A (58)
A. O. M. T. W
A. O. M. T. W: Fraternitatis Rosatae Crucis Confessio Recepta, Das ist: Kurtzer/ nicht unwolmeinender/ doch kurtzer gründlicher Discurs, betreffend fürnemblich der Fratrum Rosatae Crucis Confession oder Glauben ... / Beschrieben von A. O. M. T. W.Confessio Recepta Fr. R. C. Ger., S.l.: S.n., 1617 Mehr
A. W. B. D. S. F.: Colloquium Rhodostauroticum. Das ist: Gespräch dreyer Personen/ von der vor wenig Jahren/ durch die Famam & Confessionem etlicher massen geoffenbarten Fraternitet deß Rosen Creutzes : Darinnen zu sehen/ Was endlich von so vielen unterschiedlichen in ihrem Namen publicirten Schriefften/ und denn auch von der Bruderschafft selbsten zu halten sey ; Allen trewhertzigen/ und aber durch so vielerhand Schreiben irrgemachten Christlichen Lesern zu lieb in druck gegeben / [A. W. B. D. S. F.]Colloquium von der Confeßion der Roßenkreutzerischen Fr. 1621., S.l.: S.n., 1621 Mehr
Abba Starkse in Hem
Se̜dziwój, Michał/Abba Starkse in Hem: Cosmopolite, dat is: borgher der werelt. Ofte Het nieuwe licht van de wetenschap van natuurlijcke dinghenTwaelf Tractaten van den rechten Steen der Wijsen., Amsterdam: Biestkens, Abraham, 1627 Mehr
Abelinus, Johann Philipp: Theatrum Europaeum …Johan. Abelini Theatrum Europaeum. mitt sehr viel Kupffern. Franckf. 1643. 1,2,3,4,5,6. Tom., Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus d.Ä., 1643 Mehr
Titel im Altkatalog: Johan. Abelini Theatrum Europaeum. mitt sehr viel Kupffern. Franckf. 1643. 1,2,3,4,5,6. Tom. S. 20, Nr. 2 Es sind verschiedene Ausgaben im VD17 nachgewiesen, wobei Erscheinungsjahre und auch Titelform varieren. Alle Bände haben eine eigene Titelaufnahme. Von Erscheinungsjahr 1643 nur Teil 1 (
VD17 23:301070P) und Teil 4 (
VD17 23:301070P oder
VD17 23:301070P) nachgewiesen.
Gottfried, Johann Ludwig/Merian, Matthaeus d.Ä./Abelinus, Johann Philipp/Merian, Matthaeus d.J.: Jo. Ludovici Gottfridi @Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen : Nach Außtheilung der vier Monarchien/ unnd beygefügter Jahrrechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in Acht Theil abgetheilet / Mit viel schönen Contrafaicturen/ und Geschichtmässigen Kupfferstücken/ zur Lust und Anweisung der Historien/ gezieret/ an Tag gegeben/ unnd verlegt/ Durch Weyland Matthaeum Merianum Seel. jetzo dessen ErbenLudwieg Godtfrieds Historische Chronica mit Kupffern/ item deßelben Newe Welt. Franckf. 1655. in 2. theil, Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus d.J./Hoffmann, Wolfgang Mehr
Titel im Altkatalog: Ludwieg Godtfrieds Historische Chronica mit Kupffern/ item deßelben Newe Welt. Franckf. 1655. in 2. theil S. 21, Nr. 34 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1655 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 23:301021 (Erscheinungsjahr 1657). Scheinbar angebunden: Newe Welt … v. 1655 (
VD17 3:300278F oder
VD17 3:300278F)
Petau, Denis/Geminus/Achilles Tatius Astronomus/Hipparchus Nicaenus: Vranologion Sive Systema Variorvm Avthorvm, Qvi De Sphæra, Ac Sideribvs, Eorvmqve Motibvs Græcè commentati sunt : Sunt autem horum libri. Gemini Achillis Tatij Isagoge ad Arati Phænomena. Hipparchi libri tres, ad Aratum. Ptolemæi de apparentiis. Theodori Gazæ de Mensibus. Maximi, Isaaci Argyri duplex S. Andreæ Cretensis Computi / Omnia vel Græcè ac Latinè nunc primum edita, vel antè non edita. Cura & studio Dionysii Petavii ...
Accesserunt Variarum Dissertationum libri octo, ad authores illos intelligendos imprimis vtiles, eodem authoreSphaera Variorum Autorum., Paris: Cramoisy, Sébastien I., 1630 Mehr
Adrichem, Christiaan van/Everaert, Martin: Clare beschrijuinge vande stadt Ierusalem. / By Adriaen Adrichom. ; Translated from the Latin into Dutch by M. EverartAdrichomii. Beschryvingh van de Stadt Jerusalem. 1598., Leiden: Haestens, Hendrik van/Koster, Hermann Allertsz, 1598 Mehr
Aenghelen, Pieter van
Aenghelen, Pieter van: De verr'-siende ængel, of Het geestlijck verr'-gesichtvan Aengelen Verresienden Engel. 1661., Amsterdam: Broersz, Joost Witwe, 1661 Mehr
Agricola, Conrad: Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der fürnembsten Wörter : auch aller Namen/ Sprüch unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heyliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel gerichtet ... / Gestellt und zusammen getragen durch Conradum Agricolam ...
Jetzo auffs new revidirt/ und mit Zusetzung vieler in erster edition theils außgelassener/ theils im Appendice gesetzter Wörter/ vermehret ...Agricolae Deutsche Biblische Concordans. 1640., Frankfurt am Main: Hoffmann, Wolfgang/Ruland, Johann, 1640 Mehr
Agricola, Johann: Joannis Agricolae Palatini, P. & M. Doctoris, Chirurgia Parva, Das ist: Wundartzney/ Darinnen alle Wunden/ sie kommen/ wie sie wollen/ mit Fleiß beschrieben/ wie sich ein Wundartzt darbey verhalten/ und solche curirn solle ... : Allen Wundärtzten/ Feldscherern/ Balbirern/ Studiosis auch allen Haußwirten/ wegen sonderlicher offenbarter Arcanen und Kunststücken/ auch von der rechten Zeit der Kräutersammlung hochnützlich zu lesen ...
... zum andern mal gedruckt.J. Agricolae Chirurgia parva. 1646., Nürnberg: Endter, Wolfgang d.Ä., 1656 Mehr
Agricola, Johannes: Der neunzigste PsalmDer 90. Psalm J. Agricolae., 1526 Mehr
Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: Appendix Apologetica Henrici Cornelii Agrippae Ab Nettesheym Armatae Militiae Eqvitis Aurati & V. I. ac Medicinae Doctoris Pertinens Ad Secundam Eius Operum Lugduni editorum partem : Elenchum pagina sequens Praefationem exhibebitAgrippae. Appendix Apologetica. Lugd. 1609., Straßburg: Zetzner, Lazarus, 1605 Mehr
Aken, Jacobus van
Aken, Jacobus van: Een Uuee-claghe des Heeren, over de sonden der menschen, met een wonderlijcje Prophesye, von den onderganck ende verderf des Pausdoms ... / Door Iacobvs Van Aken.Van Acken. Weeklage des Heeren over de Sonden., S.l.: S.n., 1604 Mehr
Alberti, Salomon: Historia plerarumque partium humani corporisS. Alberti plerarum partium humani Corporis historia., Wittenberg Mehr
Albertus Magnus: De muliere fortiAlberti Magni de Muliere forti., Köln: Quentell, Heinrich, 1499 Mehr
Albertus Magnus/Bernardus de Lutzenburgo: Diui Alberti magni Ratisponẽsis || episcopi ordinis fratrum predica/||torum postillatio in Apocalypsim || ([Ed.studio] Bernardi de luczẽburgo ... ||)Alberti Magni Episcopi Postillatio in Apocalypsin., Basel: Wolff, Jakob, 1506 Mehr
Albertus Magnus: Paradisus animae, de virtutibus, lib. 1 / AlbertusAlb. Magni Paradisus Animae. 1565., Antwerpen: Tielens, Anthonis, 1565 Mehr
Titel im Altkatalog: Alb. Magni Paradisus Animae. 1565. S. 12, Nr. 54
Rollenhagen, Gabriel/Alexander Makedonien, König, III./Plinius Secundus, Gaius/Lucianus Samosatensis: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher unerhörter/ und ungläublicher Indianischer Reysen/ durch die Lufft/ Wasser/ Landt/ Helle/ Paradiss/ und den Himmel / Beschrieben von Dem grossen Alexander. Dem Plinio Secundo. Dem Oratore Luciano. Und von S. Brandano. Mit etlichen warhafften ... Lügen. Unsern lieben Teutschen ... aus Griechischer und Lateinischer Sprach mit fleiß verteutschet. Durch Gabriel RollenhagenRollenhagen Wunderbarliche Reißen. 1614., Stettin: Reichard, David, 1614 Mehr
Alvares, Francisco
Álvares, Francisco/Corsali, Andrea/Feyerabend, Sigmund/Orosius, Paulus: General Chronica/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler ... Landtschaff=||ten/ Erstlich ... Herrn Priester Johañs ... || Königreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen ... Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ in drey Bücher getheilt ... || Zum dritten ... ein || kurtzer ... Außzug ... der neuw erfun=||denen Jnseln/ Americe vnd Magellane ... || Jetzt auffs neuw ... ver=||teutscht/ auch ... in drey ... Bücher || getheilt ... ||[Hrsg. v. (Sigmundt Feyrabendt)] [T.I:] (Ein schreiben Andree Corsali || von Florentz/ an ... Herrn || Julianum den andern ... ||) (Das ... Schreiben Andree || Corsali von Florentz/ an ... || Herren Hertzogen Lorentzen de Medici ... ||) [T.II:] COSMOGRAPHIA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß gantzen Erdbodems ... || [T.III:] CHRONICA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt ... || durch ... Paulum Orosium ... || in Latein beschrieben ... von ... Hieronymum || Boner ... || verteutscht.||General Chronica aller vier Theil der Welt. 1581., Frankfurt am Main: Schmidt, Johann/Feyerabend, Sigmund, 1581 Mehr
Am Wald, Georg: Gemehrter Bericht/ Wie und was gestalt die new erfundne/ unnd nicht allein in Teutscher Nation/ Sonder auch andern weit außligenden Ländern/ von Sieben und Zweintzig Jaren hero/ viel probierte Terra Sigillata am-Waldina/ wider die Pestilentz ... und viel andere schwere Kranckheiten mehr/ ohn alle gefahr zu gebrauchen sey / Zu Nutz ... widerumb an tag gegeben. Durch den ... Herrn/ Georg am und vom Wald/ zu Dürenhoff ...H. Dürenhoffs Bericht von Terra sigillata. 1601., Stuttgart: Fürster, Marx, 1601 Mehr
Amelung, Peter: Ein Edler und nützlicher Hermetischer/ oder Chymischer Discurs : In welchem ... erwiesen wird: Das so wol der Spiritus als andere gantz herrliche Arcana Medicinalia, die auß ... dem Vitriol ... anbereitet ... nicht allein nicht schedlich und Corrosivisch: Sondern gantz heilsam/ nützlich und nötig zu gebrauchen sey: Und ... wie obernanter Vitrioli Spiritus künstlich anbereitet/ und gebürlich solle gebraucht werden ... / Durch Petrum Amelungium Stendaliensem, Medic. D. l. p.Discursus Chymicus de Spiritu Vitrioli., Magdeburg: Brauns, Levin, 1617 Mehr
Viète, François/Anderson, Alexander: Francisci Vietae Fontenaeensis, De æquationum recognitione et emendatione tractatus duo. Quibus nihil in hoc genere simile aut secundum, huic æuo hactenus visum.[Vietae]. De Aequationum Recognitione., Paris: Laquehay, Jean, 1615 Mehr
Andreä, Jacob: Christliche, treuherzige Erinnerung, Vermahnung und Warnung vor der zur Neustadt an der Haardt nachgedruckten ... Bibel D. Martin LuthersAndreae Erinnerung wegen der Neustätischen Bibel. 1588., Tübingen: Gruppenbach, Georg, 1588 Mehr
Andreä, Johann Valentin: Fama FraternitatisFama Fraternitatis des Roosen-Creutzes. Mehr
Titel im Altkatalog: Fama Fraternitatis des Roosen-Creutzes. S. 8, Nr. 88 Suchen in VD17. Zu den Ausgaben der Fama Fraternitatis ausf. Carlos Gilly: Cimelia Rhodostaurotica (Amsterdam 1995), S. 69–79, Nr. 72–79.
Andreä, Johann Valentin: Invitatio Fraternitatis Christi Ad Sacri Amoris CandidatosAndreae. Invitatio Fraternitatis Christi., Straßburg: Lazarus Zetzner Erben Mehr
Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz. Anno 1459Chymische Hochzeit. 1459., 1616 Mehr
Grick, Friedrich/Andreä, Johann Valentin: Frater Non Frater, Das ist: Eine Hochnotdürfftige Verwarnung an die Gottselige/ fromme Discipul der H. gebenedeyten Societet des Rosencreutzes : Das sie sich für den falschen Brüdern/ unnd Propheten fleissig vorsehen/ so unter dem Namen/ und Deckmantel wolermelter Gesellschafft ad S. S. in der Welt herumb streichen: Neben andeutung gewisser kennzeichen ... dardurch ein falscher von einem warhafften Rosencreutzer ... zuunderscheiden/ und abzunem[m]en / [Irenaeus Agnostus C W. eiusdem Fraternitatis per Germaniam indignus Notarius]Frater non Frater Germ., Nürnberg: S.n., 1619 Mehr
Grick, Friedrich/Andreä, Johann Valentin: Thesaurus Fidei. Das ist: Ein notwendiger Bericht/ unnd Verwarnung an die Novitios, oder junge angehende Discipel, welche von der hochlöblichen gesegneten Fraternitet deß RosenCreutzes auff- und angenommen : Daß sie im Glauben gegen Gott/ Liebe dem Nechsten/ Gedult/ unnd Sanfftmut der Fraternitet biß ans Ende verharren ... / [Irenaeus Agnostus C W. Eiusdem Fraternitatis per Germaniam indignus Notarius]Thesaurus Fidei Germ., S.l.: S.n., 1619 Mehr
Grick, Friedrich/Andreä, Johann Valentin: Fons Gratiae: Das ist/ Kurtze Anzeyg und Bericht/ wenn/ zu welcher Zeit unnd Tag der jenigen/ so von der ... Fraternitet deß Rosen Creutzes/ zu Mitbrüdern auffgenommen/ völlige Erlösung und perfection anfangen ... : Geschrieben zu Trost und endlicher beschließlicher praeparation, und Vorbereitung berührter/ demütiger/ außerwehlter Discipeln auß sonderbarem Befelch hochermeldter Societet / Durch Dero unwürdigen Notarium Germanicum Irenaeum Agnostum C. W.Fons Gratiae Germ., Nürnberg: S.n., 1619 Mehr
Apian, Petrus: Instrument Buch durch Petrum Apianum erst von new beschriben …Apiani. Instrumentbuch. 1533., Ingolstadt: Apianus, Peter/Apian, Georg, 1533 Mehr
Apian, Petrus/Gemma Frisius, Rainer: Cosmographia, siue descriptio vniuersi Orbis, Petri Apiani et Gemmæ Frisij, Mathematicorum insignium, iam demùm integritati suæ restituta : adiecti sunt alij, tum Gemmæ Frisij, tum aliorum Auctorum eius argumenti Tractatus ac Libelli varij, quorum seriem versa pagina demonstrat[Apiani.] Cosmographia. 1584., Antwerpen: Bellère, Jean/Verwithagen, Jan I., 1584 Mehr
Apian, Petrus/Gemma Frisius, Rainer: Cosmographie. Ofte beschrijvinge der gheheelder wereltG. Frisii. Cosmographia Appiana. 1609., Amsterdam: Claesz, Cornelis, 1609 Mehr
Apian, Petrus/Gemma Frisius, Rainer: COSMOGRAPHIA || PETRI APIANI, PER GEMMAM FRI-||SIVM APVD LOVANIENSES MEDICVM ET MATHE||MATICVM INSIGNEM, IAM DEMVM AB OMNIBVS VINDI-||cata mendis, ac nonnullis quoque locis aucta, & annotationi-||bus marginalibus illustrata. Additis eiusdem argumen-||ti libellis ipsius Gemmae Frisij.||
Ausgabebezeichnung: COLONIAE AGRIPPINAE,|| Apud Haeredes Arnoldi Birckmanni.|| M.D.LXXIV.||Idem [G. Frisii. Cosmographia Appiana]. 1574., Köln: Arnold Birckmann Erben, 1574 Mehr
Apian, Petrus/Jacob, Simon: Petri Apiani.|| NEwe vnd || wolgegründte vn=||derweisung aller Kauffmanns || Rechnung/ in dreyẽ Büchern/ Mit schö=||nen Regeln vñ Fragstucken ... || Jetzvndt von neuwem mit fleiss vber-||rechent/ vnnd widerumb zu recht || bracht ... ||[v.Simon Jacob]Apiani. Rechenbuch. 1580., Frankfurt am Main: Christian Egenolff Erben, 1580 Mehr
Apollinaris Laodicensis: Apolinariu Metaphrasis Tu Psaltēros, Dia stichōn hērōïkōnApollinaris Metaphrasis Graeca in Psalmos. Par. 1552, Paris: Turnèbe, Adrien, 1552 Mehr
Apollonius Pergaeus/Richard, Claude: Apollonii Pergæi Conicorum libri IV. Cum commentariis R.P. Claudii Richardi.Pergaei. Conicorum libri IV. cum Commentar. Kichardi. 1635., Antwerpen: Verdussen, Hieronymus II./Verdussen, Jean-Baptiste I. Mehr
Titel im Altkatalog: Pergaei. Conicorum libri IV. cum Commentar. Kichardi. 1635. S. 21, Nr. 45 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1635 lässt sich nicht nachweisen. Siehe ULG 32ULG_ALMA2165568040002321 (Erscheinungsjahr 1655).
Ardüser, Johann: Geometriae, Theoricae Et Practicae. XII. Bücher : Inn welchen die Geometrischen Fundament Euclidis, unnd der selben gebrauch/ auff das kürtzest/ unnd leichtest/ als in einem Handbuch beschriben werden ; Allen Baw- und Kriegs verstendigen/ Feldmessern/ und andern Kunstliebenden/ zu nutz und wolgefallen in Truck geben / Durch Johann Ardüser/ der Loblichen Statt Zürich bestelten IngenieurJ. Ardusser Geometria Theorica & Practica. 1627., Zürich: Bodmer, Johann Jakob I., 1627 Mehr
Aretino, Pietro
Aretino, Pietro/Lange, Jacob de: [Titel im Altkatalog:] Net der Wellustigheyt. J. D. L. 1657.Net der Wellustigheyt. J. D. L. 1657., 1657 Mehr
Titel im Altkatalog: Net der Wellustigheyt. J. D. L. 1657. S. 12, Nr. 60 Übersetzung von Aretinos "Ragionamenti" aus dem Spanischen von Jacob de Lange. Eine Ausgabe von 1657 läßt sich nicht nachweisen; vgl. für die Ausgabe 1646
STCN 862175062 und: Het net der wellustigheyt. ermeerderd met de Uytgelese minne-zangen. Uitg. en ingel. door A. N. W. van der Plank, Deventer 1982.
