felgenhauer]Scheidung des Glaubens und Unglaubens. 1654., S.l.: S.n., 1654 Mehr

Nicolai, Philipp: Kurtzer Bericht Von der Calvinisten Gott und ihrer Religion in etliche Frag und Antwort ... zusammen getragenNicolai. Von der Calvnisten GOtt und ihrer Religion. 1597., 1597 Mehr

Episcopius, Simon: Tractaet van ’t ampt der overheydt, dat is: of een christen gheoorloft zy het selve te bedienen / in ’t Latijn gheschreven door Symon Episcopius ; in Nederduytsch vertaeltEpiscopius van't Ampt der Overigheyt. 1640., Haarlem: Fonteyn, Thomas, 1639 Mehr

[Titel im Altkatalog:] t'Samensprekinge tusschen den Rijcken Man en de Duyvel. 1617.t'Samensprekinge tusschen den Rijcken Man en de Duyvel. 1617. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Danaeus van de Uyterlijcke Kercke. 1582.Danaeus van de Uyterlijcke Kercke. 1582. Mehr

Coster, Abraham: Historie der ioden, die tzedert der verstooringhe Ierusalems in alle landen verstroyt zijn.Costeri Historie van de Verstroyde Joden. 1608., Rotterdam: Waesberge, Jan van II., 1608 Mehr

Brederode, Lancelot van: Vande apostasie, dat is vanden afval der christenenVan den Afval der Christenen. 1659., Amsterdam: Nieuwelingh, Jacob, 1659 Mehr

Luther, Martin/Opsopoeus, Vincentius: MARTINI || LVTHERI EPISTOLA||RVM FARRAGO, PIETA=||tis et eruditionis plena, cum Psalmorum ali=||quot interpretatione, in quibus multa Chri||stianae uitae saluberrima prae||cepta ceu Symbola quae=||dam indicantur.||[Übers.v.(VINCENTI||VS OBSOPOEVS ... ||)]Lutheri Epistolarum Farago. 1525., Hagenau: Setzer, Johann, 1525 Mehr

Postel, Guillaume/Frankenberg, Abraham von: Absconditorum à Constitutione Mundi Clavis : quâ Mens humana tam in divinis, quàm in humanis pertinget ad Interiora Velaminis Æternæ Veritatis. Guilielmo Postello ex Divinis Decretis Exscriptore ; Vnà cum Appendice ; Pro Pace Religionis Christianæ / Editore A. Franc. de Monte S.Clavis absconditorum Postellionis. Amst. 1646., Amsterdam: Jansson, Jan, 1646 Mehr

Postel, Guillaume/Frankenberg, Abraham von: Absconditorum à Constitutione Mundi Clavis : quâ Mens humana tam in divinis, quàm in humanis pertinget ad Interiora Velaminis Æternæ Veritatis. Guilielmo Postello ex Divinis Decretis Exscriptore ; Vnà cum Appendice ; Pro Pace Religionis Christianæ / Editore A. Franc. de Monte S.Idem [Clavis absconditorum Postellionis]. 1646., Amsterdam: Jansson, Jan, 1646 Mehr

Sammelband

Perspicillum Bellicum, Das ist: Kriegs-Perspectiv : In welchem mann erkennen kann/ was der Krieg sey/ woher er komme/ und ob ein Christ ... kan Krieg führen/ wieder seine Feinde/ für den Glauben und Religion ... Darbey ein Schreiben vom Kriege/ an einen Leutenant ...Kriegs Perspectiv. 1652., Bremen: Berger, Erhard, 1652 Mehr

Tymme, Thomas: Een silvere poort-clockTymme. Silvere Poort-klock. 1627., 1624 Mehr

Historia Aristeae Des Griechen Von dem Göttlichen Gesetz (welches man das alte Testament nennet) Ist eine Schöne unnd Herliche beschreibung/ wie dasselbige auß Hebraischer sprache durch die zwey unnd siebentzig außleger in die Grigische sprache ist verwandelt worden / Durch Dr. Justinum Goblerum de Sanct Gwere V. I. D. Aus dem griegischen ins Teutsche gebrachtGobleri. Historia Aristeae. Deutsch. 1631., Amsterdam: S.n., 1631 Mehr

Habermann, Johann: Avenarii PrecationesAvenarii Precationes. Mehr

Barbarossa, Christoph: Fluch- und GottesLästerungs Spiegel : Darinnen 21. wichtige Ursachen/ so billich alle Christen vo diesem Laster abschrecken soll ... / Fürgestellet durch Christoph: RodtbahrtChr. Rodtbard Fluch und Gotteslästerung Spiegel. 1632., Rinteln: Lucius, Peter, 1632 Mehr

