2° (71)
Le Tourneux, Nicolas/Le Maistre de Sacy, Isaac-Louis/Sporck, Franz Anton, von:
Das Christliche Jahr, Oder Die Episteln und Evangelien, Auf die Sonn- Gemeine- Ferial- und Fest-Täge des gantzen Jahrs: Sambt dererselben Auslegung, In gebundener und ungebundener Rede: Wie auch Einem kurtzen Begriff deß Lebens von denen Heiligen derer Gedächtnus begangen wird. Aus der Frantzösischen in die Teutsche Sprach übersetzt. Und durchgehends mit Kupffern gezieret [Teil 1]Das Christl. Jahr, oder die Episteln und Evangelien, auff alle Sonn= und Fest Täge, sambt derselben auslegung. Prag 1733. I theil, Prag: Labaun/Wessely, Adalbert Wilhelm, 1733 Mehr
Schneider, Daniel/Pritius, Johann Georg:
Allgemeines Biblisches Lexicon : Jn welchem nebst denen Namen, das Wesen derer Sachen, das ist, so weit davon in heiliger Schrifft Erwehnung geschiehet, ... Jn Alphabetischer Ordnung ... beschrieben ... und mit schönen hierzu dienlichen Kupffern gezieret ... / Daniel Schneider. Mit einer Vorrede Io. Georgii Pritii, Der heiligen Schrifft Doctoris, und des Ministerii in Franckfurt am Mayn Senioris, Zusammen getragen und ausgefertiget Von Daniel Schneider, Hoch-Gräflich-Erbachischen Kirchen Superintendenten, deßgleichen gemeinschafftlichen Consistoriali und Ober-Pfarrern in Michelstadt [Teil 1-3]Daniel Schneiders allgemeines Biblisches Lexicon. Franckfurt am Mayn 1730. Tom. i. ii. iii., Frankfurt am Main: Knoch, Friedrich Daniel/Waldau, Christian Friedrich, Witwe/Waldau, Christian Friedrich, 1730 Mehr
Basnage de Beauval, Jacques:
Histoire De L'Eglise Depuis Jesus-Christ jusqu'à present : Divisée en quatre Parties ; La Premiere Continent L'Histoire du Govenement de l'Eglise dans ses Dioceses d'Alexandrie ... La Seconde, L'Histoire de ses principaux Dogmes ... La Troisieme Contient Celle de l'adoration du Sacrement ... Et lLa Quatrieme, L'Historie des Albigeois ... [Teil 1-2]Histoire de l'Eglise depuis Jesus-Christ jusqu'à present. par Mr. Basnage. à Rotterdam 1699. Tom. i. ii., Rotterdam: Leers, Reinier, 1699 Mehr
Luther, Martin/Börner, Christian Friedrich:
Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke: Welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, ... [Teil 1-6]D. Martin Luthers deutsche Schrifften und Wercke. Leipzig 1729. Tom: i. ii. iii. iv. v. vi., Leipzig: Zedler, Johann Heinrich, 1729 Mehr
Camerarius, Friedrich Heinrich:
Die Wohnungen Gottes im Dunckeln! Welche bey christlicher Einweihung der von ... Herrn Albrecht Ernst ... Fürsten in Oettingen ... neu-erbauten Capell in dem Thier-Garten ... den 3. April 1712 ... in einer gehaltenen Predigt ... vorgestellt ...F. J. Camerarii Wohnungen Gottes im Duncklen Oettingen 1712., Oettingen: Rolk, Stephan, 1712 Mehr
Rousset de Missy, Jean/Dumont, Jean:
Corps universel diplomatique du droit des gens : contenant un recueil des traitez d'alliance, de paix, de trève, de neutralité, de commerce, d'échange, de protection et de garantie, de toutes les conventions, transactions, pactes, concordats, et autres contrats, qui ont été faits en Europe depuis le règne de l'empereur Charlemagne jusques à present ... ; avec les capitulations imperiales [Teil 1-8]Corps universel diplomatique du droit des gens par Mr. J. Dumont. a Amsterdam et à la Haye 1726. Tom: i, ii, iii, iv, v, vi, vii, viii., Amsterdam/Den Haag: Wetstein, Gerard/Brunel, Pierre/Brunel, Pierre/Le Vier, Charles, 1726 Mehr
Leibniz, Gotfried Wilhelm:
Codex Juris Gentium Diplomaticus,: In quo Tabulæ Authenticæ Actorum publicorum, Tractatuum, aliarumque rerum majoris momenti per Europam gestarum, pleræque ineditæ vel selectæ, ipso verborum tenore expressæ ac temporum serie digestæ, continentuA fine Seculi undecimi ad nostra usque tempora aliquot Tomis comprehensus: Quem Ex Manuscriptis præsertim Bibliothecæ Augustæ Guelfebytanæ Codicibus, Et Monumentis Regiorum aliorumque Archivorum, ac propriis denique Collectaneis / Edidit G. G. L. [i.e. Godofredus Guilielmus Leibnitius]Codex Juris gentium diplomaticus edidit G. G. L. Hanoverae 1693, Hannover: Ammon, Samuel, 1693 Mehr
Leibniz, Gotfried Wilhelm:
Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes, Antiqvi Omnes Et Religionis Reformatione Priores : Opvs, In Qvo Nonnvlla Chronica Hvivs Vicinarvmqve Regionvm Et Vrbivm Episcopatvvmqve Ac Monasteriorvm, Præsertim Ostfaliæ, Res Etiam Atestinorvm Longobardiæ, Et Gvelforvm Svperioris Germaniæ; Vitæ Item Hominvm Illvstrivm Avt Principvm / Omnia Magno Stvdio Svmtvqve Conqvisita, Qvædam Nvnc Primvm Ex Manvscriptis Ervta ... Cvra Godefride Gvilielmi Leibnitii [Teil 1-3]G. G. Leibnitii Scriptores rerum Brunsvicensium inservientes. Hanovera 1707. Tom: i. ii. iii., Hannover: Förster, Nikolaus, 1707-1711 Mehr
Bayle, Pierre:
Dictionaire Historique Et Critique [Teil 1-4]Dictionaire historique et critique par M. Bayle à Rotterdam 1702. Tom. I, ii, iii, iv., Rotterdam: Leers, Reinier, 1702 Mehr
Buddeus, Johann Franz:
Allgemeines historisches Lexicon, in welchem das Leben und die Thaten derer Patriarchen, Propheten, Apostel, Väter der ersten Kirchen, Päbste, Cardinäle, Bischöffe, Prälaten, vornehmer Gottes-Gelahrten, nebst denen Ketzern; wie nicht weniger derer Käyser, Könige, Chur- und Fürsten, grosser Herren und Ministern, ingleichen derer berühmten Gelahrten, Scribenten und Künstler; ferner ausführliche Nachrichten von den ansehnlichsten Gräflichen, Adelichen und anderen Familien, von Conciliis, Münchs- und Ritter-Orden, heydnischen Göttern, etc. und endlich die Beschreibungen derer Käyserthümer, Königreiche, Fürstenthümer, freyer Staaten, Landschaften, Inselns, Städte, Schlösser, Klöster, Gebürge, Flüsse und so fort, in alphabetischer Ordnung mit bewehrten Zeugnissen vorgestellet werden [Teil 1-4]Allgemaines Historisch Lexicon in welchem das Leben und die Thaten, derer Patriarchen, Papste, Kayser, Konige Chur u Fürsten, Gelehrten nachrichten von Familien pp enthalten. Leipzig 1722. i. ii. iii. u Ivter Theil., Leipzig: Fritsch, Thomas, 1722 Mehr
Titel im Altkatalog: Allgemaines Historisch Lexicon in welchem das Leben und die Thaten, derer Patriarchen, Papste, Kayser, Konige Chur u Fürsten, Gelehrten nachrichten von Familien pp enthalten. Leipzig 1722. i. ii. iii. u Ivter Theil. S. [57], N. 2 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Brenneysen, Enno Rudolph/Emmius, Ubbo:
Ost-Friesische Historie und Landes-Verfassung : Aus denen im Fürstlichen Archivo verhandenen und sonst colligirten glaubwürdigen Documenten… [Teil 1-2]Ostfriesische Historie und Landes Verfassung aus denen im fürstl: Archivo verhandenen und sonst colligirten glaubwürdigen Documenten. Aurich 1720 Tom.: i, ii., Aurich: Böttger, Samuel, 1720 Mehr
Calmet, Augustin:
Histoire Ecclesiastique Et Civile De Lorraine, … [Teil 1-3]Histoire ecclesiastique et civile de Lorraine par Augustin Calmet. à Nancy 1728. Tom: i, ii, iii, Nancy: Cusson, Jean-Baptiste, 1728 Mehr
Marsili, Luigi Ferdinando:
Stato Militare Dell'Imperio Ottomanno, Incremento E Decremento Del Medesimo / Del Signore Conte Di Marsigli Dell'Academia Reale Delle Scienze Di Parigi, E Die Monpelièri … Parallelt.: L´etat militaire de l´Empire Ottoman [Teil 1-2]L'etat militaire de l'empire Ottoman ses [p]rogrès et sa decadence par M. le Comte de Marsigli à la Haye et Amsterd. [1]732. part: i: ii: uno vol:, Den Haag/Amsterdam: Gosse, Pierre/Changuion, François/Néaulme, Jean/Hondt, Pieter, de/Moetjens, Adriaen, II./Uytwerf, Hermanus, 1732 Mehr