Digitalisat: https://archive.org/details/ned-kbn-all-00000785-001
Argoli, Andrea: [Titel im Altkatalog:] Argoli Ephemerides. 1, 2, 3, tom. 1631.Argoli Ephemerides. 1, 2, 3, tom. 1631. Mehr
Titel im Altkatalog: Argoli Ephemerides. 1, 2, 3, tom. 1631. S. 22, Nr. 84 Es ist keine Ausgabe v. 1631 nachweisbar
Argoli, Andrea: Andreæ Argoli Philosophi Et Medici In Celeberrimo Gymnasio Patavino Professoris Mathematici Secvndorvm Mobilivm Iuxta Hypotheses Tychonicas Et Cœlo deductas Obseruationes Tabvlæ[Argoli] Tabulae secundorum motilium. 1634., Padua: Typis Cribellianis/Crivellari, Giulio, 1634 Mehr
Hoburg, Christian/Arndt, Johann: Praxis Arndiana, Das ist/ Hertzens-Seufftzer/ Uber die 4. Bücher Wahren Christenthumbs S. Johann Arnds : welche den Kern/ Marck unnd Safft der Lehre dises Hocherleuchten unnd Geistreichen Lehrers allen andächtigen Gottergebenen Seelen einfältig vorstellen und erklären ... / Auffgesetzt Von Christian Hohebruck ...C. Hohburgs Praxis Arndiana., S.l.: S.n., 1642 Mehr
Praetorius, Stephan/Arndt, Johann: Von der Güldenen ZeitPraetorius von der Güldenen Zeit. J. Arends., Lüneburg: Stern, Heinrich, 1662 Mehr
Arndt, Johann: Paradis-Gärtlein/ voller Christlicher TugendenArends Paradys Gärtlein. Mehr
Arndt, Johann: Johann Arndt Diener der Kirchen Christi zu Quedelburg Vorrede über die Teutsche Theologia : Gedruckt zu Halberstadt durch Georg Koten/ Anno 1597Arnds Deutsche Theologia., Halberstadt: Kote, Georg, 1660 Mehr
Arndt, Johann: [Titel im Altkatalog:] Arnds Paradysgärtlein. 1625.Arnds Paradysgärtlein. 1625., 1625 Mehr
Arnoldus de Villa Nova/Hippodamus, Johannes: Opus aureum D. Arnaldi De Villa Nova, Deß hoch und weit berühmten Philosophi und Medici, drey unterschiedliche Tractat von der Alchimey : Darinnen der Schatz aller Schätze/ der Philosophen Rosengarten/ unnd das gröste Geheimnuß/ aller Geheimnussen/ begrieffen. Nemblich: I. Rosarius Philosophorum. II. Flos Florum. III. Novum Lumen. Deßgleichen auch IIII. Die edle Praticka der Prophetin Mariae, Moysis Schwester. V. Das Buch Calidis, deß Sohns Iazichii, von den Geheimnussen der Alchimey. VI. Das Wercklein Kallid Rachaidibi, von den dreyen Worten. VII. Das Tractätlein Aristotelis, von der Praticken deß Philosophischen Steins. VIII. Der Ludus-Puerorum, oder das Kinderspiel/ und der Weiber Arbeit. In welchen nicht allein dieser edlen Kunst/ (welche bißhero unter vielen verborgenen Geheimnussen/ unnd verdeckten Reden der alten Philosophen/ verborgen gelegen/) getrewe Anleytung/ sondern auch der Warhafftige Schlüssel zu solcher Schatzkammer zu finden/ unnd ohne alle Hinderung und Dunckelheit männiglichen eröffnet wirdt / ... auß dem Latein mit höchstem Fleiß/ in unsere Teutsche Sprach ubersetzet/ und an Tag geben: Durch Johannem Hippodamum, CheruscumDe Villa Nova Opus Aureum. 1604., Frankfurt am Main: Spies, Johann, 1604 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetArthephii. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetGarlandi. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetDe Villa Nova. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetBernh. Comitis. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Curio, Johannes/Crell, Jakob/Arnoldus de Villa Nova/Melanchthon, Philipp: De Conservanda Bona ValetudineJ. Curio de Conservanda Valetudine., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä. Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetArthephii. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetGarlandi. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetDe Villa Nova. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetBernh. Comitis. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Augustinus, Aurelius: SoliloqiaAugustini Soliloquia. Teutsch. 1660., 1660 Mehr
Titel im Altkatalog: Augustini Soliloquia. Teutsch. 1660. S. 7, Nr. 32
Augustinus, Aurelius: DIVI AV=||RELII AVGVSTINI HIPPO||nensis episcopi de pastoribus liber || unus, planè pius & eruditus.|| Eiusdem de cura pro mortuis agenda || liber unus.||Augustini. de Pastoribus Liber. Col. 1529., Köln: Gymnich, Johann I., 1529 Mehr
Aurelius, Cornelius: Die cronycke van Hollandt Zeelandt en̄ VrieslantChronica van Hollandt/ Zeelandt en Frieslandt tot den Jare 1517., Leiden: Seversz, Jan, 1517 Mehr
B (135)
Diophantus Alexandrinus/Bachet, Claude Gaspar: Diophanti Alexandrini Arithmeticorvm Libri Sex, Et De Nvmeris Mvltangvlis Liber Vnvs : Nunc primùm Græcaè [et] Latinè editi, atque absolutißimis Commentariis illustrati / Avctore Clavdio Gaspare Bacheto Meziriaco Sebvsiano, V.C.D. Alexandrini. Arithmeticorum. libri VI. Paris. 1621., Paris: Drouart, Jérôme, 1621 Mehr
Khunrath, Heinrich/Paracelsus/Bacon, Rogerus: De Igne Magorum Philosophorumq[ue] secreto externo & visibili: Das ist/ Philosophische Erklährung/ von/ und uber dem geheymen/ eusserlichen/ sichtbaren/ Gludt und Flammenfewer der uhralten Magorum oder Weysen/ und andern wahren Philosophen / Durch H. Heinrici Khunrath Lipsensis ... und beyder Artzney Doctoris
Beneben andern zweyen Tractätlein: Deren das Erste ein fürtrefflich Iudicium und Bericht eines Erfahrnen Cabalisten und Philosophen/ uber die 4. Figuren deß grossen Amphitheatri D. Heinrici Khunradi. Das Ander/ Vo[n] der Tinctur Antimonii un[d] oleo Stibii von Theophrasto beschrieben: Aber bißher felschlich undter dem Namen Rogerii Baconis außgesprengt: Jetzt nun mehr restituirt/ ergäntzt/ und auß Herrn Georgii Schwalenbergs Canonici zu Friedtßlar Bibliothek trewlich an tag gebenKunrathus. De igne externo & secreto Philosophorum. 1608., Straßburg: Zetzner, Lazarus, 1608 Mehr
Sperber, Julius/Bahnsen, Benedikt: Ein feiner Tractatus Iulii Sperberi, Von vielerley wunderbarlichen zum theil vormahls unerhörten/ oder auch ungewöhnlichen seltzamen Dingen/ Händeln und Sachen : So sich nicht allein sonsten vor dem Ende und nach dem Anfange einer jeden newen Hauptzeit/ sondern auch vornemlich diese hundert Jahren hero/ von Anno 1500 biß auff Anno 1600 verlauffen und zugetragen. Sampt einer summarischen und kurtzen Anzeigung von einer noch zukünfftigen/ als der letzten und güldenen Zeit/ und deroselben Gelegenheit in gemein / Durch Benedictum Bahnsen zum Druck befördertVon vielerley Wunderbarlichen Dingen. 1662., Amsterdam: Paskovius, Johannes, 1662 Mehr
Bahnsen, Benedikt/Kotter, Christoph: Göttliche Offenbahrungen,/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …Kotteri Offenbahrungen. 1664., Amsterdam 1664 Mehr
Bahnsen, Benedikt/Kotter, Christoph: Göttliche Offenbahrungen/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …Idem [Kotteri Offenbahrungen]. 1664., Amsterdam 1664 Mehr
Betke, Joachim/Bahnsen, Benedikt: Göttliche Leidens-Gemeinschafft/ der wahren Glieder Christi/ mit ihrem Häupt Christo[Betkii]. Leydens Gemeinschafft., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1660 Mehr
Betke, Joachim/Bahnsen, Benedikt: Antichristentumb / [Joachim Betke]. Durch Benedictum Bahnsen, Zum gemeinen Nutz in Druck befordert/ und ans liecht hervor gebrachtBetkii Antichristenthumb., Amsterdam: Bruyn, Cornelis de, 1660 Mehr
Balcke, Joachim: Ethica : Aus Himlischer unnd Irrdischer Cörper Natur und Eigenschafften genommen / Gestellet durch M. Ioachim Balckium Pastorn zu Stargard and der Ina, …Balcki Ethica Himlischer und Irrdischer Cörper Natur. 1612., Wittenberg: Berger, Clemens/Müller, Georg, 1612 Mehr
Habermann, Johann/Zader, Jacob/Luther, Martin/Balduin, Friedrich/Zader, Christoph: D. Johann Habermans Gebetbuch : Das letzte mal von jhm verbessert/ in sechs Wochen/ neben dem Catechismo und heiligen Schrifft Sprüchen ... / abgetheilet und in Ordnung gebracht Durch M. Jacob Zadern ... Mit einer Vorrede Herrn Doctoris Friderici Balduini ...Habermans Gebetbuch., Wittenberg: Helwig, Paul, 1617 Mehr
Bapst, Michael: Artzney Kunst und WunderBuchBapst. Artzney- Kunst- und Wunderbuch. 1,2,3. tom., Leipzig Mehr
Bapst, Michael/Tancke, Joachim: Michaëlis Bapsts von Rochlitz Iuniperetum Oder WacholderGarten : Darinnen zu befinden: Wie man aus diesem edlen Gewechse/ Wasser/ Extracten/ Oehl und Salien/ durch die Spargierische und Chymistische Kunst bereiten und zurichten soll ; Sampt gründlichen und nützlichem unterricht/ wie die bereite Artzneyen/ inn und ausserhalb des Menschlichen Cörpers ... gebraucht werden mögen / Aus vieler hochgelehrter Ertzte ... Bücher ... zusammen getragen ... Jetzo aber nach des Autoris (seligen) Tod ubersehen unnd in Druck verfertiget/ Durch Joachimum Tanckium, D[Bapst.] Wacholdergarten. 1605., Leipzig/Eisleben: Grosse, Henning d.Ä./Gaubisch, Jakob d.Ä., 1605 Mehr
Barbarossa, Christoph: Fluch- und GottesLästerungs Spiegel : Darinnen 21. wichtige Ursachen/ so billich alle Christen vo diesem Laster abschrecken soll ... / Fürgestellet durch Christoph: RodtbahrtChr. Rodtbard Fluch und Gotteslästerung Spiegel. 1632., Rinteln: Lucius, Peter, 1632 Mehr
Barbarossa, Christoph: Elucidarius Chymicus. Oder/ Erleuchterung und deutliche Erklerung/ was die Fama fraternitatis vom Rosencreutz/ für Chymische Secreta de lapide Philosophorum, in ihrer Reformation der Welt/ mit verblümbten Worten versteckt haben / … Guthertzige Wolmeinung gestellet unnd mitgetheilet/ von einem besondern Liebhaber der Warheit. Ratichs Brotoffer [i.e. Christoph Barbarossa]Nucidarius Chymicus s. Secreta de Lapide Philosophico. Mehr
Barbarossa, Christoph: Theophrastus non Theophrastus. Oder Deutliche Endeckung was von Theophrasto Paracelso zu halten sey/ ob er seine hohe Weißheit und Kunst von Gott oder dem Teufel gehabt ... : Am ende ist ein Appendix hinzu gethan/ von der Alchimia ... sampt erörterung einer Frage von der Fraternitet C. R. &c. / Durch Den Autorem Elucidarii. &c. R. B. [i.e. Radtichs Brotofferr, i.e. Christoffer Rodbart]Elucidarii. Theophrastus non Theophrastus. 1617., Lüneburg/Goslar: Stern, Hans/Stern, Heinrich, 1617 Mehr
Barendtsz, Arent
Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerKlare Beschryvingh aller Antichristen. 1611., S.l.: S.n., 1611 Mehr
Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerIdem [Klare Beschryvingh aller Antichristen. 1611]., S.l.: S.n., 1611 Mehr
Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleerIdem [Klare Beschryvingh aller Antichristen. 1611]., S.l.: S.n., 1611 Mehr
Barendtsz, Arent: Ein klare beschreybung aller Antechristen, und ein christliche widerlegung ihrer grundtlehr unnd wandels, mit gründtlicher anzeigung der ursach aller gegenwerdiger uneynigkeit in Göttlichen sachen : Darin auch erklert wirdt, was das verderb allen menschen durch Adam angeerbt sey, ... / Schrifftlich und mündtlich bezeuget, durch einen gezeugen Jesu Christi nun im Herrn verstorben, gnadt A. B., ...Klare Beschreibung aller Antichristen. 1574., S.l.: S.n., 1574 Mehr
Barendtsz, Arent: [Titel im Altkatalog:] Klare Beschryvinge aller Antichristen. 1575Klare Beschryvinge aller Antichristen. 1575 Mehr
Baricelli, Giulio Cesare: Thesauriolus Secretorum: Das ist/ Bewärtes Schatzkäm[m]erlein allerley Geheymnussen : darinnen nicht allein auß der Philosophia, sondern auch der fürtrefflichsten Medicorum, und anderer Gelärten Schrifften die Eygenschafft fast aller Sachen/ so in der Natur zu finden/ kürtzlich tractirt werden / Von ... Julio Caesare Baricello von S. Marco ... in Lateinischer Spraach beschrieben: Nunmehr aber ... in unsere hoch teutsche Spraach ubersetztBarcelli thesauriolus Secretorum. 1620., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas/Jacobi, Paul, 1620 Mehr
Barletius, Marinus/Pinicianus, Johann: Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || Albanien/ #[et]c. Ritterliche Thaten/ so er zů erhaltung seiner Erbland || mit den Türckischen Keysern in seinem läben glücklich be=||gangen. Vorhin in Latein beschriben/ vñ jetzt || durch Joannem Pinicianum verteütscht.||J. Pinniciani von Geschichten Scanderbergii. 1561., Frankfurt am Main: Rab, Georg d.Ä./Han, Weigand, 1561 Mehr
Baro, Peter: Petri Baronis stempani ... De praestantia et dignitate divinae Legis libri duo, in quibus varii de Lege errores refelluntur, ... adiectus est alius quidam tractatus eiusdem Authoris …Stampani de Dignitate Legis Divinae. Lond. 1586., London: Middleton, Henry, [1586] Mehr
Béguin, Jean/Pelshofer, Johann Georg/Glückradt, Christoph/Barth, Jeremias: Tyrocinium Chymicum Johannis Beguini, Regis Galliae Eleemosynarii / Antehac a Viris Clariß. Dn. Christophoro Glückradt/ Et Dn. Jeremia Barthio ... Notis elegantibus illustratum, formulisq[ue] medicamentorum optimis & secretis locupletatum: Nunc vero a Johanne-Georgio Pelshofero ... Utriusq[ue] Notis & medicamentorum formulis in unum systema redactis
Denuo, amicorum rogatu, in publicum emissum, ac triplici Indice ornatum.Beguini Tyrocinium Chymicum. 1640., Wittenberg: Klemens Berger d.Ä. Erben/Röhner, Johann, 1640 Mehr
Bartholin, Caspar/Paulli, Simon: Institutiones Anatomicae Das ist Künstliche Zerlegung des Menschlichen Leibes/ Des ... Herr D. Caspari Bartholini, / Itzo durch Anordnung D. Simonis Paulli, Med. Anat. ac Botan. P.P. In der Königlichen Academien Kopenhagen/ Mit fleiß Allen Wundartzen zu Nutz ins Deutsche übersetzet ...C. Bartolini institutiones Anatomicae. 1648., Kopenhagen: Holst, Jørgen Jørgensen/Moltke, Joachim, 1648 Mehr
Bartholomaeus Sibylla: Speculum peregrinarum quaestionumBarth. Speculum Variarum quaestionum. Mehr
Basilius Valentinus: Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ Geheime Bücher oder letztes Testament Vom grossen Stein der Uralten Weisen und andern verborgenen Geheimnussen der Natur : Auß dem Original/ so in dem hohen Altar zu Erffurt unter einem Marmorsteinen Täfflein gefunden/ nachgeschrieben. Und nunmehr auff vielfältiges Begehren der Filiis doctrinae zu gutem/ neben angehenckten zwölff Schlüsseln/ und in Kupffer gebrachten Figuren ... durch den Druck ans Liecht gebrachtBas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen. 1645., Straßburg: Dietzel, Kaspar, 1645 Mehr
Basilius Valentinus: [Titel im Altkatalog:] Idem [Bas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen]. 1602.Idem [Bas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen]. 1602. Mehr
Titel im Altkatalog: Idem [Bas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen]. 1602. S. 16, Nr. 4 keine Ausgabe von 1602 nachgewiesen
Basilius Valentinus/Drebbel, Cornelis Jacobszoon: Openbaringhe der verborgener handtgrepen frat. Basilij Valentini, gherechtet op dat vniversael : and other works. / Translated from the German into DutchIdem [Bas. Valentini]. Openbaringe der verborgene Handgreyen. 1632., Rotterdam: Waesberge, Jan van III., 1632 Mehr
Basilius Valentinus/Thölde, Johann/Tancke, Joachim: TriumphWagen Antimonii, Fratris Basilii Valentini, Benedicter Ordens : Allen/ so den Grund suchen der uhralten Medicin, Auch zu der Hermetischen Philosophy beliebnis tragen/ zu gut publicirt/ und an Tag geben / Durch Johann Thölden, Hessum. Mit einer Vorrede/ D. Joachimi Tanckii, Anatomes & Cheirurgiae Professoris in der Universitet LeipzigB. Valentini Triumphwagen Antimonii. 1624., Leipzig: Voigt, Bartholomäus d.Ä./Lanckisch, Friedrich, 1624 Mehr
Basilius Valentinus/Thölde, Johann/Tancke, Joachim: TriumphWagen Antimonii, Fratris Basilii Valentini, Benedicter Ordens : Allen/ so den Grund suchen der uhralten Medicin/ Auch zu der Hermetischen Philosophy beliebnis tragen/ Zu gut publiciret/ und an Tag geben / Durch Johann Thölden Hessum. Mit einer Vorrede/ Doctoris Joachimi Tanckii, Anatomes & Cheirurgiae Professoris in der Universitet LeipzigIdem [B. Valentini Triumphwagen Antimonii]. 1611., Leipzig: Apel, Jakob II./Am Ende, Valentin, 1611 Mehr
Basilius Valentinus/Thölde, Johann: Ein kurtz Summarischer Tractat,|| FRATRIS BASI=||lij Valentini Benedicter || Ordens/|| Von dem grossen || Stein der Vralten/ daran || so viel tausent Meister anfangs || der Welt hero gemacht haben/ darinnen das || gantze werck nach Philosophischer art für Au=||gen gestalt/ mit seiner eigenen Vorrede/|| für etlich viel Jahren hinterlassen/|| Vnd numehr allen Filijs doctrinae || zu gutem Publiciret ... || Durch || Iohannem Thölden Hessum.||[B. Valentini] Vom Stein der Weißen. 1599., Eisleben: Hörnig, Bartholomaeus, 1599 Mehr
Becher, Johann Joachim: Glauberus Refutatus Seu Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima, Eiusdem inutilium Processuum Centuriae Primae Opposita. Daß ist: Ein Hundert Lugen : oder Ohnnützliche/ Verführerische/ Betriegliche Chimische Proceß Auß Glaubers/ selbst eigenen Schrifften zur Wiederlegung ihres Autoris unnd Erhaltung der Wahrheit an Tag gegeben / Durch Antiglauberum[Fahrner ] Glauberus refutatus. 1660., S.l.: S.n. Mehr
Titel im Altkatalog: [Fahrner ] Glauberus refutatus. 1660. S. 20, Nr. 117 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1660 lässt sich nicht nachweisen. Siehe
VD17 39:119551U (Erscheinungsjahr 1661). Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 2036. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 432, 8.
Digitalisat: http://diglib.hab.de/drucke/nd-264/start.htm
Blochwitz, Martin/Beckher, Daniel: Nützliche kleine Hauß-ApotheckD. Bekern Preusische Hauß-Apoteck. 1642. Mehr
Beckman, Detmar
Beckman, Detmar: Ein New Kunstreich Rechenbuch/ von schönen außerlesenen nützlichen Exempeln/ zu allerley Kauffmans Handlungen/ hochdienst[lich] vnd gebreuchlich ... / in Druck verfertigt/ Durch Detmar Beckman Bürger vnd verordneten Schreib: vnd Rechenmeister darselbstBeckman Rechenbuch. 1622., Dortmund: Beckman, Detmar/Wechter, Andreas, 1622 Mehr
Böhme, Jakob/Beer, Johannes: Von Erschaffung des Menschen zu Gottes Ebenbilde/ vnd Wie Er für dem Schlaff und seiner Eva gewesen. Item: Von erschaffung des Weibes aus Adam. Vom Garten Eden/ darin Adam und Eva versucht worden. Vom Versuch Baume. Von der Paradies Schlange. Vom Fall der Ersten Menschen. Von dem Cherub für dem Baum des Lebens. Von der Liebe Gottes/ den gefallnen Menschen zu helffen. Von Fortpflantzung des Menschen durch Mann vnd Weib. Vom Dreyfachen Leben des Menschen. Von der Sternen Wirckung in dem eussern Menschlichen LebenBöhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers., Thorn: Karnall, Michael?, nicht nach 1653 Mehr
Titel im Altkatalog: Böhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers. S. 7, Nr. 35 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Bd. 4 der ersten Auswahlausgabe von Böhmes Werken. Erscheinungsort und Datierung nach Carlos Gilly: Zur Geschichte der Böhme-Biographien des Abraham von Franckenberg, in: Jakob Böhmes Weg in die Welt (Amsterdam 2007), S. 350–353. Herausgeber war vermutlich Gottfried Richter (Gilly). Zur Ausgabe vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben 1 (Göttingen 1937), S. 81–82, Nr. 32,4 (in 8°). Enth. u.a. die Biographie Böhmes von Abraham von Franckenberg, ferner "Historia, und Geschicht, was sich mit dem Johann Beer in dem Zottenberge begeben" und "Fragment aus Johann Beers Hand, Was da ist, das ist. Entweder Gantz, als Gott, oder ein Theil". Johann Beer war ein schlesischer Mystiker und stammte aus Schweidnitz. Sehr selten überliefert – das Berliner Exemplar (Berlin SB: Cs 11810-4) ist Kriegsverlust, ein weiteres befindet sich nach Dünnhaupt (I, S. 676, 1.I) in Wroclaw BU
Beer, Johannes/Frankenberg, Abraham von: Gewinn und Verlust Das ist ein Geistlicher und sehr Nützlicher Bericht/ Wie man allerley Geistliche und Leibliche Himlische und Irrdische Gütter gewinnen und verliehren kan : Allen denen So biß anhero Schaden gelitten/ Nun aber/ durch wahre Buß und Glauben In Gott Reich und Seelig zu werden gedencken / Zu erbawlichem Trost und Nutz auß den Schätzen Gottes herfür gegeben Durch Einen getrewen Liebhaber der Göttlichen und Natürlichen Warheit [d.i. A. V. F.]Gewinn und Verlust., S.l.: S.n., [1639] Mehr
Belot, Jean
Belot, Jean: Aritmetica, ofte reken-konst. / By Jan BelotBelot Rekenkonst. 1621., Hoorn: Byvanck, Jan Jochimsz, 1621 Mehr
Scribonius Largus/Benivieni, Antonio/Polybus/Ruel, Jean/Winter, Johann: SCRIBONII || LARGI, MEDICI VETVSTIS||simi, de compositione medi=||camentorũ liber, iampri=||dem Io.RVELLII || opera è tenebris erutus, & à || situ uindicatus.|| Antonij Beniuenij libellus de abditis || nonnullis ac mirandis morborũ || & sanationu, causis.|| Polybus de salubri uictus ratione priua||torum, Guinterio Ioanne || Andernaco interprete.||Scribonii Largi de Compositione Medicamentorum. 1529., Basel: Cratander, Andreas, 1529 Mehr
Benzoni, Girolamo/Höniger, Nikolaus: DER || Newenn || Weldt vnd Jn=||dianischen Königreichs/ newe vnnd || warhaffte History/ von allen Geschichten/ Handlungen/|| Thaten/ Strengem vnnd Ernstlichem Regiment der Spanier gegen den || Jndianern/ vngläublichem grossem Gut von Goldt/ Sylber/ Edelgestein/|| Peerlin/ Schmaragd/ vnnd andern Reichtumb/ so die Spanier darinn erobert: sambt von den || sorglichen Schiffarthen/ Kriegen/ Schlachten vnnd Streit/ Eroberung vnd verher=||gung vieler Prouintz/ Landtschafften/ vnd Königreich/ so sich bey || vnser Gedächtnuß haben darinn verloffen || vnd zugetragen.|| Deßgleichen/|| Von der Jndianer wunderbarlichen Sitten/ Statuen/ Glauben/|| Religion/ Gottesdienst/ Ceremonien/ Gebräuch in Essen vnd Trin=||cken/ Kleidung/ Handthierung vnnd Gewerbschafft/ #[et]c. Jtem von jhrer Eygenschafft/|| Natur/ seltzamen Gewächß der Früchten/ Bäwmen/ Metallen/ Specerey vnd andere || vnbekandtliche ding mehr/ so von jnen in vnsere landt=||schafft geführt werden.|| Erstlich/|| Durch Hieronymum Bentzon von Meyland in Welscher Spraach || wahrhafftig beschrieben ... || Erst jetzt ... || in das Teutsch || gebracht.|| Durch/|| Nicolaum Höniger von Königshofen an der Tauber.||Honigeri. Historia von Indianischen Königreich. Indianer leben und sitten. 1579., Basel: Petri, Sebastian, 1579 Mehr
Benzoni, Girolamo/Scherdiger, Abel: Nouæ Noui Orbis historiæ, : das ist, aller Geschichten, so in der Newen Welt, welche Occidentalis India, das ist India, nach abendwerts genent wird, vnd etwa Anno 1492. von Christophoro Columbo gefunden worden, ... vnd besonders, wie tyrannisch vnd vnbarmhertzig die Spanier mit den armen simpeln wehrlosen Einwöhnern vnd Völckern haussgehalten vnd vmbgangen sind. : warhaffter vnd gründlicher Bericht, auss Hieronymi Benzonis, in welscher Sprache beschriebenem Verzeichnus, / welche Vrbanus Calueto jetzt eylff Jahr ins Latein gebracht, vnd aussgehen lassen. ... ; durch Abeln Scherdigern, Pfarherrn zu Wasungen, dem gemeinen Mann zu Dienst auss dem Latein ins Deudsch gebracht, Anno 1589H. Bentonis Novi orbis Historiae Deutsch. 1648., Hamburg: Arens, Bernd, 1648 Mehr
Titel im Altkatalog: H. Bentonis Novi orbis Historiae Deutsch. 1648. S. 23, Nr. 16 Im Bestand der John Carter Brown Library: "Appears to be the sheets of the 1590 edition, but the "Vorrede" of three leaves by Abel Scherdiger and the title page have been reset."