Fuhrmann, Augustin: Rettung Der Alten Wahren Christlichen Catholisch-Evangelischen Religion : Wieder etliche Hinderungen/ Welche unter den Religions-Kriegen der Sathan unvermerckt gesäet / Aus Gottes Wort und Geist auffgesätzt durch Augustin Fuhrman, Pfarrern zu Tscheplowitz in Schlesie/ und der Fürstlichen Schloß-Kirchen zum Brieg DiaconumFuhrmann Rettung der Wahren Religion. 1658., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr

Arndt, Johann: [Titel im Altkatalog:] Arnds Paradysgärtlein. 1625.Arnds Paradysgärtlein. 1625., 1625 Mehr

Geistliches Handbüchlin : Darin I. Der Psalter. II. Sprüche Salomo. III. Prediger Salomo. IV. Jesus Syrach. V. Catechismus. VI. Evangelia und Episteln. VII. Passion. VIII. Verstörung Jerusalem. IX. Gesangbuch. X. Cantica Sacra Latina. XI. GebetbuchLüneburgisches Handbüchlein. 1636., Lüneburg: Stern, Johann/Stern, Heinrich, [1636] Mehr

Lobwasser, Ambrosius: Psalmen DavidsLobwaßer Gesangbüchlein. 1636., Leiden: Marcus, Jacob, 1636 Mehr

Haecht, Willem van: De CL psalmen DavidsWil. Van Hacht Psalmen Davids. 1640. met silvere Sloten., Amsterdam: Jansson, Jan/Stichel, Dominicus van der, [1640] Mehr

Drexel, Jeremias: [Titel im Altkatalog:] Drexelii Gebetbuch. 1638.Drexelii Gebetbuch. 1638. Mehr

Joris, David: Een geestelijck liedt-boecxken: inholdende veel schoone sinrijcke christelijcke liedekens.D. Joris. Geestelijck Liedtboecxken., Rotterdam: Mullem, Dirck, [zwischen 1576-1582] Mehr

Joris, David: Een geestelijck liedt-boecxken: inholdende veel schoone sinrijcke christelijcke liedekens.Idem [D. Joris. Geestelijck Liedtboecxken]., Rotterdam: Mullem, Dirck, [zwischen 1576-1582] Mehr

[Titel im Altkatalog:] Dat Boeck Herma Disciyel Pauli. 1577.Dat Boeck Herma Disciyel Pauli. 1577. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Idem [Dat Boeck Herma Disciyel Pauli. 1577].Idem [Dat Boeck Herma Disciyel Pauli. 1577]. Mehr

Erasmus, Desiderius: Enchiridion militis ChristianiErasmi Enchiridion Militis Christiani. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Jesus Sprach.Jesus Sprach. Mehr

Werdenhagen, Johann Angelius von: Kunst Recht zu beten : Wie ein jeder bey Gott alles/ warumb man bittet/ erlange/ und gewiß erhörung unzweiffelig erhalte / Des Angeli MarianiAn. Mariani Gebetbuch. 1636., S.l.: S.n., 1636 Mehr

Werdenhagen, Johann Angelius von: Kunst Recht zu beten : Wie ein jeder bey Gott alles/ warumb man bittet/ erlange/ und gewiß erhörung unzweiffelig erhalte / Des Angeli MarianiIdem [An. Mariani Gebetbuch. 1636.], S.l.: S.n., 1636 Mehr

Barendtsz, Arent: [Titel im Altkatalog:] Klare Beschryvinge aller Antichristen. 1575Klare Beschryvinge aller Antichristen. 1575 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640.Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Idem [Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640].Idem [Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640]. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Idem [Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640].Idem [Testament/ so ein Mutter ihrem ungebornen Kind gemacht. 1640]. Mehr

Hugo Argentinensis: Compendium Totius Theologicae veritatis, septem libris digestum ...; Quibus ... accedunt multae perusilesque annotationes, cum Divi Bonaventurae terminorum theologalium declarationeCompedium totius Theologicae Veritatis. Lugd. 1563., Lyon: Rouillé, Guillaume, 1563 Mehr

Libri Medici & Chymici (15)

Coler, Johann: Colerus Redivivus, Sive Oeconomia Universalis Cum Calendario Perpetuo In Libros Viginti Distributa Et Divisa, De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Pecuaria, Venatoria, & Medicamentaria- Das ist: Ein immerwehrender Calender/ sampt Zwantzig nothwendiger und gantz vollkömmlicher Hauß-Bücher vor allerhand Kauff- unnd Handelsleut/ Auch Doctorn/ Haußvättern/ Apoteckern/ Laboranten ... und allen jeden/ so mit Handel und Wandel umbgehen/ und ihre Geschäfft/ Nahrung und Gewerb treiben / Durch ... M. Johannem Colerum Aureomontanum Silesium in Truck gebenCOleri Opus Oeconomicum. Franc. 1640., Frankfurt am Main: Schönwetter, Johann Gottfried/Beyer, Johannes, 1640 Mehr