Treuer, Gottlieb Samuel/Honold, Jacobus:
Die Abstammung Des Allerdurchlauchtigsten Rußischen Käyserlich. Hauses und der Durchlauchtigsten Braunschw. Lüneb. Hertzoge Von einer Teutschen Stamm-Mutter, Wobey zugleich gezeiget wird daß Der erste Czaar und Stiffter Der Rußischen Monarchie Im Braunschweig. Lüneburgischen Landen sich einige Zeit aufgehalten Mit den ersten Herren von Braunschweig nahe verwandt gewesen Und daß die Rußischen Käyser so wohl, als die Hertzoge von Braunschweig Lüneburg Von Carolo M. Durch die Käyserin Giselam herkommenDie Abstammung der allerfürstl. Russischen Czarisch. Hauses und der durchl. Braunschw. Lüneb. Herzoge von einer teutschen Sttamm=Mutter, erwiesen von G. S. Treuer. Wolfenbüttel, Wolfenbüttel: Meisner, Johann Christoph, 1733 Mehr
Titel im Altkatalog: Die Abstammung der allerfürstl. Russischen Czarisch. Hauses und der durchl. Braunschw. Lüneb. Herzoge von einer teutschen Sttamm=Mutter, erwiesen von G. S. Treuer. Wolfenbüttel S. [72], N. 3 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Olearius, Adam/Mandelslo, Johann Albrecht/Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard/Babel, Christoff von/Furttenbach, Joseph /Harsdörffer, Georg Philipp:
Des Welt-berühmten Adami Olearii colligirte und viel vermehrte Reise-Beschreibungen : Bestehend in der nach Mußkau und Persien: Wie auch Johann Albrechts von Mandelslo Morgenländischen…Adami Orlearii Reisebeschreibungen nach Mußkau und Persien, wie auch I. A. Mandelslo Morgenländischen u Jurg: Andersens u Volq: Yversens Orientalischen Reise. Hamburg 1696., Hamburg: Härtel, Zacharias /Wiering, Thomas von, 1696 Mehr
Aymon, Jean/Clément, Nicolas:
Memoires Et Negociations Secretes De La Cour De France, Touchant La Paix De Munster [Teil 1-4]Memoires et negociations secretes de la cour de France touchant la paix de Munster. a Amsterdam 1710, Amsterdam: Chatelain, Zacharias/Chatelain, Isaac Samuel, 1710 Mehr
Bruyn, Cornelis, de/Anton Ulrich /Duval, Robert/Mulder, Joseph/Kneller, Godfrey:
Voyage Au Levant, C'est-à-dire, Dans les Principaux Endroits de L'Asie Mineure, Dans les Isles de Chio, Rhodes, & Chypre [et]c., De même que dans les plus Considerables Villes D'Egypte, De Syrie, Et de la Terre SainteVoyage ou Levant c est à-dire dans les principaux endroits de l'Asie mineure, dans les Isle de Chio, Rhodes et Chypres p par Corneil[?] le Brun. à Paris 1714, Paris: Cavelier, Guillaume/Kroonevelt, Hendrik, van, 1714 Mehr
Julian /Spanheim, Ezechiel/Picart, Bernard:
Les Cesars De L'Empereur Julien…Les Cesars de l'empereur Julien traduits du Grec par feu M. le Baron de Spanheim à Amsterdam 1728., Amsterdam: L'Honoré, François, 1728 Mehr
Gottfried, Johann Ludwig/Abelinus, Johann Philipp/Merian, Matthaeus /Sandrart, Joachim von:
Jo. Ludovici Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten…; Joh: Lud: Cottfridi Historische Chronica, der vier Monarchien von Erschaffung der Welt biß uff Unsere ZeitenJoh: Lud: Gottfridi Historische Chronica der vier monarchien von erschaffung der Welt bis auff unsre Zeiten mit Kupfer-Stichen gezirt durch Matthaum Merian Frft am Mayn 1657., Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus /Hoffmann, Wolfgang, 1657 Mehr
Langenmantel, David:
Historie Des Regiments In des Heil. Röm. Reichs Stadt AugspurgHistorie des Regiments in des Heil: Röm. Reichs Stadt Augspurg. Durch david Langenmantel. Frft u Leipzig 1725., Leipzig/Frankfurt am Main: Mertz, David Raymund/Meyer, Johann Jakob, 1725 Mehr
Schübler, Johann Jacob:
Nützliche Anweisung Zur Unentbehrlichen Zimmermanns-KunstJoh: Jac: Schüblers Anweisung zur Zimmermanns Kunst. Nürnberg 1731., Nürnberg: Weigel, Barbara, Magdalena, 1731 Mehr