Digitalisat: https://archive.org/details/nounouiorbishist00benz
Berlikom, Andreas van
Berlikom, Andreas van: In de natuirliicke dingen aen te mercken, haer mate, reden, en gewicht, de oorsaecken van de bewegingen [...]. Item de lengte van Oost en West te vindenBerlicom. Mate/ Reden/ Gewichte/ en Beweginghe der Natuerlijcke dingen. 1656., Rotterdam: Leers, Arnout I., 1656 Mehr
Albertus Magnus/Bernardus de Lutzenburgo: Diui Alberti magni Ratisponẽsis || episcopi ordinis fratrum predica/||torum postillatio in Apocalypsim || ([Ed.studio] Bernardi de luczẽburgo ... ||)Alberti Magni Episcopi Postillatio in Apocalypsin., Basel: Wolff, Jakob, 1506 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetArthephii. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetGarlandi. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetDe Villa Nova. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Artephius/Johannes de Garlandia/Arnoldus de Villa Nova/Bernardus Trevisanus: Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertigetBernh. Comitis. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659., Hamburg: Naumann, Johann d.J./Pfeiffer, Michael, 1659 Mehr
Bernegger, Matthias/Ledertz, Paul: Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem unterricht/ wie solche nützlich zugebrauchen / Allen Baw- un[d] Kriegsverständigen/ Feldmessern/ und andern Kunstliebenden hiebevor in Teutsche Sprach an tag geben/ [Matthias Bernecker]Bernekeri. Manuale Mathematicum. 1619., Straßburg: Ledertz, Paul/Bertram, Anton, 1619 Mehr
Bernegger, Matthias/Ledertz, Paul: Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem unterricht/ wie solche nützlich zugebrauchen / Allen Baw- un[d] Kriegsverständigen/ Feldmessern/ und andern Kunstliebenden hiebevor in Teutsche Sprach an tag geben/ [Matthias Bernecker]Idem [Bernekeri. Manuale Mathematicum]. 1619., Straßburg: Ledertz, Paul/Bertram, Anton, 1619 Mehr
Berner, Alexander: Veranthwortung für || Herr Caspar Schwenckfelden/ vnd || andere mitbekenner der glorien Chri=||sti/ dreier artickel halbẽ/ deren sie gantz vnbedechtig || von ettlichen Euangelischen Predigern || wider offentliche vnnd bew#[ue]ßte war=||hait beschuldiget werden.|| Vnd nemlich das Schwenckfeld we||der den dienst der Christlichen Kirchen ... || noch auch die menschait an Chri=||sto ... hinneme/|| auffhebe noch verleügkne ... || Alexander Berner.||Alex. Berners. Verantwortung für Caspar Schwenckfeld. 1552., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1552 Mehr
Du Moulin, Pierre/Besold, Christoph: Heraclitus oder Spiegel der weltlichen Eitelkeit u. elendes menschlichen LebensMolinaei Heraclitus. 1617., Straßburg: Lazarus Zetzner Erben, 1617 Mehr
Betke, Joachim: Sacerdotium, Hoc Est, New-Testamentisches Königliches Priesterthumb/ auß dem Typischen fleissig herauß gesucht/ und unserm fast Priester-losem Christenthumb zum Unterricht und Nutzen auffgesetzet / Von Joachimo Betkio ...Betkii. Sacerdotium., S.l.: S.n., 1640 Mehr
Betke, Joachim: Mensio Christianismi Et Ministerii Germaniae[Betkii]. Mensio Christianismi. Mehr
Betke, Joachim: Irenicum, Das ist/ Trewhertzige Vermahnunge/ an das gantze Christen-Volck/ von dem gegenwärtigen Türckischen Kriegen ... abzustehen : Dargegen aber in Liebe und Friede ... unter sich zuleben ... / Durch Einen Friedwündschenden Evangelischen Predigern verfertiget[Betkii]. Irenicum., S.l.: S.n., 1644 Mehr
Betke, Joachim/Bahnsen, Benedikt: Göttliche Leidens-Gemeinschafft/ der wahren Glieder Christi/ mit ihrem Häupt Christo[Betkii]. Leydens Gemeinschafft., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1660 Mehr
Betke, Joachim: Fortitudo Pacis, Nach Dem wahren Reiche Christi Jesu/ Im Krieg deß Friedens/ So Einem jeglichen Christlichen Ritter ein geruhiges Gewissen gebären kan / Gestellet und an den Tag gegeben Durch Beatum Ioachimi, Predigern zu LambspringeFortitudo Pacis. 1640. Der rechten liebe eintritt zu dem wahren Reiche Christi., S.l.: S.n., 1640 Mehr
Betke, Joachim/Bahnsen, Benedikt: Antichristentumb / [Joachim Betke]. Durch Benedictum Bahnsen, Zum gemeinen Nutz in Druck befordert/ und ans liecht hervor gebrachtBetkii Antichristenthumb., Amsterdam: Bruyn, Cornelis de, 1660 Mehr
Betke, Joachim/Breckling, Friedrich: Excidium Germaniae. h.e. Gründtlicher und warhafftiger Bericht/ wer daran Ursach/ daß zur Zeit des Alten Testaments/ das Judenthumb/ und zur Zeit des Newen Testaments/ Deutschland/ zum zehenfachen Sodom worden ... : Sampt einer kurtzen Delineation des Decreti Stultitiae, oder dem Geheimnüß der Göttlichen Thorheit / Durch Joachimum Betkium ... mit einer Vorrede des Editoris ... [Friedrich Breckling][Betkii] Excidium Germaniae., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1666 Mehr
Chyträus, David/Beyer, Valentin: Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei : Erklerung aller Man[n]s und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen. Deßgleichen Namen der fürnembsten Kirchenlehrer/ Märterer/ Ketzer und Concilien, mit beygesetzten kurtzen Historien / Dem gemeinem deutschen Leser zu gut/ und besserm Verstand der heiligen Schrifft in deutsche Sprache gebracht. Durch M. Valentinum Beyer/ Pfarherrn zur LößnitzChytraei Onomasticon Theologicum. Eißl. 1605., Leipzig/Eisleben: Grosse, Henning d.Ä./Gaubisch, Jakob d.Ä., 1605 Mehr
Böhme, Jakob/Beyerland, Abraham Willemsz van: Mysterium Magnum, Oder Erklärung uber das Erste Buch Mosis/ von der Offenbahrung Göttlichen Worts durch die drey Principia Göttliches Wesens/ und vom Ursprunge der Welt und der Creation : Darinnen Das Reich der Natur/ und Das Reich der Gnaden erkläret wird. Zu mehrem Verstande Des Alten und Newen Testaments/ was Adam und Christus sey ... ; Eine Erklärung des Wesens aller Wesen: dem Liebhaber in Göttlicher Gabe weiter nachzusinnen ; Verfasset in zwey Theil / Beschrieben Anno 1623. Durch Jacob Bohme, sonst genandt Teutonicus PhilosophusJ. Bolim. Mysterium Magnum. 1640., Amsterdam: Jansson, Jan, 1640 Mehr
Bibliander, Theodor: De legitima uindi||CATIONE CHRISTIA-||nismi ueri & sem/||piterni:|| AD NOMINIS CHRI-||stiani Reges, Episcopos ... || Doctores, populum#́[que] Christia-||nũ, Libri Antisophistici tres, scripti a THEO-||DORO BIBLIANDRO contra Sophisticen,|| hoc est, fucatã et imaginariam et || deceptricẽ sapientiam.|| ... ||Bibliandri de Vindicatione Christianismi. Bas., Basel: Oporinus, Johannes, 1553 Mehr
Bidembach, Felix: Manuale Ministrorum Ecclesiae, Handbuch. Darinnen folgende sieben Stück begriffen ... Für die jünge angehende Kirchendiener im Hertzogthumb Würtemberg zugerichtetBidenbachii. Manuale Ministrorum Ecclesiae. 1611., Leipzig: Grosse, Henning d.Ä., 1611 Mehr
Bie, Alexander de
Ravensperger, Jacobus/Bie, Alexander de/Wesel, Barthold van/Lansman, Andreas: Encyclopaedia mathematica ad academicos Trajectinos, quam sub praeside Jacobi Ravensberg publice examinandam proponunt Alex. de Bie, Bartholdus a Wesel, Andreas LansmanEncyclopoedia Mathematica Ravenspergh. 1642., Utrecht: Roman, Aegidius, 1642 Mehr
Titel im Altkatalog: Encyclopoedia Mathematica Ravenspergh. 1642. S. 22, Nr. 72 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Präses und Repondenten gelten als Verfasser und nicht als beteiligte Personen, die erste Eintragung erhält der Präses. Bei
GBV 134474716 sind allerdings Präses und Respondenten als sonstige beteiligte Personen aufgenommen. Bei
STCN 065688783 hat der erste Respondent die Haupteintragung.
Billich, Anton Günther: Ad animadversiones, quas anonymus quidam in Angeli Salæ aphorismos chymiatricos conscripsit: Antonii Guntheri Billichii responsioGynteri Animadversiones. 1622., Leiden: Basson, Govert, 1622 Mehr
Blaeu, Joan I.: [Titel im Altkatalog:] ATlas Major. Blauw. 1642. 1,2,3,4 tom.ATlas Major. Blauw. 1642. 1,2,3,4 tom., Amsterdam: Blaeu, Joan I., 1660 Mehr
Blaeu, Willem Janszoon: Tweevoudigh onderwiis van de hemelsche en aerdsche globenWillem Blaeu Onderwys van de Hemelsche en Aerdsche Globen. 1655., Amsterdam: Blaeu, Joan I., 1655 Mehr
Blaeu, Willem Janszoon: Tweevoudigh onderwiis van de hemelsche en aerdsche globenIdem [Willem Blaeu Onderwys van de Hemelsche en Aerdsche Globen]. 1655., Amsterdam: Blaeu, Joan I., 1655 Mehr
Blaeu, Willem Janszoon: Tweevoudigh onderwiis van de hemelsche en aerdsche globenIdem [Willem Blaeu Onderwys van de Hemelsche en Aerdsche Globen]. 1655., Amsterdam: Blaeu, Joan I., 1655 Mehr
Blaeu, Willem Janszoon: Tweevoudigh onderwiis van de hemelsche en aerdsche globenIdem [Willem Blaeu Onderwys van de Hemelsche en Aerdsche Globen]. 1655., Amsterdam: Blaeu, Joan I., 1655 Mehr
Blochwitz, Martin/Beckher, Daniel: Nützliche kleine Hauß-ApotheckD. Bekern Preusische Hauß-Apoteck. 1642. Mehr
Boaistuau, Pierre/Stella, Michael: THEATRVM MVNDI:|| Das ist:|| Der Welt Schawplatz/|| oder Spiegel der Welt/ Darinnen vom || Elende/ Trübsal vnd Jammer der Menschen/ auch vn=||tugenden ... || gehandelt wird.|| Jetzt newlich aus Frantzösischer Sprach || ins Deudsche transferirt:|| Durch || M. MICHAELEM STELLAM.|| von Wiszbü aus Gottland.|| Mit einer Vorrede M. PETRI ALBINI.||M. Stellae. Theatrum Mundi. 1588., Dresden: Bergen, Gimel d.Ä., 1588 Mehr
Paracelsus/Bodenstein, Adam von: Das Bůch || PARAMIRVM,|| Desz Ehrwirdigen Hocherfarnen || AVREOLI THEOPHRASTI || von Hohenheym/ Dariñ die ware || vrsachen der kranckheyten/ vnd || vollkomne Cur in kürtze erkleret || wird/ Allen Artzten nützlich || vnnd notwendig.|| Mit angehencktem IVDITIO, treff=||licher Hochgeleerter Menner/ von den || Schrifften vnnd Büchern deß || theüren PHILOSOPHI || THEOPHRASTI PA-||RACELSI.|| Jnn Druck verfertiget durch || Adamen von Bodenstein.|| ... ||Th. Paracelsi Paramirum. 1562., Mühlhausen (Elsass): Schmidt, Peter, 1562 Mehr
Boethius, Anicius Manlius Severinus/Roussel, Gérard: Divi Severi=||ni Boetii Arithmetica,|| Dvobvs Discreta Libris: Adie=||cto Commentario, Mysticam Nvme=||rorum applicationem perstringente, declarata / [Girardvs Rvffvs]S. Boetii. Arithmetica., Paris: Colines, Simon de, 1521 Mehr
Bolthe, Joachim: Van || D#[ue]rertydt || warhafftige vnde || gr#[ue]ndtlike Be=||richt.|| Allen leeffhebbern der || Warheit tho gude/ in Teyn || Predigen kort vnde ordentlick || thosamende gevatet/|| Dorch || Joachimum Bolthen.|| ... ||Bolthen. van Dueren tijdt. 1509., Hamburg: Ohr, Philipp von, 1599 Mehr
Bongo, Pietro: Petri Bungi Bergomatis Numerorum Mysteria : Ex abditis plurimarum disciplinarum fontibus hausta ; Opus Maximarum Rerum ... ; Postrema hac editione ipso copioso Indice, & ingenti appendice auctumPetri Bungi Numerorum Mysteria. Paris. 1618., Paris: Taupinart, Adrian, 1618 Mehr
Bonifatius Sanctus/Serarius, Nikolaus: Epistolae S. Bonifaci[i] MartyrisBonifacii Martyris Epistolae. Mogunt. 1605, Mainz: Lipp, Balthasar, 1605 Mehr
Bonus, Petrus: INTRODVCTIO.|| IN DIVINAM || CHEMIAE ARTEM || INTEGRA MAGISTRI BO=||NI LOMBARDI FERRARI-||ensis Physici.|| Nunc primùm integra in lucem editae.||Lomparti Introductio in Artem Chymicam. 1571., Basel: Perna, Peter, 1572 Mehr
Borel, Pierre: Bibliotheca Chimica Seu Catalogus librorum philosophicorum hermeticorumP. Borelli Bibliotheca Chymica. Mehr
Boulliau, Ismael: Philolai, Sive Dissertationis De Vero Systemate Mvndi, Libri IV.Philolai. Systema Mundi. 1639., Amsterdam: Blaeu, Willem Janszoon/Blaeu, Joan I., 1639 Mehr
Brahe, Tycho: Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae MechanicaT. Brahe. Mechanica. Astronomiae instauratae. 1602., Nürnberg: Hulsius, Levinus, 1602 Mehr
Brahe, Tycho: Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae Progymnasmata : Quorum haec Prima Pars. De Restitutione Motuum Solis Et Lunae Stellarumque Inerrantium Tractat Et Praeterea de admiranda Nova Stella Anno 1572. exorta luculenter agitT. Brahe. Proginasmata Astronomiae. 1602. 1. tom., Uranienborg/Prag: S.n., 1602 Mehr
Brahe, Tycho: Tychonis Brahe De Mundi Aetherei Recentioribus Phaenomenis : Liber Secundus[T. Brahe.] de Mundi Aetherei Phoenomenis liber secundus., Uranienborg/Prag: Schumannische Druckerei, 1603 Mehr
Brahe, Tycho: De nova et nvllivs aevi memoria privs visa stella, iam pridem anno à nato Christo 1572, mense Nouembrj primùm conspecta, contemplatio mathematica : cui, praeter exactam Eclipsis lvnaris, huius anni, pragmatian, et elegantem In Vraniam elegiam, Epistola quoq[ue] Dedicatoria accessit : in qua, noua & erudita conscribendi diaria metheorologica methodus, vtriusq[ue] astrologiae studiosis, eodem autore, proponitur ... / Tycho BraheTich Brahe. de Nova Stella. 1573., Kopenhagen: Benedicti, Laurentius, 1573 Mehr
Bramer, Benjamin: Benjamin Brameri Apollonius Cattus, Oder Geometrischer WegweiserB. Bramers. Apollonius Cattus. 1647. 1, 2. tom., Kassel: Schütz, Johann/Gentzsch, Jakob, 1646-1647 Mehr
Bramer, David: Angesicht Schweis/|| Adams Kindern/ so jhn von Gott auffer=||legt/ in m#[ue]he vnd arbeit sich zu ernehren.|| Das Jst:|| VOn CHristlicher || Nahrung/ ehrlichen Stenden/ Arbeytern/|| Handtwercken/ Handthierungen vnd gewerben.|| Bericht || Auss Gottes Wort vnd ber#[ue]mbten Scriben=||ten ... || Neben || tr#[oe]stlichem bericht/ von vrsache allerley m#[ae]ngel/ thewrung vnd || beschwerung ... || in f#[ue]nff vnd dreyssig Pre=||digten verfasset/|| Durch || DAVID BRAMERVM, BRVNS:|| Pastorem der Kirchen zu Felßberg in Hessen.|| ... ||Brameri Adams Kinder Angesicht schweis. Zerbss. 1594., Zerbst: Schmidt, Bonaventura, 1594 Mehr
Brandt, Sebastian: PLENARIA ARTIS || Arithmeticae resolutio.|| Das ist/|| Eine Vollkömli=||che/ Neuwe/ vnd lang erwar=||tete Arithmetica.|| Darinnen begriffen ist die gan=||tze Rechenkunst aller Exempel vnd stück/|| so bey allen Hanthierungen/ beydes in käuf=||fen vnd verkäuffen vorgehen.|| Zusampt wunderlichem vnd richtigem || Lauff der Welschen Practick.|| ... Durch || SEBASTIANVM BRANDT,|| Eppingensem Palatinum.||Brand Arithmetica. 1596., Frankfurt am Main: Basse, Nikolaus, 1596 Mehr
Jansen, Hendrik/Breckling, Friedrich: Van de verborgentheit der Eewicheit ChristiVan de Verborgene Eeuwigheyt Christi., Köln: Hasselt, Augustijn van, [c. 1591–1592] Mehr
Titel im Altkatalog: Van de Verborgene Eeuwigheyt Christi. S. 7, Nr. 19 Nachweis:
Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Erschienen unter dem Pseudonym Hiel (d.i. Hendrik Jansen). Sehr seltene Überlieferung, Hamilton weist nur zwei Ex. nach, die sich beide im Druck leicht unterscheiden. Erscheinungsjahr im BVB irrig. Vgl. Alastair Hamilton: The Family of Love. 2: Hiël (Hendrik Jansen van Barrefelt). Addenda to The Family of Love I: Hendrik Niclaes (Bibliotheca Dissidentium 29). Baden-Baden 2013, Nr. 6a und 6b (München BSB: Asc. 2406), S. ##–##: Vgl. auch Paul Valkema Blou: Augustijn van Hasselt as a printer in Vianen and Wesel. Part two. Quaerendo, 16, 1986, hier S. 182
Digitalisat: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10173225_00001.html
Jansen, Hendrik/Breckling, Friedrich: Van de verborgentheit der Eewicheit ChristiEeuwigh Testament., Köln: Hasselt, Augustijn van, [c. 1591–1592] Mehr
Betke, Joachim/Breckling, Friedrich: Excidium Germaniae. h.e. Gründtlicher und warhafftiger Bericht/ wer daran Ursach/ daß zur Zeit des Alten Testaments/ das Judenthumb/ und zur Zeit des Newen Testaments/ Deutschland/ zum zehenfachen Sodom worden ... : Sampt einer kurtzen Delineation des Decreti Stultitiae, oder dem Geheimnüß der Göttlichen Thorheit / Durch Joachimum Betkium ... mit einer Vorrede des Editoris ... [Friedrich Breckling][Betkii] Excidium Germaniae., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1666 Mehr
Breckling, Friedrich: Speculum Seu Lapis Lydius Pastorum : Darinnen alle Prediger und Lehrer dieser letzten Welt sich beschawen/ und ... ernstlich prüfen und examiniren sollen/ Ob sie rechte ... Prediger/ Lehrer/ Bischöffe und Superintendenten seyn ... / Denen Frommen ... vor Augen gestellet durch M. Fridericum Brecklingium, Pastorem zu Handewitt in dem verwüsteten HolsteinBreklingii Speculum Pastorum. &c., Amsterdam: Breckling, Friedrich, 1660 Mehr
Brederode, Lancelot van: Vande apostasie, dat is vanden afval der christenenVan den Afval der Christenen. 1659., Amsterdam: Nieuwelingh, Jacob, 1659 Mehr
Breen, Gillis van
Perrault, François/Breen, Gillis van: Dæmonologia ofte Verhandelinghe van de duyvelen ende tovenaers. Waer in gehandelt wert van haere maecht en on-machtPerreaud Doemonologia van de Toovenaers. 1658., Amsterdam: Boursse, Jacques, 1658 Mehr
Perrault, François/Breen, Gillis van: Dæmonologia. Ofte Verhandelingh van de duyvelen ende tovenaersIdem [Perreaud Doemonologia van de Toovenaers]. 1665., Amsterdam: Boursse, Jacques, 1665 Mehr
Galgemair, Georg/Brentel, Georg: Herrn Georgii Galgemairs Kurtzer gründlicher gebesserter unnd vermehrter underricht/ zubereitung und gebrauch/ Der hochnutzlichen mathematischen Instrumenten/ Proportional Schregmäß und Circkels/ benebens dem fundament deß visierens / ... Von H. Georg Brentel ... new herfür geben/ unnd durch verlag Stephani Michelspachers an tag gebrachtGalgemairs. proportional Schreg: Maß/ sambt Vister-fundamenten. 1615., Augsburg/Ulm: Michelspacher, Stephan/Meder, Johannes, 1615 Mehr
Brenz, Johannes/Lemmel, Peter: D.Iohannis Brentij || Zwey vnnd Zwantzig Predigten/|| VOn dem Einfall des || T#[ue]rcken in Deutschland.|| ... zum Druck verfertiget/|| Durch || Petrum Lemmelium, Schnebergen-||sem, S.S.Theol.Studiosum.||Brentii Predigten vom Einfall der Türcken. Lyps. 1595., Leipzig: Beyer, Johann, 1595 Mehr
Briggs, Henry: Tabvla logarithmorvm, pro nvmeris ab vnitate, ad 10000.H. Briggii. Telkonst. 1626., Gouda: Rammazeyn, Pieter, 1626 Mehr
Brocardus, Jacobus: Mystica et prophetica libri Levitici interpretatioBrocardi Interpretatio Levitici Mystica. Lugd. 1580, Leiden: Verschout, Andries, 1580 Mehr
Brouck, Jan van den
Brouck, Jan van den: Instructie der zee-vaert. / By Jan vanden BrouckJ. van Braeck. Instructie der Zeevaert. 1610., Rotterdam: Migoen, Abraham, 1610 Mehr
Brouck, Jan van den: Instructie der zee-vaert. / By Jan vanden BrouckBrouck. van de Instructie der Zeevaert. 1610., Rotterdam: Migoen, Abraham, 1610 Mehr
Brunschwig, Hieronymus: Hausartzney-Büchlein : gute gebräuchliche und bewehrte Artzneyen, zu allerhand Gebrechen des gantzen Leibs, auswendig und inwendig, von dem Haupt biß auf die Füß, für den gemeinen Mann, insonderheit, so er die Apotecken nicht erreichen, oder die Aerzte zu ersuchen, am Gut nicht vermag / gestelt und mit sonderm Fleiß zusammen getragen. Durch Hieronymum Braunschweig, jetzt aber durch einen Liebhabern der Artzney erfahrnen, von neuen durchsehen und an vielen Orten gemehret und gebessert, sampt einem ordentlichen und vollkommenen Register
Zusampt einem angehenckten Tractätlein, von allerley gebrannten Wassern, welcher maß man dieselbigen brauchen und nützen soll, zu Erhaltung und Fristung Menschlicher Gesundheit / [durch Michael Schrick]Artzney Büchlein. 1572., Nürnberg: Endter, Wolfgang d.Ä., 1572 Mehr
Bruxius, Adam: Helias Tertius, Das ist: Urtheil oder Meinung von dem Hochlöblichen Orden der Brüderschafft des RosencreutzesHelias Tertius., Leipzig: S.n., 1616 Mehr
Bucer, Martin: Furbereytung zum || Concilio/ wie alle recht Gotßfortigen || von beden/ yetz fürnem̃en theylen/ so man alt vnd new gleu||bige/ B#[ae]psttische/ vñ Lutherische neñet/ Zu einigkeit Christ||licher kirchen kom̃en/ vnnd sich dariñ vnbewegt hal=||ten m#[oe]gen/ etliche freundtliche Gotsf#[oe]rchtige || gespr#[ae]ch/ von fürnem̃en stucken Christ||licher lere/ deren halb man yetz || im mißuerstand ist.|| ... ||Fürbereitung zum Concillo. Straßp. 1533., Straßburg: Apiarius, Mathias, 1533 Mehr
Bugenhagen, Johannes: Historia Des Lydendes vnd Upstandinge vnses HEren JEsu Christi uth den veer Euangelisten : Ock de Verstöringe vnde gruwsame Hunger vnde Düre Aydt der Stadt JerusalemHistoria des Leydens Christi. 1608., Hamburg: Dose, Zacharias, 1608 Mehr
Titel im Altkatalog: Historia des Leydens Christi. 1608. S. 8, Nr. 89 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Sehr seltene Ausgabe der niederdeutschen Passionsharmonie. Das einzig bekannte Ex. in Berlin SB (Signatur El 310) ist ein Kriegsverlust
Bugenhagen, Johannes: Annotationes ... in deuteronomium, in Samuelem prophetamBugenhagen in Deuteronomion & Samuelem., 1524 Mehr
Bugenhagen, Johannes: [Titel im Altkatalog:] [Bugenhagen] in Epistolam ad Romanos.[Bugenhagen] in Epistolam ad Romanos., Haguenau: Setzer, Johann Mehr
Bugenhagen, Johannes: Annotationes ... in epistolas Pauli[Bugenhagen] in omnes Epistolas Pauli. Mehr
Titel im Altkatalog: [Bugenhagen] in omnes Epistolas Pauli. S. 10, Nr. 136 Nachweis des Titels im VD16
Buxtorf, Johann: Lexicon Hebraicum et ChaldaicumBuxtorfi Lexicon Hebraicum. Mehr
Béguin, Jean/Pelshofer, Johann Georg/Glückradt, Christoph/Barth, Jeremias: Tyrocinium Chymicum Johannis Beguini, Regis Galliae Eleemosynarii / Antehac a Viris Clariß. Dn. Christophoro Glückradt/ Et Dn. Jeremia Barthio ... Notis elegantibus illustratum, formulisq[ue] medicamentorum optimis & secretis locupletatum: Nunc vero a Johanne-Georgio Pelshofero ... Utriusq[ue] Notis & medicamentorum formulis in unum systema redactis
Denuo, amicorum rogatu, in publicum emissum, ac triplici Indice ornatum.Beguini Tyrocinium Chymicum. 1640., Wittenberg: Klemens Berger d.Ä. Erben/Röhner, Johann, 1640 Mehr
Böhme, Jakob/Beyerland, Abraham Willemsz van: Mysterium Magnum, Oder Erklärung uber das Erste Buch Mosis/ von der Offenbahrung Göttlichen Worts durch die drey Principia Göttliches Wesens/ und vom Ursprunge der Welt und der Creation : Darinnen Das Reich der Natur/ und Das Reich der Gnaden erkläret wird. Zu mehrem Verstande Des Alten und Newen Testaments/ was Adam und Christus sey ... ; Eine Erklärung des Wesens aller Wesen: dem Liebhaber in Göttlicher Gabe weiter nachzusinnen ; Verfasset in zwey Theil / Beschrieben Anno 1623. Durch Jacob Bohme, sonst genandt Teutonicus PhilosophusJ. Bolim. Mysterium Magnum. 1640., Amsterdam: Jansson, Jan, 1640 Mehr
Böhme, Jakob: Eenighe schoone brieven[J. Bolim]. Schoone Brieven. 1641., Amsterdam: Ravesteyn, Nicolaes van, [1643] Mehr
Böhme, Jakob: Apologia, ofte schut-rede, tot behoorlijcke verantwoordingh, op de schandelijcke versmaad-brieven, en schrickelijck pasquil, teghens het boecxken vande VVaare boete, ende vande waere gelatentheyt: 'tgheen heer Gregorii Richter [...] heeft uyt-ghestroyt[J. Bolim]. Apologia. 1642., Amsterdam: Ravesteyn, Nicolaes van, 1642 Mehr
Böhme, Jakob/Beer, Johannes: Von Erschaffung des Menschen zu Gottes Ebenbilde/ vnd Wie Er für dem Schlaff und seiner Eva gewesen. Item: Von erschaffung des Weibes aus Adam. Vom Garten Eden/ darin Adam und Eva versucht worden. Vom Versuch Baume. Von der Paradies Schlange. Vom Fall der Ersten Menschen. Von dem Cherub für dem Baum des Lebens. Von der Liebe Gottes/ den gefallnen Menschen zu helffen. Von Fortpflantzung des Menschen durch Mann vnd Weib. Vom Dreyfachen Leben des Menschen. Von der Sternen Wirckung in dem eussern Menschlichen LebenBöhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers., Thorn: Karnall, Michael?, nicht nach 1653 Mehr
Titel im Altkatalog: Böhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers. S. 7, Nr. 35 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Bd. 4 der ersten Auswahlausgabe von Böhmes Werken. Erscheinungsort und Datierung nach Carlos Gilly: Zur Geschichte der Böhme-Biographien des Abraham von Franckenberg, in: Jakob Böhmes Weg in die Welt (Amsterdam 2007), S. 350–353. Herausgeber war vermutlich Gottfried Richter (Gilly). Zur Ausgabe vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben 1 (Göttingen 1937), S. 81–82, Nr. 32,4 (in 8°). Enth. u.a. die Biographie Böhmes von Abraham von Franckenberg, ferner "Historia, und Geschicht, was sich mit dem Johann Beer in dem Zottenberge begeben" und "Fragment aus Johann Beers Hand, Was da ist, das ist. Entweder Gantz, als Gott, oder ein Theil". Johann Beer war ein schlesischer Mystiker und stammte aus Schweidnitz. Sehr selten überliefert – das Berliner Exemplar (Berlin SB: Cs 11810-4) ist Kriegsverlust, ein weiteres befindet sich nach Dünnhaupt (I, S. 676, 1.I) in Wroclaw BU
Böhme, Jakob: Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet : Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ... / Durch Jacob Böhmen, von A. S.J. Böhm de tribus Principiis., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1660 Mehr
Böhme, Jakob: [Titel im Altkatalog:] Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom.Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom. Mehr
Titel im Altkatalog: Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom. S. 9, Nr. 117 Möglicherweise zwei Bände der Thorner Auswahlausgabe (Erscheinungsjahr vor 1653).