Pegie, Martin/Carrichter, Bartholomaeus: Groß Kräutterbuch/ Deß Edelen und hochgelehrten Herren Bartholomaei Carrichters/ Weylandt der Röm: Kay: May: ... Leib Medici/ und HoffDoctoris : Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter art der Him[m]elischen einfliessung beschrieben. Nicht allein allen Medicis, Pharmacopoeis und Chyrurgis zu gutem in Truck gegeben/ sondern auch menniglichen sehr nutz und dienstlich zu gebrauchen ...Carrichteri . Großes Kreuterbuch. 1619, Straßburg: Bertram, Anton, 1619 Mehr

Cardano, Girolamo: De subtilitate H. Cardani. Offenbahrung der Natur und Natürlichen dingen., Basel Mehr

Khunrath, Heinrich: Amphitheatrum Sapientiae AeternaeKunraths. Amphitheatrum Sapientiae aeternae. Mehr

Estienne, Charles/Sebisch, Melchior/Liébault, Jean: Sieben Bücher von dem Feldbau oder vollkommener Bestellung eines ordenlichen Meierhofs oder LandgutsStephanus vom Feldbau M. Sebitzii. 1580., Straßburg: Jobin, Bernhard, 1580 Mehr

Paracelsus/Toxites, Michael: ASTRONOMIA MAGNA:|| Oder || Die gantze Philoso||phia sagax der grossen || vnd kleinen Welt/ des von Gott || hocherleuchten/ erfahrnen/ vnd bewerten teutschen Phi=||losophi vnd Medici/ Philippi Theophrasti Bombast/|| genannt Paracelsi magni.|| Darinn er lehrt des gantzen nat#[ue]rlichen Liechts verm#[oe]=||gen/ vnd vnuerm#[oe]gen/ auch alle Philosophische/ vnd Astronomische ge=||heimnussen der grossen vnd kleinen Welt/ vnd deren rechten brauch ... || Vor nie in Truck außgangen.||[Hrsg.v.(Michael Toxites || Medicus Argen=||toratensis.||)]Paracelsi Astronomia Magna. Tom. 1., Frankfurt am Main: Lechler, Martin/Feyerabend, Sigmund, 1571 Mehr

Mögling, Daniel: Speculum Sophicum Rhodo-Stauroticum Das ist: Weitläuffige Entdeckung deß Collegii unnd axiomatum von der sondern erleuchten Fraternitet Christ-RosenCreutz : allen der wahrn Weißheit Begirigen Expectanten zu fernerer Nachrichtung/ den unverständigen Zoilis aber zur unaußlöschlicher Schandt und Spott / Durch Theophilum Schweighardt ConstantiensemSchweichardti. Speculum Sophicum Hodo-Stavroticum., S.l.: S.n., 1618 Mehr

Croll, Oswald: Osvaldi Crollii Vett: Basilica Chymica oder Alchÿmistisch Königlich KleÿnodCaroli Nett. Basilica Chymica., Frankfurt am Main: Tampach, Gottfried Mehr

Khunrath, Heinrich: Medulla Destillatoria Et Medica tertium aucta & renovata. Das ist: Gründliches und vielbewehrtes Destillier und ArtzneyBuch : darinnen begriffen/ wie der Spiritus Vini, durch mittel seines hinter ihm verlassenen Saltzes/ ... zur höchsten exaltation gebracht: ... und in allerhand ... Gebrechen und Kranckheiten heylsamlich gebraucht werden Mit besonderm fleiß ... colligirt, Jetzo aber auffs newe zum Dritten mahl trewlich revidirt, in eine richtigere Ordnung gebracht/ und mehr als die helffte vermehret und gebessert / Durch Conradum Khunrath Lipsiensem. Und jetzt von einem Hochgelährten und Vornemen erfahrnen der Artzney und Chymiae ... in Druck befördert ....Conradi. Kunrath. Medulla Destillatoria & Medica. 1605., Hamburg: Frobenius, Georg Ludwig, 1605 Mehr

Sammelband

Michelspacher, Stephan: Pinax microcosmographicvs in quo certissimum anatomiæ compendium proponitur [...]. = D'ontleedingh des kleyne werelds[Steph. Michelspacheri] Pinax Microcosmographicus., Amsterdam: Danckertsz, Cornelis Mehr

Sammelband

Libri Chymici (239)