Lünig, Johann Christian:
Corpus Juris Feudalis Germanici, Das ist Sammlung derer Teutschen Lehen-Rechte und Gewohnheiten, Worinnen nicht nur die allgemeinen Reichs-Lehen-Rechte, Sondern auch die in denen Teutschen Provintzien hergebrachte Jura Feudalia in ihrer Ordnung, mehrentheils aus ungedruckten Nachrichten beygebracht worden [Teil 1-3]J. C. Lünig Corpus juris feudalis germanici. d. i. Sammlung derer Teutschen Lehn=Rechte.Frft am Mayn 1727. Tom: i,ii, iii, Frankfurt am Main: Friedrich Lanckischens Erben, 1727 Mehr
Pius, II. :
Aeneae Silvii, Episcopi Senensis Postea Pii Papae II. Historia Rerum Friderici Tertii ImperatorisAnea Silvii, postea Pii papa ii historia rerum Friderici tertii Imperatoris, cum annot: I. H. Boecleri. Argentorati 1685., Straßburg: Spoor, Johann Friedrich/Städel, Josias , 1685 Mehr
Fludd, Robert:
Utriusque Cosmi Maioris scilicet et Minoris Metaphysica, Physica Atque Technica Historia : In duo Volumina secundum Cosmi differentiam divisa [Teil 1-2]Utriusque Cosmi majoris scilicet et minoris metaphysica, physica atque technica historia, ant: Roberto Flud. Oppentemi 1617., Oppenheim: Bry, Johann Theodor, de/Galler, Hieronymus/Rötel, Kaspar/Kempfer, Erasmus, 1617 Mehr
Unfug und Ungrund derjenigen Gravaminum, Weche Kurtz nach Antritt Ihrer Königl. Hoheit Bischöfflicher Regierung des Fürstenthums und Stiffts Oßnabrück das Dom-Capitul daselbst Anfänglich bey Ihrer Königl. Majestät von Groß-Brittannien/ ... Nachgebends aber durch eine an sich ungegründete . ... Appelation bey Hochlöbl. Reichs-Hoff-Rath introduciretUngrund der jenigen Gravaminum so das dom Capitel zu Oßnabrück anfänglich bey ihro M. von Großbritannien u nachhero bey dem Reichs Hoff Rath introduciret. Oßnabrück 1720, Osnabrück: Kißling, Gottfried, 1720 Mehr
Titel im Altkatalog: Ungrund der jenigen Gravaminum so das dom Capitel zu Oßnabrück anfänglich bey ihro M. von Großbritannien u nachhero bey dem Reichs Hoff Rath introduciret. Oßnabrück 1720 S. [88], N. 5 Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
[Titel im Altkatalog:] fortgeführte biblio. Angabe von 5fortgeführte biblio. Angabe von 5
Mehr
Titel im Altkatalog: fortgeführte biblio. Angabe von 5 S. [89]
Boileau Despréaux, Nicolas/Picart, Bernard:
Oeuvres De Nicolas Boileau Despreaux [Teil 1-2]Oeuvres de Nicolas Boileau Despreaux avec des eclaircissemens historiques à la Haye 1729. Tom: i, ii., Den Haag: Hondt, Pieter de, 1729 Mehr
Falckenstein, Johann Heinrich, von/Nunzer, Engelhard/Nunzer, Andreas/Hornstein, Karl Heinrich von:
Johannis Henrici De Falckenstein, Consiliarii Et Nobilis Aulici Eichstettensis, Codex Diplomaticus Antiquitatum Nordgaviensium,…Joh: Heinr: de Falckenstein Codex Diplomaticy antiquitatum Nordgaviensium. Francofurti et Lipp: 1733., Frankfurt am Main/Leipzig: Monath, Peter Konrad, 1733 Mehr
Montfaucon, Bernard de/Clere, S. le/Giffart, P. F.:
Palæographia Græca, Sive De Ortu Et Progressu Literarum Græcarum, Et De variis omnium sæculorum Scriptionis Græcæ generibusPalaeographia graeca, S: de ortu et progressu literarum graecarum. opera et studio D. Bernardi de Montfaucon. Parisus 1708., Paris: Robustel, Charles/Guérin, Louis/Boudot, Jean , 1708 Mehr
Leupold, Jakob/Uhlich, Gabriel/August, II. :
Theatrum Machinarvm Generale. Schau-Platz Des Grundes Mechanischer WissenschafftenJac: Leupolds Theatrum machinarum generale oder Schau=Platz des Grundes Mechanischer-Wissenschaften. Leipzig 1724., Utrecht: Zunckel, Christoph/Leupold, Jakob/Gleditsch, Johann Gottlieb, 1724 Mehr
Valentini, Michael Bernhard:
Museum museorum, oder Vollständige Schau-Bühne aller Materialien und Specereyen nebst deren natürlichen Beschreibung …D. Valentini Natur und Materialien Kammer auch Ost Indianische Send-schriften und rapporten. Frft am M. 1704., Frankfurt am Main: Zunner, Johann David, 1704 Mehr
Fleming, Hans Friedrich, von:
Der Vollkommene Teutsche Jäger [Teil 1-2]H. F. von Flemings Vollkommener Teutscher Jäger. Leipzig 1719, Leipzig: Martini, Johann Christian, 1719 Mehr
Weck, Anton/Troschel, Peter/Schollenberger, Johann Jacob/Schneider, Georg Jakob/Sartorius, Johann Christoph:
Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und VorstellungDer Chur-Sächs. Residentz Stadt Dresden Beschreibung u Vorstellung d Ant: Wecken. Nürnberg 1680., Nürnberg: Froberg, Christian Siegmund/Hoffmann, Johann, 1680 Mehr
Videl, Louis/Richelieu, Armand Jean du Plessis, de/Huret, Grégoire/Dumonstier, Daniel/Bourbon, Nicolas :
Histoire De La Vie Dv Connestable De LesdigvieresHistoire de la vie du Connestable de Lesdiguieres, par Louis-Videl à Paris 1638., Paris: Rocolet, Pierre, 1638 Mehr
Marnix, Jan, van:
Les Résolutions politiques ou maximes d'estatResolutions politique ou maximes d'estat de Messire Jean de Marnix à Brusselles 1632., Brüssel 1632 Mehr
Weickmann, Christoph/August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog von/Arnold, Jonas/Küssel, Matthäus:
New-erfundenes Grosses Königs-Spiel : Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ …New erfundenes grosses Königs=Spiel. d Christoph Weickhmann. Ulm 1664., Ulm: Kühn, Balthasar, 1664 Mehr
Reusch, Erhard/Karl I., Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Philippine Charlotte, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin:
Als die Hohe Vermählung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, mit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Philippina Charlotta, Gebohrnen Prinzessin in Preussen, Marggräfin zu Brandenburg u. a. m. Königlichen Hoheit, nach Beiderseits Höchsten Groß- und Eltern Wunsch und Verlangen zu Berlin am I Julii im Jahre 1733 vollzogen wurde, sollte in einer öffentlichen Rede im Namen der Julius-Universität den unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten Erhard ReuschErhard Reusch Rede über die Vermahlung H. Carls Herzog z. Braunschweig Lüneb u Fr: Philippinen Charlotten. Helmstedt 1733., Helmstedt: Schnorr, Paul Dietrich, 1733 Mehr
Acta Bey Höchst-preißlichem Reichs-Hof-Rath, In Sachen Herrn Graffen Frantz Albrechts zu Oettingen-Spielberg, Impetranten Eines, Contra Weyland den Herrn Fürsten zu Oettingen, Herrn Graffen Anthon Carl zu Oettingen-Wallerstein, Und Herrn Graffen Crafft Wilhelm zu Oettingen-Baldern, Impetraten Andern Theils : In Judicio contradictorio verhandelt, Puncto Eines Anno 1710. zwischen denen Fürstl- und Gräfflichen Herren Impetraten aufgerichteten Tractatus seu Pacti Successorii, die Succession in dem Fürstlichen Graffschaffts-Antheil betreffendActa in Sachen H. Grafen Albrechts zu Oettingen-Spielberg contra weyland den H. Fürsten zu Oettingen, H. Grafen Anthon Carl zu Oettingen Wallerstein u H. G: Craft Wilhelm zu Oettingen-Balden., ca. 1740 Mehr
Wackerhagen, Christian Julius/Grofen, Johan Heinrich/Walther, Christian/Walther, Johann Heinrich:
Acta Generalia In Inquisitions-Sachen Der gewesenen Blanckenburgischen Ober-Factoren, Christian Julius Wackerhagen, Johann Heinrich Grofen, Christian Walthers, und Johann Heinrich Walthers, In puncto Falsorum & Aliorum Criminum : bestehend Aus zweyen Voluminibus; Wobey noch einige Protocolla und Nachrichten Von dem, Was vor, bey, und nach der Ober-Factoren Erlassung aus dem Arreste vorkommenActa generalia in Inquisitions Sachen der gewesenen Blanckenburgschen Oberfactorn, 1727 Mehr
[Titel im Altkatalog:] item noch einmahl.item noch einmahl.