Böhme, Jakob: Hohe und tieffe Gründe Von dem Dreyfachen Leben des Menschen/ nach dem Geheimnüß der dreyen Principien Göttlicher Offenbahrung / Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung durch Jacob Böhmen, sonsten Teutonicus genandt/ im Jahr 1620J. Böhm vom Dreyfachen Leben., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1660 Mehr
Böhme, Jakob: Der Weg zu Christo : In zweyen Büchlein ; Das erste/ Von wahrer Busse/ Wie sich der Mensch im Willen und Gemüte in sich selber erwecken müsse ... Von wahrer Gelassenheit/ wie der Mensch in Göttlichem vertrawen wandelen solle / Gestellet durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] Weg zu Christo. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr
Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt[J. Böhm] Josephus Redivivus. 1631., S.l.: S.n., 1631 Mehr
Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt[J. Böhm] Idem [ Josephus Redivivus]. 1631., S.l.: S.n., 1631 Mehr
Böhme, Jakob/van Beyerland, Abraham Willemsz: Sleutel-bloem, vergadert (tot een hand-boexken) uyt de schriften van Jacob Böhme[J. Böhm) Sleutel-Bloem. 1. Deel., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1635 Mehr
Titel im Altkatalog: [J. Böhm) Sleutel-Bloem. 1. Deel. S. 11, Nr. 7 Nachweis:
Short Title Catalogue Netherlands
2. Teil von: Een hand-boecxken, sijnde een welriekende bloeme, voor alle menschen die in de hoope (vande toecomende eeuwige vreugde) sijn levende. [...] Vergadert [...] uyt verscheyde geschreven boecken van Iacob Boehme, übersetzt von Abraham Willemsz van Beyerland. Vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben, 2. Teil: Die Übersetzungen. Göttingen 1957, S. 9, Nr. 5.
Digitalisat: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10260419-7
Böhme, Jakob: Theosophische Send-Schreiben/ Des von Gott in Gnaden Erläuchteten Jacob Böemens ... : Darinnen Allerhand Gottsehlige Ermanungen zu wahrer Buß und besserung: Wie auch Einfältiger Bericht vom hochwürdigem Erkändtnüs Göttlicher und Natürlicher Weisheit ... ; Den einfältigen Liebhabern des Wahren Christenthumbs zum besten an den Tag gegeben ...[J. Böhm] Theosophische Sendschreiben., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr
Böhme, Jakob: Den eersten trap tot de bekeeringe[J. Böhm] Eersten Trap tot Bekeeringe. 1635., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1635 Mehr
Böhme, Jakob/van Beyerland, Abraham Willemsz: Een hand-boecxken, sijnde een welriekende bloeme, voor alle menschen die in de hoope (vande toecomende eeuwige vreugde) sijn levende. [...] Vergadert [...] uyt verscheyde geschreven boecken van Iacob Boehme[J. Böhm] Handtboeck. 1634., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1634 Mehr
Böhme, Jakob: Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt / Geschrieben Anno Christi 1621. Von Jacob Böhmen Sonst Teutonicus genandt[J. Böhm] Bedencken über E. Stiffels Büchlein. 1639., S.l.: S.n., 1639 Mehr
Böhme, Jakob: Trost-Schrift, Von vier Complexionen[J. Böhm] von Vier Complexionen. 1639., 1639 Mehr
Titel im Altkatalog: [J. Böhm] von Vier Complexionen. 1639. S. 11, Nr. 12 Keine Ausgabe mit dem Erscheinungsjahr 1639 nachweisbar.
Böhme, Jakob: Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt / Geschrieben Anno Christi 1621. Von Jacob Böhmen Sonst Teutonicus genandtBedencken über E. Stiffels Büchlein. 1639., S.l.: S.n., 1639 Mehr
Böhme, Jakob: Der Weg zu Christo. Jn Zweyen Büchlein. Das erste Von Wahrer Busse/ ... Das ander Von Wahrer Gelassenheit ...[J. Böhm] Von wahrer Buße und Mehr
Böhme, Jakob: Der Weg zu Christo. Jn Zweyen Büchlein. Das erste Von Wahrer Busse/ ... Das ander Von Wahrer Gelassenheit ...wahrer Gelaßenheit. Mehr
Böhme, Jakob: Von der Natur/ Daß ist Wie dieses gantze Universum, Sichtbahr vnd Empfindlich worden : Welcher Grundbiß auff diese Zeiten verborgen gewesen/ nun aber durch Gottes zulassung eröfnet wordenJ. Böhm von der Natur., Thorn: Karnall, Michael?, [nicht nach 1653] Mehr
Titel im Altkatalog: J. Böhm von der Natur. S. 19, Nr. 79 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Bd. 3 der ersten Auswahlausgabe von Böhmes Werken. Zu Erscheinungsort und Datierung vgl. Carlos Gilly: Zur Geschichte der Böhme-Biographien des Abraham von Franckenberg, in: Jakob Böhmes Weg in die Welt (Amsterdam 2007), S. 350–353. Herausgeber war vermutlich Gottfried Richter (Gilly). Zur Ausgabe vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben 1 (Göttingen 1937), S. 81–82, Nr. 32,3 (in 8°). Sehr selten überliefert – das Berliner Exemplar (Berlin SB: Cs 11810-3) ist Kriegsverlust, ein weiteres befindet sich nach Dünnhaupt (I, S. 676, 1.I) in Wroclaw BU
Böhme, Jakob/Walther, Balthasar: Viertzig Fragen Von der Seelen Urstand/ Essentz/ Wesen/ Natur und Eigenschafft/ was sie von Ewigkeit in Ewigkeit sey? / Verfasset von einem Liebhaber der grossen Geheimnüssen [i.e. Balthasar Walther]/ und beantwortet durch Jacob BöhmJ. Böhm 49. Fragen von der Seelen. 1648., Amsterdam: Fabel, Hans, 1648 Mehr
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635., S.l.: S.n., 1635 Mehr
Bünderlin, Johannes: Eine gemeine Berechnung über der Heiligen Schrift InhaltBünderling Gemeine berechnung über der H. Schrifft inhalt. 1529., Straßburg: Prüss, Johann d.J., 1529 Mehr
Bünting, Heinrich/Chemnitz, Martin: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In Zwey Bücher getheilet : Der erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... DerAnder/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ...
Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... Insonderheit aber mit einer feinen nützlichen erklerung deß Buchs Josua
/ Durch M. Heinricum Bünting ... Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini ChemnitiiBuntings Itinerarum Sacrum. Magd. 1623., Magdeburg: Ambrosius Kirchner III. Erben/Boel, Joachim, 1623 Mehr
Bünting, Heinrich: Braunschweigische und Lüneburgische ChronicaH. Bünting Braunschweigische und Lünenburgische Chronica. Magdeb. 1584., Magdeburg: Donat, Paul/Kirchener, Ambrosius, 1584 Mehr
Titel im Altkatalog: H. Bünting Braunschweigische und Lünenburgische Chronica. Magdeb. 1584. S. 21, Nr. 21 Enthält vier Teile.
VD16 B 9151 (Digitalisat): Teil 1 - 3 sind 1584 erschienen, Teil 4 ist 1585 erschienen.
VD16 B 9151: Teil 1 und 2 sind 1584 erschienen, Teil 3 und 4 sind 1585 erschienen.
Digitalisat: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10143336-2
C (81)
C. V. M. V. S.
C. V. M. V. S.: Practica Leonis Viridis, Das ist: Der Rechte und wahre Fussteig zu dem Königlichen Chymischen HochzeitSaal F. C. R. : Neben einem Anhang unnd explication zweyer Tage der Chymischen Hochzeit/ allen Liebhabern der Kunst zu gute an Tag gegeben/ und in Druck verfertiget / Durch C. V. M. V. S.Practica Leonis Viridis Germ., Frankfurt an der Oder: Thieme, Johann, 1619 Mehr
Caesar, Julius: Arithmetische practyck ofte Inventie, eene sonderlijcke behendicheydt in de reken-konst. Dienelick in't koopen ende verkoopen. / By Julius Caesar. ; Translated into DutchCaesaris Arithmetische Practijck. 1620., Arnheim: Jansz, Jan, 1620 Mehr
Nicolaus Bertrucius/Caesarius, Johann: BERTRVCII BO||NONIENSIS, MEDICI SVA TEMPESTATE || per Italiam famigeratissimi, compendium siue || collectorium artis medicae, tam practicae quàm speculatiuę, nunc || demum recognitum & suae integritati restitutum || per D. Ioannem Caesarium.|| Cum indice locupletissimo.||Bertrucci Collectorium Artis Medicae. 1537., Köln: Melchior von Neuss, 1537 Mehr
Calchum, Wilhelm von: Zusamfassung Etlicher Geometrischen Aufgaben : So Durch die Rechenkunst allein aufzulösen, Benebenst kurtzem bericht von zehendzahlen / Durch Wilhelm von Caschum g[e]n[ann]t Lohausen ObristenLohausen Geometrische aufgaben. 1629., Bremen: S.n., 1629 Mehr
Calvin, Jean: Svpplex Exhortatio, Ad Invictiss. Caesarem Carolvm Qvintvm, Et Illvstriss. Principes, aliósque ordines, Spiræ nunc imperii conuentum agentes. Vt restituendæ Ecclesiæ curam serio velint suscipere. Eorum omnium nomine edita, qui Christvm regnare cupiuntExhortatio pro restituenda Ecclesia ad Carolum V. 1543., Genf: Gérard, Jean, 1543 Mehr
Calvisius, Sethus/Origanus, David: Sethi Calvisii Elenchus Calendarii Gregoriani : In quo Errores, Qui Passim in anni quantitate & Epactis, quae festa mobilia vitiosissime determinant, comittuntur, manifeste demonstrantur; & Duplex Calendarii Melioris & expeditioris formula proponitur / Editus Opera Davidis Origani Mathematici Professoris in Academia Francofurtana cis ViadrumCalvisii. Elenchus Calendarii Gregoriani. 1612., Frankfurt an der Oder: Eichorn, Johann, 1612 Mehr
Ptolemaeus, Claudius/Camerarius, Joachim/Melanchthon, Philipp/Pontano, Giovanni Gioviano: Claudij Ptole/||MAEI, DE PRAEDICTIO-||nibus Astronomicis, cui titulum fe-||cerunt Quadripartitũ, Gręcè & || Latinè, Libri IIII.|| PHILIPPO MELANTHO/||NE (et ... Ioachimo || Camerario ... ||) interprete.|| Eiusdem Fructus librorum sucrum, siue Cen-||tum dicta, ex conuersione Iouiani || Pontani.||Ptolomaei. Praedictiones Astronomicae., Basel: Oporinus, Johannes, 1553 Mehr
Campanella, Tommaso: Astrologicorum Libri VICampanellae. Astrologia. Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de
Canu, Robbert Robbertsz de: Onder verbeteringhe Die verantwoordinghe oft ontschuldinghe …R. Robberts Verantwoordinge/ en verscheyde sijne Tractaten., Amsterdam: Muller, Harmen Jansz, 1592 Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de: Korte inleydinge der feesten Israels. / (By Robbert Robbertsz Le Canu)Robbert Robbertsz. Inleydinge der Feesten Israelis. 1593., Amsterdam: S.n., 1593 Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de: Korte inleydinge der feesten Israels. / (By Robbert Robbertsz Le Canu)Idem [Robbert Robbertsz. Inleydinge der Feesten Israelis]. 1593., Amsterdam: S.n., 1593 Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de: Onder verbeteringhe een waerschouwinghe der zeeluyden, voor Albert Haijen dolinghe in zijn boecxken. Ghenaemt Een corte onderrichtinghe belangende de conste der zee-vaert ... ende wordt alhier bestraft door Robbert Robbertszoon Le Canu.[Robbert Robbertsz.] Waerschouwinge der Zeeluyden. 1600., S.l.: S.n., 1600 Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de: Het verscheyden antwoordt uyt alle Steden ende plaetfen in Hollandt ende buyten Hollandt : Op de uytghegeven vrage van Numeratio, het euste A. B. C. der Talkonst, of den eersten gront van Aritmetica / Wtghegheven Door Robbert Robbertsz. le Canu, een O. int. Cyffer 1607[Robbert Robbertsz.] Arithmetisch A. B. C. 1612., Hoorn: Andriesz, Willem, 1612 Mehr
Canu, Robbert Robbertsz de: Het verscheyden antwoordt uyt alle Steden ende plaetfen in Hollandt ende buyten Hollandt : Op de uytghegeven vrage van Numeratio, het euste A. B. C. der Talkonst, of den eersten gront van Aritmetica / Wtghegheven Door Robbert Robbertsz. le Canu, een O. int. Cyffer 1607Idem [Robbert Robbertsz. Arithmetisch A. B. C.] 1612., Hoorn: Andriesz, Willem, 1612 Mehr
Capestrano, Johannes de: Woldenckwürdige Weissagung unnd PropheceyungCapistrani Prophetzeyungen. Mehr
Capito, Johann: Libellus Theosophiae De Veris Reliquiis Seu Semine Dei In Nobis Post Lapsum Relicto, Quo Sancti Patres Et Prophetae in tantos viros excreverunt: Das ist: Ein Büchlein der göttlichen Weißheit von dem wahren Heiligthumb/ oder von dem in uns nach dem Fall uberbliebenen Sahmen Gottes/ durch welchen die H. Vätter und Propheten zu solchen Männern sind erwachsen/ dadurch noch täglichs Kinder Gottes geboren werden : zu dem Ende in Truck gegeben/ daß wir das in uns verborgenen Perlein suchen unnd erkennen lehrenEin Büchlein der Göttlichen Weißheit vom wahren Heyligthum. Neuß. 1618., Frankfurt am Main: Jennis, Lucas/Starck, Heinrich, 1618 Mehr
Cardano, Girolamo: De subtilitate H. Cardani. Offenbahrung der Natur und Natürlichen dingen., Basel Mehr
Cardano, Girolamo: HIERONYMI CARDANI || Medici Mediolanesis,|| DE SAPIENTIA || Libri quin#[que].|| Eiusdem de Consolatione libri tres.aliàs aediti,|| sed nunc ab eodem authore recogniti.|| Eiusdem, de Libris proprijs, liber unus.|| Omnia locupleti indice decorata.||Cardanus de Sapientia. 1544., Nürnberg: Petrejus, Johannes, 1544 Mehr
Cardano, Girolamo: HIERONYMI || CARDANI MEDIO||LANENSIS, CIVISQV'E BONO=||NIENSIS, PHILOSOPHI, MEDICI ET || Mathematici clarissimi,|| OPVS NOVVM DE || PROPORTIONIBVS NVMERORVM, MO||TVVM, PONDERVM, SONORVM, ... || solerti || demonstratione illustratum, ad multiplices usus ac=||commodatum, & in V libros digestum. || PRAETEREA.|| ARTIS MAGNAE, SIVE DE REGVLIS || ALGEBRAICIS, LIBER VNVS, ... ,||ab || authore recens multis in locis recogni=||tus & auctus. || ITEM. || DE ALIZA REGVLA LIBER, HOC EST, ALGEBRAICAE || logisticae suae, ... ,|| nunc demum in lucem edita. || Opus Physicis et Mathematicis inprimis || utile et necessarium.||Cardani opus novum de proportionibus numerorum, motuum, ponderum. 1570., Basel: Petri, Heinrich, 1570 Mehr
Cardano, Girolamo: HIERONYMI || Cardani Medici Mediolanensis, Libelli Quin#[que].|| Quorum duo priores, iam denuo sunt emendati, duo sequentes iam || primum in lucem editi, & quintus magna parte auctus est.|| I. De supplemẽto Almanach.|| II. De Restitutione temporũ ... || III. De Iudicijs geniturarũ.|| IIII. De Reuolutionibus.|| V. De exemplis centum ge=||niturarum.|| Additis insuper Tabulis ascensionũ ... || Eiusdem, antea non edita,|| Aphorismorum Astronomi=||corum Segmenta VII. Opusculum || incomparabile.||H. Cardani. quinque libri Astronomici. 1547., Nürnberg: Petrejus, Johannes, 1547 Mehr
Cardinael, Sybrand Hansz/Curtius, Sebastian: Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimetrische Messung/ sehr künstlich zu thun und zu verrichten seind ; mit beygefügten aufflösungen/ ausserhalb der Coss oder Algebrae / Von Herrn Sybrand Hanß/ Rechenmaister zu Ambsterdam Niederländisch beschrieben. Jetzt aber ... mit beygesetztem unterricht der Surdischen und Binomischen zaln: auß gemelter Niederländischen sprach in Hochteütsch Transferiert, Durch Sebastianum Curtium ...S. Curtii. Geometrische Fragen. 1617., Amsterdam: Blaeu, Willem Janszoon, 1617 Mehr
Cardinael, Sybrand Hansz: Arithmetica ofte reecken-konst.S. Hansz. Rekenkonst. 1. 2. 3. 4. tom., Amsterdam Mehr
Titel im Altkatalog: S. Hansz. Rekenkonst. 1. 2. 3. 4. tom. S. 28, Nr. 65 1.Band: Arithmetica ofte reecken-konst / Het eerste school-boeck van mr. Sibrand Hansz: Cardinaels Arithmetica. 2. Band: Het tweede school-boeck, van mr. Sibrand Hansz: Cardinaels Arithmetica 3. Band: Het derde school-boeck, van mr. Sibrand Hansz: Cardinaels Arithmetica. 4. Band: Het vierde school-boeck, van mr. Sibrand Hansz: Cardinaels Arithmetica. Jeweils verschiedene Ausgaben im STCN nachgewiesen
Cardinael, Sybrand Hansz: Hondert geometrische questien[S. Hansz]. Geometrische Quaestionen., Amsterdam Mehr
Titel im Altkatalog: [S. Hansz]. Geometrische Quaestionen. S. 28, Nr. 66 Enthalten in: Practijck des landmetens. / By Johan Sems et al
Carion, Johannes
Carion, Johannes: Propheceyung Johann CarionisCarionis Joh. Prophetzeyung. 1620., S.l.: S.n., 1620 Mehr
Tauler, Johannes/Carolus a Sancto Anastasio: Deß HochErleuchten/ von etlichen hundert Jahren weitberümbten Catholischen Lehrers Joannis Thauleri Ordinis Fratrum Praedicatorum S. Dominici Lehr und Geistreiche/ zur anstellung und fortsetzung eines Gottgefälligen Geistlichen Lebens/ nutz- und sehr dienliche Predigten Auff alle Sonn und Feyrtäge durchs gantze Jahr / Welche Nach dem Catholischen zu Cölln am Rhein 1603. gedruckten Lateinischen Exemplar R.P. Laurentii Surii Carthusiani trewlich in die Hochteutsche Sprach ubergesetzt/ und ... an tag gebracht/ Auch Mit zweyen nützlichen Registern versehen Durch den Ehrw. P. Carolum a S. Anastasio unser Lieben Frawen Brüder oder Carmeliter Ordens PriesternTauleri Lehr- und Geistreiche Predigten. Coln. 1660., Köln: Meucher, Peter, 1660 Mehr
Pegie, Martin/Carrichter, Bartholomaeus: Groß Kräutterbuch/ Deß Edelen und hochgelehrten Herren Bartholomaei Carrichters/ Weylandt der Röm: Kay: May: ... Leib Medici/ und HoffDoctoris : Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter art der Him[m]elischen einfliessung beschrieben. Nicht allein allen Medicis, Pharmacopoeis und Chyrurgis zu gutem in Truck gegeben/ sondern auch menniglichen sehr nutz und dienstlich zu gebrauchen ...Carrichteri . Großes Kreuterbuch. 1619, Straßburg: Bertram, Anton, 1619 Mehr
Carrichter, Bartholomaeus: D. Bartholomaei Carrichters/ weyland Käiser Maximiliani II. Leib-Medicini, Kräuter und Artzeneybuchs ...Carrichteri. Kreuter und Artzneybuch. 1652., Nürnberg: Dümler, Jeremias, 1652 Mehr
Carrichter, Bartholomaeus: Kräutter und Artzeneybuch/ Des Edlen und Hochgelehrten Herren/ Doctoris Bartholomaei Carrichters ... : Darinnen begriffen/ under welchem Zeichen Zodiaci, Auch in welchem Gradu ein jedes Kraut stehe/ wie sie in Leib/ und zu allen Schäden zu bereyten/ und zu welcher zeit sie zu colligieren sein ; Dabey dann auch seine Practica, auß den fürnehmsten Secretis ...