Gutmann, Aegidius/M. B. M. F. C. I.: Offenbarung Göttlicher Mayestat : Darinnen angezeygt wird/ Wie Gott der Herr Anfänglich/ sich allen seinen Geschöpffen/ mit Worten und Wercken geoffenbaret/ und wie Er alle seine Werck ... in kurtze Schrifft artlich verfaßt/ und solches alles dem Ersten Menschen ... uberreycht ... / [Egidius Guetman]OFfenbahrung Göttlicher Mayestät., Hanau: Desch, Johann Wolfgang, 1619 Mehr

Gutmann, Aegidius/M. B. M. F. C. I.: Offenbarung Göttlicher Mayestat : Darinnen angezeygt wird/ Wie Gott der Herr Anfänglich/ sich allen seinen Geschöpffen/ mit Worten und Wercken geoffenbaret/ und wie Er alle seine Werck ... in kurtze Schrifft artlich verfaßt/ und solches alles dem Ersten Menschen ... uberreycht ... / [Egidius Guetman]Idem [Offenbahrung Göttlicher Mayestät]., Hanau: Desch, Johann Wolfgang, 1619 Mehr

Bapst, Michael: Artzney Kunst und WunderBuchBapst. Artzney- Kunst- und Wunderbuch. 1,2,3. tom., Leipzig Mehr

Bapst, Michael/Tancke, Joachim: Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten : Darinnen zu befinden: Wie man aus diesem edlen Gewechse/ Wasser/ Extracten/ Oehl und Salien/ durch die Spargierische und Chymistische Kunst bereiten und zurichten soll ; Sampt gründlichen und nützlichem unterricht/ wie die bereite Artzneyen/ inn und ausserhalb des Menschlichen Cörpers ... gebraucht werden mögen / Aus vieler hochgelehrter Ertzte ... Bücher ... zusammen getragen ... Jetzo aber nach des Autoris (seligen) Tod ubersehen unnd in Druck verfertiget/ Durch Joachimum Tanckium, D[Bapst.] Wacholdergarten. 1605., Leipzig/Eisleben: Grosse, Henning d.Ä./Gaubisch, Jakob d.Ä., 1605 Mehr

Lemnius, Levinus/Horst, Jakob: Occulta naturae miraculaL. Lemnii Occulta Naturae Miracula. Dr. Horstii. 1588., Leipzig: Hans Steinmann Erben, 1588 Mehr

Lemnius, Levinus/Horst, Jakob: Levini Lemnii Occulta naturae miracula = Wunderbarliche Geheimnisse der Natur in des Menschen Leibe und Seel/ auch in vielen andern natürlichen dingen/ als Steinen/ Ertzt/ Gewechs und Thieren Allen frommen Haußwirthen ... nicht allein aus dem Latein in Deutsche Sprach gebracht/ Sondern auch zum dritten mal vermehret/ und eines grossen theils vom newen selbs geschrieben / Durch Jacobum Horstium der freyen Künst und Artzney Doctorem.Idem [L. Lemnii Occulta Naturae Miracula Dr. Horstii]. 1605., Heidelberg: Vögelin, Gotthard, 1605 Mehr

Khunrath, Heinrich: Medulla Destillatoria Et MedicaC. Kunrath. Medulla Destillatoria & Medica. 1,2. tom. Mehr

Khunrath, Heinrich: Medulla Destillatoria Et MedicaIdem [C. Kunrath. Medulla Destillatoria & Medica]. tom. 2. Mehr

Nicolaus Bertrucius/Caesarius, Johann: BERTRVCII BO||NONIENSIS, MEDICI SVA TEMPESTATE || per Italiam famigeratissimi, compendium siue || collectorium artis medicae, tam practicae quàm speculatiuę, nunc || demum recognitum & suae integritati restitutum || per D. Ioannem Caesarium.|| Cum indice locupletissimo.||Bertrucci Collectorium Artis Medicae. 1537., Köln: Melchior von Neuss, 1537 Mehr

Cardano, Girolamo: HIERONYMI CARDANI || Medici Mediolanesis,|| DE SAPIENTIA || Libri quin#[que].|| Eiusdem de Consolatione libri tres.aliàs aediti,|| sed nunc ab eodem authore recogniti.|| Eiusdem, de Libris proprijs, liber unus.|| Omnia locupleti indice decorata.||Cardanus de Sapientia. 1544., Nürnberg: Petrejus, Johannes, 1544 Mehr

Sibyllenus, Petrus: Petri Sibylleni Egranæ Reipvblicæ Physici, de Peste Liber absolutissimus : in quo essentia, seu natura, causæ, differentiæ, & signa tantæ Luis accuratissimè proponuntur, nec non vera præseruandi, & curandi, Methodus docetur, insertis multorum excellentium huius seculi Medicorum singularibus, nouis, ac certo vsu comprobatis remedijsP. Sibylleni de Peste. 1566., Prag: Melantrich z Aventina, Jiří, 1564 Mehr