Mehr
Wolgegründete Den Gerichtlichen Actis und Protocollis gemäße Relation Deß In dem Fürstenthum Blanckenburg Wider die Vier Ober-Factoren Ergangenen Proceßes Und hochgemüßigten Inquisition : Nebst einigen Juristischen Anmerckungen, Wie auch Der zu dieser Sache mit gehörigen Verthädigung Des Hoch-Fürstl. Blanckenburgischen Judicii Wider Des Waltherischen Defensoris ungerechte Beschuldigungen und ohnbegründete EinwürffeRelation des in dem Fürstenthum Blanckenburg wider die 4 Ober-Factoren ergangenen Proceßes., Blankenburg: Struve, Henning Conrad, 1727 Mehr
[Titel im Altkatalog:] item noch einmahlitem noch einmahl
Mehr
[Titel im Altkatalog:] item noch einmalitem noch einmal
Mehr
Ludwig Rudolf, Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Eberhard, Württemberg, Herzog:
Acta Der Untersuchung derer In dem Fürstenthum Blanckenburg Befindlichen Eisen-Hütten-Wercker Zu Braunlahe, Tanne, Rübelande, Altenbrack und Neuenwerck, Betreffend Deren Ertrag Und die bisherige Von denen gewesenen Pächtern Der Fürstlichen Cammer zu Blanckenburg zugefügte Laesion : Wie solches Von denen zur Untersuchung bestelleten und respective Von denen Pächtern selbst mit beliebten Commissariis Aus sechserley ohnumstößlichen Fundamentis Gründlich gezeiget Durch die Unter nechst-folgender Relation Befindliche CommissariosActa der untersuchung derer in dem Fürstenthum Blanckenburg befindlichen Eisenhütten wercker betreffend deren ertrag, u die von denen Pächtern der Cammer zu Blankenburg zugefügte Losion., Blankenburg 1725 Mehr
246808748:
[Titel im Altkatalog:] item nocheinmahlitem nocheinmahl
Mehr
[Titel im Altkatalog:] item nocheinmahlitem nocheinmahl
Mehr
Gottfried, Johann Ludwig:
Newe Welt Und Americanische Historien : …Joh: Lud: Gottfrieds Neue Welt u Americanische Historien. Franckft 1655., Frankfurt am Main: Merian, Matthaeus , 1655 Mehr
Blondel, David/Ludwig, XIV. Frankreich, König/Nanteuil, Robert:
Genealogiæ Francicæ Plenior Assertio : Vindiciarum Hispanicarum, Novorum Luminum, Facularum, Lampadum historicarum, à Joanne Jacobo Chiffletio male Concinnatarum Imnimoda EversioGenealogia Francica plenior assertio. aut: Dav: Blondello. Amstelad: 1654., Amsterdam: Blaeu, Joan, 1654 Mehr
Gryphius, Andreas:
Glogauisches Fürstenthumbs Landes Privilegia / aus denn Originalen an tag gegeben Von Andrea GryphioGlogauisches Fürstenthums Lands Privilegia ed: And: Gryphig., Lissa: Funck, Wigand, 1659 Mehr
Schilter, Johann/Frick, Johann:
Thesaurus antiquitatum Teutonicarum, ecclesiasticarum, civilium, litterariarum [Teil 1-3]Ioannis Schilteri Thesaurus antiquitatum Teutonicarum, ecclesiasticarum, civilium, literarium. c. not: J. G. Scherzii etc. prof: Jo: Frickii. Ulma. Tom: i. ii. iii., Ulm: Bartholomäische Buchhandlung Ulm, 1727-1728 Mehr
Meiern, Johann Gottfried, von:
Acta Pacis Westphalicæ Publica. Oder Westphälische Friedens-Handlungen und Geschichte [Teil 1-2]J. G. von Meiers Acta pacis Westphalica publica, od Westphälische Friedens Handel. u Geschichte. Hannover 1734. Tom: i. ii, Hannover: Schultze, Johann Christoph Ludolph/Gercken, Johann Adolph/Universitäts-Buchhandlung, 1734 Mehr
siehe obenTom: ii. nocheinmahl. Mehr
Fludd, Robert:
Tomus Secundus De Supernaturali, Naturali, Praeternaturali Et Contranaturali Microcosmi historia : in Tractatus tres distributaDe supernaturali, naturali, praeternaturali et contra naturali microcosmi historia. anth: Roberto Flud Tom: ii., Oppenheim: Galler, Hieronymus/Bry, Johann Theodor de, 1629 [i.e. 1619] Mehr
Thibault, Ge?ard:
Academie de L'Espée de Girard Thibault d'Anvers, ou se demonstrent Par Reigles Mathematiques sur le fondement d'un Cercle Mysterieux La Theorie Et ...Academie de l'Espée de Girard Thibauli. 1628. in gros fol:, Leiden: Elsevier, Bonaventura/Elsevier, Abraham, 1628 Mehr
Danckwerth, Caspar/Mejer, Johannes/Burchard, Georg Heinrich/Rottgießer, Christian:
Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und HolsteinNeue Lands Beschreibung der 2 Herzogthümer Schleswig Holstein. C dankwart 1652., Husum/Schleswig: Petersen, Matthias/Petersen, Nikolaus/Holwein, Johann, 1652 Mehr
Giovio, Paolo/Fascitelli, Onorato/M., T/Petri, Heinrich:
PAVLI IOVII NOVOCOMENSIS EPISCOPI NVCERINI Elogia Virorum bellica virtute illustrium, Septem libris iam olim ab Authore comprehensa, Et nunc ex eiusdem MVSAEO ad viuum expressis Imaginibus exornataPauli Jovi Elogia virorum bellica virtute illustrium. Basil 1675., Basel: Perna, Peter, 1675 Mehr
Gülich, Ludwig von:
Erb-Huldigung, So Dem Aller-Durchleüchtigist-Großmächtigist- Und Unüberwindlichsten Römischen Käyser ... Josepho Dem Ersten, Von Denen gesambten Nider-Oesterreichischen Ständen von Prælaten, Herren, Rittern, vnd denen von Wienn, auch Achtzehen Mitleydendten Städt- vnd Märckten, Zufolge den Allergnädigsten Käyserlichen Zue-Schreiben an dem, auff den 22. deß Monats Septembris, Anno 1705. angesetzten Tag abgelegt, vnd auff Einer Löbl. Nid. Oest. Landschafft Herren Verordneten Fürkehrung vmbständlich, vnd mit gründlichen deren Sachen Ereignungen, zusammen getragen wordenErbhuldigung so dem Allerdurch: Röm: Kayser Josepho von dem Nieder Österreichisch Ständ d 22 Sept: 1705 abgeleget word. Wien, Wien: Kürner, Johann Jakob, 1705 Mehr
Vingboons, Philip:
Gronden en afbeeldsels der voornaamste gebouwenGronden en Affbeldels der voornaamste Gebouwen van dalle die Philips Vingboons geordineret hefft. Amsterd: 1688., Amsterdam: Danckerts, Justus, 1688 Mehr
Weybold, Johann Conrad:
Johann Conrad Weybolds In des Welt-berühmten Hefftrigs Reit-Schule Kunst-geübter Bereiter und durch Erfahrenheit gelehrter Roß-Artzt, vorgestellt in diesem so nöthig als nutzlichen Tractat ... Welchem ferner beygefüget ist ein vollständiges Roß-Artzney-Buch ... Nebst einem ... Bericht vom Beschlag der Pferde ... im Druck verfertiget, und mit schönen Kupffern gezieretDer Kunst-Berühmte Bereiter. Nürnberg 1701., Nürnberg: Johann Jonathan Felsecker Erben, 1701 Mehr
Furttenbach, Joseph/Custos, Raphael/Custos, Jacob:
Architectura Civilis: Das ist: Eigentliche Beschreibung wie ma[n] nach bester form/ und gerechter Regul/ Fürs Erste: Palläst/ mit dero Lust: und Thiergarten/ darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern/ Kirchen/ Capellen/ Altär/ Gotshäuser: Drittens/ Spitäler/ Lazareten und Gotsäcker aufführen unnd erbawen sollJos: Futtenbach Beschreibung wie man Palläste, auch ander öffentl: u privat Gebäude bauen soll. Ulm 1628., Ulm: Saur, Jonas, 1628 Mehr
Archimedes/Sturm, Johann Christoph:
Des Unvergleichlichen Archimedis Kunst-Bücher Oder Heutigs Tags befindliche SchrifftenJ. C. Sturms Teutscher Archimedes Nürnberg 1670, Nürnberg: Gerhard, Christoph/Paul Fürst Witwe und Erben, 1670 Mehr
[Nicht ermittelt]Ein länglicher Band worin allerhand Kupferstiche von alten Meistern Mehr
Titel im Altkatalog: Ein länglicher Band worin allerhand Kupferstiche von alten Meistern S. [160], N. 6
Valturio, Roberto:
De re militari libris XII ...Rob: Valetury de re militari. Parisiis 1532, Paris: Wechel, Christian, 1532 Mehr
Suttinger, Daniel:
Des in Wien todten Der Römischen Käyserl. Majestät Weyland Oberst-Lieutenant und Ober-Ingenieur George Rimpler/ herausgegebener befestigten Festung Entsatz. und Contra-Attaque auf des Herrn Johann Jacob Werdmüllers Probier-Stein der Ingenieure / hervor gebracht/ und Denen ... Herren Generalen und hohen Kriegs-Officirern der Armeen ...Georg Rimplers befestigen Festung Entsatz u Contra attaque auf J. J. Werdmüllers probir-stein der Ingenieure hervorgebracht von Dan: Sultinger. Nürnberg 1696., Nürnberg/Dresden: Suttinger, Daniel/Endter, Martin, 1696 Mehr
Beger, Lorenz/Carolus :
Thesaurus Ex Thesauro Palatino Selectus, Sive Gemmarum Et Numismatum : Quae In Electorali Cimeliarchio Continentur, Elegantiorum Aere Expressa, Et Convenienti Commentario Illustrata DispositioThesaurus ex thesauro Palatino selectus, authore L. Begero. Heidelbergae 1685., Heidelberg: Delborn, Philipp, 1685 Mehr
Evenius, Johann Andreas:
Als die Doppelte Hohe Vermählung zwischen Sr. Königl. Hoheit Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friderich Cron-Printzen in Preussen und Chur-Printzen zu Brandenburg, und der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Elisabet Christinen Gebohrnen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, wie auch zwischen dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, und Ihro Königl. Hoheit Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Fr. Philippinen Charlotten Königlichen Printzessin in Preussen und Marggräfin zu Brandenburg, Die erste zu Saltzdahlum den 12 Junii 1733, die andere zu Berlin den 2 Julii eben desselben Jahres unter allgemeinen Frolocken vollzogen wurde, Sollte in einer auf der Julius-Universität zu Helmstädt öffentlich gehaltenen Rede seinen ... Glückwunsch ... abstatten Johann Andreas Evenius aus Pechau im Magdeburgischen, der Gottesgelahrtheit BeflissenerBey der gedoppelte Vermählung H. Friedrichs Cron Prinz von Preussen mit Fr. Elisabeth Christine Herzogin zu Braunschw: L: u H. Carl Herz: Zu B. u L. mit Fr: Philippin Charlotte Prinzess in Preussen hat zu Helmsted In einer Rede seinen unterthänigsten glückwunsch abgestattet. J. A. Evenig. Helmstäd, Helmstedt: Schnorr, Paul Dietrich, 1733 Mehr
Wicquefort, Abraham, van:
L' histoire des Provinces-Unies des Païs-Bas : depuis le parfait Etablissement de cet Etat, par la Paix de MunsterL'histoire des provinces unies de Paix-Bas par Wickquefort. à la Haye 1719., Den Haag: Johnson, Thomas, 1719 Mehr
Sachs, Michael/Bohn, Johann Philipp von/Weller, Jacob/Röber, Paul:
Newe KeyserChronica : Darin[n]en Ordentlich begriffen Alle Römische Keyser/ ... biß Auff den Jetztregierenden Keyser Ferdinandum den Dritten dieses Namens; Jeder fast durch sieben oder acht Capittel beschrieben/ und in Fünff Theil verfassetKayser Chronica durch Sachsen. Braunschweig 1644., Braunschweig: Duncker, Andreas/Kirchener, Emmeran, 1644 Mehr
Leibniz, Gottfried Wilhelm:
Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes, Antiqvi Omnes Et Religionis Reformatione Priores : Opvs, In Qvo Nonnvlla Chronica Hvivs Vicinarvmqve Regionvm Et Vrbivm Episcopatvvmqve Ac Monasteriorvm, Præsertim Ostfaliæ, Res Etiam Atestinorvm Longobardiæ, Et Gvelforvm Svperioris Germaniæ; Vitæ Item Hominvm Illvstrivm Avt Principvm / Omnia Magno Stvdio Svmtvqve Conqvisita, Qvædam Nvnc Primvm Ex Manvscriptis ErvtaScriptores rerum Brunsvicensium illustrationi inservientes. Cura Godefride Guilielmi Leibnitii. Hanoverae 1707., Hannover: Förster, Nikolaus, 1707 Mehr
Titel im Altkatalog: Scriptores rerum Brunsvicensium illustrationi inservientes. Cura Godefride Guilielmi Leibnitii. Hanoverae 1707. S. [212], N. 5 Originalexemplar: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, M: Gn 4° 1572
Nachweis:
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Krantz, Albert/Faber, Basilius:
SAXONIA.|| Weithleufftige/ Fleissige vnd || richtige Beschreibung/ der Ankunfft/ Sietten/ Re=||giment/ Religion/ Policeyen/ Kriegen/ Verr#[ue]ckungen/ Vermehrun=||gen/ vnd allerley Geschichten/ Hendel vnd tapfferer thaten der Sach=||sen/ So sich etliche hundert jar vor Christi geburt/ vnd folgendts biß || vber das jar CHristi M.D.IIII. zugetragen/ Sampt beileufftigen || andern vielen Historien vnd Hendeln/ so sich in andern Nationen || verlauffen/ mit grosser m#[ue]he vnd arbeit/ auß vielen Histori=||cis/ Scribenten/ Chronicken ... || zusammen ge=||tragen vnnd in Latein beschrie=||ben/ durch ... || Albertum Krantz || Der Geistlichen Rechten vnd Theologien Doctorem/||Weilandt Dechant zu Hamburg.|| Jtzt zum ersten mall trewlich ... || verdeutscht ... || Durch || Basilium Fabrum Soranum.||Alb: Crantzen Saxonia od Beschreibung was sich in Sachsen bis 1504 zugetragen Leipzigs 1563., Leipzig: Vögelin, Ernst, 1563 Mehr
Strada, Octavius, de/Barvitius, Jo.:
Aller Römischer Keyser Leben und Thaten : so wol deren gegen Nider- als gegen Auffgang/ wie auch ihrer Gemahlinen und Kindern ... von C. Iulio Caesare, dem ersten Römischen Monarchen/ biß auff unsern jetzt regierenden Keyser Matthiam, mit ihren Bildnussen und Symbolis, auß den ältesten Güldenen/ Silbernen und Ertzenen Müntzen und Antiquiteten mit sonderlichem fleiß abgezeichnet/ und zusammen getragen / Durch Herrn Octavium De Strada A Rosberg, Civ. Rom. ... in Lateinischer Spraach beschrieben. Nunmehr aber durch Octavium De Strada A Rosberg, Civ. Rom. deß Herrn Auth. S. eintzigen Sohn/ auß dem Latein ins Teutsch transferirt ... vermehret und verlegtAller Röm. Kayser Leben u Thaten d Octavius de Strada. Frankfurt am Mayn 1618., Frankfurt am Main: Jacobi, Paul/Jennis, Lucas, 1618 Mehr