So seind auch jetzt auffs new hinzu kommen/ noch drey schöne Tractatus: Der Erste/ Ein gründlicher Bericht/ Clavis oder Schlüssel/ uber obgemeltes Herrn Carrichters Kräutter und Artzneybüchlein. Der Ander/ Von gründlicher Heylung der zaubeberischen Schäden/ und vergifften ascendenten zustandt. Der Dritte/ Der Teutschen Speißkammer/ Wie jedes in der Speiß und Artzney nützlich bereytet/ und gebraucht werden sollIdem [Carrichteri. Kreuter und Artzneybuch]. 1619., Straßburg: Bertram, Anton, 1618 Mehr
Carrichter, Bartholomaeus: Kräutterbuch Des Edlen und Hochgelehrten Herren/ Doctoris Bartholomaei Carrichters/ weyland der Röm: Kay: May: ... Hoffdoctoris : Darinnen begriffen/ under welchem Zeichen Zodiaci, Auch in welchem Gradu ein jedes Kraut stehe/ wie sie in Leib/ und zu allen Schäden zu bereiten/ und zu welcher zeit sie zu colligieren sein
Dabey dan[n] auch seine Practica, auß den fürnemsten Secretis ... Item/ So seind auch jetzt auffs new hinzu kommen/ noch drey schöne Tractatus: Der erste/ Ein gründlicher Bericht/ Clavis oder Schlüssel/ uber ... Kräutter und Artzneybüchlein. Der ander/ Von grüdlicher heylung der Zauberischen Schäden/ und vergifften ascendenten zustandt. Der dritte/ der Teutschen Speißkam[m]er/ wie ein jedes nützlich in der Speiß und Artzney bereytet/ und gebraucht werden sollIdem [Carrichteri. Kreuter und Artzneybuch]. 1615., Straßburg: Bertram, Anton, 1615 Mehr
Carrichter, Bartholomaeus/Figulus, Benedictus: Von Gründlicher Heylung der Zauberischen Schäden und Vergifften Ascendenten zustandt. Deß Edlen und Hochgelehrten H. Doctoris Bartholomaei Carrichters ... / Allen Wunderärtzten/ Barbierern un[d] scherern zu gutem/ wie auch zu solcher armen Patienten vollkommener Heylung/ und ihrer Gesundheit widerbringung/ an Tag gegeben Durch Benedictum Figulum, Utenhoviatem, Francum: ...[Carrichteri] Gründliche heilung der Zauberischen schäden., Straßburg: Bertram, Anton, 1615 Mehr
Casas, Bartolomé de las: Spieghel der Spaenscher tyrannye, in West Indien. Waer inne verhaelt wort de moordadighe, schandelijcke, ende grouwelijcke feyten, die de selve Spanjaerden ghebruyct hebben inde selve Landen. : Mitsgaders de beschryvinghe vander ghelegentheyt, zeden ende aert vande selve Landen ende Volcken. / In Spaenscher Talen beschreven, door den E. Bisschop Don Fray Bartholomé de las Casas, van S. Dominicus Oorden.Spiegel der Spaensche Tyrannye in West-Indien. 1596., Amsterdam: Biestkens, Nicolaes III./Claesz, Cornelis, 1596 Mehr
Castelli, Bartolomeo/Stupanus, Emmanuel: Lexicon Medicum Graeco-LatinumB. Castellonis Lexicon Medicum Graeco Latinum. 1628., Basel: Genath, Johann Jacob, 1628 Mehr
Ceulen, Ludolf van/Ceulen, Adriana van: De Arithmetische en Geometrische fondamenten Van Mr. Lvdolf Van Cevlen : Met het ghebruyck van dien In veele verschydene constighe questien, soo Geometrice door linien, als Arithmetice door irrationale ghetallen, oock door den regel Coss, ende de tafelen sinuum ghesolveertVan Ceulen Arithmetische ende Geometrische Fondamenten. Leyd. 1615., Leiden: Colster, Joost van/Marcus, Jacob, 1615 Mehr
Ceulen, Ludolf van/Ceulen, Adriana van: De Arithmetische en Geometrische fondamenten Van Mr. Lvdolf Van Cevlen : Met het ghebruyck van dien In veele verschydene constighe questien, soo Geometrice door linien, als Arithmetice door irrationale ghetallen, oock door den regel Coss, ende de tafelen sinuum ghesolveertVan Ceulen Arithmetische ende Geometrische Fondamenten. Leyd. 1615., Leiden: Colster, Joost van/Marcus, Jacob, 1615 Mehr
Chaericus, Jakob: Teutsches Keysertumb.|| Das ist:|| Ein gründlicher Be=||richt/ wie das R#[oe]mische Keyserthumb || auff den Fr#[ae]nckischen vnd ... Auff || den Sechsischen Stam gebracht/ die falsche meinung Ro=||berti Bellarmini ... || zu widerlegen/ allerseids in diesen gefehr=||lichen zeiten n#[ue]tzlich vnd notwendig/|| die Catholischen zuwider=||legen/ zu || lesen.|| Gestalt durch || M. Iacobum Chaericum || Quedlingburgensem, Pfarherrn vnd Superin=||tendenten zu Franckenhausen.||Chaerici Fränckisches Keyserthumb. 1594., Mühlhausen (Elsass): Hantzsch, Andreas, 1594 Mehr
Bünting, Heinrich/Chemnitz, Martin: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In Zwey Bücher getheilet : Der erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... DerAnder/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ...
Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... Insonderheit aber mit einer feinen nützlichen erklerung deß Buchs Josua
/ Durch M. Heinricum Bünting ... Mit einer Vorrede deß Herrn D. Martini ChemnitiiBuntings Itinerarum Sacrum. Magd. 1623., Magdeburg: Ambrosius Kirchner III. Erben/Boel, Joachim, 1623 Mehr
Chifflet, Jean: Jo. Chifletii Philosophi Ac Medici Vesontini, Singvlares Tam Ex Cvrationibvs, Qvam cadauerum sectionibus observationibusJ. Chiffeleti Medicae & Philosophicae Observationes. 1612., Paris: Richter, Jean, 1612 Mehr
Chyträus, David/Beyer, Valentin: Onomasticon Theologicum Davidis Chytraei : Erklerung aller Man[n]s und Weibß-Personen Namen/ Item der Länder/ Städte/ Berge/ Meer/ Wasser/ etc. so in der deutschen Bibel stehen. Deßgleichen Namen der fürnembsten Kirchenlehrer/ Märterer/ Ketzer und Concilien, mit beygesetzten kurtzen Historien / Dem gemeinem deutschen Leser zu gut/ und besserm Verstand der heiligen Schrifft in deutsche Sprache gebracht. Durch M. Valentinum Beyer/ Pfarherrn zur LößnitzChytraei Onomasticon Theologicum. Eißl. 1605., Leipzig/Eisleben: Grosse, Henning d.Ä./Gaubisch, Jakob d.Ä., 1605 Mehr
Chyträus, David: Onomasticon theologicumLebbei Onomasticon Theologicum. Mehr
Titel im Altkatalog: Lebbei Onomasticon Theologicum. S. 7, Nr. 36 Nachweis des Titels im VD16. Erschienen unter dem Pseudonym Theophil Lebeus (d.i. David Chyträus)
Curaeus, Joachim/Rätel, Heinrich/Chyträus, David: Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw || GENERAL || Chronica || Darinnen or=||dentliche Warhaf=||te/ eigentliche vnd kurtze Beschreibung/ des Hertzogthumbs Ober || vnd Nieder Schlesien/ Jtem/ bericht der Alten Schlesier Ankunfft/ Namen/ Herkom=||men/ deren Hertzogen ... || Jnsonderheit/ was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... || zugetragen ... || Auch was bey den vmbligenden Ländern ... || biss zu König Ludwigs || zu Vngern vnd Behmen/ etc. Vntergang/ sich begeben hat.|| Erstlich durch ... IOACHIMVM || CVREVM Freystadiensem, der Artzney Doctorn ... in Latei=||nischer Sprach beschrieben: Jetzundt ... verdeutscht/ vnd nun zum || Andernmal auffs new vbersehen ... Auch mit einer kurtzen newen ... Ver=||zeichnis/ Was seit König Ludwigs ... Vntergang ... || biss auf diese zeit ... ergangen: Sampt einer || newen Abtheilung des Landes Schlesien nach heutiger gelegenheit/ vermehret.|| Durch || Heinricum Räteln zu Sagen/ etc.||(Ander Theil.||) (Driter Theil ... ||)(Folgen drey ORATIONES || D. DAVIDIS CHYTRAEI, || Von den dreyen ... || Kaisern/ Nemlich/|| CAROLO V.|| FERDINANDO I.|| MAXIMILIANO II.|| Aus dem Latein ins Deudsch vbergesetzt/|| Durch H. R.||)Räteln. Schlesische General Chronica. Witt. 1587., Wittenberg: Johann Krafft Erben, 1587 Mehr
Châteillon, Sébastien: Corte ende duydelijcke vvederlegghinghe, van 'tghene door mr. Iohan Calvijn, tot beweringe vande macht der overheyt, int straffen der ketteren, by gebracht wertCastellionis Seb. Wederlegginge tegens Johan Calvin en Michael Servet. 1613., S.l.: S.n., 1613 Mehr
Châteillon, Sébastien: Van het rechtveerdigh-worden, een schriftuerlijck ende heylsaem berichtS. Castellio van het Rechtvaerdigh worden. 1613., Gouda: Tournay, Jasper/Burier, Andries, 1613 Mehr
Claves, Gaston LeDoux de: Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen / Weyland von dem vornehmen Philosopho Gastone Claveo, in Lateinischer Sprache beschrieben: ... auß dem Latein/ ins Teutsch versetzt/ durch einen liebhaber der Uhralten/ wahren/ und sehr geheimen Kunst ChymiaeClavei Stein der Weisen. 1617., Halle (Saale): Krusicke, Joachim/Schmidt, Peter, 1617 Mehr
Clavius, Christoph: Algebra / Christophori Clavii Bambergensis E Societate IesvCh. Clavii. Algebra. Gen. 1609., Genf: Gamonet, Stephan, 1609 Mehr
Euclides/Clavius, Christoph: Euclidis Elementorum Libri XVCh. Clavii. Euclides. 1,2. tom. 1607., 1607 Mehr
Titel im Altkatalog: Ch. Clavii. Euclides. 1,2. tom. 1607. S. 25, Nr. 93 VD17 12:632825H, 39:114943C oder 39:124493M (alle "Euclidis Elementorum Libri XV"). Siehe aber auch
VD17 12:632825H und 39:114973X (dort "Euclidis Posteriores Libri IX). "Euclidis Elementorum Libri XV" nach alter Aar-Aufnahme
GBV 366007343 = Teil 1).
Clutius, Theodorus
Clutius, Theodorus: Vande byenTheodorus Clutius van de Byen. 1608., Amsterdam: Jansz, Broer Mehr
Titel im Altkatalog: Theodorus Clutius van de Byen. 1608. S. 19, Nr. 97 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1608 lässt sich nicht nachweisen. Siehe
STCN 089164296 (Erscheinungsjahr 1648).
Cole, Hugo
Coutereels, Johan/Cole, Hugo: Het konstigh cyffer-boeck. / By Johan Coutereels. ; Translated from the French by H. ColeCouterels Cijfferboeck. 1626., Middelburg: Symon Moulert Witwe und Erben, 1626 Mehr
Coutereels, Johan/Cole, Hugo: Het konstigh cyffer-boeck. / By Johan Coutereels. ; Translated from the French by H. ColeIdem [Couterels Cijfferboeck]. 1626., Middelburg: Symon Moulert Witwe und Erben, 1626 Mehr
Coler, Johann: Colerus Redivivus, Sive Oeconomia Universalis Cum Calendario Perpetuo In Libros Viginti Distributa Et Divisa, De Re Familiari, Hortensi, Rustica, Pecuaria, Venatoria, & Medicamentaria- Das ist: Ein immerwehrender Calender/ sampt Zwantzig nothwendiger und gantz vollkömmlicher Hauß-Bücher vor allerhand Kauff- unnd Handelsleut/ Auch Doctorn/ Haußvättern/ Apoteckern/ Laboranten ... und allen jeden/ so mit Handel und Wandel umbgehen/ und ihre Geschäfft/ Nahrung und Gewerb treiben / Durch ... M. Johannem Colerum Aureomontanum Silesium in Truck gebenCOleri Opus Oeconomicum. Franc. 1640., Frankfurt am Main: Schönwetter, Johann Gottfried/Beyer, Johannes, 1640 Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: [1]: Historia Revelationum Christophori Kotteri, Christinae Poniatoviae, Nicolai Drabicii. & quae circa illas varie acciderunt, usque ad earundem Anno 1657 publicationem, & post publicationem : In conspectu Dei & Ecclesiae posita fideli testificatione eius qui (Deo ita disponente) omnium istorum autoptes, collector, conservator, editorque fuitHistoria Revelationum Kotteri. Poniatovii., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1659 Mehr
Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: [2]: Continuatio Historiae Revelationum Nicolai Drabicii ab Anno 1659 ad 1663[Historia Revelationum] Drabitii. 1659., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, [ca. 1663] Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumEpitome Revelationum Divinarum. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumIdem [Epitome Revelationum Divinarum]. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr
Coolhaes, Caspar Jansz.: Waterboecxken: het welcke aenwijst, hoe men seeckere [...] spiritus, aquæ vitæ compositæ [...] sal moghen gebruyckenCoolhaer. Waterboecxken. 1622., Amsterdam: Jansz, Broer, 1622 Mehr
Coornhert, Dirk Volkertszoon/Niclaes, Heinrich: Spieghelken Vande ongerechticheydt ofte menschelicheyt des vergodeden H. N. Vader vanden Huyse der Liefden. : Tot Nyemandts verbitteringhe, maer tot elckerlijcx verbeteringhe, in vier ghespraken voor ooghen ghesteltSpiegelken van de Ongerechtigheyt. H. N. 1581., Delft: Hendricksz, Aelbrecht, 1581 Mehr
Coornhert, Dirk Volkertszoon: VVare beschrijvinge der conscientienWare Bescherminge der Conscientien. 1617., 1617 Mehr
Titel im Altkatalog: Ware Bescherminge der Conscientien. 1617. S. 10, Nr. 157
Coornhert, Dirk Volkertszoon: VVare beschrijvinge der conscientienIdem [Ware Bescherminge der Conscientien]. 1585, Gouda: Tournay, Jasper, 1585 Mehr
Coornhert, Dirk Volkertszoon/Joris, David: Kleyn-Munster. Des groot-roemighen David Iorissens roemryke ende wonderbare schriften elckerlijck tot een proeve voor ghestelt[David Joris] kleyn Munster des Groot-roemenden Davids., Gouda: Tournay, Jasper, 1590 Mehr
Cordus, Valerius/Everaert, Martin/Coudenberghe, Peeter van: Dispensatorivm van Valerivs Cordvs, dat is De maniere vande medicynen te bereydenV. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572., Amsterdam: Claesz, Cornelis/Muller, Ewout Cornelisz Mehr
Titel im Altkatalog: V. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572. S. 18, Nr. 64 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1572 lässt sich nicht nachweisen. Siehe
STCN 078398878 (Erscheinungsjahr 1592).
Cornelius, Andreas
Cornelius, Andreas: Croniicke, ende warachtige beschryvinghe van VrieslantChronica van Frieslandt. 1597., Leeuwarden/Amsterdam: Jansen, Jacob/Claesz, Cornelis, 1597 Mehr
Corrado, Alfonso: IN APOCA-||LYPSIM D. IOAN.|| APOSTOLI COMMENTA-||RIVS ALFONSI CONRA-||DI MANTVANI.|| ... ||Conradus in Apocalypsin. Bas. 1560., Basel: Perna, Peter, 1560 Mehr
Álvares, Francisco/Corsali, Andrea/Feyerabend, Sigmund/Orosius, Paulus: General Chronica/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler ... Landtschaff=||ten/ Erstlich ... Herrn Priester Johañs ... || Königreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen ... Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ in drey Bücher getheilt ... || Zum dritten ... ein || kurtzer ... Außzug ... der neuw erfun=||denen Jnseln/ Americe vnd Magellane ... || Jetzt auffs neuw ... ver=||teutscht/ auch ... in drey ... Bücher || getheilt ... ||[Hrsg. v. (Sigmundt Feyrabendt)] [T.I:] (Ein schreiben Andree Corsali || von Florentz/ an ... Herrn || Julianum den andern ... ||) (Das ... Schreiben Andree || Corsali von Florentz/ an ... || Herren Hertzogen Lorentzen de Medici ... ||) [T.II:] COSMOGRAPHIA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß gantzen Erdbodems ... || [T.III:] CHRONICA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt ... || durch ... Paulum Orosium ... || in Latein beschrieben ... von ... Hieronymum || Boner ... || verteutscht.||General Chronica aller vier Theil der Welt. 1581., Frankfurt am Main: Schmidt, Johann/Feyerabend, Sigmund, 1581 Mehr
Coster, Abraham: Vande op-standinghe des vleeschs, ghestelt tot een noodighe verantwoordinghe, teghen de valsche beschuldighinghe Thomæ SaillyCosteri. Van de Opstandinge des Vleesch., Rotterdam: Waesberge, Jan van II./Waesberge, Jan van III., 1616 Mehr
Coster, Abraham: Historie der ioden, die tzedert der verstooringhe Ierusalems in alle landen verstroyt zijn.Costeri Historie van de Verstroyde Joden. 1608., Rotterdam: Waesberge, Jan van II., 1608 Mehr
Cordus, Valerius/Everaert, Martin/Coudenberghe, Peeter van: Dispensatorivm van Valerivs Cordvs, dat is De maniere vande medicynen te bereydenV. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572., Amsterdam: Claesz, Cornelis/Muller, Ewout Cornelisz Mehr
Titel im Altkatalog: V. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572. S. 18, Nr. 64 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1572 lässt sich nicht nachweisen. Siehe
STCN 078398878 (Erscheinungsjahr 1592).
Coutereels, Johan
Coutereels, Johan/Cole, Hugo: Het konstigh cyffer-boeck. / By Johan Coutereels. ; Translated from the French by H. ColeCouterels Cijfferboeck. 1626., Middelburg: Symon Moulert Witwe und Erben, 1626 Mehr
Coutereels, Johan/Cole, Hugo: Het konstigh cyffer-boeck. / By Johan Coutereels. ; Translated from the French by H. ColeIdem [Couterels Cijfferboeck]. 1626., Middelburg: Symon Moulert Witwe und Erben, 1626 Mehr
Cramer, Daniel: Pommerische Chronica/ Das ist/ Beschreibung und außführlicher Bericht/ wie anfenglich durch Bischoff Otto von Bamberg/ die Pommern ... zum Christenthumb bekehret ... worden sind : Sampt klärlicher Vermeldung/ vieler Heidnischer und Abgöttischer Gebräuchen ... / Durch Danielem Cramerum der H. Schrifft D. Professorn und Pfarrherrn zu Alten StettinCrameri Pomerische Chronica. 1602., Frankfurt am Main: Spies, Johann/Romanus Beatus Erben, 1602 Mehr
Curio, Johannes/Crell, Jakob/Arnoldus de Villa Nova/Melanchthon, Philipp: De Conservanda Bona ValetudineJ. Curio de Conservanda Valetudine., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä. Mehr
Crell, Johann/Wolzogen, Johann Ludwig von: Johannis Crellii Franci Von dem einigen Gott dem Vater/ zwey Bücher : Darinnen auch nicht wenig von der Natur des Sohns Gottes und des H. Geistes gehandelt wird ; Aus dem Lateinischen ins Hochteutsche übergesetzt / [Johann Ludwig von Wolzogen]Crellii von GOtt dem Vatter. 1645., S.l.: S.n., 1645 Mehr
Croll, Oswald: Osvaldi Crollii Vett: Basilica Chymica oder Alchÿmistisch Königlich KleÿnodCaroli Nett. Basilica Chymica., Frankfurt am Main: Tampach, Gottfried Mehr
Croll, Oswald: Basilia ChymicaCrollii Basilica Chymica. Mehr
Croll, Oswald: Osvaldi Crollii Tractatus, De Signaturis Internis RerumEiusdem [Crollii] de Signaturis. Mehr
Titel im Altkatalog: Eiusdem [Crollii] de Signaturis. S. 14, Nr. 10 Enthaltenes Werk zu "Basilica Chymica":
Suchen in VD17. Keine Ausgabe in 2° nachgewiesen.
Croll, Oswald: Basilia ChymicaCrollii Basilica Chymica. Mehr
Croll, Oswald: Osvaldi Crollii Tractatus, De Signaturis Internis Rerum[Crollii] de Signaturis. Mehr
Titel im Altkatalog: [Crollii] de Signaturis. S. 14, Nr. 12 Enthaltenes Werk zu "Basilica Chymica":
Suchen in VD17. Keine Ausgabe in 2° nachgewiesen.
Crüger, Peter: Petri Crügeri Mathematici Dantiscani Doctrina Astronomiae Sphaerica : Praeceptis methodicis & perspicuis, per Globum, Tabulas, Trigonometriam, tam Veterem quam Logarithmicam, explicata ac demonstrata ; Cum Tabulis Ad Eam PertinentibusP. Crugeri. Doctrina Astronomiae Sphericae. 1635., Danzig: Hünefeld, Andreas, 1635 Mehr
Cuningham, Robert
Cuningham, Robert: Tractaet des tijdts. Almanach, kalendier, iournael ofte tijdt-boeck eeuwich gheduyrende. / By R. CuninghamCuningham. Tractaet des Tijdts. 1605., Franeker: Prins, Dirck Jansz/Doyema, Rombertus, 1605 Mehr
Curaeus, Joachim/Rätel, Heinrich/Chyträus, David: Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw || GENERAL || Chronica || Darinnen or=||dentliche Warhaf=||te/ eigentliche vnd kurtze Beschreibung/ des Hertzogthumbs Ober || vnd Nieder Schlesien/ Jtem/ bericht der Alten Schlesier Ankunfft/ Namen/ Herkom=||men/ deren Hertzogen ... || Jnsonderheit/ was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... || zugetragen ... || Auch was bey den vmbligenden Ländern ... || biss zu König Ludwigs || zu Vngern vnd Behmen/ etc. Vntergang/ sich begeben hat.|| Erstlich durch ... IOACHIMVM || CVREVM Freystadiensem, der Artzney Doctorn ... in Latei=||nischer Sprach beschrieben: Jetzundt ... verdeutscht/ vnd nun zum || Andernmal auffs new vbersehen ... Auch mit einer kurtzen newen ... Ver=||zeichnis/ Was seit König Ludwigs ... Vntergang ... || biss auf diese zeit ... ergangen: Sampt einer || newen Abtheilung des Landes Schlesien nach heutiger gelegenheit/ vermehret.|| Durch || Heinricum Räteln zu Sagen/ etc.||(Ander Theil.||) (Driter Theil ... ||)(Folgen drey ORATIONES || D. DAVIDIS CHYTRAEI, || Von den dreyen ... || Kaisern/ Nemlich/|| CAROLO V.|| FERDINANDO I.|| MAXIMILIANO II.|| Aus dem Latein ins Deudsch vbergesetzt/|| Durch H. R.||)Räteln. Schlesische General Chronica. Witt. 1587., Wittenberg: Johann Krafft Erben, 1587 Mehr
Curio, Johannes/Crell, Jakob/Arnoldus de Villa Nova/Melanchthon, Philipp: De Conservanda Bona ValetudineJ. Curio de Conservanda Valetudine., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä. Mehr
Cardinael, Sybrand Hansz/Curtius, Sebastian: Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimetrische Messung/ sehr künstlich zu thun und zu verrichten seind ; mit beygefügten aufflösungen/ ausserhalb der Coss oder Algebrae / Von Herrn Sybrand Hanß/ Rechenmaister zu Ambsterdam Niederländisch beschrieben. Jetzt aber ... mit beygesetztem unterricht der Surdischen und Binomischen zaln: auß gemelter Niederländischen sprach in Hochteütsch Transferiert, Durch Sebastianum Curtium ...S. Curtii. Geometrische Fragen. 1617., Amsterdam: Blaeu, Willem Janszoon, 1617 Mehr
Cyprianus, Thascius Caecilius: De oratione dominica sermoCypriani de Dominica Oratione Sermo. 1525., Köln 1525 Mehr
D (44)
Daetrius, Brandanus
Daetrius, Brandanus: Arithmetica Dat ys: Ein nye rekens Boeck van allerley Kopenschop/ up de Welsche Practica gerichtet : Der leven Jöget thom besten/ in eine bequeme richtige Ordeninge gebracht/ unde mit velen fynen Exempeln unde Fragen erkleret / Dörch Brandanum Daetri, Vorördenden Schryff und Rekenmeister der Stadt HamborchDoetri. Rekenboeck. 1602., Hamburg 1602 Mehr
Damhoudere, Joost de: Paræneses Christianæ, Sive Loci Commvnes, Ad Religionem Et Pietatem Christianam Pertinentes, Ex Vtroqve Testamento Desvmpti, Variis, Iisqve elegantissimis Opusculis, tam Moralibus, quam Politicis, ad omnium cuiuscunque status hominum captum accomodis, tractati: quorum seriem paginæ sequentes indicant. Avctore Clariss. Viro, Domino Iodoco Damhouderio, Brugensi, Equite aurato, I. V. Doctore, quondam Cæsareo, nunc Hispaniarum Regis Philippi Consiliario, ... Additis, vt vocant, Summariis, & copiosis Thematum, Admonitionum, rerumque præcipuarum Indicibus, ...Damhouderi Paroeneses Christianae. Antverp. 1571., Antwerpen: Bellère, Jean, 1571 Mehr
Dathenus, Petrus: De cl Psalmen Des Propheten Davids, Met eenige andere Lof-Sangen: uyt den Françoyschen Dichte in Nederlandtschen overgeset door Petrum DathenumDatheni Psalmen Davids. 1655., Amsterdam: Aertsz van Ravesteyn, Paulus, 1655 Mehr
Titel im Altkatalog: Datheni Psalmen Davids. 1655. S. 12, Nr. 66 Nachweis:
British Library
Eigentlich in 8°. In der Regel angebunden an eine Bibel-Ausgabe.