Schenck, Johann Georg: Wunder-Buch Von Menschlichen/ unerhörten Wunder- und Mißgebuhrten/ so wider den gemeinen Lauff der Natur ... gebohren wordenG. Schencken Wunderbuch. 1610., Frankfurt am Main: Theodor de Bry der Ältere Erben/Becker, Matthäus d.J., 1610 Mehr

Trismosin, Salomon: AVREVM VELLVS.|| Oder || Güldin Schatz vnd Kunstkammer.|| Darinnen der aller fürnemb=||sten/ fürtreffenlichsten/ ausserlesene=||sten/ herrlichsten vnd bewehrtesten Auctorum || Schrifften Bücher/ aus dem gar vhralten Schatz || der ... || Reliquien ... der AEgyptiorum,|| Arabum/ Chaldaeorum & Assyriorum,|| Königen vnd Weysen.|| Von || Dem Edlen ... || Philosopho Salomone || Trismosino in || sonderbare vnterschiedliche Tractetlein || disponirt/ vnd in das Deutsch || gebracht.|| Sampt andern Philosophischen/ alter vnnd || newer Scribenten ... Tractetlein ... || Durch einen der Kunst Liebhabern mit gros=||sem Kosten ... die Origi-||nalia vnd Handschrifften zusammen gebracht/|| vnd ... || an tag geben.||Salomonis Trismosini Aureum Vellus. 1,2, tom., Leipzig: Grosse, Henning d.Ä., 1600 Mehr

Müntz Buch : Darinnen zubesehen die besten unnd schönsten/ so wol Alte als Newe GeltMüntze/ von welchen etliche bey des Herrn Christi Zeiten geschlagen/ gäng unnd gebe gewesen/ wie auch ... Reichsthaler/ so im H. Römischen Reiche ... sein gemüntzt worden ... ; Daneben auch Frembder Potentaten Müntz/ als des Königs in Hispanien/ Portugal/ Franckreich/ Navarra/ Engelland/ Pohlen/ Schweden/ Dennemarck/ Schottlandt/ Eydgenossen in Schweitz/ wie auch der Herrn Staden ... in NiederlandtMüntzbuch. 1631., Hamburg 1631 Mehr

Grasse, Johann: Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein : Deren II. Von an itzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: und II. Von ältern Philosophis beschrieben worden / Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben/ und mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D.Dyas Chymica Tripartia. 1625., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas, 1625 Mehr

Severinus, Petrus: Idea medicinae philosophicaeSeverini. (Petri) Idea Medicinae Philosophicae. Mehr

Bonus, Petrus: INTRODVCTIO.|| IN DIVINAM || CHEMIAE ARTEM || INTEGRA MAGISTRI BO=||NI LOMBARDI FERRARI-||ensis Physici.|| Nunc primùm integra in lucem editae.||Lomparti Introductio in Artem Chymicam. 1571., Basel: Perna, Peter, 1572 Mehr

Du Chesne, Joseph/Kessler, Thomas: Josephi Quercetani, M.D. Königlichen Rahts und Leib-Artzes Tetras. Daß ist/ Von den allerschwersten deß gantzen haupts zuständen unnd kranckheitten : Auß der aller gelehrtesten so wol Dogmatisten als Hermetisten (wie mans nennet) schrifften und büchern auffs fleissigest zusammen gelesen ... ; Zu welchen auch kommen ... eine grosse menge/ der außerleßnesten Spagyrischen/ Artzneyen/ nicht allein wie sie künstlich bereittet/ sondern auch wie sie sollen heilsamlich und nutzlich gebraucht werden / Vormahls Frantzösisch und Lateinisch publicirt. Nun aber ... in unsere Teutsche Sprach versetzet. Durch/ M. Thomam Keßlern ...J. Quercenati von Haupt Kranckheiten. 1634., Straßburg: Zetzner, Eberhard, 1634 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Plinius Secundus. Nederduytsch.Plinius Secundus. Nederduytsch. Mehr

Plinius Secundus, Gaius: C. PLINII LIBER || Secundus de mundi || historia || CVM COMMENATRIIS IACOBI || MILICHII, DILIGENTER CONSCRI=||ptis, & postremò ab autore recognitis,|| & multis in locis auctis. Anno || Domini 1552.|| ... Vnà cum Indice utili & necessario.||[Plinius Secundus] de Mundi Histori. 1553., Frankfurt am Main: Braubach, Peter, 1553 Mehr