Marolois, Samuel/Girard, Albert/Decker, Ezechie͏̈l de: Geometrie ofte meet-constS. Marlois Geometrie. 1629., Amsterdam: Jansson, Jan, 1629 Mehr
Marolois, Samuel/Girard, Albert/Decker, Ezechie͏̈l de: Geometrie ofte meet-const[S. Marlois] Geometrie. 1629., Amsterdam: Jansson, Jan, 1629 Mehr
Napier, John/Vlacq, Adriaan/Decker, Ezechie͏̈l de/Stevin, Simon: Eerste deel van de nieuwe telkonst, inhoudende verscheyde manieren van rekenen, waer door seer licht konnen volbracht worden de geometrische ende arithmetische questien, eerst ghevonden van Joanne Nepero,... ende uyt het latijn overgheset door Adrianum Vlack... mitsgaders nieuwe tafels van interesten... door Ezechiel de Decker,... Noch is hier achter byghevoeght de Thiende van Symon Stevin,... [Texte imprimé]E. Dekeri. Telkonst. 1. tom. 1626., Gouda: Rammazeyn, Pieter, 1626 Mehr
Titel im Altkatalog: E. Dekeri. Telkonst. 1. tom. 1626. S. 25, Nr. 80 Siehe auch
GBV 231986726 und
STCN 142374741 (dort allerdings Format 8°). Die Zuordnung von Verfassern / beteiligten Personen ist teilweise widersprüchlich.
Della Porta, Giambattista/Everaert, Martin: Magia, oft De vvonderlicke vvercken der naturen: bescreuen in vier boeckenJ. B. Porta Magia. 1566., Antwerpen: Plantin, Christophe, 1566 Mehr
Della Porta, Giambattista: Magiæ Natvralis, Sive De Miracvlis Rervm Natvralivm Libri IIII. / Io. Baptista Porta Neapolitano Avctore. Cum IndiceJ. Baptistae Magia Naturalis. 1585., Antwerpen: Plantin, Christophe, 1585 Mehr
Denck, Hans: Vom gsatz gottes.|| Wie das Gsatz auffgehaben || sey: vnd doch erfüllet || werden můß.|| Hanns Denck.|| ... ||Denck vom Gsatz GOttes., Straßburg: Prüß, Johann d.J., [1526] Mehr
Denck, Hans: Ordnung Gottes/ vnd || der Creaturen werck: Z#[ue]uerst#[oe]ren || das geticht gleißnerisch außreden der falschen || vnd faulen außerwelten/ auff das die war=||heyt raum hab z#[ue]uerbringen das ewige/|| vnwandelbare wolgfallen Gottes/|| ... Hanns Denck. ||Dencks. Ordnung GOttes und der Creaturen wercks., Worms: Schöffer, Peter d.J., 1527 Mehr
Denck, Hans: Ordnung Gottes/ vnd || der Creaturen werck: Z#[ue]uerst#[oe]ren || das geticht gleißnerisch außreden der falschen || vnd faulen außerwelten/ auff das die war=||heyt raum hab z#[ue]uerbringen das ewige/|| vnwandelbare wolgfallen Gottes/|| ... Hanns Denck. ||Idem [Dencks. Ordnung Gottes und der Creaturen wercks] ., Worms: Schöffer, Peter d.J., 1527 Mehr
Denison, John: Eene drie-voudighe resolutie, seer nootwendich ter saligheyt.Denison Drie vondige Resolutie noot wendigh ter Saligheyt. 1628., Leeuwarden: Albertsz, Dirck, 1628 Mehr
Denys, Tanneke: De christelijcke [lely-bloem]Tanneken Denijs Lylien-bloem., Amsterdam: S.n., 1662 Mehr
Denys, Tanneke: t'Vervolgh van de christelijcke lelij-bloem[Tanneken Denijs] Vervolgh van den Lylien-bloem., Amsterdam: S.n., 1663 Mehr
Deusing, Anton: Oeconomus corporis animalis: ac Speciatim de ortu animæ humanæ dissertatioAntonii. Deusingii. Oeconomus Corporis Naturalis. 1661., Groningen: Cöllen, Jan, 1661 Mehr
Dibvadius, Christoph: In geometriam Evclidis prioribus sex Elementorum libris comprehensam demonstratio …Dibuadii. Geometria Euclidis. 1603., 1603 Mehr
Dibvadius, Christoph: In geometriam Evclidis prioribus sex Elementorum libris comprehensam demonstratio …Idem [Dibuadii. Geometria Euclidis]. 1603., 1603 Mehr
Luther, Martin/Dietrich, Veit: De Düdesche Psalter/ D. Marth. Luth. : Mit den korten summarien/ unde einem ordentliken Register Viet DiedrichsDeutscher Psalter. M. Luth. 1610., Goslar: Eberhard Hoffmann Erben/Vogt, Johann, 1610 Mehr
Digby, Kenelm/Hupka, M. A.: Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur : Worbey viel scharpffsinnige/ kluge/ wolerwogene Reden/ von nützlichen Dingen ... beygefüget/ und vornemlich von einem wunderbahren Geheimnüß in Heilungen der Wunden/ ohne Berührung/ vermög deß Vitriols, durch die Sympathiam, Discurßweise gehalten ... zu Montpelier in Franckreich / Durch ... Kenelm Digby ... Ubersetzet von M. A. Hupka
Zum zweytenmal Gedruckt ...Digby. Heimligkeiten der Natur. 1661., Frankfurt am Main: Wust, Balthasar Christoph d.Ä., 1661 Mehr
Dilich, Wilhelm: Kriegssbuch : darin die Alte und Newe Militia eigentlich beschriebenW. Dilich. Kriegsbuch. 1608., Kassel: Wessel, Wilhelm, 1608 Mehr
Diophantus Alexandrinus/Bachet, Claude Gaspar: Diophanti Alexandrini Arithmeticorvm Libri Sex, Et De Nvmeris Mvltangvlis Liber Vnvs : Nunc primùm Græcaè [et] Latinè editi, atque absolutißimis Commentariis illustrati / Avctore Clavdio Gaspare Bacheto Meziriaco Sebvsiano, V.C.D. Alexandrini. Arithmeticorum. libri VI. Paris. 1621., Paris: Drouart, Jérôme, 1621 Mehr
Dissingaw, Dommarein von: Kurtze Information und Anleitung, Von der AutonomiaDissingaw Anleithung von der Anatomia. 1610., Straßburg: Bernhard Jobin Erben, 1610 Mehr
Doegen, Matthias/Poirier, Hélie: L'Architectvre Militaire Moderne, Ou Fortification : Confirmée par diverses histoires tant anciennes que nouvelles, & enrichie des Figures des principales Forteresses qui sont en l'EuropeMath. Dogen l' Architecture Militaire Moderne ou Fortification à Amsterdam. 1648., Amsterdam: Elzevier, Ludwig, 1648 Mehr
Donck, Adriaen van der
Donck, Adriaen van der: Vertoogh van Nieu-Neder-land, wegens de gheleghentheydt, vruchtbaerheydt en soberen staet desselfs.Donck. Beschryvingh an Nieuw Nederlandt. 1650., Den Haag: Stael, Michiel, 1650 Mehr
Dorlandus, Petrus: Viola anime per modum dyalogiViola animae Raymundi Sabundi., Köln: Quentell, Heinrich/Druckerei Retro Minores, 1499 Mehr
Dorn, Gerhard/Horing, Michael: Theophrastische Practica, Das ist/ Außerlesene Theophrastische Medicamenta, beneben eigentlicher Beschreibung derer Praeparation : Auch richtigem Nutz und Gebrauch / Weyland durch Herren/ Gerhard Dorn/ in Lateinischer Sprache beschrieben/ Ins Teutsch versetzt/ und nunmehr in Druck befördert Durch Michaelem Horingium Zittaviensem, Medic. Practicum zu Hall.Dorni. Theophrastische Practica. 1619., Halle (Saale): Oelschlägel, Michael/Schmidt, Peter, 1618 Mehr
Euclides/Dou, Jan Pieterszoon: De ses eerste boecken Evclidis, van de beginselen ende fondamenten der geometrieJ. P. Dou. Euclidis. 1626., Amsterdam: Blaeu, Willem Janszoon, 1626 Mehr
Euclides/Dou, Jan Pieterszoon: De ses eerste boecken Evclidis, van de beginselen ende fondamenten der geometrie. / Translated and ann. J.P. Dou[Sems.] 6. Eerste Boecken Euclidis. 1632., Rotterdam: Bastiaensz, Matthijs Witwe, 1632 Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: [1]: Historia Revelationum Christophori Kotteri, Christinae Poniatoviae, Nicolai Drabicii. & quae circa illas varie acciderunt, usque ad earundem Anno 1657 publicationem, & post publicationem : In conspectu Dei & Ecclesiae posita fideli testificatione eius qui (Deo ita disponente) omnium istorum autoptes, collector, conservator, editorque fuitHistoria Revelationum Kotteri. Poniatovii., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, 1659 Mehr
Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: [2]: Continuatio Historiae Revelationum Nicolai Drabicii ab Anno 1659 ad 1663[Historia Revelationum] Drabitii. 1659., Amsterdam: Cunradus, Christoffel, [ca. 1663] Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumEpitome Revelationum Divinarum. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr
Kotter, Christoph/Poniatowska, Krystyna/Drabicius, Nicolaus/Comenius, Johann Amos: Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendumIdem [Epitome Revelationum Divinarum]. 1663., S.l.: S.n., 1663 Mehr
Basilius Valentinus/Drebbel, Cornelis Jacobszoon: Openbaringhe der verborgener handtgrepen frat. Basilij Valentini, gherechtet op dat vniversael : and other works. / Translated from the German into DutchIdem [Bas. Valentini]. Openbaringe der verborgene Handgreyen. 1632., Rotterdam: Waesberge, Jan van III., 1632 Mehr
Sturm, Wenceslaus/Sturm, Ambrosius/Dresser, Matthaeus: CHRONICA || Von anfangk || der Welt/ biß auffs Jahr Chri=||sti vnsers Erlösers M.D.XCVI.|| Darinne nach ordnungs der Monarchien vnd Jahrzahl/|| Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche/|| so wol auch in den letzten Jahren die Kriege im Niederlande/ Franckreich/ Vn=||gern/ vnd dergleichen richtig erzehlet werden/|| Beschrieben von || M.VVENCESLAO STVRMIO,|| Pfarner vnd Superintendenten zu Bitterfeldt:|| Hernach aber continuiret von || MATTHAEO DRESSERO.|| ... ||[Hrsg.v.(Ambrosius Sturmius.||)]Wenceslai Sturmii Chronica per M. Dresserum. 1596., Leipzig: Lamberg, Abraham, 1596 Mehr
Drexel, Jeremias: [Titel im Altkatalog:] Drexelii Gebetbuch. 1638.Drexelii Gebetbuch. 1638. Mehr
Koebel, Jacob/Dryander, Johann: Geometrei.|| Von künstlichem Feld=||messen/ vnd absehen/ Allerhandt Höhe/|| Fleche/ Ebne/ Weitte vnd Breite: ... ||Mit fast wercklich || vnnd künstlich Zůbereytem Jacob Stab/ Philosophischen || Spiegel/ Schatten/ vnd Meßrüten/ Durch schöne || Figurn/ vnd Exempel. Von dem vil erfarnen || H. Jacob Köbel/ weylandt Statt=||schreiber zu Oppenheym || verlassen.|| Darbey/ von bereytung/ verstandt vnnd vilfeltigem || nützlichen Gebrauch des Quadranten.|| (D.Ioan. Dryander.||)J. Kobels. Geometrie. 1570., Frankfurt am Main: Egenolff, Christian d.Ä., 1570 Mehr
Du Bois, Jacobus
Du Bois, Jacobus: Naecktheyt van de cartesiaensche philosophie, ontbloot in een antwoort op een cartesiaensch libelDu Bois. Naecktheyt van de Cartestaensche Philosophie. 1655., Utrecht: Waesberghe, Joannes Janssonius van, 1655 Mehr
Du Chesne, Joseph/Kessler, Thomas: Josephi Quercetani, M.D. Königlichen Rahts und Leib-Artzes Tetras. Daß ist/ Von den allerschwersten deß gantzen haupts zuständen unnd kranckheitten : Auß der aller gelehrtesten so wol Dogmatisten als Hermetisten (wie mans nennet) schrifften und büchern auffs fleissigest zusammen gelesen ... ; Zu welchen auch kommen ... eine grosse menge/ der außerleßnesten Spagyrischen/ Artzneyen/ nicht allein wie sie künstlich bereittet/ sondern auch wie sie sollen heilsamlich und nutzlich gebraucht werden / Vormahls Frantzösisch und Lateinisch publicirt. Nun aber ... in unsere Teutsche Sprach versetzet. Durch/ M. Thomam Keßlern ...J. Quercenati von Haupt Kranckheiten. 1634., Straßburg: Zetzner, Eberhard, 1634 Mehr
Du Moulin, Pierre/Besold, Christoph: Heraclitus oder Spiegel der weltlichen Eitelkeit u. elendes menschlichen LebensMolinaei Heraclitus. 1617., Straßburg: Lazarus Zetzner Erben, 1617 Mehr
Dubois, Jean: De Morbi Articvlarii Cvratione Tractatvs Qvatvor, Ioanne Syluio Insulensi, medicinam Valentianis facienti, auctore. Eiusdem de morbo Gallico declamatio Louanij in disputationibus solennibus habita, Anno M.D.LVIII. 18. Kalend. Ianuarij.Sylvii quatuor Tractatus de Morbi Articularis Curatione., Antwerpen: Silvius, Willem/Plantin, Christophe, 1565 Mehr
Ducatius, Timotheus
Ducatius, Timotheus: De Imagine Dei In Homine, Siue De Natvra Hominis Integra & Corrupta : Opus in quo De Iustitia Originali, Libero arbitrio, Prouidentia Dei, Seruo arbitrio &c. accuratiùs disseritur: Et syncera doctrina aduersus huius temporis Sectariorum, Pontificiorum scilicet, (Iesuitarum imprimis) & Arminianorum cauillos & sophismata vindicaturDucatius de Imagine Dei. Gen. 1625., Genf: Aubert, Pierre, 1625 Mehr
Duyck, Adriaen
Duyck, Adriaen: Instrvctie vande crijghs-oorts stellinghe. / Translated from the French and enl. by A. DuyckDuyck. Instructie van Krijghs-oorts-stellinge. 1588., Leiden: Bouwensz, Jan/Paets Jacobszoon, Jan, 1696 Mehr
Dwinglo, Bernardus: Grovvvel der vervvoestinghe staende in de heylighe plaetse: dat is, Claer ende warachtich verhael vande voornaemste mis-handelinghen [...] des Nationalen Synodi, ghehouden binnen Dordrecht, inde iaren 1618. ende 1619Nulliteyten des Nationalen Synodi tot Dordrecht. 1622. 2. Deel., Enkhuizen: S.n., 1622 Mehr
d’Espagnet, Jean: Das Geheimnüß Der Hermetischen Philosophey : In welchem die Verborgenheit der Natur und der Kunst/ die Materi und Weise zu würcken betreffende/ Vom Steine der Weisen/ Durch gewisse Regln ordendtlich geoffenbahret wird. Aus der dritten vermehr- und verbesserten Lateinischen Außfertigung Parisischen Trucks ins Hochdeutsche ubergesetzetDas Geheymnus der Hermetischen Philosophie. 1647., Amsterdam: Fabel, Hans, 1647 Mehr
E (44)
Egard, Paul: Schatz der Himlischen Weißheit/ Oder Christenthumb des Hocherleuchten Apostels S. Pauli nach der edlen und geistreichen Epistel an die Römer : darin die Häuptsumma der gantzen Christlichen Lehre/ auß hohem Liecht und Geist wird beschrieben / Auß Göttlichem Liecht erkläret und ... ans Liecht gegeben ... Durch Paulum Egardum der Kirchen Christi zu Nordorff in Hollstein PastornEgardi Christenthum. S. Pauli., Lüneburg: Stern, Johann/Stern, Heinrich, 1625 Mehr
Eler, Franz: Cantica sacraEleri Cantica Sacra. Hamb. 1592., Hamburg 1592 Mehr
Titel im Altkatalog: Eleri Cantica Sacra. Hamb. 1592. S. 6, Nr. 106 Enth. lat. und niederdeutsche Liedtexte. Eine Ausgabe von 1592 in 4° ist nicht nachweisbar. Nicht in RISM, Das deutsche Kirchenlied, dort nur die Ausgabe 1588 (158814,
VD16 E 988, diese in kl.-4°). Faksimileausgabe: Franz Eler: Cantica Sacra. Mit einer Einleitung von Klaus Beckmann. Hildesheim 2002.
Elverfeld, Jonas von/Rantzau, Heinrich: JONAE AB ELVERVELT || DE HOLSATIA || EJUSQUE STATU ATQUE OR-||DINIBUS DIVERSIS CLASSES III.|| nunc primum Elegiaco carmine in || lucem editae:|| QVIBVS ... || D. HENRICI RANZOVII PRO-||ducis Regii ... Historicus contextus || ... acceßit.|| ... ||Elvervelt. Holsatia. 1592., Hamburg: Jakob Wolff Erben, 1592 Mehr
Emmius, Ubbo/Joris, David: Den David-Iorischen gheest in leven ende leere, breeder ende wijdt-loopigher ontdect, ende grondlicken verklaert, tegens den vermomden schaemtloosen D. Andreas Huygelmumzoon[David Joris] Geest ende Leven., Den Haag: Wouw, Hillebrant Jacobsz van, 1603 Mehr
Emmius, Ubbo/Joris, David: Grondelicke onderrichtinghe, vande leere ende den geest des hooftketters, David Ioris.Grondlijck Onderricht van de Leer en Geest D. Joris. 1599., Middelburg 1599 Mehr
Emmius, Ubbo/Joris, David: Grondelicke onderrichtinghe, vande leere ende den geest des hooftketters, David Ioris.Idem [Grondlijck Onderricht van de Leer en Geest D. Joris. 1599.], Middelburg 1599 Mehr
Emmius, Ubbo: [Titel im Altkatalog:] Rerum Phrysicarum Decas I. 1592.Rerum Phrysicarum Decas I. 1592. Mehr
Titel im Altkatalog: Rerum Phrysicarum Decas I. 1592. S. 21, Nr. 28 Keine Ausgabe v. 1592 ermittelbar. Siehe: http://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/BLO/Emmius.pdf. "… die ersten zehn Bücher (erste Dekade)der "Rerum Frisicarum Historia" (1592, gedruckt 1596)". Danach kämen
STCN 822743876,
GBV 364069023 oder
GBV 364069023 in Betracht, allerdings alle im Format 8°.
Mulerius, Nicolaus/Emmius, Ubbo: Tabvlæ Frisicæ Lunæ-Solares quadruplices; è fontibus Cl. Ptolemæi, Regis Alfonsi, Nic. Copernici, & Tychonis Brahe, recens constructæ : Quibus accessêre Solis tabulæ totidem; hypotheses Tychonis illustratæ: Kalendarium Rom. vetus, cum methodo Paschalis emendatâMulleri Tabulae Frisicae. 1611. in duplo., Alkmaar/Amsterdam: Meester, Jacob de/Blaeu, Willem Janszoon, 1611 Mehr
Engel, Andreas: Holsteinische ChronicaAngeli. Hollsteinische Chronica. 1597., Leipzig/Wittenberg: Grosse, Henning d.Ä./Meissner, Wolfgang, 1597 Mehr
Episcopius, Simon: Tractaet van ’t ampt der overheydt, dat is: of een christen gheoorloft zy het selve te bedienen / in ’t Latijn gheschreven door Symon Episcopius ; in Nederduytsch vertaeltEpiscopius van't Ampt der Overigheyt. 1640., Haarlem: Fonteyn, Thomas, 1639 Mehr
Titel im Altkatalog: Episcopius van't Ampt der Overigheyt. 1640. S. 13, Nr. 99 Abweichendes Erscheinungsjahr. Format eigentl. 8°. siehe: http://permalink.opc.uva.nl/item/000459610
Erasmus, Desiderius: Van de vrye-wil tegen D. Martinus LutherErasmus van de Vrye Will. Amst. 1645, 1645 Mehr
Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Erasmi Novum Testamentum. 1551., 1551 Mehr
Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr
Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr
Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr
Erasmus, Desiderius: Testamentum novum Idem [Erasmi Novum Testamentum. 1551]., 1551 Mehr
Erasmus, Desiderius: [Titel im Altkatalog:] [Erasmi] Paraphrasis in Epistolas Pauli.[Erasmi] Paraphrasis in Epistolas Pauli. Mehr
Erasmus, Desiderius: Moriæ encomion, dat is: Eenen loff der sotheytLof der Sotheyt. 1600., Den Haag: Hendricksz, Aelbrecht, 1600 Mehr
Erasmus, Desiderius: Hochprysung der || vngemeßnen Barmhertzikeit || Gottes/ durch den wolgelertẽ || Doctor Erasmum von Ro||teroda/ nüwlich in form einer || predig zů latin gestelt/ dẽnach || zů mercklichem trost vnd bes/||serung der Christẽ/ in dz hoch||tütsch ylends gewendet.|| Jtem verglychũg || einer woren jungkfrowen vñ || eins martyrers. Durch den || selbigen dran ge-||henckt.||Erasmi. Hochpreißung der Barmhertzigkeit Gottes., Basel: Froben, Johann, 1525 Mehr
Erasmus, Desiderius: Enchiridion militis christiani[Erasmi] Enchiridion Miltis Christiani., 1522 Mehr
Erasmus, Desiderius: De libero arbitrio[Erasmi] de Libero Arbitrio. Mehr
Erasmus, Desiderius: Evangelia et epistolaeErasmi Evangelia & Epistolae. Mehr
Titel im Altkatalog: Erasmi Evangelia & Epistolae. S. 9, Nr. 123 Nachweis des Titels im VD16
Erasmus, Desiderius: Precatio dominica in septem portiones distributa[Erasmi] Precatio Dominica., Basel 1523 Mehr
Erasmus, Desiderius: PRECATIO=||NES ALIQVOT,|| quibus adolescentes assuescant || cum deo colloqui.|| ITEM EIACVLATIO||nes aliquot è scripturae Canonicae uerbis || contextae, per Des. Erasmum Rot.||Erasmi Precationes. 1546., Basel: Froben, Hieronymus d.Ä./Episcopius, Nikolaus d.Ä., 1546 Mehr
Erasmus, Desiderius: Enchiridion militis ChristianiErasmi Enchiridion Militis Christiani. Mehr
Titel im Altkatalog: Erasmi Enchiridion Militis Christiani. S. 14, Nr. 123 Nachweis des Titels im VD16/VD17
Estienne, Charles/Sebisch, Melchior/Liébault, Jean: Sieben Bücher von dem Feldbau oder vollkommener Bestellung eines ordenlichen Meierhofs oder LandgutsStephanus vom Feldbau M. Sebitzii. 1580., Straßburg: Jobin, Bernhard, 1580 Mehr
Estienne, Charles/Everaert, Martin: De landtvvinninge ende hoeue van M. Kaerle Steuens, ... VVt de Fransoysche sprake in de Nederduytsche ouerghesetC. Stevins Landwinninge. 1566., Antwerpen: Plantin, Christophe, 1566 Mehr
Estienne, Robert
Estienne, Robert: PsalteriumStephani Psalterium Hebraicum., Paris: Estienne, Robert, [1545] Mehr
Titel im Altkatalog: Stephani Psalterium Hebraicum. S. 13, Nr. 95 "Titre et adresse en hébreu en tête. Daté en hébreu : Shevat [5]305, i.e. 14 janvier-12 février 1545. Marque au titre" (BnF Catalogue général). Der 9. Teil der hebräischen Bibel von Robert Estienne (I). Schreiber, The Estiennes, S. 79–80, Nr. 82.