Figulus, Benedictus: Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein : von vielen außerlesenen Clenodien zugerüstet/ darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein und Tincturschatz verborgen ; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D. Philippi Theophrasti Paracelsi. Item, Bernarti, Graffen von der Marck/ [et]c. Symbolum Apostolicum Cabalistisch erkläret. Item, Von der ersten Tincturwurtzel und Materia prima, Fr. Vincentii Koffsckii. II. Schola Hermetica, ... III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii ... / Allen Liebhabern der Himmlischen Warheit/ unnd Hermetischen Philosophey ... Wie auch zu Beförderung der edlen Alchimey an jetzo eröffnet und publicirt Durch Benedictum Figulum ...B. Figuli Guldenes Schatzkämerlein von Kleinodien., Frankfurt am Main: Stein, Nikolaus/Richter, Wolfgang, 1608 Mehr

Thurneysser zum Thurn, Leonhardt: ARCHIDOXA || Dorin der recht war || Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/|| wirkung vnd krafft/ der Planeten ... || vnd ausziechung aller Suptilite=||ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen ... || Durch || Leonhart Thurneysser zum Turn/|| Reymenss weyss an Tag gebn.||L. Turneyseri Archidoxa., Münster: Ossenbrügge, Johann/Thurneysser zum Thurn, Leonhardt, 1569 Mehr

Sammelband

[Titel im Altkatalog:] Marcolphi Collationes cum Salomone.Marcolphi Collationes cum Salomone. Mehr

Stengel, Justus: Bewerte BierKünste : Welcher massen das Bier in diesen Landen allerhand auffmerckungen nach/ mit dem Maltz/ und dem Brawen zuverfertigen/ und wie auch dasselbige Gut: Wehr: und Schmackhafftig zu machen/ unnd wenn es etwa Abschmeckendt/ Sawer/ oder dergleichen Gebrechlich were worden/ wie ihme zu helffen ; Darneben von etlichen KreuterBieren und Essige/ Wie dieselbigen zubereiten sind ... Und nun zum andern mahl etwas vermehret unnd gebessert / Durch Iustum Stengeln B. zu Walterßhausen.J. Stengels Bierkünste. 1656., Erfurt: Birckner, Johann Mehr

Paracelsus/Bodenstein, Adam von: Das Bůch || PARAMIRVM,|| Desz Ehrwirdigen Hocherfarnen || AVREOLI THEOPHRASTI || von Hohenheym/ Dariñ die ware || vrsachen der kranckheyten/ vnd || vollkomne Cur in kürtze erkleret || wird/ Allen Artzten nützlich || vnnd notwendig.|| Mit angehencktem IVDITIO, treff=||licher Hochgeleerter Menner/ von den || Schrifften vnnd Büchern deß || theüren PHILOSOPHI || THEOPHRASTI PA-||RACELSI.|| Jnn Druck verfertiget durch || Adamen von Bodenstein.|| ... ||Th. Paracelsi Paramirum. 1562., Mühlhausen (Elsass): Schmidt, Peter, 1562 Mehr

Sammelband

Figulus, Benedictus/Ventura, Lorenzo: Rosarium Novum Olympicum Et Benedictum, Das ist: Ein newer Gebenedeyter Philosophischer Rosengart / Allen und jeden Filiis doctrinae Hermeticae, und D. Theophrasticae Liebhabern zu gutem trewlich eröffnet in zwen Theilen ...L. Venturae Rosarium Novum Olympicum., Basel: Figulus, Benedictus, 1608 Mehr

Arnoldus de Villa Nova/Hippodamus, Johannes: Opus aureum D. Arnaldi De Villa Nova, Deß hoch und weit berühmten Philosophi und Medici, drey unterschiedliche Tractat von der Alchimey : Darinnen der Schatz aller Schätze/ der Philosophen Rosengarten/ unnd das gröste Geheimnuß/ aller Geheimnussen/ begrieffen. Nemblich: I. Rosarius Philosophorum. II. Flos Florum. III. Novum Lumen. Deßgleichen auch IIII. Die edle Praticka der Prophetin Mariae, Moysis Schwester. V. Das Buch Calidis, deß Sohns Iazichii, von den Geheimnussen der Alchimey. VI. Das Wercklein Kallid Rachaidibi, von den dreyen Worten. VII. Das Tractätlein Aristotelis, von der Praticken deß Philosophischen Steins. VIII. Der Ludus-Puerorum, oder das Kinderspiel/ und der Weiber Arbeit. In welchen nicht allein dieser edlen Kunst/ (welche bißhero unter vielen verborgenen Geheimnussen/ unnd verdeckten Reden der alten Philosophen/ verborgen gelegen/) getrewe Anleytung/ sondern auch der Warhafftige Schlüssel zu solcher Schatzkammer zu finden/ unnd ohne alle Hinderung und Dunckelheit männiglichen eröffnet wirdt / ... auß dem Latein mit höchstem Fleiß/ in unsere Teutsche Sprach ubersetzet/ und an Tag geben: Durch Johannem Hippodamum, CheruscumDe Villa Nova Opus Aureum. 1604., Frankfurt am Main: Spies, Johann, 1604 Mehr

Hoghelande, Theobaldus van: Von den Jrrwegen der Alchimisten/|| Das ist:|| WOlbedenckliche Erin=||nerung/ welcher gestalt vor der vnerfahrnen || vnnd vermeinten Alchimisten vblichen vnnd doch nichts || nützigen Practicken/ neben dero hinderlichen Zufällen ... || sich männiglichen zu ver=||hüten habe.|| Dargegen aber gründliche Andeutung/ mit || was Lust/ Nutz vnd gefallen/ die jenige/ so sich auß War=||hafftem Grund der Philosophy darzu begeben/ dar=||inn recht versieren können.|| Erstlich durch ... Theobaldum || de Hohenlande Mittelburgensem in Lateinischer Sprach beschrie=||ben/ nun mehr aber ... || in Hochteutsche Sprach gantz trewlich || versetzet/ Durch || Iohannem Hippodamum Cheruscum.||J. Hippodamus vom Irrweg der Alchimisten. 1600., Frankfurt am Main: Richter, Wolfgang/Spies, Johann, 1600 Mehr

Gerdorff, Hans von/Vriese, Jan Pauwelsz: Veldt boeckScheelhansi Veldt-boeck van de Chirurgia. 1593., Amsterdam: Claesz, Cornelis/Campen, Willem Jansz van, 1593 Mehr

Gart der Gesundheit || Zu Latein/ HORTVS SANI=||TATIS. Sagt in vier Thei=||len/ wie hernach folget.||[Sp. 1] Von ||[Sp. 2] ... Vierfüssigen vnd Kriechenden || ... Vögeln vnd den Fliegenden || ... Fischen vnd Schwimmenden.|| ... [Sp. 3] Thieren.|| Darauß durch die natürliche Meister ge=||zogen/ was dem Menschen zu seiner gesundt=||heit dienstlich ist ... ||Garten der Gesundheit. Francf. 1552., Frankfurt am Main: Gülfferich, Hermann, 1552 Mehr

Sammelband

Varro, Marcus Terentius/Plinius Secundus, Gaius/Vergilius Maro, Publius/Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus: Viehe Artzney : Darin aller vnd jeder zamen oder dem menschen dienstlich vn[d] gebreuchlichen thier vnd viehes, als Pferdt, Esel, Ochsen, Kü, Schwein vnd Schaff, auch Tauben, Hüner, Gens, Wasser vnd lufftvögel ... eyentlichen beschrieben wirt ; Mit sonderm fleiß auß Varrone, Plinio, Virgilio, Palladio, vnd andern bewerten natur kündigern zusamen gezogenPl. Virgilii Vieh-artzney., Frankfurt am Main: Schmidt, Peter, 1566 Mehr

Rappolt, Thomas von: Honori[i] Philaretis Hermopolitani. Jäger-Lust Oder Philosophischer-Nymphenfang Das ist: Gründliche und auszfürliche Beschreibung des uhralten Steines der Weisen : In welcher Nicht allein desselben Art/ Natur/und Eygenschafft/ sondern gäntzliche Praeparation ... beschrieben ... vorgestellet und begriffen istH. Philaretis Grundliche Beschreibung des Lapidis Philosoph. 1635., Hamburg: Rappolt, Thomas von/Werner, Heinrich, 1635 Mehr

Abdruck der Apoteken || Ordnung/ Auch Taxt vnd Werdierung || aller Ertzneyen/ vnd Materialien/ so auff des Raths || der Altenstadt Magdeburgk auffgerichte Apoteke verkaufft || werden/ der gemeinen Stadt vnd menniglichen/ der sich der || Apoteken zugebrauchen pfleget/ zum beṡten/ der bil=||ligkeit nach gestellet vnd geordenet ||Apoteker Ordnung und Tax. 1577., Magdeburg: Kirchner, Wolfgang, 1577 Mehr

Am Wald, Georg: Gemehrter Bericht/ Wie und was gestalt die new erfundne/ unnd nicht allein in Teutscher Nation/ Sonder auch andern weit außligenden Ländern/ von Sieben und Zweintzig Jaren hero/ viel probierte Terra Sigillata am-Waldina/ wider die Pestilentz ... und viel andere schwere Kranckheiten mehr/ ohn alle gefahr zu gebrauchen sey / Zu Nutz ... widerumb an tag gegeben. Durch den ... Herrn/ Georg am und vom Wald/ zu Dürenhoff ...H. Dürenhoffs Bericht von Terra sigillata. 1601., Stuttgart: Fürster, Marx, 1601 Mehr