Euclides/Xylander, Wilhelm: Die Sechs Erste Bücher || Euclidis/|| Vom anfang oder grund || der Geometrj.|| ... Auß Griechischer sprach in die Teütsch gebracht ... || erklärt/ Auch mit ... Exempeln ... || geziert/ Dermassen vormals || in Teütscher sprach nie gesehen || worden.|| ... erarnet vnd in Truckh ge=||geben/ Durch || Wilhelm Holtzman/ genant Xylander/|| von Augspurg.||Euclidis. Sechs erste Bücher. W. Holtzman., Basel: Kündig, Jakob/Oporinus, Johannes, 1562 Mehr
Euclides/Dou, Jan Pieterszoon: De ses eerste boecken Evclidis, van de beginselen ende fondamenten der geometrieJ. P. Dou. Euclidis. 1626., Amsterdam: Blaeu, Willem Janszoon, 1626 Mehr
Euclides/Clavius, Christoph: Euclidis Elementorum Libri XVCh. Clavii. Euclides. 1,2. tom. 1607., 1607 Mehr
Titel im Altkatalog: Ch. Clavii. Euclides. 1,2. tom. 1607. S. 25, Nr. 93 VD17 12:632825H, 39:114943C oder 39:124493M (alle "Euclidis Elementorum Libri XV"). Siehe aber auch
VD17 12:632825H und 39:114973X (dort "Euclidis Posteriores Libri IX). "Euclidis Elementorum Libri XV" nach alter Aar-Aufnahme
GBV 366007343 = Teil 1).
Euclides/Dou, Jan Pieterszoon: De ses eerste boecken Evclidis, van de beginselen ende fondamenten der geometrie. / Translated and ann. J.P. Dou[Sems.] 6. Eerste Boecken Euclidis. 1632., Rotterdam: Bastiaensz, Matthijs Witwe, 1632 Mehr
Euclides/Rhodius, Ambrosius: Euclidis Elementorum Libri XIII. / Succinctis & perspicuis demonstrationibus comprehensi a M. Ambrosio Rhodio Kembergense, Mathematum Professore extraordinario in Academia LeucoreaRhodii. Euclides Elementorum. Libri XIII. 1609., Wittenberg: Helwig, Paul/Gormann, Johann, 1609 Mehr
Eusebius Caesariensis/Hedio, Caspar/Rufinus Aquileiensis: Chronica Das ist: Warhafftige Beschreibunge Aller alten Christlichen KirchenHedcons. Chronica der Alten Christlichen Kirchen. Basel. 1593, Basel: Petri, Sebastian, 1593 Mehr
Euthymius Zigabenus/Sauli, Flilippo: ... COM- || mentarij in omnes Psalmos ...Eutimii Commentaria in Psalmos. Par. 1547., Paris: Foucher, Jean/David, Jean, 1547 Mehr
Estienne, Charles/Everaert, Martin: De landtvvinninge ende hoeue van M. Kaerle Steuens, ... VVt de Fransoysche sprake in de Nederduytsche ouerghesetC. Stevins Landwinninge. 1566., Antwerpen: Plantin, Christophe, 1566 Mehr
Cordus, Valerius/Everaert, Martin/Coudenberghe, Peeter van: Dispensatorivm van Valerivs Cordvs, dat is De maniere vande medicynen te bereydenV. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572., Amsterdam: Claesz, Cornelis/Muller, Ewout Cornelisz Mehr
Titel im Altkatalog: V. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572. S. 18, Nr. 64 Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1572 lässt sich nicht nachweisen. Siehe
STCN 078398878 (Erscheinungsjahr 1592).
Della Porta, Giambattista/Everaert, Martin: Magia, oft De vvonderlicke vvercken der naturen: bescreuen in vier boeckenJ. B. Porta Magia. 1566., Antwerpen: Plantin, Christophe, 1566 Mehr
Paracelsus/Everaert, Martin: De Cleyne Chirurgie ende Tgasthuys Boeck vanden seer Vermaerden ... Aureolus Theophrastus Paracelsus van Hohenheym[Th. Paracelsi] Die kleyne Chirurgie. 1568., Antwerpen: H. de Laer Weduwe, 1568 Mehr
Adrichem, Christiaan van/Everaert, Martin: Clare beschrijuinge vande stadt Ierusalem. / By Adriaen Adrichom. ; Translated from the Latin into Dutch by M. EverartAdrichomii. Beschryvingh van de Stadt Jerusalem. 1598., Leiden: Haestens, Hendrik van/Koster, Hermann Allertsz, 1598 Mehr
Simmler, Josias/Everaert, Martin: De republycke van Switserlandt. / By Josias Simler. ; Translated from the Latin by M. EverartEveraert. Republijcke van Switserlandt. 1613., Delft: Gerritsz, Adriaen, 1613 Mehr
Everard, John
Everard, John/Grindal, Johannes: De schat-kamer des euangeliums geopent: ofte, 't Heylige der heyligenEverhardi. Schatzkamer. 1661., Amsterdam: Houthaeck, Tymon/Rieuwertsz, Jan (I), 1661 Mehr
Titel im Altkatalog: Everhardi. Schatzkamer. 1661. S. 8, Nr. 61 Nachweis:
Short Title Catalogue Netherlands
Übersetzung aus dem Englischen von Johannes Grindal. Es scheint sich um die niederländische Ausgabe von 1661 zu handeln. Keine deutsche Ausgabe ist nachweisbar. Vgl. Cornelis W. Schoneveld: Intertraffic of the mind. Studies in Seventeenth-Century Anglo-Dutch translation with a checklist of books translated from English into Dutch, 1600-1700 (Leiden 1983), S. 138, Nr. 18
Everard, John/Grindal, Johannes: De schat-kamer des evangeliums geopentIdem [Everhardi. Schatzkamer]. 1660., 1660 Mehr
Titel im Altkatalog: Idem [Everhardi. Schatzkamer]. 1660. S. 8, Nr. 62 Übersetzung aus dem Englischen von Johannes Grindal. Keine deutsche Ausgabe ist nachweisbar
Everart, Marten
Zamorano, Rodrigo/Everart, Marten: Cort ondervviis vande conste der seevaert. / By Rodrigo Zamorano. ; Translated from the Spanish into Dutch by M. EverartZamprani. Konst der Zeevaert. 1598., Amsterdam/Leiden: Claesz, Cornelis/Dorp, Jan Claesz van, 1598 Mehr
F (76)
Faber, Albert Otto: A. O. Fabri ... paradoxon de morbo Gallico. Libr. II. Das ist auff Deutsch: von der Schamseuche was sonderlichs. Zwey Bücher. Germ.Alb. Ottonis Fabri. Paradoxon de Morbo Gallico. 1660., Altona 1660 Mehr
Titel im Altkatalog: Alb. Ottonis Fabri. Paradoxon de Morbo Gallico. 1660. S. 20, Nr. 15 Nachweis:
Copac (Verbundkatalog Großbritannien)
http://copac.jisc.ac.uk/id/23247202?style=html&title=A.%20O.%20Fabri%20...%20paradoxon%20de%20morbo%20Gallico.%20Libr.%20II.
Hayne, Johann/Faber, Georg: Drey unterschiedliche Newe Tractätlein : Deren Erstes Von Astralischen Kranckheiten/ wie nemblichen dieselbe von den Astris oder Gestirnen verursacht/ ... Das Andere/ Von Tartarischen Kranckheiten/ das ist/ von den gründlichen Ursachen aller Schwachheiten Menschliches Leibes/ so vom Tartaro, Steinen und Saltz vermischt/ herkommen/ ... Das Dritte/ Begreifft in sich das Fundament/ und den rechten Grund/ wie man die Urinen deß Menschen/ so wol Gesunden/ als Krancken/ nach Spagirischer Art/ künstlich judiciren und erkennen möge / Von weyland Herrn D. Johan Hayne ... beschrieben und zusammen getragen.G. Fabii Tractätlein von Astralischen und Tartarischen Kranckheiten., Frankfurt am Main Mehr
Fabrice, Jacob
Fabrice, Jacob: Preuve des visions, c'est à dire sentiment chrestien appugé de la parole de Dieu, & des écrits des théologiens orthodoxesFabrice. Preuve des Visions., Amsterdam: S.n., 1659 Mehr
Fabricius, Adolph: Zwölff Predigten/ wieder Die böse Welt/ Und alle derselben sündliches/ ungerechtes/ thörichtes und eyteles Wesen : Darinnen auß Gottes Wort gezeiget wird: Worinnen das Weltwesen fürnemblich bestehe: wie sehr es Gott dem Herren zuwieder sey: wie ernstlich er die seinigen davon abruffe ... / Erkläret/ und zum Druck verfertiget: Durch Adolphum Fabritium ...Fabritii Böße Welt. Cassel. 1646., Kassel: Köhler, Sebald/Gentzsch, Jakob, 1646 Mehr
Fabricius, Johann Jacob: Das viel-geplagte vnd doch Verstockte Egypten. Das ist: Das itzige abtrünnige Maul-Christenthumb, welches nunmehr zu einem Heidenthumb, einem vnordentlichen Babel, verstocktem Sodom, ruchlosen Egypten, vol Unzieffer vnd handgreifflicher Finsternis, vnd zu einem Irre-Geist, falschen Propheten, vnd sinnloser Bestien geworden... zu ferner Prüfung ... zur Warnung... durch Johan Jacob Fabricium, Dienern am Wort Jesu zu Schwelm.Fabritii Verstocktes Aegypten., Amsterdam: Fabel, Hans, 1649 Mehr
Titel im Altkatalog: Fabritii Verstocktes Aegypten. S. 9, Nr. 119 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Fehlt im VD 17. Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 41, Nr. 52.
Fabricius, Johann Jacob: [Titel im Altkatalog:] [Fabritii ] Von der Wiedergeburth.[Fabritii ] Von der Wiedergeburth. Mehr
Titel im Altkatalog: [Fabritii ] Von der Wiedergeburth. S. 9, Nr. 120 Unbekannte Schrift. Nicht in Klueting, Johann Jakob Fabricius, S. 335 (Gedruckte Schriften).
Fabricius, Johann Jacob: Römischer Adler: oder die gottlose und tyrannische ObrigkeitJ. Klägers Römischer Adler. 1667., 1667 Mehr
Titel im Altkatalog: J. Klägers Römischer Adler. 1667. S. 13, Nr. 90 Justus Kläger ist Pseudonym für Johann Jacob Fabricius. Einer der sechs "Justus-Kläger-Traktate", von dem lt. Klueting kein Exemplar nachweisbar ist (hier mit Erscheinungsjahr 1646; Harm Klueting: Reformatio vitae. Johann Jacob Fabricius, Münster 2003, S. 33, 131 und S. 338, Nr. 18).
Fachs, Modestinus/Fachs, Ludwig Wolfgang: ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu LeipzigFachsen Probierbüchlein. 1622., Leipzig: Grosse, Gottfried/Rauscher, Hieronymus, 1622 Mehr
Fachs, Modestinus/Fachs, Ludwig Wolfgang: ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu LeipzigIdem [Fachsen Probierbüchlein]. 1622. mit boltzen illuminierbüchlein sambt einem Manuscripto von geringer Müntz., Leipzig: Grosse, Gottfried/Rauscher, Hieronymus, 1622 Mehr
Fachs, Modestinus/Fachs, Ludwig Wolfgang: ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu LeipzigFachsen Probierbüchlein. 1622., Leipzig: Grosse, Gottfried/Rauscher, Hieronymus, 1622 Mehr
Fachs, Modestinus/Fachs, Ludwig Wolfgang: ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu LeipzigIdem [Fachsen Probierbüchlein]. 1622. mit boltzen illuminierbüchlein sambt einem Manuscripto von geringer Müntz., Leipzig: Grosse, Gottfried/Rauscher, Hieronymus, 1622 Mehr
Fahrner, Christoph/Nissen, Anton/Glauber, Johann Rudolph: Ehrenrettung Christoff Fahrners Speyrischen Thumbstiffts Schaffners zu Löchgew/ Wider Die genandte Apologi, vielmehr aber lugenhaffte Lästerschrifft/ Johann Rudolph Glaubers : warinn gründlich erwisen/ und an den Tag geben wird/ was sowolen von Glaubers Person/ als seinen ... Künsten zu halten / Sampt Angehenckter Verantwortung Anthonii Nissen/ wegen Glaubers unbilllichen Schmähung- und Verleumbdungen
/ Sampt Angehenckter Verantwortung Anthonii Nissen/ wegen Glaubers unbilllichen Schmähung- und Verleumbdungen
Zum andernmal auffgelegt.Fahrner Wiederlegung des Glaubers. Stul. 1656., Stuttgart: Rösslin, Johann Weyrich, 1656 Mehr
Falloppio, Gabriele: Gabr. Fallopii Wunderlicher Menschlichem Leben gewisser/ und sehr nutzlicher Secreten/ Drey Bücher : I. Von allerhand Olien/ Cerotten/ Unguenten/ Pillulen/ und Electuarien. II. Von allerhand Weinen/ und gebrandten Wassern/ zu underschiedlichen Gebrechen und Schwachheiten dienlich. III. Von etlichen sehr nutzlichen Secreten auß der Chymia ... / Vom Authore selbst in Italianischer Sprach publicirt/ Jetzund aber ... in unser Muttersprach ubersetzetFallopii Wunderlicher Secreten drey bücher. 1641., Frankfurt am Main: Le Blon, Christoph/Hoffmann, Wolfgang, 1641 Mehr
Faulhaber, Johannes: Ingenieurs-Schul / Durch: Johan[n] Faulhabern Ingenieurn und Burgern/ in UlmFaulhabers. Ingenieurs Schul. Tom. 1,2.3. 1633., Frankfurt am Main/Nürnberg: Kieser, Eberhard/Endter, Wolfgang d.Ä., 1630-1637 Mehr
Faulhaber, Johannes: Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zwar vor 15. Jahren den Gelehrten auff allen Universiteten in gantzem Europa proponiert ... aber bißhero/ noch nie so hoch/ biß auff die regulierte ZensicubiccubicCoß/ durch offnen Truck publiciert worden. Welcher vorgesetzet ein kurtz Bedencken/ Was einer für Authores nach ordnung gebrauchen solle/ welcher die Coß ... lehrnen und ergreiffen will / In das Werck gerichtet/ Durch Johann Faulhabern/ Ingenieurn, &c. Burgern in Ulm[Faulhabers.] Academia Algebrae. 1632., Ulm/Augsburg: Remmelin, Johann/Schönig, Johann-Ulrich, 1631 Mehr
Faulhaber, Johannes: Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zwar vor 15. Jahren den Gelehrten auff allen Universiteten in gantzem Europa proponiert ... aber bißhero/ noch nie so hoch/ biß auff die regulierte ZensicubiccubicCoß/ durch offnen Truck publiciert worden. Welcher vorgesetzet ein kurtz Bedencken/ Was einer für Authores nach ordnung gebrauchen solle/ welcher die Coß ... lehrnen und ergreiffen will / In das Werck gerichtet/ Durch Johann Faulhabern/ Ingenieurn, &c. Burgern in UlmIdem [Faulhabers. Academia Algebrae]. 1631., Ulm: Remmelin, Johann, 1631 Mehr
Faulhaber, Johannes: Newe Geometrische und Perspectivische Inventiones Etlicher sonderbahrer Instrument/ die zum Perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd Vestungen/ wie auch zum Planimetrischen Grundlegen der Stätt/ Feldläger und Landtschafften/ deßgleichen zur Büchsenmeisterey sehr nützlich unnd gebrauchsam seynd / Auß demonstriertem unnd bewehrtem Fundament zusammen geordnet/ und mit verständlichen Kupfferstücken in Truck gegeben: Durch Johann Faulhabern Rechenmeistern und Modisten/[et]c. in Ulm[Faulhabers.] Geometrische und Perspektivische inventiones. 1610., Frankfurt am Main: Humm, Anton/Richter, Wolfgang, 1610 Mehr
Faulhaber, Johannes: Himlische gehaime Magia Oder Newe Cabalistische Kunst/ und Wunderrechnung/ Vom Gog und Magog : Darauß die Weisen/ Verständigen und Gelerten/ so diser Göttlichen Kunst genugsam erfahren/ heimlich observieren und fleissig außrechnen mögen/ die Beschaffenheit deß grossen Christenfeindts Gog und Magogs. Auß Teutschem/ Lateinischem/ Griechischem unnd Hebraischem/ Kunst und wunder Alphabeth/ in verborgene Retzel eingewickelt/ und in den Truck gegeben / Durch Johann: Faulhabern bestelten Rechenmaistern und Modisten/ [et]c. In UlmMagia von Gog und Magog. 1613., Ulm/Nürnberg: Remmelin, Johann/Wagenmann, Abraham, 1613 Mehr
Faulhaber, Johannes: Johann Faulhabers Ulmensis, Continuatio, deß Newen Mathematischen Kunstspiegels. Das ist: Privilegierte Newe Inventiones, Wissenschafften und Secreten von mancherley Wunderkünsten/ [et]c. : Welche der gantzen Landschafft/ deß Hochlöblichen Herzogthumbs Württemberg/ neben deß Heiligen ReichsStatt Ulm angeboten werden ... / Durch: obgenandten Authorem. ...Continuatio des Mathematischen Kunstspiegels., Tübingen: Werlin, Dietrich d.Ä., 1620 Mehr
Faulhaber, Johannes: Johann Faulhabers Ulmensis Miracula Arithmetica : Zu der Continuation seines Arithmetischen Wegweisers gehörigEjusdem [Faulhaber.] miracula Arithmetica. 1622., Augsburg: Franck, David, 1622 Mehr
Felgenhauer, Paul: Bonum nuncium Israeli, quod offertur populo Israel & Iudæ in hisce temporibus novissimis de MessiahBonum Nuncium Israeli., Amsterdam: Trigg, Joris, 1655 Mehr
Felgenhauer, Paul: Das Geheymnus Von Tempel Des Herrn in seinem Vorhof, Heyligen und Allerheyligsten : In drey unterschieden theilen, Offenbahret in diesem Büchlein zum wahren Erkentnuß/ deß Grossen geheymnus Gottes/ Christi und seines Geistes: dasselbe zu erkennen/ in/ und an dem Menschen selbst/ zu seiner selbst rechten Erkentnus / Nach der heymlich verborgenen weißheit/ zubetrachten fürgestelt/ allen lieben Glaubigen/ Außerwehlten und Kindern der weißheit/ denn Gemeinen Christi/ durch die gnade des Geistes/ am dienst der sechsten Gemeine zu PhiladelphiaDas Geheimnus des Tempels des HErrn. 1631., Amsterdam: Jansson, Jan, 1631 Mehr
Felgenhauer, Paul: Clavis Sapientiae = Schlüssel der Weisheit; Das ist Ein Sehung deß gespreches deß Herrn Jesu/ mit Nicodemo Johan. 3. welches zum Evangelio/ am Sontage Trinitatis gelesen wirdt : Da denn über einen jegklichen versicul eine besondere Rede als zu einer Auslegung vorgestellet wirdt ; Allen Liebhaberen der Weisheit zum besten und zu Nutz/ die Weisheit zuerkündigen zuerkennen und zu lernen / Durch Paulum Felgenhawer ...Felgenhauer Schlüßel der Weißheit. 1656., Amsterdam: Fabel, Hans/Jansson, Jan, 1656 Mehr
Felgenhauer, Paul: Spiegel der weisheit und warheit : Allen Menschen in der gantzen Welt fürgestelt/ als Christen/ Jüden/ Türcken und Heyden/ Darinnen Sie sich ersehen können/ wie sie allesampt ... in unglauben/ blindheit und irrthumb stecken ... ; Zum zeugnus über alle Menschen/ und an alle Menschen/ in der gantzen Welt/ bezeuget durch die Gabe der weissagung ... / [Paul Felgenhauer]Spiegel der Weißheit., Amsterdam: S.n., 1632 Mehr
Felgenhauer, Paul: Aurora Sapientiae Das ist/ Morgenröthe der Weißheit Von den Dreyen Principiis unnd Anfang Aller Dinge im Geheymnüß der Weißheit/ in welchem der Grund und Schlüssel aller Weißheit offenhahret wird : Zum wahren Erkentnüß Gottes/ deß Menschens und der gantzen Welt: In einer Newen und wahren DreyEinigen Weißheit/ Physisophia, Theologia und Theosophia ... / Durch Derselben/ in der Gnadt Gottes beruffenen Diener/ zum Zeugnüß Gottes ud Jesu Christi [Diener und Bruder P. ...]Aurora Sapientiae. 1629., Amsterdam: S.n., 1629 Mehr
Felgenhauer, Paul: Monarchen-Spiegel/ Von dreyerley Reich ... : In drey unterschiedenen theilen betrachtet ... Zur trewen/ tewren und hochsten warnung an die gantze Welt ... / [Paul Felgenhauer]Monarchen Spiegel von dreyerley Reich. 1633., Amsterdam: S.n., 1633–1635 Mehr
Felgenhauer, Paul: Spiegel der weisheit und warheit : Allen Menschen in der gantzen Welt fürgestelt/ als Christen/ Jüden/ Türcken und Heyden/ Darinnen Sie sich ersehen können/ wie sie allesampt ... in unglauben/ blindheit und irrthumb stecken ... ; Zum zeugnus über alle Menschen/ und an alle Menschen/ in der gantzen Welt/ bezeuget durch die Gabe der weissagung ... / [Paul Felgenhauer]Spiegel der Weißheit., Amsterdam: S.n., 1632 Mehr
Felgenhauer, Paul: Lucerna Sapientiae Das ist Leuchte der Weisheit : Darinnen das Große Geheimnus Gottes deß Vaters und Christi offenbaret wird und ist/ zum wahren Erkentnus Gottes und seines Sohnes/ beides nach der weisheit und warheit der H. Schrift/ als auch der Natur und Vernunfft ... / [Paulus]Lucerna Sapientiae., Amsterdam: Felgenhauer, Paul/Fabel, Hans, 1654 Mehr
Felgenhauer, Paul: Harmonia Sapientiae, In Libro aperto = Einigkeit der Weißheit oder Offenes Büchlein : Darinnen dargezeiget wirdt/ die wahre Erkäntnus Gottes und Christi/ und der gantzen Natur/ welche bißher allen Gelehrten und Weisen dieser Welt verborgen gewesen ... ; Hierbey ein Index, waß für Bücher des Autoris im Truck außgangen/ und waßerley annoch vorhanden / [Paulus]Harmonia Sapientiae. 1649., Amsterdam: Fabel, Hans, 1649 Mehr
Felgenhauer, Paul: Ecclesia Catholica, Das ist Information und Gewißheit Von Der wahren Catholischen Allgemeinen Christlichen Kirchen und rechten Glauben und Religion/ wie es eigentlich damit beschaffen sey/ aus dem grunde und zeugknus der H. Schrift vorgestellt in zwölff fragen / Durch Paulum Felgenhawer, Dienern der Gemeine Gottes ...Felgenhawers Ecclesia Catholica., Amsterdam: S.n., 1656 Mehr
Felgenhauer, Paul: Phares Das ist: Scheidung Gerichte und Prüfung zum Spiegel Deß Glaubens und Unglaubens/ der warheit und lügen/ des Liechts und der finsternus/ Christi und deß WiederChrists : im unterschied dessen von Oben und dessen von unden/ Gottes und der Creatur/ deß seelischen und geistlichen/ deß himlischen und deß irrdischen ... und deß wahren Glaubens zur Seeligkeit ... ; Darbey ein Verzeichnus aller fragen so in diesem Buch begrieffen seindt ... darbey wir die Zukunfft Christi unfehlbahr erkennen und abmercken können / [Paul Felgenhauer]Scheidung des Glaubens und Unglaubens. 1654., S.l.: S.n., 1654 Mehr
Ferrarius, Johannes/Mehrning, Jacob: S. Baptismi Historia: Das ist/ Heilige Tauff-Historia : In welcher Die Warheit der Ersten- Ein- und Eygentlichen Tauffordnung Jesu Christi, Aus heiliger Schrifft deutlich widerholt ... / Anfänglich durch ... Johan. Montanum ... in Niderlandischer Sprach beschrieben/ Nach dessen Todt ... vermehret/ und in die Hochdeutsche Sprach übersetzet/ Durch Jacob Mehrning ...Meining H. Tauff Historia. Dortm. 1647., Dortmund: Wechter, Andreas/Andreas Wechter Erben, [1647] Mehr
Feyens, Jean: Ioannis Fienj Andouerpianj De Flatibvs Humanum corpus molestantibus, Commentarius nouus ac singularis. In quo Flatuum Natura, Causæ, et Symptomata describuntur, eorumq́ue remedia Facili & expedita methodo indicanturFieni. de Flatibus. 1582., Antwerpen: Henricsz, Hendrik/Ghelen, Jan van II., 1582 Mehr