Michelspacher, Stephan: Cabala, Speculum Artis Et Naturae, In Alchymia : exinde, Quid, Lapis Sophorum antiquissimus, rei sit, qui triplex, & tamen simplex lapis existit ... ta[m] perspicue, ac lucidissimo speculo, proposita, & quatuor aeneis laminis incisis Picturis exhibita / Per Ignotum, attamen notum ... Nunc e Germanico, Latio versa ... [Stephanus Michelspacherus Tirolensis]Cabala Speculum Artis & Naturae in Alchimia. 1616., Augsburg: Michelspacher, Stephan/Franck, David, 1616 Mehr

Chifflet, Jean: Jo. Chifletii Philosophi Ac Medici Vesontini, Singvlares Tam Ex Cvrationibvs, Qvam cadauerum sectionibus observationibusJ. Chiffeleti Medicae & Philosophicae Observationes. 1612., Paris: Richter, Jean, 1612 Mehr

Hermanni, Philippus/Paracelsus: Dat secreet der philosophijen inhoudende hoemen alle aertsche dinghen, ghelijc als alluyn, solfer, coperroot ende dyer ghelijcken bereyden sal ende ghebruycken, ende oock hoemen alle olien wt den metalen distileren ende maken sal, met noch veel ander Secrete ende onghehoorde Consten daermen wonderlijcke Curatien mede doet in allen swaren ende ongheneselijcken sieckten ... altesamen ghetoghen wt den Boecken Paracelsi, door ... Philippus Hermanni ...Ph. Hermani Secreet der Philosophen. 1556., Antwerpen: Roelants, Jan, 1556 Mehr

Kozak, Johann Sophron: Septimanae Horologii Macrocosmi. Liber Quintus : in quo De animalium omnium origine, speciebus, partibus, affectib[us] agitur; omnib[us] & Physicae & Medicinae studiosis lectu utilis & necessarius, atque in gratiam eorum conscriptus / a Johanne Sophronio Kozak, a Prachien M. D.S. Kozack Septimanae Horologii Microscomi lib. 5. 1640., Bremen: Villiers, Berthold de, 1640 Mehr

[Titel im Altkatalog:] Muntboeck met Figuren. 1586.Muntboeck met Figuren. 1586. Mehr

[Titel im Altkatalog:] Muntboeck met Figuren. Grav. 1622.Muntboeck met Figuren. Grav. 1622. Mehr

[Titel im Altkatalog:] AlchimiaAlchimia Mehr

Castelli, Bartolomeo/Stupanus, Emmanuel: Lexicon Medicum Graeco-LatinumB. Castellonis Lexicon Medicum Graeco Latinum. 1628., Basel: Genath, Johann Jacob, 1628 Mehr

Ulsted, Philipp: Coelum Philosophorum. Das ist: Heimligkeit der Natur : darinn nicht allein zu sehen/ wie man auß Wein/ Metallen/ Früchte[n]/ Wurtzeln und Kräutern/ [et]c. Quint. Essentiam künstlich außziehen/ Item das warhafftige Aurum potabile machen möge: Sondern auch allerley geschwinde Handgriff/ zur Distillation sehr dienlich/ gelehrt und gewiesen werden / Durch Philippvm Vlstadivm, M. D.Ph. Ulstadii Coelum Philosophorum. 1630., Straßburg: Dietzel, Kaspar/Christoph von der Heyden Erben, 1630 Mehr

Basilius Valentinus: Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ Geheime Bücher oder letztes Testament Vom grossen Stein der Uralten Weisen und andern verborgenen Geheimnussen der Natur : Auß dem Original/ so in dem hohen Altar zu Erffurt unter einem Marmorsteinen Täfflein gefunden/ nachgeschrieben. Und nunmehr auff vielfältiges Begehren der Filiis doctrinae zu gutem/ neben angehenckten zwölff Schlüsseln/ und in Kupffer gebrachten Figuren ... durch den Druck ans Liecht gebrachtBas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen. 1645., Straßburg: Dietzel, Kaspar, 1645 Mehr

Sammelband

Basilius Valentinus/Drebbel, Cornelis Jacobszoon: Openbaringhe der verborgener handtgrepen frat. Basilij Valentini, gherechtet op dat vniversael : and other works. / Translated from the German into DutchIdem [Bas. Valentini]. Openbaringe der verborgene Handgreyen. 1632., Rotterdam: Waesberge, Jan van III., 1632 Mehr

Sammelband
Sammelband