Álvares, Francisco/Corsali, Andrea/Feyerabend, Sigmund/Orosius, Paulus: General Chronica/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler ... Landtschaff=||ten/ Erstlich ... Herrn Priester Johañs ... || Königreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen ... Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ in drey Bücher getheilt ... || Zum dritten ... ein || kurtzer ... Außzug ... der neuw erfun=||denen Jnseln/ Americe vnd Magellane ... || Jetzt auffs neuw ... ver=||teutscht/ auch ... in drey ... Bücher || getheilt ... ||[Hrsg. v. (Sigmundt Feyrabendt)] [T.I:] (Ein schreiben Andree Corsali || von Florentz/ an ... Herrn || Julianum den andern ... ||) (Das ... Schreiben Andree || Corsali von Florentz/ an ... || Herren Hertzogen Lorentzen de Medici ... ||) [T.II:] COSMOGRAPHIA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß gantzen Erdbodems ... || [T.III:] CHRONICA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt ... || durch ... Paulum Orosium ... || in Latein beschrieben ... von ... Hieronymum || Boner ... || verteutscht.||General Chronica aller vier Theil der Welt. 1581., Frankfurt am Main: Schmidt, Johann/Feyerabend, Sigmund, 1581 Mehr
Pictorius, Georg/Ficinus, Marsilius: GEORGII || PICTORII VILLIN=||GANI VIRI LITERIS || MVLTIS VARIA'QVE RERVM || scientia & prudentia praediti,hoc || est,Polyhistoris,medici#́[que] celeber||rimi,OPERA noua, in quibus mi||rifica, iocos sales#́[que], poëtica,|| historica & medica Lib.|| V.complectitur.|| ITEM,|| ONOMATOTHETĒS qui locorũ,mon/||tiũ ... || &c.|| nomina continet.|| PRAETEREA,|| In Marsilij Ficini de tuenda studiosorum || sanitate librum Scholia.|| ITEM,|| In Plinij naturalis historiae septimum li=||brum Annotationes.||G. Pictorii opera Nova., Basel: Petri, Heinrich, 1569 Mehr
Figulus, Benedictus: Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein : von vielen außerlesenen Clenodien zugerüstet/ darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein und Tincturschatz verborgen ; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D. Philippi Theophrasti Paracelsi. Item, Bernarti, Graffen von der Marck/ [et]c. Symbolum Apostolicum Cabalistisch erkläret. Item, Von der ersten Tincturwurtzel und Materia prima, Fr. Vincentii Koffsckii. II. Schola Hermetica, ... III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii ... / Allen Liebhabern der Himmlischen Warheit/ unnd Hermetischen Philosophey ... Wie auch zu Beförderung der edlen Alchimey an jetzo eröffnet und publicirt Durch Benedictum Figulum ...B. Figuli Guldenes Schatzkämerlein von Kleinodien., Frankfurt am Main: Stein, Nikolaus/Richter, Wolfgang, 1608 Mehr
Figulus, Benedictus/Ventura, Lorenzo: Rosarium Novum Olympicum Et Benedictum, Das ist: Ein newer Gebenedeyter Philosophischer Rosengart / Allen und jeden Filiis doctrinae Hermeticae, und D. Theophrasticae Liebhabern zu gutem trewlich eröffnet in zwen Theilen ...L. Venturae Rosarium Novum Olympicum., Basel: Figulus, Benedictus, 1608 Mehr
Carrichter, Bartholomaeus/Figulus, Benedictus: Von Gründlicher Heylung der Zauberischen Schäden und Vergifften Ascendenten zustandt. Deß Edlen und Hochgelehrten H. Doctoris Bartholomaei Carrichters ... / Allen Wunderärtzten/ Barbierern un[d] scherern zu gutem/ wie auch zu solcher armen Patienten vollkommener Heylung/ und ihrer Gesundheit widerbringung/ an Tag gegeben Durch Benedictum Figulum, Utenhoviatem, Francum: ...[Carrichteri] Gründliche heilung der Zauberischen schäden., Straßburg: Bertram, Anton, 1615 Mehr
Fincel, Hiob: Wunderzeichẽ.|| Warhafftige Beschreibung || vnd fründlich verzeichnus schreckli-||cher Wunderzeichen vnd geschichten/ die || von dem Jar an M.D.xvij. bis auff jetziges Jar || M.D.Lvj. geschehen vnd ergangen || sind nach der Jarzal.|| Durch || Jobum Fincelium.|| ... ||Fincelii. Beschreibung der Wunderzeichen. 1566., Frankfurt am Main: Rebart, Thomas, 1566 Mehr
Fincel, Hiob: Der dritte theil || Wunderzeychen.|| Gründtliche Verzeichnuß/|| schrecklicher Wunderzeychen vnnd || Geschichten/ so von der zeyt an/ da Got=||tes Wort in Teutschland rein vnd lauter geprediget || worden/ geschehen vnnd ergangen sind/ Den Gottlosen || vnd Vnbußfertigen/ beyde/ hie zeytliche vnd dort ewige || Straff dräuwend/ Hergegen den Gläbigen vnd || Christen aber zu einer herrlichen Freund || vnd Trost dienende.|| Durch || Jobum Fincelium.||Idem [Fincelii. Beschreibung der Wunderzeichen]. 1567., Frankfurt am Main: Weigand Han Erben, 1567 Mehr
Fioravanti, Leonardo: Corona Oder Kron der Artzney deß fürtrefflichen/ hoch und weytberümbten Medici und WundtArtztes Leonhardi Fioravanti von Bononia : In vier sonderbare Bücher unterscheiden ... ; Erst newlich in Italiänischer Sprach von dem Autore selbst in Truck verfertiget. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Sprach ... versetztFioravanti Kron der Artzney. 1618., Frankfurt am Main: Berner, Johann/Humm, Anton, 1618 Mehr
Fioravanti, Leonardo: Leonhardi Fioravanti Medici von Bononia Physica, Das ist: Experientz und Naturkündigung : I. Von Erschaffung deß Menschen auß den vier Elementen/ dessen Complexion/ Eygenschafften/ ... Gesundheit unnd Kranckheit ... II. Von geheymen niemals erhörten Experimenten der Chirurgy und Artzney. III Von mancherley Kranckheiten deß Menschen und deroselben Cur. IV Von allerhand Alchimistischen gewissen und probierten verborgenen hohen Stücken ; Jetzund auß dem Italiänischen ob seiner unsäglichen Fürtrefflichkeit/ Hochheit und Geheimnuß wegen ins Teutsch versetzt[Fioravanti] Physica. 1604., Frankfurt am Main: Berner, Johann/Hoffmann, Nikolaus d.Ä., 1604 Mehr
Fludd, Robert: Apologia compendiaria, fraternitatem de Rosea Crvce suspicionis & infamiæ maculis asspersam[!], veritatis quasi Fluctibus abluens & abstergensApologia Compendiaria P. Angli., Leiden: Basson, Govert, 1616 Mehr
Paracelsus/Flöter, Balthasar: ASTRONOMICA ET ASTROLOGICA,|| Des Edlen/ Hochge/||lährten/ Wolerfahrenen Herren/ Doctor || AVREOLI THEOPHRASTI von || Hohenhaim/ PARACELSI ge=||nandt/ #[et]c. Opuscula aliquot, jetzt || erst in Truck geben/ vnd || nach der Vorred || verzeichnet.|| ... ||[Hrsg.v. (Balthassar Floeter || Saganus.||)]Paracelsi. Astronomica & Astrologica. 1567., Köln: Virendunck, Gerhard/Arnold Birckmann Erben, 1567 Mehr
Follin, Hermann: Den Nederlandtsche Slevtel Van t'Secreet der Philosophie, in welck grondelijc bewesen wert, d'aert, ... aller Metallen, ... En die gheheele Alchijmie, met haer verborghentheden ... / Door Hermannvs Follinvs, der vrije Consten, ende der Medecijne DoctorFollini. Sleutel van't Secreet der Philosophie. 1613., Haarlem: Keyser, Daniel de/Roman, Adriaen, 1613 Mehr
Forcadel, Pierre
Gemma Frisius, Rainer/Forcadel, Pierre: L'Arithmetique de Gemme Phrison, traduite en françois par Pierre Forcadel... et par luy illustrée de commentaires...Beziers. Arithmetique de gemme Phrison. 1560., Paris: Cavellat, Guillaume, [1560} Mehr
Fox, George: Catechismus pro parvulis: ut ii discant a Christo, luce, veritate, via, quae ducit ad cognoscendum patrem, deum omnis veritatisCatechismus pro Parvulis. G. F. Lond. 1660., London: Wilson, Robert, 1660 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Das¬ Verbụthschiert || mit siben Sigeln Verschlossen Bůch/|| das recht niemand auffthůn/ verstehen oder l#[ae]sen kan/ dann das Lamb/|| vnd mit dem Thaw bezeichnet/ das Lam̃ angeh#[oe]ren/ sampt einer Vorred von den || siben Sigeln/ was die seyen/ vnd wie die auffthan werden. Zů letst ein kleine eynlei=||tung ... in die Heylige Schrifft ... || von Sebastian Francken || fürgestelt.|| ... ||Seb. Francken Verpitschirtes buch. 1559., Pforzheim: Rab, Georg d.Ä., 1559 Mehr
Franck, Sebastian: Chronica:|| Zeytbuch vnd || Geschichtbibel von || anbegin biß in diß gegenwertig tau=||sent f#[ue]nff hundert vnd f#[ue]nff vnd sechtzigste jar verlengt/ Darinn || beyde Gottes vnd der Welt Lauff/ H#[ae]ndel/ Art ... || begriffen wirdt. Mit viel wunderbarlichen ged#[ae]chtnißwirdigen || Worten vnd Thaten ... Von allen R#[oe]mischen Keysern/ B#[ae]psten/ Concilien ... || Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Breuch vnd Mißbreuch der || R#[oe]mischen Kirchen ... || Summa/ hierinn findestu gleich ein Begriff ... || der Cronickwirdigsten/ außerleßnen Historien ... || in drey Chronick Oder H#[ae]uptb#[ue]cher/ verfaßt.|| Durch Sebastianum Francken von W#[oe]rd ... ||(Die ander Chronica.||)(Die dritt Chronica.||)[Seb. Francken] Biblische Chronica. 1565., S.l.: S.n., 1565 Mehr
Franck, Sebastian: Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel von Anbeginn bis in dies gegenwärtig M.D.XXXI. JahrIdem [Seb. Francken Biblische Chronica.] 1531., Straßburg: Beck, Balthasar, 1531 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Die¬ Gulden Arch/|| Darjnn die Hei||lige schrifft vnd alls || Der Kern bester ... || Prophetischer vnd Apostolicher/ alter Lehrer vnd V#[ae]t=||ter der Kirchen/ Spr#[ue]ch/ gefunden werden/ Auch der erleuchten Heyden vnd Philoso=||phen ... || verfasset vnd eingeleibt seind/|| ... zůsammen || getragen/ durch || Sebastian Francken von W#[oe]rd.|| ... ||[Seb. Francken] Guldene Arca. 1569., Bern: Ulman, Benedikt, 1569 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Die¬ Gulden Arch/|| Darjnn die Hei||lige schrifft vnd alls || Der Kern bester ... || Prophetischer vnd Apostolicher/ alter Lehrer vnd V#[ae]t=||ter der Kirchen/ Spr#[ue]ch/ gefunden werden/ Auch der erleuchten Heyden vnd Philoso=||phen ... || verfasset vnd eingeleibt seind/|| ... zůsammen || getragen/ durch || Sebastian Francken von W#[oe]rd.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1569., Bern: Ulman, Benedikt, 1569 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Die¬ Guldin Arch || darein der kern vnd die besten hauptsprüch || der Hayligen Schrift/ alten Lerer vnd V#[ae]tter der Kirchen/ Auch der || erleüchten Hayden vnd Philosophen/ für vnd für vber die gmayn stell der Schrifft ... || getragen/ verfasset vnd eingeleybt sind ... || zůsamen tragen/ durch Sebastian Francken || von Werd/ Mit einem Register alles innhalts.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1539., Augsburg: Steiner, Heinrich, 1539 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Die¬ Guldẽ Arcke || waer in de keern ende beste hooftsprueken || der Heyliger Scrift/ der ouder Leeraers ende Uaders der Kercken: oock || der verlichte Heydenen ende Philosophen ... || gedragen/ veruaet ende ingelijft zijn ... || Door Sebastianum Franck || van Word/ tsamen ghestelt.|| ... ||Idem [Seb. Francken Guldene Arca.] 1560., Emden: Gailliart, Willem, 1560 Mehr
Franck, Sebastian/Gheylliaert, Jan: Uvereltboeck/ Spieghel ende || Beeltenisse des gheheelen Aertbodems/ van Sebastiaen || Franck van Woerden in vier Boecken gestelt ende afgedeylt. Ende oock aller daerin be=||grepene Landen/ Natien/ Prouintien ende Eylanden ... || ende der daerin ghelegene Volcken ende Jnwoonders/|| ... voor oogen ghestelt ... || wt veel wijdtstreckende Boecken/ in een || Hantboeck ingelijft ende veruaet/ voor=||maels dier ghelijcken in Duytsch || noyt wtghegaen.|| Met een Register ... ||[Übers. v. Jan Gailliart][Seb. Francken] Wereltboeck. 1562. met de Goudene Arca. 1560., Emden: Gailliart, Willem, 1562 Mehr
Franck, Sebastian: ¬Die¬ Guldẽ Arcke || waer in de keern ende beste hooftsprueken || der Heyliger Scrift/ der ouder Leeraers ende Uaders der Kercken: oock || der verlichte Heydenen ende Philosophen ... || gedragen/ veruaet ende ingelijft zijn ... || Door Sebastianum Franck || van Word/ tsamen ghestelt.|| ... ||[Seb. Francken] Wereltboeck. 1562. met de Goudene Arca. 1560., Emden: Gailliart, Willem, 1560 Mehr
Franck, Sebastian: Krieg Buechlin des Friedes : Ejn Krig des frides wider alle laermen, auffrühr vnd vnsinnigkeyt zu Kryegen mit gründtlichen Argumenten der Heyligen Schrifft, alten Lehrern, Concilien, Decreten, der Heyden Schrifft, unnd vernunft widerleget ...Seb. Franck. Kriegs-büchlein., Frankfurt am Main: Jacob, Cyriacus, 1550 Mehr
Franck, Sebastian: Nun volgt von dem grewlichen laster der Trunckenheit, so in disen letsten zeytten: erst schier mit den Frantzosen auffkommen, was füllerey, sauffen, unnd zutrincken, für jamer ... mit sich bringt, unnd wie dem übel zu rathen were, gründtlicher bericht und ratschlag, auß Göttlicher geschrifftVom Laster der Drunckenheit., Frankfurt am Main: Jacob, Cyriacus, 1550 Mehr
Franck, Sebastian/Höniger, Nikolaus: Chronick:|| Geschichte vnd || Zeitbuch aller Nam̃hafftigsten vnd || Gedechtnußwierdigsten Geystlichen vnd Weltlichen Sa=||chen oder Handlungen von anbegin der Welt nach erschaffung des er=||sten Menschen/ biß auff das gegenwertige jar Christi M.D.LXXXV.|| verlengt: Darinn beyde Gottes vnd der Welt lauff/ Hendel/ Art/ Wort/ Werck/ Thun/|| Lassen/ Wesen vnd Leben ersehen vnd begriffen wirdt. Von allen Monarcheyen/ K#[oe]nigrei=||chen/ Policeyen/ R#[oe]mischen Keysern ... || Von allen B#[ae]psten/|| ... Von dem Vrsprung vnd Vrhab aller Ceremonien der R#[oe]mischen Kirchen ... || Summa/hierinn findestu gleich ein kurtzen Begriff/ ... || der Chronickwierdigsten ... || Historien ... || in drey Theil verfast: weylandt durch Sebastian || Francken von W#[oe]rd ... biß auff die Regierung des Großmech=||tigsten Keysers Carls des V. in das jar 1531.|| angefangen.|| Jetzt aber durch || CALONIVM GHÖNNEIRVM ... || von anfang der Welt biß auff das M.D.LXXXV. jare Christi || mit allerley Gedechtnußwierdigsten Geschichten ... gemehret.|| (Ander Theil || ) (Dritte Theil ||)Seb. Franck Chronica durch Calonium Choneirum vermehrt. 1585., Basel: Petri, Sebastian, 1585 Mehr
Franck, Sebastian: Chronica.|| Des gantzen. Teutsch=||en lands/ aller Teütschen völ=||cker herkõmen/ Namen/ Händeln/ Gůten vñ bösen || Thaten ... || Durch Sebastian Francken/ von Wörd.||[Seb. Franck] Chronica Deutscher Nation. 1539., Bern: Apiarius, Mathias, 1539 Mehr
Franck, Sebastian: Chronica.|| Des gantzen. Teutsch=||en lands/ aller Teütschen völ=||cker herkõmen/ Namen/ Händeln/ Gůten vñ bösen || Thaten ... || Durch Sebastian Francken/ von Wörd.||Idem [Seb. Franck Chronica Deutscher Nation]. 1539., Bern: Apiarius, Mathias, 1539 Mehr
Franck, Sebastian/Gheylliaert, Jan: Uvereltboeck/ Spieghel ende || Beeltenisse des gheheelen Aertbodems/ van Sebastiaen || Franck van Woerden in vier Boecken gestelt ende afgedeylt. Ende oock aller daerin be=||grepene Landen/ Natien/ Prouintien ende Eylanden ... || ende der daerin ghelegene Volcken ende Jnwoonders/|| ... voor oogen ghestelt ... || wt veel wijdtstreckende Boecken/ in een || Hantboeck ingelijft ende veruaet/ voor=||maels dier ghelijcken in Duytsch || noyt wtghegaen.|| Met een Register ... ||[Übers. v. Jan Gailliart][Seb. Franck] Weltbuch. 1562., Emden: Gailliart, Willem, 1562 Mehr
Franck, Sebastian: Weltbuch spiegel und bildtnis des gantzen ErdtbodensIdem [Seb. Franck Weltbuch]. 1542., Ulm: Varnier, Hans d.Ä., 1542 Mehr
Frankenberg, Abraham von
Frankenberg, Abraham von: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschieden : gerichtet auff den Spruch 1. Petr. 3. v. 18. Item 1. Petr. 4. v. 3. 5. 6. Von den Geistern in der Gefängnüs und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden ... / Durch Franciscum Montanum ElysiumFr. Montani Gedencken vom Ohrt der Seelen., Amsterdam: S.n., 1646 Mehr
Postel, Guillaume/Frankenberg, Abraham von: Absconditorum à Constitutione Mundi Clavis : quâ Mens humana tam in divinis, quàm in humanis pertinget ad Interiora Velaminis Æternæ Veritatis. Guilielmo Postello ex Divinis Decretis Exscriptore ; Vnà cum Appendice ; Pro Pace Religionis Christianæ / Editore A. Franc. de Monte S.Clavis absconditorum Postellionis. Amst. 1646., Amsterdam: Jansson, Jan, 1646 Mehr
Postel, Guillaume/Frankenberg, Abraham von: Absconditorum à Constitutione Mundi Clavis : quâ Mens humana tam in divinis, quàm in humanis pertinget ad Interiora Velaminis Æternæ Veritatis. Guilielmo Postello ex Divinis Decretis Exscriptore ; Vnà cum Appendice ; Pro Pace Religionis Christianæ / Editore A. Franc. de Monte S.Idem [Clavis absconditorum Postellionis]. 1646., Amsterdam: Jansson, Jan, 1646 Mehr
Frankenberg, Abraham von: Kurtzer Bericht von Zweyen Zeugen des Leidens Iesu Christi etc.Von Franckenbergs Bericht von zweyen Zeugen des Leydens Christi. 1647., Amsterdam 1647 Mehr
Titel im Altkatalog: Von Franckenbergs Bericht von zweyen Zeugen des Leydens Christi. 1647. S. 13, Nr. 107 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Verfasserangabe nach Ausgabe v. 1660. Bibliogr. Nachweis: Catalogus Bibliothecæ. Cl: V. Martini Fogelii Hamburgensis. Hamburgi : Rebenlein, 1678
Frankenberg, Abraham von: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschieden : gerichtet auff den Spruch 1. Petr. 3. v. 18. Item 1. Petr. 4. v. 3. 5. 6. Von den Geistern in der Gefängnüs und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden ... / Durch Franciscum Montanum ElysiumVom Ohrt der Seelen., Amsterdam: S.n., 1646 Mehr
Frankenberg, Abraham von: Conclusiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Da ist/ Endlicher Beschluß vom Grunde der Weißheit / Von etlichen Liebhabern der Wahrheit zusammen getragen. [Abraham von Frankenberg]Vom Grund der Weißheit., Amsterdam: S.n., 1646 Mehr
Freig, Johannes Thomas: Historiae SynopsisFreigii Historiae Synopsis. Mehr
Titel im Altkatalog: Freigii Historiae Synopsis. S. 28, Nr. 55 Nachweis des Titel im VD16/VD17
Freitag, Adam: Architectura Militaris Nova et aucta, oder Newe vermehrte Fortification Von Regular Vestungen, von Irregular Vestungen und Hussen wercken, Von praxi Offensiva und Defensiva / Auff die neweste Niederländische Praxin gerichtet und beschrieben, durch Adamum Freitag, der Mathematum Liebhabern Letzte Edition verbessert.A. Freitag. Fortification. 1642., Leiden: Elsevier, Bonaventura/Elsevier, Abraham, 1642 Mehr
Friedrich, Daniel: Ein Hochnutzlicher Tractat. Von Nothwendigkeit der lang verborgenen Prüefung deß Innerlichen Worts und Gnaden Gottes : Item vom Bevelch dasselbe wider zu erwecken ... / Gestelt. Durch/ im Herrn seeligen thewren Zeugen der verborgenen Weißheit Gottes. Daniel FriederichFriderici. Prüfung des innerlichen Worts. 1623., S.l.: S.n., 1623 Mehr
Friesenborch, Hermann: Geometrisches Lust-Gärtlein : Darauß man Radicem Quadratam und Cubicam extrahiren und lernen kan/ mit angehengten Tafelen. Item, den inhalt der Felder und dessen Seiten/ mit kurtzer instruction der Fortification zu erkundigen ... / Durch Herman Friesenburg/ Schreib- und Rechenmeister der Stadt EmbdenFrißenburg. Geometrisches Lustgärtlein. 1638., Emden: Kallenbach, Helwig d.Ä., 1638 Mehr
Fuhrmann, Augustin: Rettung Der Alten Wahren Christlichen Catholisch-Evangelischen Religion : Wieder etliche Hinderungen/ Welche unter den Religions-Kriegen der Sathan unvermerckt gesäet / Aus Gottes Wort und Geist auffgesätzt durch Augustin Fuhrman, Pfarrern zu Tscheplowitz in Schlesie/ und der Fürstlichen Schloß-Kirchen zum Brieg DiaconumFuhrmans Rettung der alten wahren Christlichen Catolischen Religion. 1658., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr
Fuhrmann, Augustin: Brust-Bild Der Liebe Jesu : Forgestellet An dem Jünger/ welcher an Der Brust Jesu lag / Und erkläret durch Augustin FuhrmaFuhrmani. Brustbild. 1652., S.l.: S.n., 1652 Mehr
Fuhrmann, Augustin: Rettung Der Alten Wahren Christlichen Catholisch-Evangelischen Religion : Wieder etliche Hinderungen/ Welche unter den Religions-Kriegen der Sathan unvermerckt gesäet / Aus Gottes Wort und Geist auffgesätzt durch Augustin Fuhrman, Pfarrern zu Tscheplowitz in Schlesie/ und der Fürstlichen Schloß-Kirchen zum Brieg DiaconumFuhrmann Rettung der Wahren Religion. 1658., Amsterdam: Betkius, Henricus, 1658 Mehr
G (73)
Ricardus von Wendover/Lullus, Raimundus/Ǧābir Ibn-Ḥaiyān/Pomisius, L.: I.||CORRECTORIVM ALCHYMIAE || RICHARDI ANGLICI .|| Das ist || Reformierte Al=||chimy/ Oder Alchimeibesse=||rung/ vnd Straffung der Alchimisti=||schen Mißpr#[ae]uch: vom Alten vnd l#[ae]ngst=||berümten Medico/ Richardo aus || Engelland beschriben.||[Übers.v.(L. Pomisium,||)] II.|| RAINMVNDI LVLLI APERTO-||rium & Accuratio Vegetabilium.|| Von er#[oe]ffnung vñ entdeckung wach=||sender Sachen/ vñ des Philosophischen steyns/|| ... III.|| Des K#[oe]nigs Gebers auß Hispanien Secretũ,|| ... Alles nun erstmals zu dienst vnd nutz allen Rey=||ner vnd Geheymnußreicher Artznei vbenden || vñ beliebenden inn Truck gef#[ae]rtigt.||R. Lullii Correctorium Alchimiae. 1581., Straßburg: Jobin, Bernhard, 1581 Mehr
Gaffarel, Jacques: Codicvm cabalisticorvm manvscriptorvm, qvibvs est vsvs Joannes Picvs comes Mirandvlanvs Index a Iacobo Gaffarello D. Amelij perpetuo Commendatore ExaratusPicii Mirand. Codicum manuscriptorum Caballisticorum index. 1651., Paris: Blageart, Claude, 1651 Mehr